@Ilka..
Wenn der Abstand gleich ist wie zum 55Zoller dann eher weniger. Sprich, es hat auch was mit dem Abstand zu tun. Meine Aussage bezog sich auf gleichen Abstand wie bei großen Glotzen. Daher reicht z.B bei Rift immer noch die 1080p Auflösung nicht zu 100% aus.
Und hier sehr schön wahrzunehmen wie sich das Aliasing vermehrt^^(denn beim Hochskalieren entsteht nun mal Aliasing)
http://www.thehdstandard.com/wp-content/uploads/2009/12/720p-1080p.JPG[/QUOTE]
Natürlich hats immer mit dem Abstand zu tun, wenn ich ~0,5m vorm 32er sitze(bei mir der Fall, weil mein TV zugleich Monitor ist) dann habe ich ein ähnliches Größenverhältnis wie jemand der 3m von seinem 52" gerät entfernt ist(habs jetzt nicht durchgerechnet, nur ein Beispiel). Und somit sieht man halt nen eklatanten Unterschied zwischen 720p und 1080p.
Bei den meisten PS3 Games muss ich mich auf die Couch auf ca. 2m Abstand hocken, denn auf PC Abstand ist es unangenehm die 720p zu sehen. Wipeout HD hat allerdings richtig Spaß gemacht, 1080p@60FPS ftw. (auch wenns manche Zwischenbilder kleiner ausgeben soll).
Das Argument gegen 4K, das manche hier vertreten: es sei sinnfrei, kann ich daher auch nicht teilen, das wäre die optimale auflösung, aber bringt wirklich nur bei sehr kurzen Sitzabstand zum TV was oder bei enormen Größen, imo spricht der Leistungsaufwand einfach nicht dafür. Sitzt man halt nur anderthalb meter vom 52" Gerät weg, statt 3m bei 1080p(wieder, habs nicht nachgerechnet, wers genau wissen will, wird sicher bei Google fündig :ol:)