NeSS schrieb:
Silicon Knights will große Spiele machen und expandieren,
Nintendo will simplere Spiele machen.
Das war also der Grund für die Trennung.
Hört sich nicht sonderlich gut an für Nintendo...
Oh je, jetzt fängt das schon wieder an
Silicon Knights hat sich eben für den Kommerz, für die Expansion entschieden. Wir können schon ahnen, daß damit die Spiele schlechter werden (Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel). Schlechte Spiele haben aber nichts bei Nintendo zu suchen - ach halt mal, das war ja der Slogan vom N64, und wir wissen ja, wohin diese Strategie geführt hat

.
Im Prinzip hat NeSS schon recht: jeder weitere Verlust an Herstellerunterstützung ist schlecht für Nintendo, aber solange es nur Silicon Knights ist und nicht Nintendo selbst, die sich von Nintendo trennen (hä :-? ), ist Nintendo immer noch Nintendo - würde ich jetzt einmal sagen.
Und auch wenn mich hier einige kreuzigen werden: ich fand ED so GROTTENSCHLECHT (es gibt natürlich immer noch schlechteres), daß ich OHNE Silicon Knights wirklich gut leben kann. Und wer das nicht kann, der soll eben zur Xbox360 wechseln. Denn dieser Konsole wird sich dieses Unternehmen zuwenden. Alle, die Nintendos letzte Generation verließen, bauen offenbar auf den Microsoft-Gau. Wir werden ja spätestens nach Perfect Dark Zero wissen, ob Nintendos ehemalige Unterstützung noch das Attribut "qualitativ hochwertig" verdient hat.
Edit: und bei dem letzten Revolution-Image handelt es sich definitiv um einen Fake, weil man das nicht vertikal aufstellen kann. Da bin ich auch froh, denn dieses Design wäre mehr als eine Zumutung
