Miku90
L17: Mentor
- Seit
- 19 Dez 2014
- Beiträge
- 14.126
Die Industrie hat ganz andere Probleme.Seit 20 Jahren, was die Hardwarebasis betrifft: Ja.
Ein Glück geht es nicht nur um dich oder mich, sondern um eine ganze Industrie, die überleben will.
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Die Industrie hat ganz andere Probleme.Seit 20 Jahren, was die Hardwarebasis betrifft: Ja.
Ein Glück geht es nicht nur um dich oder mich, sondern um eine ganze Industrie, die überleben will.
Die Sache mit Retail ist einfach das beim Speicher schon lange keine Revolution passiert ist. Spiele werden immer größer aber die Speicher für den Handel auf welchem diese sind nicht bis kaum. Wenn dann sehr teuer. Wenn bis zur nächsten Gen nichts bei Disc basierten Games passiert sind diese das nächste Opfer da sie jetzt schon an ihre Grenze kommen.
Plug & Play wird immer schwieriger in dem Fall.
Nope, aber eine Gruppe von Leuten, die Nintendo wenig abgewinnen können, weil nicht deren Präferenz, ist wohl nicht der Maßstab.
Aber die Zeiten sind ja nun auch schon seit über zehn Jahren vorbei. Eine Konsole ohne Internetanschluss zu betreiben, funktioniert ja prinzipiell kaum noch. So wie sehr vieles kaum noch ohne Internet funktioniert. Ich finde die Aufregung darum daher irgendwie merkwürdig. Wenn man aber diesen Anspruch hat, muss man sich halt auf die Spiele beschränken, die diesen Anspruch erfüllen. Immerhin gibt's die ja noch.
Nope, eine stagnierende Basis sorgt dafür das man die bestehende Basis melken muss für weiteres Wachstum und das hat uns hierher geführt.Die Industrie hat ganz andere Probleme.
Die wird auch weiterhin gemolken, siehe gacha games trotz kostengünstiges digital only. Firmen werden nicht anfangen Good Guys zu werden. Die werden das eher für maximalen Profit ausnutzen und das nicht zugunsten des Spielers.Nope, eine stagnierende Basis sorgt dafür das man die bestehende Basis melken muss für weiteres Wachstum und das hat uns hierher geführt.
Ja, die bösen Firmen, die nicht anders agieren würden, wenn sie ne größere Basis hätten. Magst mir vorrechnen was Digitalkosten sind und was die Retailkosten sind?Die wird auch weiterhin gemolken, siehe gacha games trotz kostengünstiges digital only. Firmen werden nicht anfangen Good Guys zu werden. Die werden das eher für maximalen Profit ausnutzen und das nicht zugunsten des Spielers.
Ich weiß schon das Retail in der Produktion mehr kostet, mir ist das völlig klar. Ich bin auch nicht jemand der die teureren Retailpreise verteufelt auch wenn ich 90 Euro schon grenzwertig finde.Ja, die bösen Firmen, die nicht anders agieren würden, wenn sie ne größere Basis hätten. Magst mir vorrechnen was Digitalkosten sind und was die Retailkosten sind?
Egoistische denke ebenEs wirkt so als würdet ihr die Gegenseite nicht verstehen wollen. Ich habe meine Argumente gebracht,
Vollste Zustimmungweiß schon das Retail in der Produktion mehr kostet, mir ist das völlig klar. Ich bin auch nicht jemand der die teureren Retailpreise verteufelt auch wenn ich 90 Euro schon grenzwertig finde.
Ich bin nur eine simple Person die gerne eine Vollversion auf Disk/Modul hätte. Wenn das Spiel Digital-Only erscheint warte ich wie bisher auf ein sehr gutes Angebot ansonsten warte ich weiter. Habe genug zu zocken. Es ist in meinen Augen halt einfach schwachsinnig mehr Plastik in den Retailmarkt zu bringen, wenn man das ganze eh nicht ohne I-net nutzen kann.
Ich verstehe euren Punkt, ihr seht darin ein nutzen, den sehe ich auch. Ist es besser als der Code in der Box? Ja keine Frage. Ich brauche beides nicht, mir reicht die digital-Only und/oder die Retail Variante wovon ich letzteres lieber vollständig auf einem Datenträger hätte (Patches ausgenommen)
Wie soll man eine Gegenseite verstehen, die nur mit Annahmen diskutiert und eben die Argumente ausblendet? Die „Gegenseite“ (also dein Punkt) sagt diese Karten sind ein weiterer Sargnagel für Retailgames. Die andere Seite sagt „Gibt kleineren Studios mehr Präsenz und ist besser als nur ein Code. Eine dritte Option zu Retail und eShop only“ also genau das Gegenteil. Mein Standpunkt ist dahingehend sogar das man abwarten sollte bis wir wissen wie sich das entwickelt. Dann kann man begründet unzufrieden sein und nicht nur Kritik äußern weil man sich was einredet. Kann ja eure Bedenken verstehen, aber das macht es nicht zu einer begründeten Kritik oder so, sondern lediglich eine Annahme.Es wirkt so als würdet ihr die Gegenseite nicht verstehen wollen. Ich habe meine Argumente gebracht, kann man lesen, kann man aber auch ignorieren. Mir ist das letztendlich egal, ich bin nicht die Zielgruppe von solchen Modulen.
Bis zu dem Part bin ich sogar bei dir. Nur wissen wir bspw. bei Rune Factory das es die Switch 2 Version auf Cartridge gibt und deine Unterstellung dahin ist entsprechend erst einmal nur deine persönliche Annahme. Bisher haben wir aber keinen Fall der das hergibt, was du fürchtest.Stattdessen muss man jetzt als Sammler leider immer genauer drauf achten ob auf sein Switch 2 Modul, nicht eine Switch 1 Version drauf ist. Das ist der Fortschritt meine Freunde, die Rettung vor der Stagnation! Gebt den Kunden noch mehr Verwirrung damit wir alle schlussendlich Digital Only gehen und die Firmen sagen können, dass das ja jeder wollte.![]()
Gehe zwar nicht ganz konform damit, aber prinzipiell hast du absolut recht. Sich extrem viele Spiele leisten zu können ist ein Luxus. Spiele sind ein Luxusprodukt. Dort ranzugehen mit der Annahme „Ich kann mir kaufen was ich will“ ist bisschen unrealistisch und die Annahme „Ich kann mir kaufen was ich will, weil früher war das auch so“ ist realitätsfern, imo.Billiger wird nunmal (fast) nix
Sichtbar bessere grafik erreicht man auf dem level, auf dem mittlerweile alle konsolenhersteller sind, nur noch mit vergleichsweise hohem technischen aufwand, der sich natürlich auch in höheren Preisen bemerkbar macht.
Anderseits rechne ich bei switch2 hw wieder mit einem sehr langen lebenszyklus. 10 jahre vll? Das relativiert die 470€ dann doch wieder erheblich.
Bei games sehe ich das schon lange ähnlich. Ein botw hat mich bei meinen 1000 spielstunden 6 cent/stunde gekostet, totk war mit 500h bei 12cent/stunde. diverse games mit 100 spielstunden bringen es bei mir auf 60cent/stunde.
Welches unterhaltungsmedium bietet sonst noch solch niedrige stundentarife???
Teuer sind nur die games, die man sich kauft aber dann nicht spielt.Da kostet dann selbst das unglaubliche 9,90€ schnäppchen 9,90€/stunde oder die 60€ vollpreisspiele eben 60€/stunde.
Und jeder von uns hat einige solch ungespielter games im regal stehen
DAS sind die wirklich teuren games
![]()
Mir ging es um meine ganz persönliche/reale spiedauer mit games. Welchen wert hat oder hatte ein bestimmtes Spiel für mich und nicht um vom hersteller angebebene werte.Gemessen an Spieldauer müsste ja jedes gestreckte Asscreed die besten Games ever sein und 120 Euro kosten.
Was hat die Qualität mit dem Preis zu tun? Hoher Produktionsaufwand sagt nichts über die Qualität aus. Ob Content gestreckt ist, entscheidet jeder für sich. FF7 Rebirth wird als GotY 2024 gehandelt und dennoch klagt ein Großteil über die Minispiele bzw. den Zwang dieser, da sie das Spiel strecken. Da es jedoch als GotY-Kandidat gehandelt wird, muss der gestreckte Content wohl nicht zu negativ sein. Für andere ist Breath of the Wild oder Tears of the Kingdom gestreckt. Für andere unvergleichliche Meisterwerke.Gemessen an Spieldauer müsste ja jedes gestreckte Asscreed die besten Games ever sein und 120 Euro kosten.
Wie soll die Rechnung aufgehen? Spiele haben mehr Content als früher. Kosten je nach Spiel 10-100x so viel wie früher und sollen dann für maximal 20€ (also 33% Preissteigerung) verkauft werden. Da kannst du ja Lotto spielen und bist ähnlich risikobehaftet.Finde nur, es hätten auch 70€ und für bestimmte umfangreiche Spiele wie Zelda 80€ gereicht.
Nintendo hat nur auch bei Switch schon Spiele mit weniger Produktionsaufwand wie Mario Strikers oder die ganzen WiiU Ports ebenfalls zum Vollpreis angeboten - einfach weil sie es können.Was hat die Qualität mit dem Preis zu tun? Hoher Produktionsaufwand sagt nichts über die Qualität aus. Ob Content gestreckt ist, entscheidet jeder für sich. FF7 Rebirth wird als GotY 2024 gehandelt und dennoch klagt ein Großteil über die Minispiele bzw. den Zwang dieser, da sie das Spiel strecken. Da es jedoch als GotY-Kandidat gehandelt wird, muss der gestreckte Content wohl nicht zu negativ sein. Für andere ist Breath of the Wild oder Tears of the Kingdom gestreckt. Für andere unvergleichliche Meisterwerke.
Donkey Kong belegt Bowsers Aussage bereits. Das Spiel hat einen geringeren Preis als MKW.Nintendo hat nur auch bei Switch schon Spiele mit weniger Produktionsaufwand wie Mario Strikers oder die ganzen WiiU Ports ebenfalls zum Vollpreis angeboten - einfach weil sie es können.
Ich denke es wäre etwas naiv zu denken, Nintendo wird diese Preise nur auf umfangreiche Games bzw. qualitativ hochwertige Games wie Zelda beschränken.