Nintendo Nintendo Switch Online

Im Vergleich zu Sony gibt es welche Nachteile? Vergleiche einfach mal PS+ mit dem NOS dann wirst du merken wer hier abgezogen wird und das ist nicht Nintendos Kunden. :p

Also bei meiner PS4 mache ich mein Headset an, starte ein Party-Chat und fertig, sehr viel komfortabler als auf der Switch.


Wie meinen? Es funktioniert exakt wie bei der PS4.

Mit einem Button teilen kann man das bei der PS4 auch nicht. Du nimmst das Bild oder das Video auf. So wie bei der Switch, daran ist gar nichts anders. Bei der Switch funktioniert es nur besser und schneller. Aber das ist egal.

Oh, seit wann kann ich den auf der Switch 15 Minuten aufnehmen und es innerhalb von einer Minute bei YT hochladen?
 
Der Threadtitel heißt "Nintendo Online Service" und nicht "Switch OS". Beide Themen sind Sache des Betriebssystems und nicht des Onlineservices.


die Kommunikationsmöglichkeit bei der Switch wird kritisiert weil umständlich -> "aber Nintendo muss die gleichen Kosten tragen wie Sony auch"
Das ist kein winden, das ist Fakt. Voicechat wird ermöglicht (nicht nur P2P), somit ist es technisch die gleiche Hürde.
- Sony bietet Server um Bilder und Videos darauf zu teilen -> "aber ist ja unwichtig, kann man doch lieber über social media machen"
Habe ich gar nicht gesagt. Habe nur gesagt, wenn das die 60€ dann rechtfertigt für die, die sich jetzt beschweren, dann ist ja alles gut.
 
Plattformvergleiche wirst du nicht verhindern können. Beiträge, die sich aber dann nur auf eine andere Plattform versteifen, gehören hier nicht rein. Geht schließlich um Nintendos Online Service.

Der Beitrag über mir wurde deswegen entfernt.
 
Der Threadtitel heißt "Nintendo Online Service" und nicht "Switch OS". Beide Themen sind Sache des Betriebssystems und nicht des Onlineservices.

Ihr habt doch hier die Share-Funktionen verglichen, ich hab nur geantwortet und jetzt wo ich einen großen Vorteil der PS4-Share-Funktion anführe passt's auf einmal nicht mehr in den Thread.xD
 
Auf einmal? Ich erwähne das schon seit gefühlt Wochen. Aber ja, "auf einmal" passt es nicht rein. :ugly:
 
Auf einmal? Ich erwähne das schon seit gefühlt Wochen. Aber ja, "auf einmal" passt es nicht rein. :ugly:

Ja, es sieht halt komisch aus, wenn du hier versuchst die Share-Features der Switch gegen die Konkurrenz zu verteidigen und dann damit argumentierst, dass der Share-Knopf so schnell auslöst und dass die Sachen einfach zu teilen sind, und dann sobald jemand richtig große Vorteile der Konkurrenz nennt, die die Switch nichtmal ansatzweise bietet, du direkt damit kommst.
 
Ich werfe einfach mal 3 fragen in den Raum.

Muss ein Auto das 20.000€ kostet genau soviel ausstattung und Ps haben wie ein Auto das 60.000€ kostet ?
Ist es "scheiße" wenn nicht ?

Darf es in einer perfekten Welt passieren das Nintendo den online Service erst langsam aufbaut über Jahre hinweg , so wie es die konkurenz auch tun musste?

Kann ich mit der switch fortnite online mit xboxlern & ps4lern zocken ... hab voice Chat ...
Kann Screenshots mir meinen Freunden bei Facebook teilen.... und obwohl ich all das machen kann zahl ich nur 1/3 im jahr ??
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werfe einfach mal 3 fragen in den Raum.

Muss ein Auto das 20.000€ kostet genau soviel ausstattung und Ps haben wie ein Auto das 60.000€ kostet ?
Ist es "scheiße" wenn nicht ?

Darf es in einer perfekten Welt passieren das Nintendo den online Service erst langsam aufbaut über Jahre hinweg , so wie es die konkurenz auch tun musste?

Kann ich mit der switch fortnite online mit xboxlern & ps4lern zocken ... hab voice Chat ...
Kann Screenshots mir meinen Freunden bei Facebook teilen.... und obwohl ich all das machen kann zahl ich nur 1/3 im jahr ??


Der erste Vergleich hinkt, aber tatsächlich sind die Unterschiede von Autos in deinen genannten Preisklassen angeht von der Grundausstattung sehr ähnlich. Von daher ja, das Auto für 20.000 wäre tatsächlich Scheisse wenn es so große Unterschiede gibt :yeah2:

Es gibt keine perfekte Welt und zweitens hat Nintendo auf Wii U einen besseren online Service gehabt. Also warum schlechter werden?

Öhm.... Fortnite spielen und Screenshots machen sind zum Glück keine Features die einem einfallen wenn man über PS+ und XBL nachdenkt. Also dafür überhaupt geld zu bezahlen ist eher meh
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt ernsthaft noch Leute die 4players klicks geben. Haben die letzten ~15 Jahre nichts daraus gelernt.

NOS ist schwach, dazu brauchts keinen mies geschriebenen clickbait Artikel (die ganze Seite baut darauf auf mittels meist irreführenden clickbaits Werbeeinnahmen zu generieren und das schon immer.)
Onlinegaming hinter einer PayWall zu stecken darf man nicht loben und sollte man eigentlich auch nicht unterstützen. Leider ist der Zug aber abgefahren weil es sich längst bei MS und Sony durchgesetzt hat. PSN & XBox Live fand ich daher schon immer genauso schwach.
 
Die App ist echt brutal, da sie einfach zu wenig bietet, nach all den Monaten nur ein Spiel Zusatzfeatures anbietet (Splatoon 2) und die Benutzbarkeit wie auch rein das Design enttäuschend sind. Einzig die Feedback Funktion gefällt mir. Ich hoff ihr gebt auch schön euer Feedback an Nintendo weiter. Vielleicht können sie dann nächstes Jahr Fortschritte erzielen.
 
Für dich Sonderleistung, für alle anderen Standard.:kruemel:

Ist das dein ernst? Du vermischt hier zwei Paar Schuhe. Nintendos Online Service hat nichts damit zu tun. Du sollst kein Geld dafür zahlen. Tust du auch bei der Konkurrenz nicht. Die generelle Online-Struktur hat hier im Thread nichts zu suchen. Ich kann dem Autohändler nicht vorwerfen das etwas fehlt, was er mir nicht zugesprochen hat. Wenn ich dann dennoch zugeschlagen habe, dann bin ich der Dumme und nicht der Händler, der mir nie diese Zusage gemacht hat. Mal davon ab das der Autovergleich Mumpitz ist, da ein Auto ohne Hupe nicht verkehrstüchtig ist. Passender wäre da eher dass du dich aufregst 100k € für ein Auto zu zahlen und dann nicht einmal Bildschirme in den Sitzen zu haben. ;)

Deine Standards hin oder her aber wir sollen hier den Service besprechen und nicht Nintendos Online Struktur. Mei,...wie schwer kann es sein sowas zu verstehen?
 
Um jetzt nochmal was zum 4player Dings Test oder was das sein soll zu sagen. Also das was @Striko nun als neuen Grund des Untergangs der Switch ausgemacht hat ("Vielleicht ist das der Grund, wieso die Switch-Zahlen rückläufig sind?", "Vielleicht ist das die Trendwende, auf die viele gewartet haben?")



Überschrift: "Umständlich und altbacken" xD:lol:

Jeder mit etwas Hirn kapiert sofort, dass es hier um Klickbait in der Reinform geht


Im ganzen Artikel werden bewusst Dinge negativ formuliert, die bei der Konkurenz ebenfalls kostenpflichtig sind, zudem dort das 3fache kosten:
"Damit ist seit dem Start des Dienstes, Nintendo Switch Online, Schluss."


"Jedoch muss man sich alle sieben Tage zur Verifikation der Zugriffsrechte einloggen, was eine ziemlich unnötige Beschränkung ist, vor allem auf Reisen."

Vollkommend lächerliche Aussage. 2018 ist er nicht in der Lage, sich 1x pro Woche ins Internet zu begeben. Aber klar. Der Autor begibt sich regelmäßig in den Dschungel, da gibts zwar Steckdosen, aber kein WLAN.


"Das einzig wirklich nennenswerte Feature des Dienstes ist die Möglichkeit seine Speicherstände in der Cloud zu sichern, sofern das die Spiele unterstützen - aber so ein Service sollte heutzutage kein Geld kosten."

Der Typ wohnt auf dem falschen Planeten. Cloud Service neuerdings überall kostenlos?!?


"Zumal die Beschränkung auf NES-Titel befremdlich wirkt, da Nintendo auch mit N64-, GameCube- und Wii-Titeln für einen tatsächlichen Mehrwert des Dienstes sorgen könnte"

Vollkommender Realitätsverlust. Es ist eher ein Weltwunder, dass Nintendo nun 20 NES-Spiele zum Start reingepackt hat. Der ursprüngliche Plan sah mal ganz anders aus... aber davon hat der Autor eh keine Ahnung.


----------------------------------------------------------


Das Hauptproblem von "Nintendo Switch Online" ist, dass es 18 Monate zu spät kommt. Wenn etwas kostenloses "plötzlich" etwas kostet ist es immer problematisch, auch wenn man es zuvor ankündigt.

(Nebenproblem ist der Voice Chat, aber das ist nicht mal ansatzweise so relevant, wie manche Leute hier denken)


Und das 18 Monate zu spät ist für mich das eigentliche Thema:

Warum zur Hölle, oder was zur Hölle hat da so lange gedauert. Die Smartphone-App gabs vor nem Jahr schon. Cloud Server kann man in 10 Minuten buchen. NES Spiele hat Nintendo seit 30 Jahren.

Klar etwas überspitzt formuliert, weil die Server will man ja günstig und das NES Mini auch verticken.

Aber ändert nichts daran, dass die Planung der Switch eine Katastrophe gewesen sein muss. WiiU auf 6 Jahre ausgelegt und plötzlich "Shit, wir brauchen Switch 2 Jahre früher als geplant".
 
@Mudo
Wie ich shonmal schrieb, rege ich mich nicht darüber auf, dass Nintendo etwas nicht bringt, was sie mir nicht zugesprochen haben, sondern darüber, dass sie insgesamt zu wenig zugesprochen/geliefert haben, unabhängig davon, wann sie was bestätigt haben und wieviel der ganze Service kostet, den ich btw. noch nichtmal aktiviert habe, weder testweise noch bezahlt.

Es gibt bei einem Online Service im Jahr 2018, ganz gleich von welchem Hersteller, gewisse Sachen die man einfach bieten sollte, egal ob der Service jetzt 5€ oder 100€ im Jahr kostet und diesen Standard hat Nintendo, imo nicht aus Unfähigkeit, sondern sogar bewusst, unterschritten. Mei,...wie schwer kann es sein sowas zu verstehen?
 
Um jetzt nochmal was zum 4player Dings Test oder was das sein soll zu sagen. Also das was @Striko nun als neuen Grund des Untergangs der Switch ausgemacht hat ("Vielleicht ist das der Grund, wieso die Switch-Zahlen rückläufig sind?", "Vielleicht ist das die Trendwende, auf die viele gewartet haben?")



Überschrift: "Umständlich und altbacken" xD:lol:

Jeder mit etwas Hirn kapiert sofort, dass es hier um Klickbait in der Reinform geht


Im ganzen Artikel werden bewusst Dinge negativ formuliert, die bei der Konkurenz ebenfalls kostenpflichtig sind, zudem dort das 3fache kosten:
"Damit ist seit dem Start des Dienstes, Nintendo Switch Online, Schluss."


"Jedoch muss man sich alle sieben Tage zur Verifikation der Zugriffsrechte einloggen, was eine ziemlich unnötige Beschränkung ist, vor allem auf Reisen."

Vollkommend lächerliche Aussage. 2018 ist er nicht in der Lage, sich 1x pro Woche ins Internet zu begeben. Aber klar. Der Autor begibt sich regelmäßig in den Dschungel, da gibts zwar Steckdosen, aber kein WLAN.


"Das einzig wirklich nennenswerte Feature des Dienstes ist die Möglichkeit seine Speicherstände in der Cloud zu sichern, sofern das die Spiele unterstützen - aber so ein Service sollte heutzutage kein Geld kosten."

Der Typ wohnt auf dem falschen Planeten. Cloud Service neuerdings überall kostenlos?!?


"Zumal die Beschränkung auf NES-Titel befremdlich wirkt, da Nintendo auch mit N64-, GameCube- und Wii-Titeln für einen tatsächlichen Mehrwert des Dienstes sorgen könnte"

Vollkommender Realitätsverlust. Es ist eher ein Weltwunder, dass Nintendo nun 20 NES-Spiele zum Start reingepackt hat. Der ursprüngliche Plan sah mal ganz anders aus... aber davon hat der Autor eh keine Ahnung.


----------------------------------------------------------


Das Hauptproblem von "Nintendo Switch Online" ist, dass es 18 Monate zu spät kommt. Wenn etwas kostenloses "plötzlich" etwas kostet ist es immer problematisch, auch wenn man es zuvor ankündigt.

(Nebenproblem ist der Voice Chat, aber das ist nicht mal ansatzweise so relevant, wie manche Leute hier denken)


Und das 18 Monate zu spät ist für mich das eigentliche Thema:

Warum zur Hölle, oder was zur Hölle hat da so lange gedauert. Die Smartphone-App gabs vor nem Jahr schon. Cloud Server kann man in 10 Minuten buchen. NES Spiele hat Nintendo seit 30 Jahren.

Klar etwas überspitzt formuliert, weil die Server will man ja günstig und das NES Mini auch verticken.

Aber ändert nichts daran, dass die Planung der Switch eine Katastrophe gewesen sein muss. WiiU auf 6 Jahre ausgelegt und plötzlich "Shit, wir brauchen Switch 2 Jahre früher als geplant".

grundsätzlich teile ich deine post und man muss nicht alls für voll nehmen was 4players da schreibt, bzw. fast gar nichts. einzig der punkt mit 1x pro Woche ins internet zu begeben finde ich wirklich dämlich. ich weiss nicht wo ihr reisen geht, wenn ihr denn geht, aber in kanada hatte ich beispielsweise 2 Wochen kein inet und keinen WLAN Zugang. dann gibt es noch tolle Angebot wo man teilweise WLAN nutzen kann, es aber sauteuer ist ("günstige" Hotels sind dafür prädestiniert. zahle 2 - 3 euro pro tag für wlan zugang.

es ist kein beinbruch, es ist nicht tragisch, aber irgendwie unnötig. schliesslich bin ich ja nicht 365 tage auf reisen, sondern eher vereinzelte Wochen und da habe ich persönlich besseres zu tun als mit der switch zu spielen. aber es ist schon ein grosser Spagat zwischen Mobilität ist DAS Feature der Switch, aber du musst jetzt halt doch alle 7 tage mal online sein. wie gesagt, kein beinbruch, aber imo unschön
 
Zurück
Top Bottom