Switch 2 Nintendo Switch 2

Bei Gamekey Cards auch nur einmalig, dann funktioniert es auch offline. Wenn du die Spieldaten dann auf eine SD-Karte sicherst und auf einen PC überträgst, ist das Spiel jederzeit offline spielbar,
Man könnte auch einfach alle Daten vorab auf das Modul packen, Problem gelöst.

solange du deine Konsole nicht formatierst.
Richtig.

Völlig abstrus meines Erachtens, aber die "Angst" hier ist ja auch schon so mit der Weltuntergangsstimmung.
Berechtigte Kritik ist wirklich etwas schlimmes.

Das ist heutzutage nicht mehr realistisch. Die Entwicklung von Videospielen wird immer komplizierter und Spiele immer größer.
Hausgemachtes Problem.

Ein Entwickler kann unmöglich alles vollumfänglich testen und zu 100 % garantieren, dass alles komplett fehlerfrei in jeder Situation läuft.
Keiner zwingt die Publisher/Studios dazu, beim Release direkt eine physische Version bereitzustellen. Man könnte auch einfach noch damit warten, oder die Veröffentlichung verschieben, oder, oder, oder. Wo ein Wille, da ein Weg.
 
Das ist heutzutage nicht mehr realistisch. Die Entwicklung von Videospielen wird immer komplizierter und Spiele immer größer. Ein Entwickler kann unmöglich alles vollumfänglich testen und zu 100 % garantieren, dass alles komplett fehlerfrei in jeder Situation läuft.
Sicherlich könnten sie das tun, nur das würde den Release in die Zukunft verschieben.
 
Man könnte auch einfach noch damit warten, oder die Veröffentlichung verschieben, oder, oder, oder. Wo ein Wille, da ein Weg.
Wenn Handelsversion später kamen, wäre es positiv? Ich glaube nicht. Dann wäre erst recht ein "Digital-Push" da.

Und einfach "verschieben" ist auch nicht die Lösung. Softwareentwicklung funktioniert nicht so, es ist ein nie endendes Projekt. Man findet immer Bugs, immerhin gibt es keine Software komplett ohne Bugs. Und wenn man Tausende von Spielern hat, findet man eher Bugs, als was man intern überhaupt stemmen könnte. Da kann man jahrelang testen, wie man will. Vielleicht verändert sich sogar eine Gamedesign-Entscheidung. Siehe Kingdom Come, die auf Feedback der Spieler gehört haben und grundlegende Mechanismen geändert haben (Speichern beim Verlassen des Spiels).

Das ist separat von gänzlich neuen Inhalten, die ja komplett auf Cartridges fehlen.
 
Also mal unabhängig davon, ob die Variante cool oder uncool ist. Wer kauft denn dann die Switch 2 Version für 70-80€ ?
Dann kannste dir bei Kleinanzeigen auch einfach ne gebrauchte Switch Version organisieren und bist mit Upgrade trotzdem locker unter 45€.
 
Die Hintergründe würden mich mal interessieren warum zb CD Project es schafft ihr Spiel komplett auf die cardridge zu quetschen und Nintendo selbst nicht.
Macht Nintendo doch auch? Donkey Kong und Mario Kart sind "normale Cartridges".

Also mal unabhängig davon, ob die Variante cool oder uncool ist. Wer kauft denn dann die Switch 2 Version für 70-80€ ?
Dann kannste dir bei Kleinanzeigen auch einfach ne gebrauchte Switch Version organisieren und bist mit Upgrade trotzdem locker unter 45€.
Kannst du doch machen. 70-80 € sind halt UVP-Preise. Ich werde mir einfach digital das Upgrade-Pack zu Kirby und Jamboree kaufen.

Bei Metroid Prime 4 und Pokémon Legenden dann direkt die Switch-2-Version, da ich diese noch nicht besitze.
 
Keiner zwingt die Publisher/Studios dazu, beim Release direkt eine physische Version bereitzustellen. Man könnte auch einfach noch damit warten, oder die Veröffentlichung verschieben, oder, oder, oder. Wo ein Wille, da ein Weg.
Sehe ich genauso, unabhängig von der Plattform. Spiele Day 1 nur digital anbieten, und Retailversion - dann hoffentlich soweit fehlerfrei gepatcht - einfach ein Viertel- oder halbes Jahr später in Verkehr bringen. Es könnte wirklich so einfach sein. Können ja dann trotzdem gerne "Vollpreis" sein, aber für etwas weniger beschwert sich dann auch keiner. Der Markt regelt sich dann sprichwörtlich schon selbst mit Angeboten.
 
Sehe ich genauso, unabhängig von der Plattform. Spiele Day 1 nur digital anbieten, und Retailversion - dann hoffentlich soweit fehlerfrei gepatcht - einfach ein Viertel- oder halbes Jahr später in Verkehr bringen. Es könnte wirklich so einfach sein. Können ja dann trotzdem gerne "Vollpreis" sein, aber für etwas weniger beschwert sich dann auch keiner. Der Markt regelt sich dann sprichwörtlich schon selbst mit Angeboten.
Und du meinst das kommt gut an, wenn man als Retail-Gamer monatelang auf ein Spiel warten muss?

Ich dachte echt, die Zeit in der man sich über Day-1-Patches aufgeregt hat, sind langsam mal vorbei. Du brauchst heute für vernünftiges Gaming einfach eine Internetverbindung. Die hat ja auch jeder. Ich finde diese Erwartungshaltung echt übertrieben. Immerhin können Fehler mit Patches behoben werden. Früher musste man damit leben.
 
Das mit dem Upgrade-Pack als Code ist auch noch nicht mal sicher:


Und Rune Factory hat denselben Hinweis wie alle anderen Switch-2-Versionen auch.
Wo den jetzt?
s2_runefactoryguardiansofazuma.jpg
 
Zurück
Top Bottom