Nintendo ist die größte Resycellmüllhalde der Branche!

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hier der schlußsatz von Herrn Nuhr:
karte1_takeaway.gif
:D
 
zou schrieb:
Über dieses "Microsoft geht pleite" kann ich auch nur :lol:
MS macht im Konzern mehr Quartalsgewinn als jedes deutsche Unternehmen im Gesamtjahr - selbst das Xbox-Geschäft hat den Break-Even wohl schon erreicht, von Verlusten wollen wir bei MS mal lieber nicht reden - Aktien"pakete" stürzen ab :D :lol: :rolleyes:
Btw. spendet Bill Gates aus seinem Vermögen jährlich ca. 5 Milliarden (!) Dollar für caritative Zwecke, vor allem in der 3.Welt für Schutzimpfungen, ärztliche Versorgung und Medikamente - MS mag in seiner Politik hart rangehen, aber soooo "EVIL" sind sie eben doch nicht, wie es einige hier immer versuchen darzustellen - absolut lächerlich, jeder Konzern versucht sein Produkt an den Mann zu bringen.

1. Sie haben selber gesagt, daß sie nur deswegen so einen Großen Quartalsbeginn gemacht haben, da sie die neue Lizensierung eingeführt haben.
2. Xbox und Break Even? Pro Xbox-verkauf machen sie Verlust, jetzt mit den Spielen noch mehr. Werbung, Rare-Kauf... wenn die Mal auf 0 sind, ist die Xbox3 draussen.
3.Aktien; es geht darum, daß das Unternehmen jedes mal Renditesteigerungen erbringt. Das bedeutet zum beispiel 12% mehr Gewinn als letztes Jahr. Sonst, so verrückt das ist, werden die Aktien verkauft von den großen Rentenfonts die eine Gewisse Renditeerwartung haben. Die Rentenfonts sind mächtig und haben Billionen von Dollar. Oder andere Aktionäre. Die Aktionäre denken an ihr Geld, mehr nicht. (Ich finde das nicht gut, aber es ist so.) Deswegen spinnen die Unternehmen immer mehr, weil man nicht jedes Jahr 12% wachsen kann, irgendwann ist der Topf zugewachsen. Es _müssen_ neue Gebiete gefunden werden an dem Geld verdient werden kann. ->Zwangslizensierung jedes Jahr, Xbox, Windows CE, Handys, TCPA, Palladium, .NET...
Und MS zahlt die Mitarbieter zum Teil mit Aktien, wenn sie das nicht täten, würde MS nicht so viel mehr Geld verdienen, denn sie müssten mehr Steuern zahlen und die Mitarbeiter eben auszahlen.

4.Spenden; das tut er nur weil er ein Imageproblem hat und durch die Spenden Steuern spart->letztendlich zahlen die VSA-Steuerzahler die "Spenden". Außerdem hat er das Geld durch Monopolmißbrauch und überhöhte Preise verdient. Bist Du Deinem Räuber dankbar wenn er dir 10 Dollar gibt obwohl er Dir davor 3000 abgenommen hat?

Klar?


/ajk
 
Ryanthusar schrieb:
@ajk

Ich hab das hier mit dem quoten noch nicht so raus, also versuche ich mal so :blushed:
Ist bisserl schwierig, ich hab auch immer Mühe.

Ryanthusar schrieb:
1. Mit den Franchises hast du natürlich recht, ausser bei Rare (Donkey Kong) Im übrigen Reden wir hier ja vom Konsolenmarkt.
Und? Nur weil Nintendo zufällig so lange beim Konsolenmarkt ist, ist es so mit den Vielen widergeburten der Figuren. Wenn MS schon seid 20 Jahren im Konsolenmarkt wäre, dann würde es halt BILLY geben.. *g*

Ryanthusar schrieb:
2. Sicher werden bei M$ auch Nachfolger kommen, aber die haben nicht das Problem, dass es diese Spiele schon ewig gibt.

Weil MS noch nicht so lange im Geschäft ist. Wenn sie es wären, würden sie auch die xte Fortsetzung machen, solange sie sich gut verkauft.

Ryanthusar schrieb:
3. Das N64 hat sich vielleicht in deinen Träumen 30 Mio mal verkauft :lol: Die Zahlen sind wahrscheinlich vom SNES.

Keine Ahnung ob die Zahl stimmt! Hab das mal irgendwo aufgeschnappt. Aber es würde mich interessieren wieviele N64 sich verkauft haben. Ist natürlich schon lange her..


Ryanthusar schrieb:
4. Wir reden hier nicht von Sega. Sony hat den N64-Controler nachgebaut :-? :o :lol:

Also der Erste Kontroller mit dem Digitalen Stick war doch der von N64, auch die Anordnung der Griffe waren beim N64 so,wie sie jetzt beim PS und PS2 Controller sind.

Ryanthusar schrieb:
5. Dein komisches M$ geht Pleite-Szenario komentiere ich mal lieber nicht. Ich würde mich da an deiner Stelle nicht drauf verlassen :lol:

Ja war ja auch nur eine Hoffnung. Die werden nicht Pleite gehen, eher wird es ein Gesetz geben, daß man MS Software benutzen _muss_.
Und dies mein ich ernst. Stichwort TCPA..

/ajk
 
Uhii was für ein langer Thread :).

Prinzipiell ist mir die ganze Sache recht egal geworden, ich hab zur Zeit mehr Spaß als ich verkraften kann bzw zu wenig Zeit um hier zu diskutieren. Ob mit SC, Mech Assault, Xbox Live, Sega GT, Ethernal Darkness oder anderen Spielen. Aber ein bischen was möchte ich doch mal sagen.

Ich finde Ryanthusar hat gar nicht so unrecht. Das kann man nunmal nicht bezweifeln, auf dem Cube kommen nunmal sehr viele Spiele sagen wir aus alten Tagen. Das ist nunmal so und diese Strategie geht ja sogar auf(<-- das ist postiv <g>). Es ist nunmal so das der NAme nicht nur sellt sondern auch bewertet wird. Was ich allerdings schade finde, ist daß bei diesem ganzen Retro Zeugs wahre Nintendoperlen leider etwas untergehen. Man sehe sich nur die mießerablen Verkaufszahlen von Ethernal Darkness an, eine wirkliche Perle, für mich das beste GC Spiel das es als PAL gibt und es kommt nicht an verkaufzahlen eines durchschnittlichen Jump and Runs ran.

Ich finde es sehr schade das Nintendo so auf nummer sicher geht und sich nichtmal wieder traut wirklich ein neues Spiel zu kreieren. Aber solange es genug Leute gibt die Nintendo Spiele kaufen solange nur ein typischer Nintendoheld drauf ist, oder eine Hardware um GBA Spiele zocken zu können :rolleyes: , wird sich daran wohl kaum was ändern.

@ajk

Deine Prognossen sind mal wie immer falsch ;). Kein unternehmen das sich nun an die Lizenzbedinungen von MS ranngetraut hat wird nun auf Linux umstellen, daß kostet mehr Geld als ein vernünftiger Manager in heutigen Zeit bereit wäre auszugeben. Wenn ein Unternehmen von MS hätte weggehen können dann jetzt :). Aber der Zug ist abgefahren und wenn dir das Wort Investitionsschutz was sagt hat Linux frühestens in 3 bis 5 Jahren nochmal eine so große Möglichkeit. Solange Linux nicht auch was für den normal Doofuser ist wird es sich einfach nicht durchsetzten (zumindest auf Clients nicht bei Servern siehts anders aus).

MS ist evil weil sie Geld verdienen wollen, und das sehr deutlich machen, was mir persönlich sehr gelegen kommt. Lieber ehrlich und halbwegs offen, egal wie eingebildet es klingen mag !

Nintendo is Evil, weil sie außer viel Wind noch nichts wirklich neues hervorgebracht haben und wenn ja hat es sich scheiße verkauft ;), daß nenne ich abzocke. Nintendo macht alles schön unter vorgehaltener Hand (wie war das mit den Preisen im Euroland?) und das ist mir wesentlich unsympatischer.

mfg
Vegetha
 
@Gamedude: Du bist kindisch. Du hast keine Argumente, kannst nur alles kritisieren. Wie alt bist du? 10? Lass mich zufrieden und mach konstruktive Beiträge.

Der Beiträg is leider auch kaum konstruktiv, aber das musste mal gesagt werden.

MfG Cyrus
 
Die Konstruktivität ging mit dem eröffnungs Post schon flöten,was erwartet man da noch,welche erkenntnis erwartet man von diesem Tread?
Es hat mal wieder ein Unwissender X-Boxler seine meinung als realität und
somit als allgemeing geltend ausgedrückt um somit nur wieder die Cubeler,von denen ich einer bin aufzuregen,doch wenn man mit einem klaren Kopf gesegnet ist,regt man sich da garnicht mehr auf.Argumente vorzubringen hilft nichts weil man es sowieso nicht schafft sein gegenüber zu überzeugen..leider..leider :shakehead:
 
Also ich finde nicht,dass der Ryu(ich nenn ihn mal so :) ) recht hat.Innovation hat Nintendo immer noch zu bieten!
Es kommen schon viele Fortsetzungen,aber diese sind auch super gut(siehe SMS,Zelda:TWW).Aber das ist ja alles Geschmackssache und darüber lässt sich streiten. :)
Aber was denkst du was M$ mit der XBox erreichen will?Ja genau,viele Fans gewinnen.Und denkst du,dass wenn die XBox2 rauskommt nur innovative Games von M$ kommen?Nein.Die machen auch aus Halo,Amped,Fable,PGR etliche Fortsetzungen.
BigN lässt sich wenigstens mal 2 Jahre zum nachfolger zeit,und M$ schmeißt in 1 Jahr schon Halo2,Amped2,PGR2 auf den Markt.dann sind die noch viel schlimmer als BigN.
Überleg mal drüber nach. :)
Und warum sind Fortsetzungen schlecht?
 
Vegetha schrieb:
Uhii was für ein langer Thread :).
*wechschnipp*

@ajk

Deine Prognossen sind mal wie immer falsch ;). Kein unternehmen das sich nun an die Lizenzbedinungen von MS ranngetraut hat wird nun auf Linux umstellen, daß kostet mehr Geld als ein vernünftiger Manager in heutigen Zeit bereit wäre auszugeben. Wenn ein Unternehmen von MS hätte weggehen können dann jetzt :). Aber der Zug ist abgefahren und wenn dir das Wort Investitionsschutz was sagt hat Linux frühestens in 3 bis 5 Jahren nochmal eine so große Möglichkeit. Solange Linux nicht auch was für den normal Doofuser ist wird es sich einfach nicht durchsetzten (zumindest auf Clients nicht bei Servern siehts anders aus).

MS ist evil weil sie Geld verdienen wollen, und das sehr deutlich machen, was mir persönlich sehr gelegen kommt. Lieber ehrlich und halbwegs offen, egal wie eingebildet es klingen mag !

Nintendo is Evil, weil sie außer viel Wind noch nichts wirklich neues hervorgebracht haben und wenn ja hat es sich scheiße verkauft ;), daß nenne ich abzocke. Nintendo macht alles schön unter vorgehaltener Hand (wie war das mit den Preisen im Euroland?) und das ist mir wesentlich unsympatischer.

mfg
Vegetha

:lol: :lol: :lol:

Die Kosten durch die neuen Lizenzen werden in die Höhe schiessen. Denn jetzt müssen die Unternehmen jedes Jahr ein Update bezahlen. Daß bedeutet, daß sie nochmals alles umstellen müssen, nochmals die *.doc darauf testen ob sie noch funktionieren, nochmals die Umstellungen der Systemsteuerung mitmachen, oder jetzt .NET, also die Server der Firmen werden so stark mit dem Internet und den Servern von MS verknüpft, daß man endgültig abhängig wird.
Die Firmen sind nicht umgestiegen, weil sie nicht wussten wie, keine Ahnung hatten worum es geht (so bekam MS die meisten Kunden), oder schlicht nicht konnten, weil sie schon zu viel Geld investiert haben..
MS setzt die Daumenschrauben an..
Und Linux für Doofuser? Lade Dir Knoppix runter, brenne das System auf eine CD und starte den Rechner von CD. www.knoppix.org
Es wird nichts installiert, Knoppix erkennt fast jede Hardware und konfiguriert sich selbst. Was ist daran schwer?
Liegt es vielleicht daran, daß die PC Verkäufer mit MS Knebelverträge haben, daß sie keine Linux Pcs verkaufen?

MS und Ehrlich? Das wird mir langsam zu blöd. Die haben im Namen eines toten(!) einen Brief an die Regierung abgeschickt, damit sie MS nicht verklagen. Ach lassen wir das.. Da verbrauch ich meine tippzeit nicht für.
(DU magst betrogen werden..)

/ajk
 
Hab grad ein bisschen in diesen Thread reingelesen....

Und da behaupten die Leute von mir, dass ich provokante Post schreibe...... ts, ts, ts...... :P

Was sich manche Leute auf einen ganz normalen Post erlauben, ist unglaublich.

by
Phoenix
 
@ajk: Mit Dir zu "diskutieren" ist wie mit einer Mauer reden. Ich gebs daher nach diesem Post auf.

Spenden von der Steuer absetzen ist natürlich ein gutes Mittel um die Einkommenssteuer zu senken, bei einer Größenordnung von 5 Milliarden macht das aber relativ wenig "Sinn" - da blieben ihm immer noch 2,5 Milliarden, geht man mal vom Maximalsteuersatz von knapp 50% aus, den wir hier in D haben. Dass er damit sein "Imageproblem" aufarbeiten will? Selten so gelacht - das wäre mir bei einem Vermögen von 50 Milliarden sowas von egal, da würde ich die ganze Welt auslachen, einschließlich Dich :lol:
Wieso müssen neue Gebiete gefunden werden, um Geld zu verdienen? Die Cash-Cow "Windows" spühlt jedes Jahr soviel Geld in die Kassen, da ist noch reichlich Zeit, neue Einnahmegebiete zu finden - ein paar hast Du ja selbst angesprochen und MS hat Visionen, die in Richtung Vollvernetzung und Integration von IT gehen, von denen andere noch nicht mal geträumt haben - ob gut oder nicht, wird sich erst noch zeigen müssen. MS wird mit Sicherheit nicht am Hungertuch nagen wie schon so manch anderer IT-Riese.

Was die Aktionäre angeht: MS hat noch nie eine Dividende gezahlt und wird dies auch weiterhin nicht tun - Großinvestoren hat das bisher nicht wirklich gejuckt und wird es auch weiterhin nicht. Die Beteiligung der eigenen Mitarbeiter am Unternehmen und die Identifikation damit wäre manch deutschem Unternehmen zu wünschen. Natürlich war der letzte Quartalsgewinn 100% höher als er davor war und das geht auch nicht so weiter aber der Umsatz ist auch deutlich gestiegen, was in der heutigen Zeit längst nicht mehr Standard ist - MS ist ein durch und durch gesundes Unternehmen, eine absolute Ausnahme - die bösen, bösen Rentenfonds würden sich ins eigene Knie schiessen, eine solche Aktie abzustossen.

Die Aussage, dass der Break-Even fast erreicht ist, stammt von einem MS-Boss - der lügt natürlich, tun sie ja alle ;) . Das Geschäft besteht aus Hard- und Softwareverkauf, beides zusammengesehen scheint nicht sooo unrentabel zu sein, dass sich kein ausgeglichenes Ergebnis erzielen lässt. MS hat als Zielgruppe die eher ältere Käuferschicht gewählt, die sich nicht nur 4 Spiele im Jahr vom Taschengeld leisten kann. Allein ich als eher Durschnittsspieler hab mir schon 14 Titel geleistet, da sollten doch ein paar Euro bei MS hängenbleiben :P .

Nix klar?
 
Soo nun habe ich mir den halben Vormittag um die Ohren geschlagen um diesen Thread komplett zu lesen (und dass hat schon was zu sagen) und ich kam aus dem lachen nicht mehr raus.
Ich habe nu auch meinen Senf dazuzugeben und werde mir mit Sicherheit keine Freunde machen aber...that`s life:
Ich muss wirklich sagen, sie lassen Heutzutage wirklich jeden ins internet.
Bestes Beispiel Ryanthusar und Bad Dude (schade, wir würden auf der gleichen Seite stehen). Ihr beide Fischköppe seid wirklich eine Schande für eine Community. Durch solche wie Euch kommt doch nur dieses Gefasel wie: "Alle XBoxler sind Fanboys die ihre Borgbox so hypen" oder "Die Nintendo fans sind kleine Kiddies die nicht argumentieren können".
Dass es auch anders geht, sieht man ja an Phuelz, Chaoskiller und Overchecker,die können noch vernünftig diskutieren *schleim* :P

Dann die Sache mit dem Brake Even point....ich denke nicht, dass sie da schon rüber sind, sie machen noch immer Verlust und wenn sie Verlust machen, haben sie den BEP nicht überschritten :hmpf: .

Ich finde nicht, dass diese Sequelstrategie von Nintendo so schlecht ist, denn die Neuerscheinungen waren bisher alle herausragend und vor allem in angemessenden Zeitabständen (nicht wie bei EA, die alles auffressen und die Firmen dann zwingen pro Jahr einen verschlimmbesserten Nachfolger auf dem markt zu werfen).
ICh persönlich mag Mario und Co. da ich mit ihnen aufwuchs.
Die Aussage, dass die BigN Sequels keine neukunden hinterm ofen hervorlocken ist völliger Schwachsinn.
Meine erste Konsole war de NES, dann der 1. Gameboy und das wars.
Erst dieses Jahr habe ich mir seit 12 Jahren wieder eine Konsole geholt, und das war der Cube, aus folgenden Gründen: mir gefallen die ganzen games, ich habe sie auf dem N64 gesehen (welches meiner Meinung nach immernoch ein Meilenstein der Konsolengeschichte ist.....1. Konsole mit Stick und 3D Jump and Run, Rumblefunktion usw.) und habe mich sogar gefreut , dass sie aufm Cube rauskommen. Habe lange überlegt welche Konsole ich nehmen soll und habe mich , wegen der Spieleauswahl, für den Cube entschieden.
Deswegen sollte man nicht von sich selber auf alle schließen.

Und, ich weiß nicht mehr wer das sagte, es ist wahr, Sony hat aus dem Videospielmarkt einen Coolmarkt gemacht, es zählt nicht mehr der Spaß, die Steuerung und die Story, sondern einzig und allein die Grafik und der Coolnessgrad, nach dem Motto :"Wenn Du das Game mit den nakten Tussies und den Mordsmäßigen Splattereffekten spielst, dann bist Du ein erwachsener, und das schon mit 10 jahren".
Und das suckt mich persönlich an, wenn da die 12. Jährigen Minigangster (welche sich Goldkettchen aber keine Gürtel leißten können) herumquacksalbern:" Ey, alda? Keine PS2 oder Xbox? Bisdn Kleinkind oda was ey? Da isch ja alles bund, was solln das? Bisdu Schwul oda was? Musst Dead or alive 3 spieln, voll krasse titten und gewalt" Contra:"DOA 3 ist zu 80% gleich mit DOA 2 auf der Dreamcast und das war auch keine XBOX" " Ah Dreamcast, kennt doch keiner, sowas holt man sich dann nischt wenn mans nischt kennt"

Tjaja so siehts heute leider aus. und Nintendo verzichtet darauf, dafür haben ihre Spiele , für mich, immernoch den gleichen Charme und die faszination wie DK in der Spielhalle. Denn einer der wichtigsten Faktoren bei games ist das Handling und bei vielen Grafikbomben vermisse ich entweder dass, oder den Tiefgang. Ich denke Die Jungens mit den Kartenspiel sehen das enauso.

Apropo Handling ich bin weder Japaner, noch klein noch ein kind (obwohl ich mich noch immer so aufführe :rofl: :rofl2: :rofl3: )
und trotzdem ist mir der Xbox Controller zu klobig. Der GCN Controller passt dafür perfekt in meine Hand.

Fazit: Jeder der mit seiner Konsole glücklich ist, hat gewonnen. Solange für meine Konsole die Spiele rauskommen, die ich haben will, ist es mir scheißegal was irgendwelche möchtegern Marktwissenschaftler aus diesem Forum behaupten.
Jedem das seine und das beste für mich :devil: :pff:

mfg [DCDKC] Lord Sidious


PS: Wer die rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. (ich weiß geklaut, aber wahr)

PPS: Für diesen Post sollte ich eigentlich 2 Ränge aufsteigen :dizzy1:
 
b.d.joe schrieb:
Also ich finde nicht,dass der Ryu(ich nenn ihn mal so :) ) recht hat.Innovation hat Nintendo immer noch zu bieten!
Es kommen schon viele Fortsetzungen,aber diese sind auch super gut(siehe SMS,Zelda:TWW).Aber das ist ja alles Geschmackssache und darüber lässt sich streiten. :)
Aber was denkst du was M$ mit der XBox erreichen will?Ja genau,viele Fans gewinnen.Und denkst du,dass wenn die XBox2 rauskommt nur innovative Games von M$ kommen?Nein.Die machen auch aus Halo,Amped,Fable,PGR etliche Fortsetzungen.
BigN lässt sich wenigstens mal 2 Jahre zum nachfolger zeit,und M$ schmeißt in 1 Jahr schon Halo2,Amped2,PGR2 auf den Markt.dann sind die noch viel schlimmer als BigN.
Überleg mal drüber nach. :)
Und warum sind Fortsetzungen schlecht?
Wenn Halo in einem Jahr erscheint ist es...genau zwei Jahre her, daß Halo auf den Markt kam. Selbiges gilt für PGR2 und Amped2 (wieso eigentlich hier ein Nachfolger kommt?). Also sind sie genauso schlimm wie BigN, oder?
Fortsetzungen sind im Grunde nicht schlecht, bei manchen Spielen wünscht man sich auch sehr welche. Aber ich kann jetzt nicht behaupten, daß Mario 64 eines Nachfolgers würdig wäre. SMS ist aber genau das, und nur dazu erschaffen worden, den GC anzuschieben. Ehrlich gesagt, kommt mir SMS vor, als wäre es fürs N64 geplant gewesen! Es ist natürlich legitim, was Nintendo macht, aber es lockt keine Neu-Käufer, vor allem junge auf den GC. Nur die "alten" Fans kaufen heute noch Mario. Und ehrlich, viele sind enttäuscht worden von SMS. Man braucht auch nicht immer Super-Innovationen, sondern auch einfach mal eine neue Thematik. Bowser zum 100sten mal killen ist kein Genuss mehr :(

R&C dagegen ist witzig gemacht und vereint halt klassische Jump-Elemente mit Ego-Shooter-Elementen. Super-Game und auf dem GC sicher eine Rakete. Aber da Nintendo mit ihren "Über"-Maskottchen ja sowieso alle Konkurrenzprodukte in Grund und Boden stampft (plus Preisvorteil bei Nintendo-Spielen) bleibt auf dem GCN halt nur Mario. Und das ist schlicht zuwenig!

Jemand hat gesagt, daß MP das erste Ego-Shooter-Adventure ist. Aber nur bei Nintendo. Deus Ex machte das schon einmal, und das obergenial!!!
 
Ich muss sagen es gibt wohl kaum einen Entwickler der soviele Titel so oft ... wieder neu aufsetzt!
Speziell vermehren sich die dinger ja...Mario bekommt nen bruder namens Luigi dann nen bösen Bruder namens Warrio... Hat Todd nicht auch sein eigenes Game irgendwo...

Zelda gabs auch schon auf jeder Big N konsole oder?
Also alzu inovatives kommt von Big N echt net, in meinen Augen, nintendo ist da eher "tradizionell" ;)

PS: ich fands ja echt toll wie der neue gleich auf der ersten Seite saublöd angemacht wurde! echt super :x und nichtmal echte gegenargumente wurden ihm da geboten nur ein nämlcher spruch mit seiner MUtter oder so... ich frag mich echt wer denkt olches gedöhns wäre auch nur im entferntesten sinnvoll! :evil: :evil: :evil:
 
zou schrieb:
@ajk: Mit Dir zu "diskutieren" ist wie mit einer Mauer reden. Ich gebs daher nach diesem Post auf.
Nö, du hast eingesehen daß deine Argumente unausgegoren sind. Außerdem warst Du ziemlich Frech am Anfang.
Necrophorus ist da besser, und Halo[Xbox] auch.

zou schrieb:
Spenden von der Steuer absetzen ist natürlich ein gutes Mittel um die Einkommenssteuer zu senken, bei einer Größenordnung von 5 Milliarden macht das aber relativ wenig "Sinn" - da blieben ihm immer noch 2,5 Milliarden, geht man mal vom Maximalsteuersatz von knapp 50% aus, den wir hier in D haben. Dass er damit sein "Imageproblem" aufarbeiten will? Selten so gelacht - das wäre mir bei einem Vermögen von 50 Milliarden sowas von egal, da würde ich die ganze Welt auslachen, einschließlich Dich :lol:
1. Vergleiche nicht die Deutschen Steuergesetze mit den VS-Amerikanischen. Die sind ganz anders.
2. Wenn Du glaubst, daß Reiche Leute Steuern zahlen, dann bist Du sehr naiv. Die zahlen keine Steuern, die haben ihre Schlupfwinkel..
3. Falls Du Simpsons kennst, dort kam 1 mal BillGates vor, und Microsoft, und die bekamen ihr Fett weg. Microsoft hat ein erhebliches Imageproblem daß sie nur durch massives Marketing wiederherstellen wollen. Ein Linux-Nutzer wird wohl sehr schwer zu überzeugen sein, daß MS gut ist. Und es werden immer mehr. Und Bill Gates hat ein Imageproblem. Nicht bei Dir, nicht bei den Schülern, sondern bei den Technikern und immer mehr bei den Entscheidern in den Firmen.

In den VSA mußt Du für Deine Spenden keine Steuern zahlen.
In DE kannst Du deine Spenden von den Steuern absetzen.

zou schrieb:
Wieso müssen neue Gebiete gefunden werden, um Geld zu verdienen? Die Cash-Cow "Windows" spühlt jedes Jahr soviel Geld in die Kassen, da ist noch reichlich Zeit, neue Einnahmegebiete zu finden - ein paar hast Du ja selbst angesprochen und MS hat Visionen, die in Richtung Vollvernetzung und Integration von IT gehen, von denen andere noch nicht mal geträumt haben - ob gut oder nicht, wird sich erst noch zeigen müssen. MS wird mit Sicherheit nicht am Hungertuch nagen wie schon so manch anderer IT-Riese.
Genau, bei Windows liegt der Reingewinn irgendwo bei 85% (!) normale Firmen haben einen Gewinn von 10-20%. Da stimmt etwas nicht.
MS hatte noch nie Visionen höchstens Alpträume. Die haben bis jetzt alles aufgekauft und kopiert was es gab. Etwas neues Erfunden haben sie nie.. naja den Bluescreen...
Warum immer mehr? Nun ich hab es erklärt, ein Unternehmen muß gewisse Renditeerwartungen erfüllen, damit Analysten sie empfehlen. Zum Beispiel 12% Mehrwert erwirtschaften als letzes mal. Klingt an sich nicht so schlimm. Nur, am Anfang ist es einfach 12% mehr zu erwirtschaften; zum Beispiel Du verkaufst 10 Autos und musst knapp ein Auto mehr verkaufen im Jahr. Nur, ab einer gewissen Größe; sagen wir mal wenn Du im Jahr 100.000 Autos verkaufst, ist es schwer 12% Prozent mehr zu erwirtschaften, das sind dann 12.000 Autos die Du mehr verkaufen musst.
Überproportional mehr Verkaufen! Und MS muß wachsen, sonst sterben sie. So wie Wal Mart, McDonalds, BurgerKing...
Es ist ein Fehler dieses System, aber es wird so lange weiterbestehen biss alle zusammenkrachen..

