nintendo ON revolution video

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller manyak
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

nintendo ON, ein fake?

  • auf jeden!

    Stimmen: 0 0,0%
  • hab da ein gefhl, dass es vll doch kein fake ist..

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    0
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Genau nicht zu hoch die Erwartungen denn das muss man sich wieder mit den Kommentaren der Basher rumärgern das das alles ja garkeine Revo. ist usw.
Ich z.b. erwarte garnix und werde nach der E3 sicherlich hochzufrieden sein.
 
sebi88 schrieb:
Naja aber Nintedo sagte ja auch, dass das "revolutionäre" am NRev nichts wirklich neues sei sondern einfach nur etwas, was bisher niemand mit Videospielen in Verbindung gebracht hat.......

Hä? Was? Habe ich da eine ganz wichtige Aussage etwa verpasst? Wann und wo ist dieses Statement gefallen? Kannst du das noch sagen?

@penner: ich sehe mir, von Baldriamtropfen besänftigt, auch ganz entspannt und ohne Erwartungshaltung die Präsentation an. Ist die beste und fairste Herangehensweise.
 
Ja ich muss gestehen das mir Baldrian mittlerweile auch ganz gut tun würde. Leider muss ich drauf verzichten denn dann dreht meine Katze wieder am rad und ich muss mir 5 std. das rumgejaule anhören....;)
Aber ich bin diesmal echt gespannt wie noch nie zuvor auf eine E3.
 
penner223 schrieb:
Aber ich bin diesmal echt gespannt wie noch nie zuvor auf eine E3.

Das sind wir alle
114.gif
114.gif
1087.gif
1087.gif
156.gif
296.gif
049.gif
1291.gif


Ich rufe mal schnell Dr. Mario an
1286.gif
 
Ich glaub alle Bilder, Videos und informationen, die jetzt in den nächsten zwei Tagen erscheinen sind 100% fakes solange sie nicht von Nintendo selbst stammen.... logisch nicht wahr :D

MfG
 
Dieses Video kann nur ein Fake sein, wisst ihr eigentlich was der On laut dem Verfasser und Schöpfer dieses meisterhaften Videos können soll?
Die Brille verfügt einserseits über einen Sensor der die Umgebung abtastet und diese Daten an das Brain schickt. Weiters über einen Annäherungsradar, dessen Daten ebfalls übermittelt werden. Der Rechner verarbeitet dann diese Daten und erstellt dann die Umgebung in dem sich dann der Spieler (in diesem Fall Samus) bewegt. Das erklärt auch die linke Hälfte des Hirns (make games). Wenn das wirklich in dieser Generation schön funktionieren würde, kann Sony, Ms und die Nasa ( ;) ) einpacken. Gott, wär das schön, wenns nur wahr wäre.... Das würde ich nicht mehr als Revolution ansehen, das wäre ein Quantensprung im Videospielgeschäft. Ich könnt mir das Video stundenlang ansehen.... Allein die Musik!

Ps: Weiß jemand wie das Stück heißt????
 
Thanxl!

:o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o ich schau und schau und schau, ich kanns nicht glauben, das wär der Hammer!!!!! :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o
 
velvetchain schrieb:
Dieses Video kann nur ein Fake sein, wisst ihr eigentlich was der On laut dem Verfasser und Schöpfer dieses meisterhaften Videos können soll?
Die Brille verfügt einserseits über einen Sensor der die Umgebung abtastet und diese Daten an das Brain schickt. Weiters über einen Annäherungsradar, dessen Daten ebfalls übermittelt werden. Der Rechner verarbeitet dann diese Daten und erstellt dann die Umgebung in dem sich dann der Spieler (in diesem Fall Samus) bewegt. Das erklärt auch die linke Hälfte des Hirns (make games). Wenn das wirklich in dieser Generation schön funktionieren würde, kann Sony, Ms und die Nasa ( ;) ) einpacken. Gott, wär das schön, wenns nur wahr wäre.... Das würde ich nicht mehr als Revolution ansehen, das wäre ein Quantensprung im Videospielgeschäft. Ich könnt mir das Video stundenlang ansehen.... Allein die Musik!

Ps: Weiß jemand wie das Stück heißt????

neee. die umgebung wird ja nicht erstellt.. die sicht passt sich nur den kopfbewegungen an, so wie ich es verstanden hab.
alles andere wär ja zu übertrieben!
 
Der Fake ist verdammt gut gemacht...allerdings glaube ich kaum, daß Nintendo diese Konsole für einen angemessenen Preis verkaufen könnte. Somit ist sehr unrealistisch, daß diese Technologie von Nintendo vertrieben wird. Wer würde sich das leisten können?
 
von onesvenus aus dem GAF:

Here it is the reason why my friend Psyco3ler made that brilliant (IMO) fake. He sent me this text and I've tried to translate it. Sorry about the bad english but I'm from Barcelona :P

Nintendo ON by Psyco3ler IS NOT a FAKE it's a complaint, it's an attempt to not get my arms crossed while I see the filthy wave of marketing that is modifying the videogames industry and my beloved Nintendo. The marketing is forcing the companyies to put on sale a new videogame system every 2 o 3 years being their only objective to remove the limits to the developers, but not to let the developers use their imagination to create an unforgettable game but tio get the developers to make good games (in look), pretty games (with the enormous power of the systems) and cheap games (but not cheap for the buyer) in less time to sell them quicker.
It's not my style to demand my principles chaining myself in front of an office or taking fire in front of the E3, I demand my principles the way I know, to show my disagreement sacrificing a week creating a video that shows some of the most striking qualities of a "real" console, thought and projected with real data that although with a big cost could let us be inside a videogame, play with any kind of virtual controller in our hands, use your body as a joystick, catch, pull, drop objects or for example use your own hand to take a character and take him in your hand to another platform to continue the game, let the ones who wear glasses graduate the viewer, create new games using your own hands to model a character, creating environments catching objects and putting them where you want like if you were doing a lego, the possibility to play a game in a tv using the "eyes" of the system to "read" your hands like if you were using a controller, multiplayer with just one system that sends it's signal to different virtual glasses, and an oppacity "alpha" function that let you adjust your oppacity in your glasses that coupled with the size of the system could let you play a shooter on the outside with friends while the system generates things in the real environment, explosions, items or enemies. Today there is enough technology to create a system like this, although I know that all the "revolutionary" aspects of the systems will be based on the idea of creating something simple that doesn't cost too much to develop in a factory and it's easy to develope games for but enough "revolutionary" to be fresh and new to bring new players to the industry. That finally the "old" players will also buy because there isn't anything more, that's putting the not casual users between a sword and a wall.

And here a few new images:


http://corral.elrellano.com/Nintendo_On-00.jpg
http://corral.elrellano.com/Nintendo_On-01.jpg
http://corral.elrellano.com/Nintendo_On-02.jpg
http://corral.elrellano.com/Nintendo_On-03.jpg
http://corral.elrellano.com/Nintendo_On-05.jpg
http://corral.elrellano.com/Nintendo_On-06.jpg


edit: img tags rausgenommen, da bilder zu groß
 
wovor ich angst hätte ist das Spielen mehr zum Sport wird als eigentliches Videospielen ;) lustig könnts schon werden aber stellt euch mal vor ihr spielt das neue Wave Race, wie soll das gehen? :oops:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom