Nintendo Nintendo PresseKonferenz - GC2005

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Hoovey
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Was nicht zuletzt daran liegt, dass etwa 40-50 Prozent der DS-Spiele nur in Japan erscheinen, weil sie ausschließlich für diesen Markt konzipiert wurden.

IMO sollte es BigN trotzdem riskieren und wenigstens ein paar der für Japan konzipierten Titel bei uns bringen, weil ich bin mir sicher, dass auch hier einige davon, zB Training Games, nicht schlecht verkauft werden würden, natürlich nur mit dem "passenden Marketing".
 
hier ein paar GC babes
p13.jpg

p14.jpg

p15.jpg

p16.jpg


MHHHHHHHHHH LECKER
p17.jpg


ICH FRAGE MICH NUR AN WELCHES SPIEL DIE HIER GEDACHT HAT?????
VIELEICHT AN CONKER
p18.jpg



HIER NOCHMAL DIE SEITE DER G/C05
http://www.gc-special.de/gallery.php?gid=1
 
Soviel dann zum Thema Emanzipation der Frau. Aber wenn Frauen auch noch dazu bereit sind, sich als Schaufensterpuppen zu prostituieren, muß man sich ja auch nicht wundern.
Daß Männer so etwas auch noch regelrecht begrüßen, finde ich da noch viel schlimmer. In unserem Geschlecht befinden sich halt wirklich viele sabbertriefende Schweine.
 
Sahasrahla schrieb:
Soviel dann zum Thema Emanzipation der Frau. Aber wenn Frauen auch noch dazu bereit sind, sich als Schaufensterpuppen zu prostituieren, muß man sich ja auch nicht wundern.
Daß Männer so etwas auch noch regelrecht begrüßen, finde ich da noch viel schlimmer. In unserem Geschlecht befinden sich halt wirklich viele sabbertriefende Schweine.

endweder bist du selbst eine frau, und keiner hat es bis jetzt bemerkt!!!

oder........ :o :o :o :o :o :o

hast du was dagegen, wenn frauen sich so zeigen???
ich finde, das sieht noch human aus!!!!!!!!!!!!
 
also ich habe mir das video heute nacht runtergeladen und habe bis jetzt den vorspann gesehen und muss sagen da hab ich schon ein wenig gänsehaut bekommen ^^
 
Blackvirus schrieb:
Was nicht zuletzt daran liegt, dass etwa 40-50 Prozent der DS-Spiele nur in Japan erscheinen, weil sie ausschließlich für diesen Markt konzipiert wurden.

IMO sollte es BigN trotzdem riskieren und wenigstens ein paar der für Japan konzipierten Titel bei uns bringen, weil ich bin mir sicher, dass auch hier einige davon, zB Training Games, nicht schlecht verkauft werden würden, natürlich nur mit dem "passenden Marketing".

Mit deutschem Lehrplan drin oder? Weils das gibt? Sowas würde sich bei uns sehr schlecht verkaufen, bzw. wer würde das spielen?
 
otaku1 schrieb:
Blackvirus schrieb:
Was nicht zuletzt daran liegt, dass etwa 40-50 Prozent der DS-Spiele nur in Japan erscheinen, weil sie ausschließlich für diesen Markt konzipiert wurden.

IMO sollte es BigN trotzdem riskieren und wenigstens ein paar der für Japan konzipierten Titel bei uns bringen, weil ich bin mir sicher, dass auch hier einige davon, zB Training Games, nicht schlecht verkauft werden würden, natürlich nur mit dem "passenden Marketing".

Mit deutschem Lehrplan drin oder? Weils das gibt? Sowas würde sich bei uns sehr schlecht verkaufen, bzw. wer würde das spielen?

ich und ich denke viele ältere auch
 
Ich hab versucht selber herauszufinden was IMO bedeuten soll aber ich schaffs nicht :lol:

Also was bedeutet IMO? :-?
 
Cr0p4c schrieb:
Ich hab versucht selber herauszufinden was IMO bedeuten soll aber ich schaffs nicht :lol:

Also was bedeutet IMO? :-?

In My Opinion (Meiner Meinung nach)
http://de.wikipedia.org/wiki/IMO_(Usenet)
BTT!!
 
Crushburn schrieb:
otaku1 schrieb:
Blackvirus schrieb:
Was nicht zuletzt daran liegt, dass etwa 40-50 Prozent der DS-Spiele nur in Japan erscheinen, weil sie ausschließlich für diesen Markt konzipiert wurden.

IMO sollte es BigN trotzdem riskieren und wenigstens ein paar der für Japan konzipierten Titel bei uns bringen, weil ich bin mir sicher, dass auch hier einige davon, zB Training Games, nicht schlecht verkauft werden würden, natürlich nur mit dem "passenden Marketing".

Mit deutschem Lehrplan drin oder? Weils das gibt? Sowas würde sich bei uns sehr schlecht verkaufen, bzw. wer würde das spielen?

ich und ich denke viele ältere auch

Ich würd's ehrlich gesagt auch spielen... Sofern es jemals in D erscheint!
 
Hier mal ein paar Stellen aus der Rede von Herrn Fakesch:
"What are the new games of the future really going to look like? The titles of our innovative Nintendo DS give an idea of this."

Ein zweiter Bildschirm, auf dem eine Map eingeblendet wird? :o

"What we discerned from this is that, indeed, the company wants to continue to offer fresh gaming experiences, much of which will involve wi-fi play but, additionally, gaming for really old people. This, admittedly, perplexes us. The elderly can, at times, barely feed themselves and this isn't the kind of gaming most, let's say, Smash Bros. or Zelda fans would really want. So, we are certainly very interested to see what Revolution has in store to provide such a wide range of gaming."

Der Satz, der Nintendos ganzen Größenwahn zum Vorschein bringt. Nintendo hat jetzt schon kaum genügend Spiele-Unterstützung, um solche wie mich als Kunden halten zu können. Und jetzt will man auch noch die Zielgruppe erweitern und Ältere mit solchen Spielen versorgen, mit denen wir Zocker nichts anfangen können. Na bravo, große Klasse :rolleyes:.



Quelle
 
jack_the_rat schrieb:
to wonder heisst sich fragen... nicht wundern ;)
Stimmt, kann zwar beides heißen, aber es steht da ja nicht we will all wonder... sondern we're all wondering. Im Futur wäre es ein wundern, ein erstaunen gewesen, aber im Präsens und der Passivform kann es nur in deinem Sinne übersetzt werden. Hab da einfach nicht richtig hingeschaut.
Danke für die Feststellung, dann kann ich das ganze Dingens rausstreichen, weil es sowieso nicht interessant ist, wie eigentlich die ganze Rede von dem Heini. Aber was postet man nicht alles, wenn einem langweilig ist...

Übrigens war das der INhalt des von manchen als bewegend bezeichneten Trailers der PK, die ich leider immer noch nicht anschauen kann, weil dieser sche§$%45 verf§$"§ Link nicht funkt:

Nintendo's GC 2005 press conference entitled "Expand the Definition of Gaming" opened with a teaser trailer that cited its past home console accomplishments. The trailer flashed a series of slogan-esque claims that went as follows: "expanding the definition of mobile gaming" with the Game Boy, "power" with the SNES, "possibilities" with the N64, "gaming experience" with the N64 rumble pack, "gameplay" with the GameCube, "wireless" with the Wave Bird, "functionality" with the GBA, and "how to play games" with the DS. It ended with a question, "So what exactly is the definition of gaming?"

The answer, "Please don't ask us. Because we will always expand the definition of gaming." Finally Revolution appeared with only the numbers 2006 -- its release year -- painted over it.


Quelle: s. Beitrag oben.
 
Sahasrahla schrieb:
Nintendo hat jetzt schon kaum genügend Spiele-Unterstützung, um solche wie mich als Kunden halten zu können. Und jetzt will man auch noch die Zielgruppe erweitern und Ältere mit solchen Spielen versorgen, mit denen wir Zocker nichts anfangen können. Na bravo, große Klasse :rolleyes:.
Zumindest ist die Spieleunterstützung besser als damals auf dem N64!

http://www.g-freaks.de/Messen/GC2005/GC05Screens/Brand.php?picture=eva009.jpg
http://www.g-freaks.de/Messen/GC2005/GC05Screens/Brand.php?picture=eva012.jpg
kann mir einer veraten was diese Dinger im DS-Spieleschacht zu suchen haben?
 
Zurück
Top Bottom