zou schrieb:
Was die Aktionäre angeht: MS hat noch nie eine Dividende gezahlt und wird dies auch weiterhin nicht tun - Großinvestoren hat das bisher nicht wirklich gejuckt und wird es auch weiterhin nicht. Die Beteiligung der eigenen Mitarbeiter am Unternehmen und die Identifikation damit wäre manch deutschem Unternehmen zu wünschen. Natürlich war der letzte Quartalsgewinn 100% höher als er davor war und das geht auch nicht so weiter aber der Umsatz ist auch deutlich gestiegen, was in der heutigen Zeit längst nicht mehr Standard ist - MS ist ein durch und durch gesundes Unternehmen, eine absolute Ausnahme - die bösen, bösen Rentenfonds würden sich ins eigene Knie schiessen, eine solche Aktie abzustossen.

Ob sie Dividende auszahlen ist die Sache der Aktionäre. Nur der größte Aktionär ist Bill Gates selber.
Die Mitarbeiter haben keine Wahl, sie nehmen die Aktien.
Wenn die gesamte Wirtschaft kracht, und nur ein Unternehmen Gewinn macht, und zwar übermäßigen, dann ist es ein Zeichen daß das Unternehmen ein Monopol hat. _KEIN_ Unternehmen kann mehr Gewinn machen, und schon gar nicht in dieser Größenlage wenn alles mit rechten Dingen zugehen würde. MS ist kein Gesundes Unternehmen, die haben noch nie ein gscheides Produkt herausgebracht.

zou schrieb:
Die Aussage, dass der Break-Even fast erreicht ist, stammt von einem MS-Boss - der lügt natürlich, tun sie ja alle ;) . Das Geschäft besteht aus Hard- und Softwareverkauf, beides zusammengesehen scheint nicht sooo unrentabel zu sein, dass sich kein ausgeglichenes Ergebnis erzielen lässt. MS hat als Zielgruppe die eher ältere Käuferschicht gewählt, die sich nicht nur 4 Spiele im Jahr vom Taschengeld leisten kann. Allein ich als eher Durschnittsspieler hab mir schon 14 Titel geleistet, da sollten doch ein paar Euro bei MS hängenbleiben :P .

Nix klar?

NATÜRLICH LÜGT der MS-Boss. Was denn sonst? Du kennst MS nicht wirklich? Lies mal bei www.heise.de, oder einfach mal die C't oder Manager Magazin. Das ist ganz Krass. Die Lügen alle! Die müssen Lügen, wenn sie die Warheit sagen würden, würde der Aktienkurs zusammenbrechen und so weiter. Du mit 14 Spielen bist kein Durchschnittsspieler sondern ein Freak. Die Zeilgruppe die MS "anvisiert" hat, kauft keine Konsolen, sie haben die "ich bin cool weil ich Xbox habe" erwischt. *g* (Ich meine nicht das Du so bist!)
Pro verkaufte Xbox macht Microsoft (im gegensatz zu Nintendo und Sony) Verlust. Und das war sogar bekannt als die Xbox herauskam. Damals kostete sie über 400 Euro. Und sie machten wohl ca 40 euro Verlust pro verkaufte Xbox. Nun kostet die Xbox 250 oder so und 2-3 Spiele sind _umsonst_ draufgepackt. Glaubst Du wirklich die machen Gewinn?
Nein, aber sie können es sich leisten. Noch. Linux kommt langsam. Außer TCPA setzt sich ganz stark durch.

Und; ich würde mir dei Xbox wohl auch kaufen wenn sie nicht von Microsoft wäre. Und wenn das Design von Porsche wär. :)

/ajk
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom