Next-Gen-Konsolen und ihre Technik dahinter - Teil 2

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich vermute das die Wii U genug Power an Board hat um die Spiele der NextGen zumindest in einer abgespeckten Variante abspielen zu können. Da moderne Spiel-Engines extremst skalierbar sind und die XBox laut Gerüchten "nur" doppelt so stark sein soll wie die Wii U liegt dieses Szenario nahe.

Ausserdem denke ich das die XBox erneut die Hauptkonsole für ThirdParties zum drauf entwickeln wird. Denn wenn die Gerüchte stimmen liegt sie in der Leistung genau zwischen WiiU und PS4. So können die Games für die PS4 hoch- und für die WiiU runterskaliert werden. Das spart den Entwicklern Geld und ist ergonomisch wohl die beste Wahl.

Bin aber sehr gespannt was und ob sich MS und Sony auch was innovatives für ihre NextGen ausgedacht haben und was uns das kosten wird. Eine beiliegende Kinect2 ist wohl ein NoBrainer und Sony wird entweder eine Move-Dualshock Kombi oder eine Wii U Gamepad Kopie beilegen.

Es wird ein interessantes Jahr :)

Ganz so einfach ist es wohl nicht. Der Unterschied wird schon größer als 2x, alleine wegen Bandbreite, Ram und der Modernität der Durango GPU, dazu die CPU. Auch liegt Durango in dem Bereich, in welchem die UE4 anfangen soll Spaß zu machen. Ports sind sicherlich möglich, aber die Unterschiede wird man schon deutlich sehen imo. Aber egal, ich freue mich jetzt erstmal auf echte WiiU Games die etwas mehr rauskitzeln^^
 
Ich will euch mal nur an eines erinnern.
Die Unreal Engine 4 wurde auf einer 2-3 TFlop GPU präsentiert, wobei die Hälfte der Leistung (1,2-1,5TFlop) für GPGPU Berechnungen benutzt wurde. ;)

Ne 680 hat etwas mehr als 3 Tf ;) aber weiß worauf du hinaus willst, und da ging noch einiges mehr an leistung flöten in der kurzen zeit wie die nur für die optimierung hatten.
Laut EPIC reichen 1+ Tf um die Engine voll nutzen zu können, und ich bin mir sehr sicher da es heist das MS/Sony die PS720 mit absprache der großen thirds entwickelt haben (Sony wohl aber etwas mehr mit ihren 1st) werden sie wohl exakt das einbauen was reicht um die nextgen engines zu realisieren und somit die kosten nicht zu sehr in die höhe zu treiben.
Crytek meint zb. das ihnen Ram in der nextgen wichtiger ist als flops da sie mit der Cryengine so viehl mehr realisieren könnten.
Kenne kein interview von ihnen wo sie die leistung der GPUs bemängeln, sondern nur das sie gerne noch mehr ram wollen.
Wie schon im GAF viele meine wird die Nextgen am meisten von mehr RAM profitieren da die heutigen GPUs schon so viel moderner sind in ihren ganzen berechnungen, das man garnicht viel Tflops braucht um nen visuellen 10x sprung zu bekommen.
Und da bin ich 100% der gleichen meinung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss zwar wieder los aber die Leistungen machen Sinn, wenn man einfach von einer Standardauflösung von 720p ausgeht. Denn dann ist 1,8tflops extrem viel. Jedoch hatte ich eher die Hoffnung auf 1080p bei 2,5tflops. Naja, wie auch immer
 
wenn ich so visuals schon in nen open world game bekomme, ist es mir egal wenn es nur 720p mit 4xAA wird :nix:

ibcUynCutGtfED.gif
 
1080p wird in der nächsten Generation das sein wie aktuell 720p.
Manche Spiele werden Sub 1080p sein aber die große Mehrheit nativ.
 
Wird wohl so eintreffen. Rennspiele werden eh alle in 1080p laufen.

gerade bei rennspiele wird man das ein oder andere WOW erleben.

Das was man bei GT5 im speziellen Photo-Modus durch diverse Filter auf einer PS3 erreicht, sollte auf einer PS4 mit der 6-7 fachen PS3 Power locker in Real-Time zu stemmen sein.

Und die passende Engine scheint es ja selbst mit GT5 schon zu geben, wenn man die Grafik (zumindest imphotomodus) bereits in-Engine zu aufdrehen kann.

photo_f552i___gran_turismo_5_by_hustler098-d4d46s9.jpg


Ahrweiler+-+Town+Squarep.jpg


Und das werden DURANGO und ORBIS selbst mit der Billigen Notebook-GPU INGAME scvhaffen! Mit Leichtigkeit!
 
Naja, wenn man die Bioware Aussagen mal auseinanderpflückt...

"The next generation of Xbox hardware won't be quite as barn-storming an upgrade as Xbox 360 was over the original Xbox, It'll still be quite a big leap, mind."

War doch klar dass der Sprung nicht so groß wird wie damals bei Xbox <-> Xbox 360. Der Umstieg von SD nach HD ist halt schwer noch mal zu wiederholen. Dennoch ist hier von einem großen Sprung die Rede.

"The last technology iteration caught folks by surprise - especially the number of people you needed and the skillset jump to do the work that people expected. In the last generation the perception was that it was going to be a ten times improvement over the previous generation.

"People will do things in a cleverer fashion - and I have to be careful here as there are non-disclosure agreements involved! I think they'll be better prepared, shall we say - but we can't see a ten-fold team increase again as the budgets would just be ridiculous.

Hier ist die Rede davon dass der letzte Sprung (von Xbox zu Xbox 360) größer war als erwartet und sehr viel mehr Manpower benötigt wurde als angenommen. In der kommenden Gen wird das Problem aber nicht mehr so starl auftreten weil die Leute durch entsprechende Tools besser vorbereitet sind. Es kann aber nicht noch mal eine Verzehnfachung der Teamgröße geben da

"You'd have to sell 20-30 million copies before you broke even."

man dann 20-30 Millionen Kopien verkaufen müsste.

Alles in allem klingt der Artikel weniger dramatisch als es die Überschrift vermittelt. :)
 
@Dathsoul

denke ich auch.
So oder so:

Mindestens 3x Wiiu Leistung zum Preis nur 1x Wiiu ist allemal drin...bei Sony und MS :-)
 
Das Problem ist nur: Wenn der Sprung nicht all zu groß sein wird, wird es schwer den Kauf einer neuen 400€ teuren Hardware zu rechtfertigen.

Wenn man sich z.B. mal Crysis 3 anschaut. Crytek nutzt auf dem PC mit Sicherheit alle Fassetten der neusten Grafikchips in ihrer Engine aus. Wenn da noch viel mehr ginge, würden die "Grafikhuren" von Crytek das für die PC Variante auch nutzen, oder etwa nicht? Und trotzdem beeindruckt mich die Spielgrafik von Crysis3 nicht besonders. Es sieht halt nett aus, aber ich würde mir dafür keine neue Karte/Konsole kaufen. Auch fand ich die Unreal4 Demo nicht wirklich überzeugend. Ich sah da z.B. keinen sooo großen Unterschied zuden Realtime-Zwischensequenzen von God of War 3 auf der PS3.

Es wird bestimmt bessere Grafik geben, aber ich bin mir echt unsicher ob der "nicht all zu offensichtliche Sprung" ausreicht um die Massen zu begeistern. Aber ich mag mich auch irren :D

Ich denke das es eher um die Eingabe und die Innovation geht. Kinect2, Move und Tablet-Controller oder was auch immer da noch kommen mag. Und da ist wieder das Problem das solch innovativen Produkte einen Heiden Geld kostet. Drum wird auch interessant sein wie teuer die neue Hardware wird.

Naja... wir werden sehen.
 
20 Seiten rumgeflenne über Flop-Werte. :shakehead: Habt ihr alle nix aus der PS360-Gen gelernt? PS3 = mehr Rohleistung, 360 = die bessere Plattform.
Bin auch schon sehr gespannt, was die Japaner uns diesmal für eine Sackgassen-Architektur zusammenschrauben.
 
Crytek mag technisch gute Spiele machen, aber die Settings sind einfach lahm (schon wieder New York).
Nun stelle man sich aber mal vor man würde an eine Hardware die Crysis 3 auf maximum packt jemanden wie Naughty Dog, Quantic Dream, Kojima Productions oder 343i ranlassen, also jemanden der gute Technik mit einem interessanten Setting verbinden kann, dann sähe die Sache schon anders aus.
 
Das Problem ist nur: Wenn der Sprung nicht all zu groß sein wird, wird es schwer den Kauf einer neuen 400€ teuren Hardware zu rechtfertigen.

eine 400€ konsole ist im gleichen rahmen wie die wiiu. außerdem ist der sprung sehr groß. eurogamer hat bspw. einfache bespiele gezeigt in der crysis 2 und battlefield mit den geleakten gpus die spiele in fullhd und ultra/high settings laufen gelassen hat. bei fast konstantem 60 fps. (also in der perfomanceklasse in der von vielen nfanfs die wiiu vor einem jahr anzusiedeln war :v:)
crysis 3 ein spiel, welches in ihrer präsentierten form nicht mal heutige top-notch rechner abspielen können ist wohl zum jetzigen informationsstand nicht möglich.

für die ps4 ist glaube ich mal ein guter schritt eine gute hardware design zu haben. ich erinnere mich noch wie zum anfang der gen sehr viele falschenhälse im bezug auf speicheranbindungen und desgleichen angesprochen wurden.
 
20 Seiten rumgeflenne über Flop-Werte. :shakehead: Habt ihr alle nix aus der PS360-Gen gelernt? PS3 = mehr Rohleistung, 360 = die bessere Plattform.
Bin auch schon sehr gespannt, was die Japaner uns diesmal für eine Sackgassen-Architektur zusammenschrauben.

Mein Reden....
Die meisten denken wohl das gewöhnliche PC Komponenten auf ein Mainbord gesteckt und in einem Gehäuse verbaut werden.
Ganz nach dem Motto Fertig ist die Konsole^^

Bloß weil nicht mehr so etwas abstraktes wie die Cell CPU verwendet wird, beudeutet das nicht, dass kaum noch Custom Architektur vohanden und solche aufeinmal nicht mehr relevat ist.

Man sollte mal lieber etwas abwarten bis erstens richtige Daten vorhanden sind und noch viel wichtiger wie die ganze Architektur arbeitet.

Das ist weitaus wichtiger als Peakwerte ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
20 Seiten rumgeflenne über Flop-Werte. :shakehead: Habt ihr alle nix aus der PS360-Gen gelernt? PS3 = mehr Rohleistung, 360 = die bessere Plattform.
Bin auch schon sehr gespannt, was die Japaner uns diesmal für eine Sackgassen-Architektur zusammenschrauben.

So siehts aus, und damals sprang das ganze GAF mit PS3 100% mehr leistung durch die gegend ;)
Man darf nicht vergessen das der 720 chip einiges teurer seien soll als der der orbis, wenn MS eins kann dann Hardware optimal anzupassen und den devs einen traum von tools zu beiten.
Es müßen bei mir einfach beide ins wohnzimmer, und wenn die launchtitel stimmen auch beide zum launch.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom