Next Gen Konsolen und die Technik dahinter

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Sry rolyet du laberst nur müll und machst da weiter wo du aufgehört hast. Die PS2 verkaufte sich wunder bar, als der Preis bei ca 199-249€ war. Es bietete einfach viel für den Preis, von Spielen bis zur einzigartige andere Sachen wie Eye Toy etc. (was ich auch damals nciht gekauft habe) Die Gamecube gabs sogar fürn fuffi und hat nichts gebrahct...

Und du glaubst die PS3 wird das selbe erreichen wie die PS2 wenn sie 199-249€ erreicht? Würde ich mal stark anzweifeln, aber jedem sein Glaube. Die PS3 kann davon träumen irgendwann einmal die 100 Millionen Grenze zu schaffen. Die Wii wird es schaffen. Warum? Weil sie für den Massenmarkt konzipiert wurde. Design, Preis, Software. Slles ging hier Hand in Hand. Die Slim erfüllte all diese Aspekte ebenfalls. Die PS3 tut dies noch lange nicht und wird es vermutlich auch nicht mehr in dem Ausmaß einer PS2 oder Wii. Deswegen muss auch eine neue PS her, selbst wenn es nur um mehr Bedienerfreundlichkeit/Service geht. Denn da draußen sind noch immer mehr als genug Menschen die bisher vom Gaming nicht viel halten und es als Kinderkram abtun.

Wenn Sony diese Gen gekonnt hätte, hätten sie wohl gerne mit Nintendo getauscht. Eine Konsole die so gut direkt vom Start am Markt ankommt mit deren Logo drauf wäre eine gute Werbung für die eigene Marke gewesen und den Gewinn der Casualsoftware sollte man hier nicht verschweigen. Was wohl ein WiiFit oder ein WiiPlay oder einS ports Resort eingebracht hat? Wohl ne Menge.

Und generell solltet ihr euch mal auch verabschieden von dem Garagen entwicklungsszene... Alles wird aufwendiger, aber ihr tut so, als ob man ne arme und millarden braucht.... klar brauchste paar millionen, aber dafür sprichst du auch soviele an.

Außerdem sag mal wer alles geschlossen hat, weil sie pleite gemacht haben ? die meisten wurden geschlossen weil Mr X meinte sie wären nicht gut genug und haben quasi nicht genug geld eingespult wie Microsoft mit den Age of entwicklern, oder Bizzare bei Activision. Soviele Studios haben nun auch nicht zugemacht, gab auch in der glorreichen PS2 Zeit Stduis, die dicht gemacht haben. Wer scheiße wirtschaftet, und scheiß Games rausbringt tja was soll man da erwarten ? man kann ja nicht jedne durchfüttern.

Ich werde jetzt gerantiert nicht anfangen alle News auszugraben. Es gab mehr als genug News zu pleite gegangen oder geschlossenen Entwicklern und nicht jeder davon war "schlecht". Du sagst es ja selbst, Entwicklungen werden teurer aber Games bringen pro verkaufte Einheit nicht mehr ein. Was wäre also das Fazit aus dieser Situation? Man muss mehr Software verkaufen um das wieder kompensieren zu können. Das das nicht immer so funktioniert ist klar. Und wenn einer Entwickler geschlossen wird, ist das auch eine Art von "Pleite gegangen", da sie dann einfach nicht rentabel genug waren oder Verluste eingefahren haben. Das kann zwangsläufig mit den hohen Entwicklungskosten zusammenhängen. :)

btw.: vorallem witzig das Nintendo nichts mit Garagenentwicklern zu tun haben will ^^

Jetzt vielleicht noch nicht. Nintendo kann nicht ewig die Trends ignorieren (DLC, Minigames etc.). Ich bin zwar froh das Nintendo es noch macht, aber ich glaube nicht dran das sie das für immer tun können wenn die konkurenzfähig bleiben wollen. :)
 
Der Preisdrop auf 99 Dollar war im Frühjahr 2009. Bis dahin hatte sich die PS2 schon über 130 Mio mal verkauft.
Bemerkenswert, wenn man bedenkt, zu welchem Preis die Konsole auf den Markt gekommen war. (über 400 Euro umgerechnet)

btw hat sich die fette PS2 insgesamt bisher besser verkauft als die PS2 Slim


Was hier manchmal für BS gelabert wird :lol2:
 
Danke Bond für die Bestätigung das an dem langen Text wiedermal nichts drann ist :P

Rolyet: du bist froh das sie nicht auf garagenentwickler setzten lese ich das richtig?
 
man muss erstmal abwarten und sehen, wie sehr die wii dem image von nintendo geschadet hat. etliche 3rd party entwickler sind abgesprungen, unfassbar schwache grafik, schlussendlich eben sicherlich viele enttäuschte, bzw. desinterressierte kunden..
ob sony da unbedingt mit nin tauschen wollte..man weiß es nicht..
 
Nein so einen Push wird die PS3 nicht haben, ka wo du das auch herausliest. Die PS2 hatte auch schon so anfangs die konkurrenz hintersich gelassen, bei der Ps3 ist das nicht gegeben.
 
Und du glaubst die PS3 wird das selbe erreichen wie die PS2 wenn sie 199-249€ erreicht? Würde ich mal stark anzweifeln, aber jedem sein Glaube. Die PS3 kann davon träumen irgendwann einmal die 100 Millionen Grenze zu schaffen. Die Wii wird es schaffen. Warum? Weil sie für den Massenmarkt konzipiert wurde. Design, Preis, Software. Slles ging hier Hand in Hand. Die Slim erfüllte all diese Aspekte ebenfalls. Die PS3 tut dies noch lange nicht und wird es vermutlich auch nicht mehr in dem Ausmaß einer PS2 oder Wii. Deswegen muss auch eine neue PS her, selbst wenn es nur um mehr Bedienerfreundlichkeit/Service geht. Denn da draußen sind noch immer mehr als genug Menschen die bisher vom Gaming nicht viel halten und es als Kinderkram abtun.



Die PS3 wird sich am Ende der Gen wohl ca 80 Mio mal verkauft haben. Das ist ein Erfolg. Punkt.

Hätte man sie von Anfang an für den Wii Preis verramscht, würde der Counter wohl schon bei 150 Mio stehen xD

Sony weiß aber ganz genau, was deren Kunden wollen. Nämlich keine billige Casualkonsole, sondern Qualitätshardware. Würde Sony dies nicht mehr bieten können, würden sie auch keine Existenzberechtigung mehr am Markt haben.
 
Sorry für die Wall-of-Text, aber den Artikel von IGN fand ich sehr interessant, da darin einige Fragen angesprochen werden, die hier immer wieder diskutiert werden:

Quelle: http://de.ign.com/articles/news/9317/THQ-Auch-Google-und-Apple-mit-Next-Gen-Konsolen

"THQ-Chef Brian Farrell ist der Überzeugung, dass die nächste Konsolengeneration nicht auf hohe Leistung und eindrucksvolle Grafik ausgelegt sein werden. Eine generelle Ausrichtung auf Casual-Titel, die sich im Niedrigpreissegment bewegen, hält er für wahrscheinlicher.

Die englischsprachige Webseite VentureBeat.com ist während der E3 mit THQ-Chef Brian Farrel zusammengetroffen und hat mit ihm über die Veränderungen auf dem Games-Markt und die kommende Generation der Konsolen gesprochen.

"Die nächste Generation Videospiel-Konsolen wird vermutlich keinen Fokus auf Leistungsstärke und großartige Grafikpower legen. Stattdessen wird der Fokus darauf liegen, ein neues Ökosystem zu schaffen, dass zugänglicher ist und Spielern erlaubt, auf ganz neuen Wegen mit den Spielen zu interagieren - wie durch die Benutzung von Bewegungssteuerung mit beispielsweise Microsofts Xbox 360 Kinect-Controller oder anderen Controller-Typen."

"Wir glauben, dass Apple mit dabei sein wird, Google wird mit dabei sein. Unsere Ansicht lautet, dass die nächste Konsolen-Generation, sofern es dann noch Konsolen gibt, sich weniger um Technologie, dafür mehr um Service für die Spieler drehen wird."

Auch THQ reagiert auf den Wandel des Marktes und konzentriert sich laut Farrell verstärkt auf die Veröffentlichung von Spielen für mobile Endgeräte, die sich im Niedrigpreissegment bewegen oder Free-2-Play sind. Auslöser dafür könnte die Meldung sein, dass THQ, Publisher von Top-Games wie Saints Row: The Third und Red Faction: Armageddon, inzwischen weniger Umsatz verzeichnet als Social Games-Entwickler und -Betreiber Zynga. THQ liegt bei 665 Millionen US-Dollar (Stand 2011), während Zynga 850 Millionen US-Dollar (Stand 2010) mit Aussicht auf eine Milliarde US-Dollar Umsatz in 2011 verbuchen kann."

Man beachte vor allem die Finanzahlen und es ist ja nicht so, dass andere große Publisher wie EA ordentlich Geld verdienen. Daraus ergeben sich für mich zwei fundamentale Fragen:

1. Wird es überhaupt eine NextGen geben, wie wir sie aus der Vergangenheit kennen bzw. woran werden wir sie erkennen 3xPS360 10xPS360 50xPS360 oder an social Games und einfacher Verfügbarkeit ?
2. Gehen jetzt alle den Nintendo-Weg, nur eben Online ?

Daraus ergibt sich eine weitere Frage, wird die Wii U in der nächsten Gen die einzige Core-Konsole ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein so einen Push wird die PS3 nicht haben, ka wo du das auch herausliest. Die PS2 hatte auch schon so anfangs die konkurrenz hintersich gelassen, bei der Ps3 ist das nicht gegeben.

ber wieso sollte die PS3 keinen Push erfahren wenn es doch laut eurer Meinung ausreicht bei der PS3 die Bedienerfreundlichkeit/Service zu verbessern? Ich mein, das müsste laut eurer Meinung ja zu einer Zielgruppenerweiterung führen (so wie Sony es anscheinend auch vor hat mit der nächsten Konsole).

Rolyet: du bist froh das sie nicht auf garagenentwickler setzten lese ich das richtig?

Ich sags mal so: Ich bin froh das die Handyminigames noch nicht die Überhand gewonnen haben. Gegen Indiegames ansich habe ich nichts. Ein Terraria oder Magicka ist gut und da sollte Nintendo offener für sein, aber bei anderen Titeln die sich millionenfach verkauft haben sehe ich unser Hobby schon ein wenig in Gefahr, denn das wird auf Dauer nicht spurlos an den Entwicklern vorbeiegehen wenn sie selbst Spiele für Zig-Millionen entwickeln und es länger dauert bis sich das Spiel rentiert hat, während andere ein Spiel für 1000$ entwickeln und am Ende wahrscheinlich sogar höhere Gewinne einfahren mit einem Bruchteil des Aufwandes. Da stellt man sich selbst als Entwickler dann doch irgendwann die Frage "Wieso die ganze Mühe wenn wir mit weniger mehr erreichen können".

Deswegen bin ich froh das Nintendo da nicht komplett mitzieht. Ist an manchen Stellen vielleicht etwas zu konsequent, denn diverse Games hätten ves verdient auf der Konsole zu erscheinen, aber bei anderen Titeln denke ich mir "bleibt auf dem Handy, auf Konsolen will ich Konsolentitel zocken".

man muss erstmal abwarten und sehen, wie sehr die wii dem image von nintendo geschadet hat. etliche 3rd party entwickler sind abgesprungen, unfassbar schwache grafik, schlussendlich eben sicherlich viele enttäuschte, bzw. desinterressierte kunden..
ob sony da unbedingt mit nin tauschen wollte..man weiß es nicht..

Naja, die Zahlen waren auch ohne die 3rds gut und mit den 3rds hätte die Wii eine zweite PS2 werden können (von den Verkaufszahlen her). Und die 3rds sind ja nicht gnaz weg. WiiU bekommt ja schließlich fast das komplette Spektrum der HD Titel ab. Soviel scheint sich Nintendo also garnicht kaputt gemacht zu haben:

@Beta: Bist zu spät. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Die PS3 wird sicher einen Push erleiden, und finde immernoch, dass es Sonys größte waffe ist, den Preis auf 199€ zusenken, den hat MS nicht mehr wirklich bzw kriegt man ja oft um den 100er.

