Nintendo Rev.

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Die neuesten Gerüchte:

News-Update zu Nintendo 21

Die neuesten Informationen (samt Skizze) zu Nintendos Next-Gen-Konsole wurden angeblich während der letzten Nintendo-Konferenz heimlich mitgeschrieben.


Facts:

- Name of machine is "Nintendo 21"
- planned for release at end of 2005
- medium is 2-sided 8cm disc, 5.4GB capacity, in a shellcase
- includes "Home Game function" which uses IEEE protocol to locate and communicate with other Nintendo 21s in the vicinity
- "Home Game function" is free, connect the AC adaptor and the machine talks to nearby Nintendo 21s and "Nintendo Home"s (? could be Form instead of Home - katakana is vague). Save data is stored on the main unit and affects other machines over the network.
- "Nintendo Home" machine is like a base station that will be put in many places and uses the PHS network for communication (popular mobile phone network). Will connect to handheld game machines and supports "Home Game function", also sends latest info from Nintendo.
- "Nintendo Home" is being jointly developed with Kyosera.
- controller is like GC controller but "rubbing" is possible - e.g. you can control movement in a game by rubbing the controller/buttons. Also the controller has a slot.
- The whole controller is pressure sensitive. So rubbing can be done with the buttons or via grip.
- Digital outputs included



Skizze:
upload115602.jpg

Quelle:
http://www.consol.at/index.php?option=com_content&task=view&id=485&Itemid=49

Obs wahr ist, k.a.
Viel Spaß beim spekulieren ;)
 
Jo das ist gut möglich.

Was aber interessant ist:

Die (WLAN?) Home Base.
Ist die dafür da um die gesamte Nachbarschaft zu einem gigantischen Nintendonetzwerk zu verbinden? Klingt für die Stadt echt interessant.
Vielleicht meinte Reggie das mit "Community".

Die Idee hat Potential.
 
nur mal so, vielleicht liest Nintendo ja mit :-)

Nintendo sollte das neue Zelda (auch wenn es für den Gamecube ist) dem NRev als Zugabe beilegen.
So könnte man das Cube-Disaster am Besten abschließen!

Gamecube-Besitzer holen sich die Stand-Alone-Version von Zelda und NRev-Käufer bekommen gleich ein cooles (wenn auch den NRev unterforderndes Spiel, da Gamecube-Spiel) Zelda-Spiel dazu!!

Sooo... wer leitet meine tolle Idee an Nintendo.jp weiter? ;)

P.S.: Meine Idee setzt natürlich voraus das der NRev abwärtskompatibel ist!
 
Spike™ schrieb:
Jo das ist gut möglich.

Was aber interessant ist:

Die (WLAN?) Home Base.
Ist die dafür da um die gesamte Nachbarschaft zu einem gigantischen Nintendonetzwerk zu verbinden? Klingt für die Stadt echt interessant.
Vielleicht meinte Reggie das mit "Community".

Die Idee hat Potential.

Juhuu, dann brauche ich eine 20m hohe Antenne um bis zum nächsten zu gelangen. In Tokio macht das Sinn, aber bei uns wird das dann gestrichen...
 
solid2snake schrieb:
Wäre eine schöne Sache...

wäre imo schwachsinn, wenn der Nrev NICHT abwärtskompitabel wäre! :hmpf:

Es bietet sich an, da man ähnliche Medien verwendet. Allerdings wäre ein N64-Modulslot wohl auch kein Ding der Unmöglichkeit gewesen. Vielleicht will Nintendo gar keine Abwärtskompatibilität, da man vielleicht zu viele Kompromisse beim NRev eingehen müsste...
 
Hat nintendo nicht schonmal gesagt, dass der NRev. abwärtskompatobel sein wird? Ist zwar schon eine Weile her, aber ich wüßte nicht, was sich daran jetzt geändert haben sollte.
Und soviel Kompromisse müßte Nintendo auch nicht eingehen. Weder von der Hardware her - die Graphikkarte ist vom gleichen Hersteller, die CPU wird wohl auch wieder von IBM kommen - noch vom -angeblich -revolutionären Gesamtkonzept her. Das Revolutionäre wird nämlich "normale" Spiele nicht vollkommen unmöglich machen, so dass auch hier keine Kompromisse eingegangen werden müssen.

@Terminator
Es geht hier nicht um den Cube. Also richte Deine Sticheleien gegen den NRev. ;)
 
Ich weis nicht, aber irgendwie geht mir diese Idee mit dem Hologramm nicht aus dem Kopf! Das die Spielwelt quasi als Hologram dargestellt wird!

Ich hab das, vor vielen Jahren, ina Spielhalle in Florida gesehen! Da wurden 2 Cowboys, die sich gegenüber standen, als hologramm dargestellt und man musste dann den einen steuern um den gegeüberstehenden wegzupusten, bevor er es tat!

Ganz lustig, aber damals nicht ausgereift!
Ich denke die Idee ist zu weit hergeholt, aber irgendwie geht mir das in verbindung mit dem NRev nicht aus dem Kopf! :blushed: :lol: :P

Wer weis was da kommt!

Das mit dem WLAN und Nachbarschafts Community schaffen, find ich auch sehr gut! Aber da müsste man genauer wissen wie das von statten gehen soll! Aber geile Idee!

Los MAI, komm endlich! :D
 
X-3:

Tja, schön wär's!

Aber diese Technik ist nach wie vor in den Preisklassen der Konsolen nicht bezahlbar.
 
Hologramme wären natürlich der absolute Knaller, kann ich mir aber, auch aufgrund der wahrscheinlich horrenden Preise dafür, nicht wirklich vorstellen.

Außerdem gabs ja auch schon mehrer Meldungen, dass das "revolutionäre" am NRev etwas sein wird, was man zwar schon lange kennt, nur aber noch nicht mit Videospielen in Verbindung gebracht wurde, was sich eigentlich für mich recht plausibel anhört, aber natürlich auch nicht stimmen muss.
Und ich mein sooooo verbreitet sind Hologramme oder ähnliches nun auch wieder nicht, also, falls diese Meldung hier oben drüber wirklich stimmen sollte, bin ich mir zu 100% sicher, dass keine Hologramme, in welcher Form auch immer, ihren Weg in den NRev finden werden.
 
solid2snake schrieb:
also jungs, hologram muss nicht sein! abwärtskompitabel reicht schon aus, echt! ;)
*rofl*

vorallem gibts bisher noch keine technik, um ein 3d hologramm sauber in der luft darzustellen.
s'wird sicher irgendwann kommen... aber das braucht noch zeit :)

...und bis zu was holodeck-ähnlichem vergeht wohl noch *mindestens* ein halbes jahrhundert :)

dafür denke ich werd bald die zeit des vr zockens kommen.
dadrauf freu ich mich schon sehr !
 
X-3 schrieb:
Ich weis nicht, aber irgendwie geht mir diese Idee mit dem Hologramm nicht aus dem Kopf! Das die Spielwelt quasi als Hologram dargestellt wird!

...also irgenwie gehts ja richtig ab hier.
Jetzt sind wir schon bei Hologramme angelangt :lol: .
 
mia.max schrieb:
solid2snake schrieb:
also jungs, hologram muss nicht sein! abwärtskompitabel reicht schon aus, echt! ;)
*rofl*

vorallem gibts bisher noch keine technik, um ein 3d hologramm sauber in der luft darzustellen.
s'wird sicher irgendwann kommen... aber das braucht noch zeit :)

Doch das gibts schon, mit spezielen gasen in einem Glaskasten erreicht man Hologramme die in allten richtungen gut zu sehen sind.
Aber trotzdem ist das bis jetzt noch eine Testphase und wird nicht aufgrund von Kosten und Techn. Fortschritt im Nrev. vorkommen.

Wie gesagt, ich glaube eher, dass mehrere Sensoren parallel zusammenspielen. (temperatur, druck, Lautstärke, Lage, optische Sensoren etc.)
 
mia.max schrieb:
dafür denke ich werd bald die zeit des vr zockens kommen.
dadrauf freu ich mich schon sehr !

Jep, dadrauf freu ich mich auch schon.
Ist außerdem garnicht mehr soooo unrealistisch oder???

Und in Sachen Atmosphäre, würde jedes Videospielgenre daraus Profit schlagen. :)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom