Bossti
L14: Freak
So, sicherheitshalber auch noch bei Otto vorbestellt.
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Also ist das Upgrade-Pack auf der Cardridge drauf oder habe ich die Erlaubnis es kostenlos herunter zu laden? Kann beides herauslesen.
Wer kritisiert die Karten und meint die goldenen Vorschläge zu haben? Richtig.Das ist Blödsinn. Du kannst es auch gerne mal bleiben lassen hier eine Kategorisierung vorzunehmen, um andere in einem schlechten Licht darstellen zu wollen.
Was ist dann der Sinn? Den Retailmarkt zu killen? Hier wurde oft genug argumentiert das es den Download Code ersetzt. Nun sogar ohne Accountgebunden zu sein. Ein Gegenargument gibts dazu nicht, sondern gewohnt konservatives Verhalten gegenüber neuen Dingen.Aber klar doch, das ist mit Sicherheit der Sinn dahinter.
SieheAlso ist das Upgrade-Pack auf der Cardridge drauf oder habe ich die Erlaubnis es kostenlos herunter zu laden? Kann beides herauslesen.
Diesen Beitrag. Bei Rune Factory soll es die Switch2 Version sein.Das mit dem Upgrade-Pack als Code ist auch noch nicht mal sicher:
Und Rune Factory hat denselben Hinweis wie alle anderen Switch-2-Versionen auch.
Kritik darf und muss erlaubt sein. Nur weil Dir das nicht passt, musst Du andere Leute nicht unnötig in eine Ecke stellen und so zu tun, als ob Deine Meinung die “goldene” ist und die der anderen zu diskreditieren.Wer kritisiert die Karten und meint die goldenen Vorschläge zu haben? Richtig.
Doch, es gibt Gegenargumente, und nein, die suche ich Dir jetzt ganz bestimmt nicht raus, da Du selbst Teil dieser Diskussion bist.Was ist dann der Sinn? Den Retailmarkt zu killen? Hier wurde oft genug argumentiert das es den Download Code ersetzt. Nun sogar ohne Accountgebunden zu sein. Ein Gegenargument gibts dazu nicht, sondern gewohnt konservatives Verhalten gegenüber neuen Dingen.
Ja, Kritik ist angebracht und erlaubt, wo sie sinnvoll ist und nicht wo sie willkürlich ist. Rune Factory bspw. hebelt ja auch die wohlmöglich unsinnigen Befürchtungen hier aus. Weisst was helfen würde? Zwei Monate warten und dann kann man glaubhaft kritisieren.Kritik darf und muss erlaubt sein. Nur weil Dir das nicht passt, musst Du andere Leute nicht unnötig in eine Ecke stellen und so zu tun, als ob Deine Meinung die “goldene” ist und die der anderen zu diskreditieren.
Korrekt und ich sehe keine Gegenargumente, da der Retailmarkt nichts damit zu tun hat. Ark nennt es ganz zutreffend Weltuntergangsstenarien.Doch, es gibt Gegenargumente, und nein, die suche ich Dir jetzt ganz bestimmt nicht raus, da Du selbst Teil dieser Diskussion bist.
Sammler. Die Spiele stehen im Regal.
Hier wurde oft genug argumentiert das es den Download Code ersetzt. Nun sogar ohne Accountgebunden zu sein. Ein Gegenargument gibts dazu nicht, sondern gewohnt konservatives Verhalten gegenüber neuen Dingen.
Wo ist der Vorteil zu Spielen die komplett auf der Karte sind?
Den Downloadcode muss ich, verbessert mich wenn ich falsch liege, nicht ständig in der Konsole stecken haben.
Das hat auch wenig mit konservativem Verhalten oder so zu tun, die neuen virtuellen Karten sehe ich als deutliche Verbesserung zu vorher an.
Diese Leeren Hüllen der Game Key Cards haben jedoch den einzigen Vorteil für Publisher hier ein paar Euro/Cent sparen zu können. Das freut mich für Indies, beim Rest läuft das doch unter Gewinnmaximierung um noch ein paar Cents mehr rauszuquetschen.
Als Endkunde hab ich davon jedoch keine einzigen Vorteil gegenüber den anderen beiden bisherigen Optionen.
Welchen Konkreten Vorteil für den Endkunden hat die Game Key Card denn gegenüber einer der anderen beiden bisherigen Optionen?
Naja, nicht Accountgebunden, Man kann tauschen/verleihen (wobei das ja bald auch mit Digitalen Cartriges geht aber auf Zeit), weiter verkaufen, kein online Zwang beim sharing (nach dem Download), z.B.
Das alles geht mit einem Code in der Box eben nicht.
Wird Zeit, dass Nintendo mal ein riesiges FAQ zu den ganzen offenen Fragen und Verwirrungen, die sie verursacht haben, veröffentlichen.![]()
Naja, Nintendos Kommunikation wirkt aber schon ein bisschen konfus. Ich kenne das Video nicht, aber die Erklärung der Website. Und da wird bspw. nicht zweifelsfrei erklärt, ob man die Spiele wirklich weiterverkaufen kann oder ob sie nach dem Download an den Account gebunden werden.Es gibt ein Youtube Video mit dem Segment in denen alle 3 Varianten genau vorgestellt werden, da war es schon klar.
Die Konfusionen entstehen eher weil Leute das entweder nicht gesehen haben und ihr wissen aus halbwissen aus dem Netzt ziehen oder komische Infotwists gezogen werden.
WIe gesagt im Video ist es 1:1 genau erklärt was Sache ist. Extrem schwer es eigentlich nicht zu verstehen![]()
@Draygon, du vergisst hier den wichtigen Punkt der die Switch 1 schon gebremst hat. Diese Cartridges waren schon zu Switch Zeiten sehr teuer und sind es jetzt weil besser, schneller und mehr Speicherplatz (64GB) noch teurer und wenn das Spiel nicht gerade eine Garantie für hohe Absätze hat extrem unattraktiv. Dazu ist Nintendo der einzige am Markt der dieses Format nutzt, es gibt keine anderen usecases die den Preis für Massenproduktion drücken würden wie bei dem micro Express Karten in Zukunft die für vieles noch verwendet werden können.
Das Problem gab es wie gesagt schon bei der Switch 1. Nintendo macht halt daraus jetzt den 3 Optionen um den Support zu gewährleisten. Gibt genug 3rd Spiele die gerade aus dem Grund ab der 2. Switch Lebenshälfte nur noch Digital kamen...
Daher wundert es mich doch sehr das man sich jetzt so daran stört das Nintendo dafür eine Lösung anbietet.
Naja, Nintendos Kommunikation wirkt aber schon ein bisschen konfus. Ich kenne das Video nicht, aber die Erklärung der Website. Und da wird bspw. nicht zweifelsfrei erklärt, ob man die Spiele wirklich weiterverkaufen kann oder ob sie nach dem Download an den Account gebunden werden.
Ob man das alles gut oder schlecht findet, ist dann aber auch eine Frage der persönlichen Geschmacks. Für mich ist das maximal unattraktiv. Ich verkaufe meine Spiele nicht. Ich mag es nicht, ständig die Cartridges wechseln zu müssen. Ein Fan von ewig langen Downloads bin ich auch nicht. Die Game Key Cards vereinen dann einfach beides, was ich nicht mag. Da entscheide ich mich dann lieber gleich für den Download und habe wenigstens den Vorteil der Bequemlichkeit.