Switch 2 Nintendo Switch 2 – Stammtisch

Wie die Cards funktionieren verstehe ich schon, aber den Sinn dahinter immer noch nicht so ganz, für mich kombiniert das eher negativen Aspekte beider Varianten (digital/retail). Ich sehe das den, für mich, positiven Aspekt (noch) nicht.
Ich sehe auch mehr Nachteile. Der große Vorteil im Vergleich zu DL-Codes ist, dass man die Spiele wieder verkaufen kann. Ich mache sowas nicht. Für andere ist das sicher wichtig.

Bei Amazon kann man jetzt übrigens auch das ganze Zubehör vorbestellen. Falls jemand Bedarf hat. Hab mir gerade den Pro Controller und eine Tragetasche vorbestellt. Mehr brauche ich erstmal nicht. :)
 
Ich sehe auch mehr Nachteile. Der große Vorteil im Vergleich zu DL-Codes ist, dass man die Spiele wieder verkaufen kann. Ich mache sowas nicht. Für andere ist das sicher wichtig.

Dann kauf ich ein Retailspiel, wenn mir das wichtig ist und muss nicht auf noch alles downloaden oder irgendwie anders zwischenspeichern.

Den Pluspunkt den ich sehe ist, dass Multi-Millionen/-Milliarden-€ Unternehmen ein paar Euro/Cent sparen in dem sie leere Karten verkaufen. Eine Ersparnis die vermutlich in Höhe von exakt 0€ an den Endkunden weitergegeben wird.
 
Switch 2 + Mario Kart im Bundle. Mehr gibts erstmal nicht. Pro Controller habe ich noch. Kamera 60€, Pro Controller 90€ :ugly: und neue Spiele 80-90€....ne, Danke.
Zudem Nintendo Spiele ja immer so schnell im Preis fallen...nicht.
 
Dann kauf ich ein Retailspiel, wenn mir das wichtig ist und muss nicht auf noch alles downloaden oder irgendwie anders zwischenspeichern.

Den Pluspunkt den ich sehe ist, dass Multi-Millionen/-Milliarden-$ Unternehmen ein paar Dollar/Cent sparen in dem sie leere Karten verkaufen. Eine Ersparnis die vermutlich in Höhe von exakt 0€ an den Endkunden weitergegeben wird.
Naja, die Game-Key-Cards sind ja retail. Bin bei der Kritik ansonsten ganz bei dir. Für mich ist das maximal unattraktiv.

Switch 2 + Mario Kart im Bundle. Mehr gibts erstmal nicht. Pro Controller habe ich noch. Kamera 60€, Pro Controller 90€ :ugly: und neue Spiele 80-90€....ne, Danke.
Zudem Nintendo Spiele ja immer so schnell im Preis fallen...nicht.
Ja, beim Pro Controller musste ich auch erstmal überlegen, ob ich das wirklich mache. Einen gönne ich mir. Für MP kann ich dann die alten weiter verwenden.
 
Naja, die Game-Key-Cards sind ja retail.

Mit dem Nachteil das komplette Spiel runterladen zu müssen
Mit Retail meinte ich hier "echte Karten" mit Spiel drauf, wo man (leider) lediglich den Day One Patch laden muss.

Die Definition Retail/Download weicht hier wohl ein wenig weiter auf ;)
 
Wie die Cards funktionieren verstehe ich schon, aber den Sinn dahinter immer noch nicht so ganz, für mich kombiniert das eher negativen Aspekte beider Varianten (digital/retail). Ich sehe das den, für mich, positiven Aspekt (noch) nicht.

Naja für mich ist es uninteressant aber für meinen Sohn dagegen sehr, kann er die Spiele so auch mal von sich aus doch noch verleihen, verkaufen etc. da er aus diversen Gründen noch überwiegend Retail ist.

Auch dieses neuen Virtual Cards sind in meinem Szenario extrem nützlich, ja wir machen das Account Sharing und er hat Zugriff auf meine Bibliothek aber es war immer ein Thema wenn im Hort in den Ferien Medientag war und er meine Games wegen der Onlineabfrage nicht starten konnte oder er mit seiner Mama (er lebt im Wechselmodell seit 8 Jahren eine Woche bei mir und eine Woche bei Ihr) im Urlaub beim Biken in den Alpen kein Netz hatte um zu zocken oder im Camper etc.

Man sollte bei solche Dingen nicht immer nur von sich ausgehen, gibt mehr als genug use cases in denen die Virtual Card und die Key Card eine ziemlich gute Sache sind.

Ich meine bei FC24 musste er in der Retail version auch 22 GB Runterladen :kruemel:
 
Naja für mich ist es uninteressant aber für meinen Sohn dagegen sehr, kann er die Spiele so auch mal von sich aus doch noch verleihen, verkaufen etc. da er aus diversen Gründen noch überwiegend Retail ist.

Aber das meine ich ja, warum keine Karte mit vollständigem Spiel? Gleiche Vorteile ohne den Nachteil des Downloads.

Die Virtuellen Karten finde ich super, da sehe ich auch den nutzen, da sag ich nichts gegen.
 
img-1-1744011292542.jpg


Ist euch das aufgefallen? :ugly:
Tatsächlich nicht... aber ich hatte nur Augen für den Typ links, weil sein Anzug so überhaupt nicht passgenau schien und viel, viel zu weit ausfiel... war wie ein Unfall, den ich nicht wegsehen konnte :coolface:

Davon ab: Ziemlich inkonsequent dem Typ ganz rechts dann nicht auch nen Anzug zu verpassen :/
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Und warum soll das mit normalen Retail Games nicht funktionieren?

Klar geht das aber nicht jeder 3rd ist bereit den teuren Preis für die Module zu zahlen und diese steigen mit den neuen ja noch mal.

Die Lösung wäre es dann nur Digital ohne Wiederverkauf oder das Spiel gar nicht bringen wie teils auf der Switch 1 passiert. Da sind die Key cards ein aktzepabler Kompromiss.
 
Wie die Cards funktionieren verstehe ich schon, aber den Sinn dahinter immer noch nicht so ganz, für mich kombiniert das eher negativen Aspekte beider Varianten (digital/retail). Ich sehe das den, für mich, positiven Aspekt (noch) nicht.
Sammler. Die Spiele stehen im Regal.

Auch können sie verliehen werden, was ich bspw. auch gerne mal mache.
 
Wirklich Innovativ wäre es halt, dass wenn man schon Inhalte selber runterladen muss, diese dann dauerhaft auf der Cart gespeichert würden. Patches und DLC inclusive, sofern der Speicherplatz ausreichen würde. Man kann Inhalte ja durchaus mit Accounts verknüpfen.

Aber es braucht keine Kristallkugel um zu sehen, dass es nicht so sein wird.
 
Wirklich Innovativ wäre es halt, dass wenn man schon Inhalte selber runterladen muss, diese dann dauerhaft auf der Cart gespeichert würden. Patches und DLC inclusive, sofern der Speicherplatz ausreichen würde.

Aber es braucht keine Kristallkugel um zu sehen, dass es nicht so sein wird.

Naja das würde die Preise extrem ins hohe treiben, weil A) die Card dann rewritable sein müsste (mact es noch teurer) und B) Genug Speicherplatz für das Game vorhanden sein muss für alle Eventualitäten. Plus die Gefahr das ein Patch dir das Ding im schlimmsten falls zerschießt.

gehen würde es aber mit vielen Fallstricken.
 
Wirklich Innovativ wäre es halt, dass wenn man schon Inhalte selber runterladen muss, diese dann dauerhaft auf der Cart gespeichert würden. Patches und DLC inclusive, sofern der Speicherplatz ausreichen würde. Man kann Inhalte ja durchaus mit Accounts verknüpfen.
Zwei doofe, ein Gedanke. Genau das Szenario male ich mir schon länger Zeit aus und wäre die Lösung all der Umstände schlechthin, nur ohne Anbindung an den Account.
 
Innovation ist es nur wenn es Retailgamern zusagt. Wieder was gelernt.

Euer Vorschlag ist komplett unwirtschaftlich und der Sinn der Game-Keys ist es wirtschaftlich Spiele in den Markt zu bringen, die sonst nur im eShop wären..
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwei doofe, ein Gedanke. Genau das Szenario male ich mir schon länger Zeit aus und wäre die Lösung all der Umstände schlechthin, nur ohne Anbindung an den Account.
Fänd ich super. Aber die Kosten der Karte würden die Publisher auf uns umlagern wollen. Im Endeffekt nehmen die dann einen Preis den keiner gewillt ist zu zahlen. Also bleibt's am Ende bei Code in a Box.

In erster Linie sind die Keycards besser als ein Code in a Box weil sie einige Vorteile (als auch Nachteile) von Retails mitbringen. Und wenn man mich fragt ist das im Zweifel immer noch wertiger im Regal als ne komplett leere Hülle. (Bevor mir das gleich jemand in den Mund legt: nein ich habe nicht vor diese zu sammeln!).

Der Nachteil ist halt das es stand jetzt Publisher dazu verführt grundsätzlich darauf zu setzen. (Ich gucke dich an Square mit deinem 3DS Remaster). Aber das war irgendwie klar.
 
Innovation ist es nur wenn es Retailgamern zusagt. Wieder was gelernt.
Das ist Blödsinn. Du kannst es auch gerne mal bleiben lassen hier eine Kategorisierung vorzunehmen, um andere in einem schlechten Licht darstellen zu wollen.

Euer Vorschlag ist komplett unwirtschaftlich und der Sinn der Game-Keys ist es wirtschaftlich Spiele in den Markt zu bringen, die sonst nur im eShop wären.
Aber klar doch, das ist mit Sicherheit der Sinn dahinter.
 
Zurück
Top Bottom