3DS Nintendo 3DS [DS Nachfolger]

Hat lange gedauert, aber Nintendo SDSG hat jetzt den 3DS-Bereich eröffnet (für offizielle Entwickler). Dürfte also inzwischen wohl finale Devkits in nennenswerten Stückzahlen geben.
 
Jup, je verbreiteter die Dev Kits - desto wahrscheinlicher sind inoffizielle Leaks zu den Specs.
 
Ich habe gerade 'ne ziemlich umfangreiche Präsentation zu Maestro 2G gefunden - leider komplett in Mondsprech. Was ich dem Dokument allerdings entnehmen konnte, ist, dass Maestro tatsächlich Catmull-Clark Subdivision ((F + 2R + (n - 3)P) / n) in Hardware macht. Das sollte die Arbeit für Entwickler deutlich vereinfachen, da man Catmull-Clark auch in praktisch allen 3D-Programmen verwendet. Man kann sich also einfach in Maya oder XSI anschauen, wie ein Objekt mit einer bestimmten Unterteilung aussieht und entsprechend modellieren, und dann die nicht-unterteilte Version in das 3DS-Spiel packen. Dadurch spart man 'ne Menge Speicher und viel Sackgang mit LODs. Feine Sache. Sind bestimmt auch sonst noch einige interessante Infos drin, aber der Google Übersetzer hat's nicht so mit Japanisch allgemein und wissenschaftlichen Abhandlungen im Besonderen.
 
wsippel am delivern, danke dir - sehr interessant.

Anscheinend will man die Entwicklung für das System nochmal ne Ecke einfacher gestalten als es noch für den DS der Fall gewesen ist. Bin jedenfalls gespannt drauf wie weit Nintendo bereit ist das System, besonders den Store, für Entwickler zu öffnen. Das ganze System muss deutlich flexibler sein in Bezug auf Updates, Preisänderungen und Promoaktionen.

Meint ihr Nintendo wird sämtliche Integration von sozialen Netzwerken in Spielen sperren ? Hab gerade erst gelesen dass im kommendem Guitar Hero für die Wii Twitter/Facebook Integration integriert sein wird. Mit dem DSi ist es ja auch möglich die Fotos direkt auf Facebook zu laden. Besonders in Kombination mit dem CrossPath könnte das ne geniale Sache sein.

Wäre schön wenn die Hardware mehrere Benutzerprofile erlaubt und das System, die Gamer was Funktionen und Features angeht nicht so bevormundet.
 
Wäre schön wenn die Hardware mehrere Benutzerprofile erlaubt und das System, die Gamer was Funktionen und Features angeht nicht so bevormundet.
Mehrere Benutzerprofile würde ich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausschließen. Du hast ja in der Regel auch nur eine SIM-Karte in einem Mobiltelefon.
 
Mehrere Benutzerprofile würde ich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausschließen. Du hast ja in der Regel auch nur eine SIM-Karte in einem Mobiltelefon.

Du kannst die Sim-Karte doch jederzeit wechseln. Und selbst mit eingelegter Sim Karte sind verschiedene Profile möglich, wäre im Endeffekt ja nur eine Weiterentwicklung der Parental Control oder ?

Ist jetzt auch nicht so wichtig - aber das ganze System sollte deutlich flexibler sein als zur Zeit bei DSi/Wii.
 
Ist jetzt auch nicht so wichtig - aber das ganze System sollte deutlich flexibler sein als zur Zeit bei DSi/Wii.
Da will ich Dir gar nicht widersprechen. Ein richtiges Betriebssystem wäre 'ne feine Sache. Und sollte eigentlich nicht so irre schwer zu realisieren sein, wenn man sich den Aufbau der DS-Hardware anschaut. Das 3DS dürfte eine komplette CPU "frei" haben, um sich um sich um Hintergrundprozesse wie Freundeslisten, Nachrichten und so weiter zu kümmern, und die hat im Gegensatz zu Starlet in der Wii auch Zugriff auf die GPU.

Ich denke aber ohnehin, dass es so kommen wird, sonst könnte der Tag Mode kaum sinnvoll wie beschrieben funktionieren. Ich vermute, dass Nintendo im 3DS-Modus die gesamten ARM7-CPU und 16MB RAM für den Tag Mode und andere Hintergrundprozesse reservieren wird - ganz egal, was das Gerät sonst gerade macht. Da im Zweifel auch eine komplette DS-GPU im 3DS stecken wird, die - wie ich vermute - über PICA-FBM angebunden ist, sollte diese CPU auch jederzeit die Möglichkeit haben, Informationen auf dem Display darzustellen - und zeitgleich laufende 3DS-Software würde es nichtmal bemerken. Und das ganz ohne Hypervisor und Overhead, weil's auf einer komplett eigenen CPU mit eigenem Arbeitsspeicher und eigener GPU läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was Middleware angeht, scheint Nintendo besonders dank DMP diesmal viel besser aufgestellt sein. DMP liefert unter Anderem ShaderBOX, einen Maestro-Emulator für PC, mit dem man seine Shader, prozedurale Texturen und so weiter einfach "zusammenklicken" kann, und ein komplettes Entwicklungspaket, SweetsUI, bestehend aus 3D Engine, Editor, Interface Designer und so weiter, speziell für PICA200 optimiert und mit Unterstützung für alle Maestro-Features.
 
Ist eigentlich schon etwas zu den Dev Kit Preisen bzw. was alles enthalten ist bekannt ?
 
Ist eigentlich schon etwas zu den Dev Kit Preisen bzw. was alles enthalten ist bekannt ?
Ich bezweifle, dass wir dazu je konkrete Angaben bekommen werden. Zum DS habe ich mal Zahlen gehört (ca. $8000), aber ob das stimmt und was man dafür genau bekommen sollte, weiß ich nicht. Ein IS-NITRO-CAPTURE, also die Kiste, mit der man Screenshots von DS-Spielen nimmt, kostet schon $3000. Der Nachfolger, IS-TWL-CAPTURE, dürfte in ähnlichen Preisregionen liegen. Die Debugger (IS-TWL-DEBUGGER) sind im Zweifel noch deutlich teurer.

Aber wir haben ja noch nichtmal ein Devkit gesehen. Intelligent Systems hat (noch) nix auf der Seite. Es soll zwar inzwischen auch einen IS-CTR-DEBUGGER geben (mit richtigem Blechgehäuse und so, nicht das olle Testboard, das wir vor 'ner Weile gesehen haben), aber eine Bestätigung oder gar ein Bild ist mir noch nicht über den Weg gelaufen.
 
In einem Territorium schon, denke ich. Warum sonst veröffentlicht man den Preis und das Releasedate schon im September 2010, wenn man das Ding weltweit erst im März veröffentlichen will?!

Der DS läuft einfach nimmer so bombig wie anno dazumal -aber das wird sowieso erst das Weihnachtsgeschäft zeigen. Ohne dieses ist er bislang 60% schlechter verkauft worden als letztes Jahr(nur fehlen dieses Jahr eben noch das letzte und umsatzstärkste Quartal). Mit der Preissenkung wird wohl zu Weihnachten noch ein recht guter Durchverkauf erzielt werden.

Natürlich würde eine finale Ankündigung seitens Nintendo Ende des Monats die Verkaufszahlen des DS negativ beeinflussen, auch wenn der 3DS erst März 2011 rauskäme. Wer will denn da noch einen DS kaufen, wenn der abwärts kompatible Nachfolger in einem halben Jahr zu haben ist :-? -Weder Neukäufer noch Upgrader!
 
Der 3DS soll einfach schön auch hier bei uns Ende 2010 erscheinen - dann hoffentlich mit Starfox und/oder OoT als Starttitel ... oder ich nutze einfach DQ IX als "Quasi-Launchtitel" für den 3DS ;).
 
Ich glaub Nintendo wird für X-mas den DS fürn guten Bundlepreis verkaufen.

Denke der 3DS kommt am Februar
 
Zurück
Top Bottom