Ich vermute das die Wii U genug Power an Board hat um die Spiele der NextGen zumindest in einer abgespeckten Variante abspielen zu können. Da moderne Spiel-Engines extremst skalierbar sind und die XBox laut Gerüchten "nur" doppelt so stark sein soll wie die Wii U liegt dieses Szenario nahe.
Ausserdem denke ich das die XBox erneut die Hauptkonsole für ThirdParties zum drauf entwickeln wird. Denn wenn die Gerüchte stimmen liegt sie in der Leistung genau zwischen WiiU und PS4. So können die Games für die PS4 hoch- und für die WiiU runterskaliert werden. Das spart den Entwicklern Geld und ist ergonomisch wohl die beste Wahl.
Bin aber sehr gespannt was und ob sich MS und Sony auch was innovatives für ihre NextGen ausgedacht haben und was uns das kosten wird. Eine beiliegende Kinect2 ist wohl ein NoBrainer und Sony wird entweder eine Move-Dualshock Kombi oder eine Wii U Gamepad Kopie beilegen.
Es wird ein interessantes Jahr![]()
Ganz so einfach ist es wohl nicht. Der Unterschied wird schon größer als 2x, alleine wegen Bandbreite, Ram und der Modernität der Durango GPU, dazu die CPU. Auch liegt Durango in dem Bereich, in welchem die UE4 anfangen soll Spaß zu machen. Ports sind sicherlich möglich, aber die Unterschiede wird man schon deutlich sehen imo. Aber egal, ich freue mich jetzt erstmal auf echte WiiU Games die etwas mehr rauskitzeln^^