jack_the_rat schrieb:
to wonder heisst sich fragen... nicht wundern
Stimmt, kann zwar beides heißen, aber es steht da ja nicht we will all wonder... sondern we
're all wondering. Im Futur wäre es ein wundern, ein erstaunen gewesen, aber im Präsens und der Passivform kann es nur in deinem Sinne übersetzt werden. Hab da einfach nicht richtig hingeschaut.
Danke für die Feststellung, dann kann ich das ganze Dingens rausstreichen, weil es sowieso nicht interessant ist, wie eigentlich die ganze Rede von dem Heini. Aber was postet man nicht alles, wenn einem langweilig ist...
Übrigens war das der INhalt des von manchen als bewegend bezeichneten Trailers der PK, die ich leider immer noch nicht anschauen kann, weil dieser sche§$%45 verf§$"§ Link nicht funkt:
Nintendo's GC 2005 press conference entitled "Expand the Definition of Gaming" opened with a teaser trailer that cited its past home console accomplishments. The trailer flashed a series of slogan-esque claims that went as follows: "expanding the definition of mobile gaming" with the Game Boy, "power" with the SNES, "possibilities" with the N64, "gaming experience" with the N64 rumble pack, "gameplay" with the GameCube, "wireless" with the Wave Bird, "functionality" with the GBA, and "how to play games" with the DS. It ended with a question, "So what exactly is the definition of gaming?"
The answer, "Please don't ask us. Because we will always expand the definition of gaming." Finally Revolution appeared with only the numbers 2006 -- its release year -- painted over it.
Quelle: s. Beitrag oben.