Nintendo Rev.

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Leute, ich hatte schon sehr viele Ideen, was denn nun die Revoltion des Revolution sein soll! Aber nun hab ich's!!!
OK: Seit Reggie sagte, man solle überlegen wie der Controller aussehen wird, unter dem Aspekt, dass er NES, SNES, N64 und NGC Spiele abspielen kann und man diese auch mit dem Revolution Controller spielen kann, hab ich viel darüber nachgedacht. Die Anordnungen der Knöpfe sind bei allen Controllern verschieden, wie kann man also die Knöpfe anordnen, dass man glaubt, wenn man z.B. N64 spielt auch das Gefühl hat N64 zu spielen? Aber andererseits sollte dieses Gefühl (den Original Controller zu bedienen), auch bei NES, SNES und Cube Spielen aufkommen. Seht ihr die Problematik? Wenn man alle Knöpfe einbauen würde, die auf den 4 Controllern vorkamen, dann würden sich diese in den Weg kommen! Also, die Lösung des Problems ist recht einfach: Die Knöpfe, die man braucht sind, wenn man z.B. Cube spielt, da und die anderen sind nicht da. Hingegen, wenn man NES spiele spielt, sind nur die 2 Knöpfe da, die anderen überflüssigen (die eh nur ablenken würden) sind weg. Das könnte man auch bei Revolution Games gut gebrauchen: Es sind nur die Knöpfe da, die man während des Spielens braucht. Wie soll das gehen?! Nun es gibt eine Firma, die so eine Art "Touchscreens" anfertigt, die aber einen Druckpunkt haben. Stellt auch jetzt, anstatt vielen Knöpfen, nur eine grosse Fläche vor, und je nachdem welche Knöpfe man braucht, leuchten dann auf dem "Touchscreen". Und man kann sie drücken! Geil, ne? :)
 
@domidomek

hehe...muss gestehen das würde mir gefallen, auf die idee wär ich jetzt nicht gekommen, aber die idee ist echt gut :) aber ich denke das allein kann man doch nicht als revolution ansehen, da es ja heisst "touching is good, feeling is better" das touching wäre mit dieser methode echt geil :) aber feeling? :rolleyes:

aber mal abwarten was nintendo veröffentlichen wird.

abwarten und ice tea trinken :D
 
Ja, das sind Heptic Touchscreens ... Aber ich glaube eher, dass es keinen Touchsreen geben wird ... Aber wer weiß ...
 
die idee mit dem touchscreen is mir auch schon gekommen...
das einzige problem is, dass man die buttons dann nicht fühlen kann!!
aber wie wäre es mit einem baukasten controller???
das man sozusagen seinen controller dem spiel anpassen könnte...
und dann liegt jedem spiel ein bauvorschlag bei und wenn man will kann man seinen controller für sich selber noch besser anpassen...
das ganze bräuchte jedoch ein sehr gut durchdachtes system...
aber ich fände es genial!!!!!!!!!1111111einseinseinseinselfelfelf!!111
 
Auja, dann hätten die kleinen auch was zum Spielen :oops: (ok, der war nicht nett :lol:)
Ich bin gespannt was kommt, diese beiden Varianten wären für mich eher uninteressant, ich will Nintendo On :cry:
 
Wurde aber nicht schon bestätigt, dass es keinen Touchscreen geben wird? :oops: Hab leider keine Quelle oder irgendwas...

Sowas würde mir aber trotzdem nicht gefallen, man sieht die Knöpfe dann ja nicht richtig, und man muss sich von Spiel zu Spiel umgewöhnen.. :neutral:
 
wie??? kommen da wölbungen aus dem touchscreen raus????
also ich meine der touchscreen is ja schließlich glatt....
und da kann man dann net fühlen wo der button is...
 
die idee ist nicht schlecht.
aber ich bin mir fast sicher dass nintendo anderes mit dem pad vor hat.
 
die idee ist nicht schlecht.
aber ich bin mir fast sicher dass nintendo anderes mit dem pad vor hat.

Naja, die Idee von Domidonek wär IMO recht gut. Es wurde ja auch gesagt, dass es im Prinzip was recht einfaches ist. Nur leider ging der Satz mit "das man mit Videospielen bis jetz noch nie in verbindung gebracht hätte" weiter, also schließ ich Domidonek's Idee mehr oder weniger aus.
 
Aber Gyroskopic finde ich auch sehr schön! Stellt euch mal vor Ego-Shooter so gut wie mit einer Maus zu spielen, nur dass es an einer Konsole ist!
 
Also ich finde die Idee mit der Gyrotechnik immer noch am besten.
Aber ich hoffe Nintendo lässt sich was noch besseres einfallen.
 
Hm, diese Gyrotechnik finde ich nett, aber denkt mal bitte daran, wie das auf die Arme geht, wobei, hm, wollte eh wieder trainieren :lol:

Ich sehe es schon kommen "Nintendo wurde verklagt - Controller fördert den "Tennisarm" bei Spielern"
 
Naja, so problematisch ist es nicht, man kann ja aus dem Handgelenk raus den Controller neigen und das ist ja imo nicht soo anstrengend!
 
Nur zur Klarstellung: Ich meine natürlich nicht einen "Bildschirm-Touchscreen" wie beim DS, sondern sowas wie bei einem Laptop. Nur kann man da eben draufdrücken, und es fühlt sich an wie echt!
So könnte man übrigens auch einen künstlichen Wiederstand erreichen --> je fester man drückt, desto schneller fährt das Auto!
Somit wäre das "Feeling" auch geklärt.

Und es wurde NICHT gesagt, dass es keine solche Druckempfindliche Fläche geben wird, sondern, dass der Fernseher der einzige Bildschirm bleibt. Und somit spricht nichts mehr gegen meine Idee! :lol: :blushed:
 
Und es wurde NICHT gesagt, dass es keine solche Druckempfindliche Fläche geben wird, sondern, dass der Fernseher der einzige Bildschirm bleibt. Und somit spricht nichts mehr gegen meine Idee!

Doch. Wie schon gesagt, sprechen Iwata's aussagen dagegen. Er hat gesagt, dass es was sein wird, was man bisher noch nie mit Videospielen in Verbindung gebracht hat/hätte. Deine Idee wär sicher nicht schlecht, aber IMO zu leicht durchschaubar.
 
Ihr wollt HD im Revolution?

Dann spammt Nintendo zu --> IGN-HD-for-Revolution-Petition

please bigN pimp my revolution :D

ich denke aber nicht das bign irgendwas ändern wird weil sie viele zuschriften bekommen. dafür ist es denke ich auch schon zu spät,nehm ich jetz an..da müsste man ja das ganze konzept überdenken
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom