Nintendo Nintendo mit Gewinnrückgang

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Calvin

L99: LIMIT BREAKER
Thread-Ersteller
Seit
16 Mai 2004
Beiträge
40.285
Xbox Live
CalvinDS
PSN
CalvinDS
Steam
CalvinDS
Nintendo: Gewinnrückgang trotz Umsatzsteigerung

26.01.05 - Nintendo hat im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres einen Gewinnrückgang von 43 Prozent hinnehmen müssen. Wie Nintendo am Mittwoch berichtete, ist diese Entwicklung auf die geringer als erwarteten Umsätze und den starken Yen-Kurs zurückzuführen. Nintendo reduzierte deshalb seine Prognosen für das Gesamtjahr.

Das Unternehmen bezifferte seinen Nettogewinn demnach auf Yen 21,3 Mrd. (Euro 158,4 Mio. / USD 205,8 Mio.). Im vergleichbaren Vorjahreszeitraum lag dieser Wert nach bei Yen 37,4 Mrd. (Euro 278,2 Mio. / USD 361,8 Mio.) erwirtschaftet. Der Umsatz konnte hingegen von Yen 228,2 (Euro 1,70 Mrd. / USD 2,21 Mrd.) auf jetzt Yen 231,4 Mrd. gesteigert werden.

Nintendo gab außerdem bekannt, dass man die Absatzschätzungen für Nintendo DS Spiele von vormals 15 Millionen Einheiten auf 10 Millionen Stück reduziert hat. Desweiteren verringerte Nintendo die Gewinnerwartungen für das Gesamtjahr auf Yen 70 Mrd. (Euro 520,64 Mio. / USD 677,24 Mio.). Hier war man zuvor von Yen 90 Mrd. (Euro 669,39 / USD 870,74 Mio.) ausgegangen.

Der Umsatz wird bei Yen 520 Mrd. gesehen, nachdem man voher einen Wert von Yen 540 Mrd. in Aussicht gestellt hatte.

Quelle: Gamefront

Wundern tut mich das nicht. Besonders der schleppende absatz des Gamecubes und die damit verbundenen schleppenden Software-Absatzzahlen sorgen wohl für dieses Ergebnis. Nichtsdestotrotz macht Nintendo noch Gewinn, wenn auch weniger als erwartet.
 
Das ist jetzt also die endgültige Antwort auf die "ewige" Entgegnung so vieler, daß es doch Nintendo doch blendend ginge.

Es ist also doch so wie so viele Warner betonen, daß es nicht immer im gleichen Trott vorangeht. Nintendo muß sich wirklich anstrengen.

Da hilft echt nur Daumendrücken für den NRev ...
 
Terminator schrieb:
Das ist jetzt also die endgültige Antwort auf die "ewige" Entgegnung so vieler, daß es doch Nintendo doch blendend ginge.

Es ist also doch so wie so viele Warner betonen, daß es nicht immer im gleichen Trott vorangeht. Nintendo muß sich wirklich anstrengen.

Da hilft echt nur Daumendrücken für den NRev ...
?!? Ich weiß nicht welchen Artikel du gelesen hast aber Nintendo geht es blendend lese ich aus dieser Nachricht!
 
Also ich lese da, dass Nintendo einen Gewinnrückgang verbuchen muss --> schlecht
Aber trotzdem macht Nintendo immernoch ne Menge Gewinn --> gut

Gesamturteil: neutral :)
 
Iron:

Sämtliche relevanten Zahlen zeigen signifikant nach unten. Die Werte sind teilweise fast halbiert worden.

Wie man da ein neutral ableiten kann ist mir echt schleierhaft.
 
Calvin schrieb:
Das Unternehmen bezifferte seinen Nettogewinn demnach auf Yen 21,3 Mrd. (Euro 158,4 Mio. / USD 205,8 Mio.). Im vergleichbaren Vorjahreszeitraum lag dieser Wert nach bei Yen 37,4 Mrd. (Euro 278,2 Mio. / USD 361,8 Mio.) erwirtschaftet.

Also Termi, die Deutsche Sprache ist echt ne schwere Sprache oder????

Da stehen zwei Zahlen!!! Die erste bedeutet sie haben weniger Reingewinn, da steht nichts mit Verlust oder so etwas. Nur haben sie weniger "Gewinn" gemacht als letztes Jahr.
 
naja der Umsatz geht ja hoch ! Das ist positiv !
Wenn sie jetzt entwicklungskosten drücken können sollte der Geweinn auch wieder hoch gehen !

Schade ist sowas immer !
Nur würd eich da jetzt nicht schwarz sehen , dass kann sich auch wieder ändren.

Nintendos hauptproblem ist und bleibt der Cube und daran sind sie selber Schuld !
 
Terminator schrieb:
Das ist jetzt also die endgültige Antwort auf die "ewige" Entgegnung so vieler, daß es doch Nintendo doch blendend ginge.

Wie nennst du ein Unternehmen das Jährlich über 500 Millionen Euro Reingewinn macht :-?

Die Banken nennen sowas einen äußerst lukrativen Anleger[und schlagen sich wahrscheinlich auch um ihn :lol:] und du hast recht das hier wiederlegt deutlich wie gut es Nintendo finanziell geht ;)
 
DJDream:

Also Termi, die Deutsche Sprache ist echt ne schwere Sprache oder????

Ja offenbar! :rolleyes:


Da stehen zwei Zahlen!!! Die erste bedeutet sie haben weniger Reingewinn, da steht nichts mit Verlust oder so etwas. Nur haben sie weniger "Gewinn" gemacht als letztes Jahr.

Ich habe nirgendwo etwas von Verlust gesagt. Aber Fakt ist, daß der Gewinn sich im Vergleich zum Vorjahr fast halbiert hat.

Würdest DU - wenn Du Chef von Nintendo wärst - das als völlig normale, unbedenkliche Entwicklung ansehen?


Siskarad:

Hey Du, es gibt da einen erheblichen Unterschied zwischen "Gewinn/Profit", also dem, was eine Firma real an Geld einnimmt und Umsatz. Simplifizierend ausgedrückt ist der Umsatz der Wert der vertickten Sachen, nur daß das nichts mit Kostendeckung zu tun haben muß und mit dem Gewinn so gar nichts zu tun hat!

Also, eine Firma kann den Umsatz unheimlich in die Höhe schrauben, indem sie ihren Preis halbiert -> sie wird erheblich mehr Einheiten verkaufen. Allerdings wird sie im nächsten Geschäftsjahr womöglich pleite sein ... ;)


Oblivion666:

Nein, ein Unternehmen, dessen Gewinn sich halbiert, nennen die Banken "Downperformer" und raten, die Aktien aus dem Depot zu schmeißen ...
 
Schön ist ein Gewinnrückgang keinesfalls. Immer noch besser als Verluste, klar, aber auf jeden Fall ein bisschen bedenklich. Aber eben auch kein Grund, von Untergang o. ä. zu reden.
 
Calvin:

Nein, ein Gewinnrückgang ist sicher noch kein Verlust. Aber die Höhe der Minderung sollte bedenklich stimmen.

Denn bei einer solchen Linie ist dann der Verlust ganz nahe ...
 
Ach jetzt mal nicht gleich den Bill Gates an die Wand!

Ich glaube es gab sogar schon quartale in denen Nintendo mit Verlust abgeschlossen hat, zum Jahresende wars dann aber wieder ein ordentlicher Gewinn, so schnell macht keiner einen auf Sega und geht pleite, auch Sony hatte zeitweise enorme gewinnrückgänge zu verbuchen, ist bei Global Playern aber verständlich.
 
jo Termi ich kenn mich da etwas aus , studier es ja ;)
Die Preise sind aber dieses JAhr wenns ging stabiel geblieben.
Ich denke zudem dass Nintendo nichts subensioniert. Dafür sind sie zu "klein"

Du hast natürlich recht mit dem Preisdrücken oder zB zum Produzieren und verkaufen der var. Kosten ( Preisuntergrenze ) aber das galube ich eigentlich nicht !
Die Technick die Nintendo verwendet ist relativ billig denke ich (was sie abe rnicht schlecht macht ! Siehe Resi4 oder den DS ) .
Das Hauptproblem wird wohl sein , dass einfach zuwenig Software von Nintendo kommt ! Und wenn mal was angekündigt ist dauert es Jahre !

Ausserdem gibt es einfasch Schwankungen in Unternhemen !
Aber wenn wir mal uns umschauen sieht das bei den anderen beiden auch nicht besser aus !
Sony ( insgesammt ) gehts ja sogar noch schlechter... steht hier abe rnicht zum Thema
 
Siskarad schrieb:
Die Technick die Nintendo verwendet ist relativ billig denke ich (was sie abe rnicht schlecht macht ! Siehe Resi4 oder den DS ) .

Ach du Scheisse, will aber hoffen, dass das nicht ein simpler Port wird, grafisch müssen sie da schon noch nachbessern, am DS will ich mehr sehn!!! :lol:
 
Mal ein kleines Update von gamefront

'Sie brauchen interessantere Spiele für den Nintendo DS, um die Umsätze zu steigern', kommentiert Takashi Oka, Analyst von UFJ Tsubasa Securities, die Situation. Ein weiterer Grund liegt in der geringen Nachfrage für den Gamecube.

2,84 Mio. Einheiten des Nintendo DS wurden insgesamt seit Markteinführung in den USA (21.11.04) und Japan (02.12.04) ausgeliefert. Nintendo geht davon aus, bis zum 31.03.05 6 Mio. Einheiten auszuliefern - bislang hatte man eine Menge von 5 Mio. Handhelds eingeplant.

Die Auslieferungsmenge von Game Boy Advance SP Software stieg von 61,5 Mio. St. auf 72,6 Mio. St, der Handheld selber wurde 13,6 Mio. Mal ausgeliefert (Vorjahr: 13,2 Mio. Einheiten).

Nintendo senkte die Gamecube-Auslieferungsmenge für das laufende Geschäftsjahr von 4,5 Mio. Einheiten auf 4 Mio Einheiten. In den letzten neun Monaten konnte Nintendo bis 31.12.04 weltweit 3,5 Mio. Gamecube ausliefern, 1/5 weniger als im Vorjahreszeitraum.

Die Verkäufe des Gamecube litten unter dem Fehlen von Hitspielen. Während GTA San Andreas (PS2) und Halo 2 (Xbox) die US-Charts 2004 anführten, war kein einziger Nintendo-Titel in den Top 10 vertreten. Das geht aus NPD-Erhebungen hervor.

Desweiteren verringerte Nintendo die Gewinnerwartungen für das Gesamtjahr auf Yen 70 Mrd. (Euro 520,64 Mio. / USD 677,24 Mio.). Hier war man zuvor von Yen 90 Mrd. (Euro 669,39 / USD 870,74 Mio.) ausgegangen.

Der Umsatz wird bei Yen 520 Mrd. (Euro 3,87 Mrd. / / USD 5,03 Mrd.) gesehen, nachdem man voher einen Wert von Yen 540 Mrd. (Euro 4,02 Mrd. / USD 5,22 Mrd.) in Aussicht gestellt hatte.

Bestätigt mich in meiner Meinung, dass der Gamecube das Problem ist.
 
die Entwicklungskosten des NDS und die höheren Marketing-Summen in USA mindern sicher auch den Gewinn. Wird aber von Nintendo nicht betont hmmm... Vielleicht liegt doch alles am Cube...
 
Zurück
Top Bottom