Aber Sony wird sicher nicht plötzlich die wii hintersich lassen, die Wii war auf ner hype welle, von der es getragen wurde, und Nintendo konnte es gut ausnutzen. trotzdem kann man nicht sagen, die nachfolger konsole wird wieder von allen gekauft, sieht man ja am 3ds.
 
Wird auch so kommen.
Rechtzeitig zum Launch der WiiU wirds die 199 Dollar geben, vielleicht sogar im Bundle mit Move. Zusammen mit der Blu-Ray Fähigkeit und der enormen Spielebibliothek wirds dann ein netter Kampf gegen Nintendos neue Konsole
 
Hätte man sie von Anfang an für den Wii Preis verramscht, würde der Counter wohl schon bei 150 Mio stehen xD
Hätte man sie von Anfang an für den Wii Preis verramscht, wäre SCE im Keller ;-)

Sony weiß aber ganz genau, was deren Kunden wollen. Nämlich keine billige Casualkonsole, sondern Qualitätshardware. Würde Sony dies nicht mehr bieten können, würden sie auch keine Existenzberechtigung mehr am Markt haben.
Das heisst - Sony sieht die Playstation-Marke als Nischen-Produkt für Multimedia-Freaks mit zuviel Geld in der Tasche :neutral: Plus - wer sagt, dass man ne billige Casualkonsole produzieren muss -> eine massentaugliche Konsole mit angemessenem Preis ist auch ok ;)

Ich denke auch, dass man bei MS und Sony in der folgenden Gen mehr (nicht gänzlich) auf andere Aspekte setzen wird, als auf POWER und diverse Card-Slots ;).
 
Die PS3 wird sicher einen Push erleiden, und finde immernoch, dass es Sonys größte waffe ist, den Preis auf 199€ zusenken, den hat MS nicht mehr wirklich bzw kriegt man ja oft um den 100er.

Wie MS hat das nicht mehr? In den USA gabs eeeewig keine Preissenkung mehr, da kostet die 4gb 199$, 4gb + Kinect 299$ und 250gb + Kinect 399$. Da ist noch extrem viel platz für Preissenkungen... edit: die bestimmt auch diesen herbst kommen wird.
 
Die masse interessiert sich nicht dafür, ob die box nun 800 gb hat oder 20 oder gar keins... und da gibts die xbox schon um die 100€ zuerwerben. Das mit Kinect stimmt aber, und hab ich gar nicht bedacht
 
Das heisst - Sony sieht die Playstation-Marke als Nischen-Produkt für Multimedia-Freaks mit zuviel Geld in der Tasche :neutral: Plus - wer sagt, dass man ne billige Casualkonsole produzieren muss -> eine massentaugliche Konsole mit angemessenem Preis ist auch ok ;)


Keine Sorge, Sony will schon alle Gruppen abdecken, aber sie fahren da ne andere Strategie als Nintendo. Sie bringen keine neue Konsole raus, die von Anfang an Casual ist, da kannst du sicher sein.
Wenn die PS4 rauskommt, wird die PS3 halt noch ne ganze Zeit weiterlaufen und Marktanteile im Massenmarkt abgreifen. Wohingegen die PS4 erstmal für die Coregamer dasein wird. Da dieses Mal aber die Kosten für die Einführung eines neuen Formats und die Entwicklung einer eigenen CPU wegfallen werden, braucht man sich um den Preisaspekt keine Sorgen machen.
 
Die masse interessiert sich nicht dafür, ob die box nun 800 gb hat oder 20 oder gar keins... und da gibts die xbox schon um die 100€ zuerwerben. Das mit Kinect stimmt aber, und hab ich gar nicht bedacht

Es gab mal kurz für 111€ wo Saturn für 1 Tag das angebot hatte und Amazon nachgezogen hatte aber sonst kostet die 4gb Version (ohne Kinect) auch knapp über 150€.

Spielegrotte: 199€
Amazon: 161€ und das von nem Drittanbieter dort
ach was post ich die ganzen Preise, hier: http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/2318729_-xbox-360-s-arcade-4gb-microsoft.html

Und dem Casual ist es bestimmt nicht unwichtig wie viel Speicher drin ist, es interessiert ihm weniger aber total unwichtig ist es ihm nicht. Bei einem ipad machen bestimmt mehr als 50% der Verkäufe die Versionen aus ohne den minimalsten Speicher.
 
Aber wirklich erfolgreich war Sony erst mit diesem Modell:

Die PS2 hatte sich, als die PS2 Slim auf den Markt kam, bereits knapp 80 Millionen mal verkauft (das war 2004). In 4 Jahren 80 Millionen Konsolen ist deutlich mehr als in weiteren 7 Jahren nochmal 70 Millionen Konsolen).

Zum eigentlichen Thema: Wii war ein Paradigmen-Wechsel. So was passiert so schnell nicht wieder. Ich halte es für ausgeschlossen, dass Sony oder MS etwas bringen können, was so neu und faszinierend wirkt wie damals die Wii, dass man die Hardware vernachlässigen könnte. Sie werden beide entsprechend leistungsfähige Hardware bieten und das wird auch kein Problem sein. Im Preisrahmen 299,- bis 399,- EUR sind im Jahr 2012 / 2013 absolut mächtige Plattformen realisierbar. Und im Gegensatz zu Nintendo haben sie auch mit Subventionen weniger Probleme... und haben zugleich dank ihrer schon längst realisierten Online- und Multimedia-Ausrichtung schon viel mehr Einnahmequellen und weniger Ausgaben. Alleine was Nintendo noch in einen gescheiten Online-Service investieren muss wird immens sein (wenn sie es machen).

Nicht zuletzt sollte die Vita doch ein klares Zeichen sein, in welche Richtung Sony auch in Zukunft gehen will. Und Hardwarepower ist ist ein Teil davon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie keiner rafft, dass die Vita kein vollkommener Indikator für die Hardware-Power der PS4 ist :lol:

Die Vita kommt jetzt gerade erst auf unter PS3 an, also auf einem Niveau, das einerseits auf den Heimgeräten schon längst ein alter Hut ist, und andererseits hauptsächlich dadurch soviel schneller erreicht wurde als bei den Standviechern, weil die Handy-Entwicklung hier massiv mitgepusht hat. Der Sprung PSP zur Vita entspricht dem Sprung PS2 zu PS3, nicht PS3 zu PS4. Das wird dann allenfalls die Vita zum Nachfolger sein. Also indiziert die Vita genau genommen... naja, gar nichts. Der Sprung von PSP zur Vita beweist nämlich nüsse, den kannten wir in der Größenordnung nämlich schon von PS2 zu PS3. Da kann man also genauso gut behaupten, dass sich die PS4 so sehr von der PS3 absetzen wird wie die PS3 von der PS2. Und davon gehen weder Entwickler noch Gamer, die realistisch sind, aus.
 
Wie keiner rafft, dass die Vita kein vollkommener Indikator für die Hardware-Power der PS4 ist :lol:

Die Vita kommt jetzt gerade erst auf unter PS3 an, also auf einem Niveau, das einerseits auf den Heimgeräten schon längst ein alter Hut ist, und andererseits hauptsächlich dadurch soviel schneller erreicht wurde als bei den Standviechern, weil die Handy-Entwicklung hier massiv mitgepusht hat. Der Sprung PSP zur Vita entspricht dem Sprung PS2 zu PS3, nicht PS3 zu PS4. Das wird dann allenfalls die Vita zum Nachfolger sein. Also indiziert die Vita genau genommen... naja, gar nichts. Der Sprung von PSP zur Vita beweist nämlich nüsse, den kannten wir in der Größenordnung nämlich schon von PS2 zu PS3. Da kann man also genauso gut behaupten, dass sich die PS4 so sehr von der PS3 absetzen wird wie die PS3 von der PS2. Und davon gehen weder Entwickler noch Gamer, die realistisch sind, aus.
watt laberst du? es geht darum, dass sony bei der vita unter anderem!!! auf sehr viel hardware power setzt, was ein deutlicher indikator ist, dass man bei der ps4 ähnlich verfahren wird..
btw: ein alter hut? bisher hält die ps3 immernoch die grafikkrone im gamessektor, den pc ausgeschlossen :D
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom