Nintendo: Gewinnrückgang trotz Umsatzsteigerung
26.01.05 - Nintendo hat im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres einen Gewinnrückgang von 43 Prozent hinnehmen müssen. Wie Nintendo am Mittwoch berichtete, ist diese Entwicklung auf die geringer als erwarteten Umsätze und den starken Yen-Kurs zurückzuführen. Nintendo reduzierte deshalb seine Prognosen für das Gesamtjahr.
Das Unternehmen bezifferte seinen Nettogewinn demnach auf Yen 21,3 Mrd. (Euro 158,4 Mio. / USD 205,8 Mio.). Im vergleichbaren Vorjahreszeitraum lag dieser Wert nach bei Yen 37,4 Mrd. (Euro 278,2 Mio. / USD 361,8 Mio.) erwirtschaftet. Der Umsatz konnte hingegen von Yen 228,2 (Euro 1,70 Mrd. / USD 2,21 Mrd.) auf jetzt Yen 231,4 Mrd. gesteigert werden.
Nintendo gab außerdem bekannt, dass man die Absatzschätzungen für Nintendo DS Spiele von vormals 15 Millionen Einheiten auf 10 Millionen Stück reduziert hat. Desweiteren verringerte Nintendo die Gewinnerwartungen für das Gesamtjahr auf Yen 70 Mrd. (Euro 520,64 Mio. / USD 677,24 Mio.). Hier war man zuvor von Yen 90 Mrd. (Euro 669,39 / USD 870,74 Mio.) ausgegangen.
Der Umsatz wird bei Yen 520 Mrd. gesehen, nachdem man voher einen Wert von Yen 540 Mrd. in Aussicht gestellt hatte.
Quelle: Gamefront
Wundern tut mich das nicht. Besonders der schleppende absatz des Gamecubes und die damit verbundenen schleppenden Software-Absatzzahlen sorgen wohl für dieses Ergebnis. Nichtsdestotrotz macht Nintendo noch Gewinn, wenn auch weniger als erwartet.
26.01.05 - Nintendo hat im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres einen Gewinnrückgang von 43 Prozent hinnehmen müssen. Wie Nintendo am Mittwoch berichtete, ist diese Entwicklung auf die geringer als erwarteten Umsätze und den starken Yen-Kurs zurückzuführen. Nintendo reduzierte deshalb seine Prognosen für das Gesamtjahr.
Das Unternehmen bezifferte seinen Nettogewinn demnach auf Yen 21,3 Mrd. (Euro 158,4 Mio. / USD 205,8 Mio.). Im vergleichbaren Vorjahreszeitraum lag dieser Wert nach bei Yen 37,4 Mrd. (Euro 278,2 Mio. / USD 361,8 Mio.) erwirtschaftet. Der Umsatz konnte hingegen von Yen 228,2 (Euro 1,70 Mrd. / USD 2,21 Mrd.) auf jetzt Yen 231,4 Mrd. gesteigert werden.
Nintendo gab außerdem bekannt, dass man die Absatzschätzungen für Nintendo DS Spiele von vormals 15 Millionen Einheiten auf 10 Millionen Stück reduziert hat. Desweiteren verringerte Nintendo die Gewinnerwartungen für das Gesamtjahr auf Yen 70 Mrd. (Euro 520,64 Mio. / USD 677,24 Mio.). Hier war man zuvor von Yen 90 Mrd. (Euro 669,39 / USD 870,74 Mio.) ausgegangen.
Der Umsatz wird bei Yen 520 Mrd. gesehen, nachdem man voher einen Wert von Yen 540 Mrd. in Aussicht gestellt hatte.
Quelle: Gamefront
Wundern tut mich das nicht. Besonders der schleppende absatz des Gamecubes und die damit verbundenen schleppenden Software-Absatzzahlen sorgen wohl für dieses Ergebnis. Nichtsdestotrotz macht Nintendo noch Gewinn, wenn auch weniger als erwartet.