Next Gen Konsolen und die Technik dahinter

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
8 GB wären natürlich sehr schön.

Von der ps2 zur ps3 ist ja auch ein Faktor von ca. 13.5 dazwischen. Damit wären wir bei 7 GB :v:
 
Ja nett, aber die Engine läuft sogar auf der 360er. Klar ist die Frage, wie sie perfekt laufen würde, finde es trotzdem übertrieben und irrsinnig. PCs kann man nicht mit Konsolen vergleichen was den Ram angeht.
 
zu der News mit den RAM habe ich im Gamestar Forum noch das hier gefunden:

Johan Andersson von DICE sagte in einem Interview auf der GDC, dass 2 GB RAM für die nächste Konsolengeneration zu wenig wären, und sie für richtig umwerfende Grafik 8 GB RAM brauchen.

Bis jetzt gingen eigentlich viele davon aus, dass die nächste Konsolengeneration nicht mehr als 2 GB Arbeitsspeicher haben wird, da mehr als 8 Speichermodule auf der Hauptplatine bis jetzt eher ungewöhnlich waren (soviel kommen sowohl bei Xbox 360 als auch bei der PS3 zum Einsatz). Und bei 8 Modulen schnellem GDDR5 Speicher würde man bei der aktuellen Speicherdichte der Bausteine nur 2 GB insgesamt erreichen.

Bausteine mit höherer Dichte wird es frühestens Ende 2013 geben, alternativ könnte man natürlich das Platinendesign anpassen, was aber aufgrund des begrenzten Platzes in üblichen Konsolen etwas aufwändiger ist. Es hängt natürlich auch davon ab, was für eine CPU/GPU verwendet wird, und wie diese an den Speicher angebunden ist.

Vor einiger Zeit meinte auch schon ein Mitarbeiter von Crytek, dass er sich für die nächste Konsolengeneration 8 GB wünscht. Ob das für eine Auflösung von 720p nötig ist, ist aber fraglich. In einer Präsentation zeigte Tim Sweeney (Epic), dass 1080p doppelt soviel Leistung wie 720p benötigt, obwohl der Einfluss auf die Bildqualität eher gering ist.

würde also definitiv nicht mit 8GB rechnen
 
2 GB RAM...
Das wären dann im Vergleich über 4.000 SNES Module von Super Mario World. Eigentlich irgendwie krank wieviel mehr Speicher man heute hat und auch braucht. xD
 
4 GB für die Games
384 MB für das OS
GPU mit 1 GB
Sound mit 128 MB
Festplatte mit 500 GB

Sollte reichen :aehja:
Specs für die PS4 :brit:
 

Klar, deshalb stecken ja auch regelmäßig 8GB auf den PC Grafikkarten.
Wie ich diese Dummschwätzer liebe. Was sind das eigentlich für Entwickler, die nicht zwischen Grafikspeicher und Arbeitsspeicher unterscheinden können oder wollen.
BF3 läuft in 1080p auf Grafikkarten mit 1GB flüssig und mit hohen Details. Karten mit 2GB werden nicht ausgenutzt, fordern aber am besten 8GB für Konsolen.
Und beim PC müssen sich alle Grafikdaten, die nicht auf die GPU passen, im Arbeitsspeicher liegen. Von da wird dann bei Bedarf nachgeladen.

Bei Konsole sieht das aber komplett anders aus. Dort wird direkt von der Disc oder HD in die GPU gestreamt.
Also würden dort 2GB an GPU Speicher mehr als ausreichen. Mit insgesamt 3GB Gesamtspeicher und der nötigen Power von GPU und CPU würde man BF3 auf Konsole genau so zocken können wie mit einem PC , der mit einer 2GB Grafikkarte und 8GB Arbeitsspeicher ausgestattet wäre.

Bei entsprechender Power würde eine Konsole, die 4GB gemeinsamen Speicher hätte, jeden PC ramtechnisch in die Schranken weisen.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass X3 oder PS4 mehr als 4GB haben werden. Denn lieber eine ausgewogene Größe an Speicher, der keinen Flaschenhals bei der Geschwindigkeit darstellt, als viel aber dafür langsamen Speicher.

Wenn man wieder Oldschool wie beim PC GPU und CPU Speicher trennt, muss es natürlich etwas mehr sein. Aber der 1:1 Vergleich mit dem PC ist wirklich nicht angebracht.
 
Wie sie die UE4 hypen xD

This year's Samaritan demo, however, was highly optimized and according to Epic's Mark Rein, it could be running on a laptop next year or a smartphone the year after. This is where Rein pointed out that the UE4 demo will make the Samaritan look feeble by comparison and will generally be crap next to what they show off for the next generation engine, saying "Imagine if that were a piece of crap, what would the next thing look like?"

http://www.cinemablend.com/games/Epic-VP-Unreal-Engine-4-Demo-Makes-Samaritan-Look-Feeble-40315.html

Ob es noch braun-grüner wird? :v: Klar ist es Werbung, was wollen sie noch mit der UE3 wenn die nächste Engine vor der Tür steht, ein wenig skeptisch darf man also sein.


Laut einem Gaf Mitglied will Nintendo die WiiU so anpassen/verändern, dass die UE4 darauf läuft, würde ich noch als Gerücht sehen. So oder so, scheint Epic einiges vor zu haben, wenn es nicht nur heisse Luft ist.
 
Wäre jedenfalls äußerst dämlich von Nintendo, wenn sie es schaffen, die Hardware der Wii U an der UE4 vorbei zu designen.
Im Grunde könnte man dann ja fast davon ausgehen, dass mal wieder knapp die Hälfte der NextGen-Games auf dem Nintendo-System nicht laufen werden.
Insofern ist es fast schon augenzwinkernd von Epic, nun wo die WU noch nicht ganz fix ist, rechtzeitig die UE4 zu präsentieren...
 
Wäre jedenfalls äußerst dämlich von Nintendo, wenn sie es schaffen, die Hardware der Wii U an der UE4 vorbei zu designen.
Im Grunde könnte man dann ja fast davon ausgehen, dass mal wieder knapp die Hälfte der NextGen-Games auf dem Nintendo-System nicht laufen werden.
Insofern ist es fast schon augenzwinkernd von Epic, nun wo die WU noch nicht ganz fix ist, rechtzeitig die UE4 zu präsentieren...

Wie gesagt, jemand der einen Entwickler kennt meint, dass Nintendo gerade was verändert um kompatibel zu sein. Was das ist kann man nicht sagen, wenn es überhaupt stimmt. Wenn man dem Glauben schenkt, dann würde ich von einem vollen Direct X 11.. Featureset ausgehen. Die Aussage, dass Samaritan wie Crap gegen die UE4 Demo aussehen würde glaube ich aber so oder so nicht wirklich. Will erstmal ein richtiges Spiel mit Samaritan optik sehen^^

Und mich kotzen die Engineentwickler auch irgendwie an, sind PC Leute, die Konsolen und Handys etc. eh nur wegen der Kohle ernst nehmen. Einerseits schadet der Druck Nintendo bestimmt nicht, schwächer wird die Konsole dadurch nicht. Andererseits ist dieses Wettrennen auch schädlich und es gibt gibt genügend gute Engines ;) Mal schaun. Der Hauptpunkt der News ist erstmal, dass sich Epic etwas sehr weit aus dem Fenster lehnt.
 
Epic: "Kauft unsere Engine und nicht die von Crytek!"
Ist nur Marketing. Mich würde ja mal eher interessieren, welche Features das in der Ue4 sein sollen, die verhindern dass es auf der WiiU läuft. Compute Shader wird das Ding ja wohl haben.
 
Epic: "Kauft unsere Engine und nicht die von Crytek!"
Ist nur Marketing. Mich würde ja mal eher interessieren, welche Features das in der Ue4 sein sollen, die verhindern dass es auf der WiiU läuft. Compute Shader wird das Ding ja wohl haben.

Klar ist es Marketing. Wissen kann man es trotzdem nicht. Epic dürfte einen besseren Draht zu Microsoft haben und wenn sie diese überzeugen können, irre viel Ram zu verbauen oder ne Stufe höher bei der Grafikkarte zu gehen.... Ist Epics Sache wo sie die Mindestanforderungen ansetzen. Soll ja erstmal die UE3 für die schwächeren Geräte bleiben. Ich glaube selbst nicht daran, aber ich würde es nicht ausschließen. In so einem Fall würde ich als Nintendo ne Volumenlizenz für die Cryengine kaufen und diese kostenlos für jeden Dev. anbieten. Deine Theorie ist wahrscheinlicher, lautes Bellen um nichts.

Wenn Nintendo dadurch ne Stufe höher geht und alle direct x 11 Effekte implementiert, incl. Tesselator, dann hat die Sache was gutes ;) Würde es aber schon seltsam finden, wenn alle NG Engines auf der WiiU laufen, nur nicht Epics Teil. Wobei es dafür eben auch keine Anhaltspunkte gibt, außer den Cutting Edge Phantasien Epics und Spekulationen über die Next Gen Konsolen.

Im schlechtesten Fall ist es wieder eine totale PC Engine (was für ein Wortspiel), welche vielen Konsolenentwicklern erstmal Probleme bereitet.
 
Bin mir ziemlich sicher das da schon was drann ist was EPIC da so von sich gibt, die werden ja nicht umsonst fast 10 jahre an was arbeiten das nur minimal paar effekte mehr kann als ihre aktuelle engine.
Auf consolewars wird gerne von leuten die keinen plan haben über die UE3 gelacht, dabei liegt es nicht an der Engine das 90% der games ähnlichkeit haben, sonder einfach an der jetzigen hardware und am meisten an der faulheit der entwickler.
Glaube jeder der alleine im GAF den offiziellen UDK thread verfolgt, hat gesehen was normale user aus der UE3 in ihrer aktuellen version zaubern können :o da sieht die Cryengine 3 teilweise alt aus und die wurde im vorfeld schon für die nextgen programmiert.
Ich finde es gut das EPIC die UE4 voll auf nextgen auslegt, da es MS/Sony nochml schön druck macht wenn sie in der liga oben mit spielen wollen. Nintendo soll jetzt einfach schauen das sie hardware verbauen die Samaritan grafik darstellen kann und alle wären glücklich.
Aber eins ist wohl sicher, wenn EPIC bei ihrer eigenen UE4 Demo eine NDA unterzeichnen mußte mit dem strikten verbot sie der öffentlichkeit zu zeigen, kann man wohl von ausgehen das ein hardware hersteller die Demo selber auf einem bestimmten event zu seinen gunsten oder da sie auf einer neuen exclusiven IP bassiert pressentieren möchte.
Da EPIC erst kürzlich eine weitere enge zusammenarbeit mit MS verlauten lies , könnte es natürlich MS sein.
MS könnte die Demo kurz auf der E3 als aussicht auf die next box zeigen, ohne weitere details preiszugeben und der hype um die xbox720 würde in jedem gamoing forum ausbrechen und extrem von der WiiU presentation ablenken imo ;)

Denke es blebt spannend :D
 
Ich bin schon von der samaritian Demo mehr als beeindruckt.
Und die hardwareanforderungen dieser sind ja gigantisch.

Wie soll dann bitte die ue4 so viel
Besser aussehen, und dann noch auf hardware laufen die mal in konsolen ihren platz findet?

Zumindest wird dann diese engine schonmal auf keiner der next gen konsolen in full hd laufen...
 
Ich bin schon von der samaritian Demo mehr als beeindruckt.
Und die hardwareanforderungen dieser sind ja gigantisch.

Wie soll dann bitte die ue4 so viel
Besser aussehen, und dann noch auf hardware laufen die mal in konsolen ihren platz findet?

Zumindest wird dann diese engine schonmal auf keiner der next gen konsolen in full hd laufen...
This year's Samaritan demo, however, was highly optimized and according to Epic's Mark Rein, it could be running on a laptop next year or a smartphone the year after.
...................................................
 
Epic Games soll erstmal schöne Spiele machen, bevor sie Tipps an neue Entwickler geben. Wenn diese genauso werden wie Epic, dann... :ugly:
 
Naja ich fand Unreal I damals richtig, richtig gut! Atmosphäre, Story, Action, ein klein wenig Horror, das hat alles gepasst :goodwork:

danach kam nur crap :nix:
 
Ich bin schon von der samaritian Demo mehr als beeindruckt.
Und die hardwareanforderungen dieser sind ja gigantisch.

Wie soll dann bitte die ue4 so viel
Besser aussehen, und dann noch auf hardware laufen die mal in konsolen ihren platz findet?

Zumindest wird dann diese engine schonmal auf keiner der next gen konsolen in full hd laufen...

sisxoo hats dir ja gerade schon beantwortet , die Samaritan demo von der letzten GDC war einfach nur nicht optimiert und jetzt läuft sie in noch verbesserter form schon auf nur noch einer Kepler karte ;)
Und sie wird noch weiter optimiert laut EPIC :)
Neue engines haben auch ganz andere codes und verwenden somit die DX11.1 effekte mit noch weniger rechenaufwand bei noch besseren ergebnissen.
Also kannst du davon ausgehen das die UE4 für DX11 effekte viel weniger aufwand betreiben muß wie aktuelle top enginesw, das ist ja der sinn an neuen engines.
Die damalige UE3 Demo ist gegen das was man mit der UE3 heute kann ein witz und so wird es auch in einigen jahren mit der UE4 Demo sein, da sie ständig optimiert wird von EPIC.
 
Alleine wie schon die 3er optimiert wurde, anfangs war ja das Lighting unter aller Sau viele jetzige Effekte haben gänzlich gefehlt (Destruction, Fog, verschiedene Stoffsimulationen (Gelee, Wasser, etc.,). Wenn man sich dagegen die 3,9er anguckt (Samaritan)!

Also ich bin gespannt auf die 4er :D
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom