Du kannst die beste Hardware haben doch wenn es keine Software gibt, dann verkauft sich das Ding auch nicht und spiele verkaufen sich nicht automatisch am besten auf der stärksten Plattform. Hast du die nötige Software, dann verkauft sich deine Hardware. Wäre dem nicht so, dann hätte stets die stärkste Konsole den Markt erobert. Dies ist normal nicht so wie die Vergangenheit gezeigt hat. Genauso kann ein einziger Titel dafür sorgen dass sich die Hardware gut verkauft (Bspw. Splatoon) oder sonstige Systemseller wie Mario Kart oder Wii Sports damals bei der Wii.
Das bezweifele ich ja nicht, das Philips CD-i ist dafür ja das beste Paradebeispiel. Sie selber hatten nicht das "Know-How" für (gute) Spiele, und die anderen Hersteller waren desinteressiert. Weil das SNES und Sega Mega Drive, zu der Zeit, in ihrer Zeit bombastisch liefen.
Wenn man jetzt im Umkehrschluss, eine Plattform nimmt, die sich schon groß etabliert hat. Dort kann man dann auch Murks Games, absetzen die dann noch immer ein paar Abnehmer finden.
Aber grade der Switch sollte mit seiner Mobilität in der Lage sein einiges an älterer Software noch mal zu verkaufen.
Da hast du recht! Meine möglich wäre z.b. die Bioshock Collection! Auf der LastGen lief die tolle Serie, Hardware und verkaufsmäßig richtig gut. Die Switch sollte diese gut packen, stell dir mal vor. Was für ein Alleinstellungsmerkmal, das wäre für Nintendo! Meine ein Bioshock, überall zu jeder Zeit -wo du es möchtest! ;-)
Habe immer das Gefühl, das Nintendo sich selber die steine in den weg legt! Oder glaubst du das Nintendo "Vertreter", schon längst bei 2K Games- auf der Matte standen? Und es ihnen wässerig machten, zum Start mit relativ wenig Konkurrenz im Genre. Dazu mit ihren Tools und Hardware Zugänglichkeit, grade bei der Bioshok verwendeter Unreal Engine.
Aber klar! Nintendo braucht so was nicht! Haben sie ja nicht nötig. Grade Westen muss ja, keine Türklinken putzen. Sollte jetzt nur ein beispeil sein! Nicht das heilige Gral! Auch nicht auf das Spiel bezogen oder beziehen! So was wäre aber schon, wieder ein kleines Puzzlestückchen. Um das Ganze, etwas größer zu machen.