Nintendo DS

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
also das mit der sprachsteuerung bei pokémon wäre wirklich eine geile idee. Wenn man sein pokémon über sprachsteuerung befehlen könnte würde ich sehr warscheinlich gleich wieder ins Pokéfieber kommen :o :o
 
Wie soll das später, wenn der DS ma Online geht, mit dem Downloaden von Demos gehen, auf was wird das abgespeichert :-? Würd mich ma interessieren :) !
 
quirl schrieb:
Online gegen 29 andere Fahrer *dahinschmelz* das wäre geil :rofl3:
Und die Power des N´Rev dürfte ausreichen damit keine übermäßigen legs auftreten

Lags sind keine Probleme der Konsole, sondern der Übertragung. Wenn du eine schlechte Verbindung hast, dann lagt es, egal was für eine Konsole dahintersteht. Und Daten von 29 anderen Fahrern zu jeweils 29 anderen Fahrern zu übertragen braucht schon eine dicke Bandbreite, eine sehr dicke ;) Den Konsolen traue ich das aber grundlegend zu, dem DSL-Netz eher nicht :lol:
 
CroixVert schrieb:
quirl schrieb:
Online gegen 29 andere Fahrer *dahinschmelz* das wäre geil :rofl3:
Und die Power des N´Rev dürfte ausreichen damit keine übermäßigen legs auftreten

Lags sind keine Probleme der Konsole, sondern der Übertragung. Wenn du eine schlechte Verbindung hast, dann lagt es, egal was für eine Konsole dahintersteht. Und Daten von 29 anderen Fahrern zu jeweils 29 anderen Fahrern zu übertragen braucht schon eine dicke Bandbreite, eine sehr dicke ;) Den Konsolen traue ich das aber grundlegend zu, dem DSL-Netz eher nicht :lol:

Vielleicht klapts mit Sateliten DSL. Aber wer hat das schon?
 
quirl schrieb:
CroixVert schrieb:
quirl schrieb:
Online gegen 29 andere Fahrer *dahinschmelz* das wäre geil :rofl3:
Und die Power des N´Rev dürfte ausreichen damit keine übermäßigen legs auftreten

Lags sind keine Probleme der Konsole, sondern der Übertragung. Wenn du eine schlechte Verbindung hast, dann lagt es, egal was für eine Konsole dahintersteht. Und Daten von 29 anderen Fahrern zu jeweils 29 anderen Fahrern zu übertragen braucht schon eine dicke Bandbreite, eine sehr dicke ;) Den Konsolen traue ich das aber grundlegend zu, dem DSL-Netz eher nicht :lol:

Vielleicht klapts mit Sateliten DSL. Aber wer hat das schon?

Der Download ist nicht das Problem, sondern der Upload. Ich hab hier DSL 2000 mit Fastpath, aber nur 192 KBit Upload, so daß ich zwar mal ein Spiel für 4 oder 6 Spieler starten kann, aber 30 - nee, da fehlts noch weit- leider!
 
satelliten dsl ist sowieso der grösste schwachsinn! downloadraten von 16mbit, aber nen upload mit modemgeschwindigkeit! also zum gamen völlig ungeeignet!
 
solid2snake schrieb:
wieso den scheiße? :oops:
einfach nur 4swords, aber eben online!

Das ist wohl die Krankheit dieser Generation - alles muss online sein. Ein großer Teil des Reizes dieses Spiels wird doch dadurch ausgemacht, dass die Mitspieler neben einem im gleichen Raum sitzen und man sieht, wie sie auf bestimmte Aktionen reagieren. Man kann sie anschreien und sehen, was passiert - was online selbst bei Bildübertragung nie genau so spaßig rüberkame. Oder man kann mit ihnen physikalisch interagieren, was online wohl kaum möglich sein dürfte. Das ist natürlich bei allen Spielen so. Auch Mario Party wäre online z.B. vollkommen schwachsinnig.
 
Also das hört sich ja soetwas von schwul an....

Man kann es auch so sehen, Onlinespieler kehren zu den Wurzeln der SPiele zurück. Diese Spiele sind sehr simpel durch seinen festen Regeln, es gibt keine Computergegner usw.

Onlinespiele reizen viel mehr, man kann gegen Menschen antreten, die wirklich die selbe Leidenschaft fürs Spiel haben und man kann jederzeit gegen jemanden antreten.

Splitscreen ist einfach mies, viele Spiele stoppen in diesem Modus, zu viert braucht man einen großen Bildschirm usw.

Meist kämpft man gegen Leute die die Spiele selber nicht haben oder einfach erheblich schlechter/besser sind als die anderen. So kommt kein Spaß auf, wenn einer z.B. in DoA 50 Runden immer gewinnt und der andere immer verliert. Man muss noch ein Spiel finden welches die Freunde mögen und auch beherrschen.

Onlinespielen ist weit fairer und spaßiger, weil dort wirklich eine Herausforderung besteht und deine Mitspieler nicht sehen können, wo man sich grade auf die Lauer legt.
 
Falcon schrieb:
Also das hört sich ja soetwas von schwul an....

Kannst du bitte mal sachlich bleiben?

Falcon schrieb:
Man kann es auch so sehen, Onlinespieler kehren zu den Wurzeln der SPiele zurück. Diese Spiele sind sehr simpel durch seinen festen Regeln, es gibt keine Computergegner usw.

Wieso ist ein Online-Four-Swords bitte simpler als die Offline-Variante? Erklär es mir mal, ich versteh es wirklich nicht! Wieso ist Halo 2 einfacher (simpler), wenn ich es über Xbox Live spiele, aber wieder komplizierter, wenn man es im LAN spielt?

Falcon schrieb:
Onlinespiele reizen viel mehr, man kann gegen Menschen antreten, die wirklich die selbe Leidenschaft fürs Spiel haben und man kann jederzeit gegen jemanden antreten.

Das sind durchaus solide Argumente fürs Online-Gaming. Allerdings geht ersteres bei Splitscreen auch, zweiteres ist nicht immer gegeben. Bei Cultures 2 z.B. findet man kaum Leute in der Lobby (nur mal als Beispiel).

Falcon schrieb:
Splitscreen ist einfach mies, viele Spiele stoppen in diesem Modus, zu viert braucht man einen großen Bildschirm usw.

Jetzt kommst du da wieder mit Splitscreen daher, wo war bitte davon die Rede? Auf Handhelds wird sich Wireless LAN durchsetzen, garantiert (da Splitscreen auch nicht möglich oder zumindest sinnlos wäre, wobei man beim NDS für 2 Spieler ja nicht mal Splitscreen bräuchte, aber sinnlos wäre es in den meisten Fällen trotzdem). Auf Konsolen ist WLAN bzw. LAN oft etwas schwieriger, da aufwändiger - aber im Grunde die beste Multiplayermöglichkeit, die es gibt. Aber da wir beim Beispiel Four Swords waren - wo gibt es da bitte Splitscreen? Auch auf dem GameCube spielt sich alles auf einem ungeteilten Screen ab, dazu kommt halt noch der GBA-Bildschirm.

Falcon schrieb:
Meist kämpft man gegen Leute die die Spiele selber nicht haben oder einfach erheblich schlechter/besser sind als die anderen. So kommt kein Spaß auf, wenn einer z.B. in DoA 50 Runden immer gewinnt und der andere immer verliert. Man muss noch ein Spiel finden welches die Freunde mögen und auch beherrschen.

Umso besser - dann haben Spiele auch eine soziale Funktion. In einem anderen Forum habe ich von einem Mitglied gelesen, dass er sich mit Freunden immer in einem KAufhaus getroffen habe zu der Zeit, als GoldenEye 007 rauskam - was ja das gesamte Genre, insbesondere den Multiplayer, revolutionierte. Und da haben die es dann immer gespielt - wochenlang jeden Tag. Schau, sowas zu erleben ist genial (gibt es heute kaum noch), da hat man sich dann immer auf die nächste Session gefreut und der Sieg hat auch was bedeutet, weil man gesehen hat, wie sich der andere ärgert. Gegen anonyme Gegner zu kämpfen ist ähnlich aufregend wie gegen Bots zu spielen - wobei ein DarkSim bei PD ja durchaus seine Reize hat.


Falcon schrieb:
Onlinespielen ist weit fairer und spaßiger, weil dort wirklich eine Herausforderung besteht und deine Mitspieler nicht sehen können, wo man sich grade auf die Lauer legt.

Sag mal, kennst du Four Swords überhaupt? Wenn du in eine Höhle gehst, spielst du auf dem GBA weiter, da sieht dein Mitspieler gar nicht, wo du bist. Und das man auf der Oberwelt alle sieht, das ist ja vom GameDesign her so gewollt! Du denkst wieder überhaupt nicht mit!
 
Hier sind mal die Media Create Zahlen vom 20-26.Dezember.

Cube mehr verkauft als Psp :)


Erstmal die Software:

1. PS2 Dragon Quest and Final Fantasy in… Square Enix 201,005

2. DS Super Mario 64 DS Nintendo 150,550- 416,125

3. GC Mario Party 6 Nintendo 138,124 - 416,563

4. GBA Yoshi no Banyuu Inryoku Nintendo 112,663- N/C

5. PS2 METAL GEAR SOLID 3 SNAKE EATER Konami 110,438 - 658,624

6. GC Donkey Kong Jungle Beat Nintendo 107,467- N/C

7. DS Sawaru Made in Wario Nintendo 106,861 - 377,243

8. GBA Rockman EXE 5 Team of Blues Capcom 105,104 -N/C

9. PS2 Dragon Quest VIII Square Enix 104,211 - 3,103,477

10. GBA Konjiki no Gashbell! Yuujou no Dengeki 2 Konami - 102,201


Und die Hardware:
1. Nintendo DS 396,674 / 1,286,074

2. GameBoy Advance SP 190,268 / 2,530,961

3. PlayStation 2 188,134 / 2,691,666

4. GameCube 108,311 / 696,839

5. PSP 107,217 / 352,295

6. GameBoy Advance 3,877 / 198,025

7. Xbox 704 / 37,083 Haha, immer wieder ein Spass sich die Verkaufszahlen der Box in Japan zu Gemüte zu führen :D Selbst in der Verkaufsstärksten Woche des Jahres dümpelt sie immer noch unter der Schallmauer herum.

8. PSone 90 / 14,029

9. Swan Crystal 76 / 7,464
 
JethroTull schrieb:
Hier sind mal die Media Create Zahlen vom 20-26.Dezember.

Cube mehr verkauft als Psp :)


Und die Hardware:
1. Nintendo DS 396,674 / 1,286,074

2. GameBoy Advance SP 190,268 / 2,530,961

3. PlayStation 2 188,134 / 2,691,666

4. GameCube 108,311 / 696,839

5. PSP 107,217 / 352,295

6. GameBoy Advance 3,877 / 198,025

OmG!
Nintendo gleich mit 4 Systemen in den Top 10 :o !
Und, naja begrenzte Stückzahl hin oder her, die PSP ist hinter dem GameCube, dem GBA SP UND dem Nintendo DS !Respekt ^^!
 
Wow, wahnsinniger Erfolg von Nintendo! Soviel zum Thema "Nintendo verliert Kunden/Fans". :rolleyes:
 
nightelve schrieb:
lasst die PSP mal in ordentlichen Stückzahlen rauskommen, dann sieht das gleich anders aus...
Man darf nicht vergessen, dass der NDS es auch kaum schafft, die Nachfrage zu befriedigen, wenn auch wesentlich besser als Sony es vermag. Interessant wird es sowieso erst, wenn die beiden Handhelds in Amerika, Europa und Japan in ausreichender Stückzahl vorhanden sind. In einem Jahr können wir also ungefähr sagen, wer der Sieger ist, wenn es überhaupt einen gibt. ;)
Nichtdestotrotz kann man feststellen, dass der NDS auch in Japan weggeht wie warme Semmeln und es sogar fast wieder auf das Niveau der Launch-Woche gebracht hat. Liegt wohl daran, dass Nintendo mehr Geräte in den Handel gebracht hat.

@JethroTull
Wie ist eigentlich die Quelle dieser Zahlen? Hab ein paar andere gesehen, die sehen ein "bisschen" anders aus.
 
nightelve schrieb:
lasst die PSP mal in ordentlichen Stückzahlen rauskommen, dann sieht das gleich anders aus...

Ein Hellseher :o !
Die gleiche Sorte sagte auch, dass Nintendo am Ende ist...
Nintendo is teh d000med :blushed: !
 
dass nintendo "the doomed" ist hab ich nicht gesagt.

Hellseher muss man nicht sein, um zu sagen, dass die Lage anders aussehen wird, wenn die PSP in ausreichenden Stückzahlen hergestellt wird, und überall erschienen ist.

Schau dir doch mal die Preise bei Play-asia und Lik Sang an...dann kannst du dir vorstellen dass derzeit noch viele auf die PSP abwarten...
 
@nightelve

Die Situation würde anders aussehen wenn die Kühe seitwärs parken würden.

Oder Siemens :lol: einen eigenen Handheld in ordendlichen Stückzahlen zu einem angemessenen Preis rausbringen würde. Dann könnte man endlich den Kühlschrank fernsteuern! (hab letztens einen gesehen mit Internetanschluß!)

/ajk
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom