Next Gen Konsolen und die Technik dahinter

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Und trotzdem ist die Vita kein alter Hut, da es dergleichen noch nicht gab in portabler Form :fp:

Bis die Vita erscheint,s ind wir solche Grafiken schon auf Handys/Smartphones gewohnt. Also ist Grafik schon lange nichts mehr besonderes bei handhelds, da jährlich erscheinende Smartphones einfach viel mehr Vorteile haben hier aktuell bleiben zu können als Handhelds. Wieso sich also die Mühe machen und versuchen damit zu konkurieren?

Also wer ist jetzt der alte HUT? was ist der 3DS eigentlich? :nix:

Der 3DS ist ein normaler Handheld mit bald guten Games. Wird die Vita ja auch sein, nur Grafik ist halt sowas von irrelevant auf Handhelds
 
@gerri

es geht darum das du die grafik der ps3 als alter hut bezeichnest hast. was allerdings nichts mit der vita zutun hat.

also welche relevanz hat jezt die ps3 hier? die ist nämlich 6 jahre auf dem markt!!

wenn wir so sehen wieso sollte dann die wiiu grafisch auftrumpfen? die wii ist ein alter hut seit der ps2 zeit :ugly:

also wie du siehst ist es einfach ein blödes argument, und genau darauf wollte dich pappie nur hinweisen ;)

das eine schliesst das andere nicht aus.. die vita ist ZURZEIT over the top und nur das zählt!!

Sony hat immer over the top grafik geboten ( also was möglich war von der hardware)

sprich bei 4 konsolen haben sie immer die taktik angewendet, also wieso sollte sich das jetzt ändern? weil die ps3 nach 6 jahren ein alter hut ist in sachen grafik? häää :ugly:

ich gehe von "bestmöglicher" zur zeit bietender hardware aus zu einen leistbaren preis :)

am ende wird sowieso wurscht sein wer mehr auf dem kasten hat weil die unterschiede eh immer kleiner werden
 
Bis die Vita erscheint,s ind wir solche Grafiken schon auf Handys/Smartphones gewohnt. Also ist Grafik schon lange nichts mehr besonderes bei handhelds, da jährlich erscheinende Smartphones einfach viel mehr Vorteile haben hier aktuell bleiben zu können als Handhelds. Wieso sich also die Mühe machen und versuchen damit zu konkurieren?



Der 3DS ist ein normaler Handheld mit bald guten Games. Wird die Vita ja auch sein, nur Grafik ist halt sowas von irrelevant auf Handhelds

Was wird denn mit der VITA konkurieren können im Smartphone Bereich? ständig lese ich hier, Vita wird überholt, bla bla, 1. stimmt das nicht, 2. selst wenn na und? was ist denn dann erst mit dem 3DS wird der sich dann überhaupt garnicht verkaufen?
 
Das erste Zitat ist vom ihm, ja:

http://playfront.de/sony-ps4-ohne-deutlich-grafischen-fortschritt/

Das zweite Zitat ist das vom THQ CEO Brian Farrell.

Das dritte Zitat ist zwar ein Gerücht, aber es scheint sich schon was in der Richtung zu tun:

http://www.areagames.de/artikel/detail/PlayStation-4-mit-Kinect-aehnlicher-Steuerung-in-2012/114478

Und meine Argumentation würde uach passen, es läge in Sonys Interesse hier Forschung zu betreiben um nciht das Nachsehen zu haben im Wohnzimmer des Massenmarktes. :)

Ich denke, der THQ Chef redet Bullshit.
THQ bringen auch nicht gerade Kracher raus sondern eher Standardkost.
Als wenn jetzt plötzlich alle auf Sozialgaming umschwenken würden. Das ist absolut albern
Im Moment wächst dieser Markt natürlich weil die Geräte auch leistungsfähiger werden und jeder mindestens ein Handy besitzt.

Das Problem bei den normalen Konsolengames ist die derzeitie Überflutung. Es gibt einfach zu viele Spiele die sich einen begrenzten Markt teilen müssen. Und da Spiele immer teurer in der Entwicklung werden nimmt natürlich der Gewinn für die Publisher ab. Wer soll sich denn den ganzen Haufen kaufen ?
Und so wird es auch bei den Sozialgames bald sein. Alle schwenken um und plötzlich findet sich kein Absatz mehr. Nur die Spiele, die entweder mit der Technik oder dem speziellen Spielkonzept glänzen, werden auch ihren Gewinn einfahren,.

Es heißt also demnächst, Qualität statt Quantität wie in jeder anderen Branche auch.
Früher konnte man einfach jeden Mist auf den Markt schmeißen. Bei den niedrigen Entwicklungskosten hat sich so ein Game schon dann amortisiert wenn es ein paar tausend Mal über die Ladenteke gewandert ist.
Das ist heute eben nicht mehr der Fall.

Der letzte Punkt der gegen diese Sozialscheiße spricht ist der PC.
Dieser wird in naher Zukunft wohl kaum schwächer werden und deshalb wird es für ihn weiterhin technisch hochwertige Spiele geben. Und dann sitzt der kleine Konsolero da und ist ganz neidisch und traurig dass es die nicht für seine Konsole gibt. Denn die Konsolenhersteller wollen ja nur sein Bestes und ihn mit Sozialgamerquatsch überschwemmen. Da hat ein technisch aufwändiges Spiel natürlich keine Chance.

Wenn es denn wirklich so kommen sollte ist auch schon -schwups- ein neuer Mitspieler im Ring, der dann diese Lücke auffüllt.
Aber so weit wird es nicht kommen. Davon bin ich felsenfest überzeugt :)
 
@gerri

es geht darum das du die grafik der ps3 als alter hut bezeichnest hast. was allerdings nichts mit der vita zutun hat.

also welche relevanz hat jezt die ps3 hier? die ist nämlich 6 jahre auf dem markt!!

wenn wir so sehen wieso sollte dann die wiiu grafisch auftrumpfen? die wii ist ein alter hut seit der ps2 zeit :ugly:

also wie du siehst ist es einfach ein blödes argument, und genau darauf wollte dich pappie nur hinweisen ;)

das eine schliesst das andere nicht aus.. die vita ist ZURZEIT over the top und nur das zählt!!

Sony hat immer over the top grafik geboten ( also was möglich war von der hardware)

sprich bei 4 konsolen haben sie immer die taktik angewendet, also wieso sollte sich das jetzt ändern? weil die ps3 nach 6 jahren ein alter hut ist in sachen grafik? häää :ugly:

ich gehe von "bestmöglicher" zur zeit bietender hardware aus zu einen leistbaren preis :)

am ende wird sowieso wurscht sein wer mehr auf dem kasten hat weil die unterschiede eh immer kleiner werden

@rolyet

bis die wiiu erscheint ist sie auch ein alter hut weil pc das schon längt draufhat in sachen grafik :ugly: [ps4 und nextbox natürlich auch]

also wieso diskutieren wir dann überhaupt?

und wenn grafik nicht wichtig ist bei HH dann frag ich mich warum das argument von gerri gekommen ist
 
Bis die Vita erscheint,s ind wir solche Grafiken schon auf Handys/Smartphones gewohnt. Also ist Grafik schon lange nichts mehr besonderes bei handhelds, da jährlich erscheinende Smartphones einfach viel mehr Vorteile haben hier aktuell bleiben zu können als Handhelds. Wieso sich also die Mühe machen und versuchen damit zu konkurieren?



Der 3DS ist ein normaler Handheld mit bald guten Games. Wird die Vita ja auch sein, nur Grafik ist halt sowas von irrelevant auf Handhelds

1. Die Vita ist (noch) leistungsfähiger als jedes Smartphone
2. Die Steuerung bei Smartphones ist einfach scheiße
3. Smartphones, die es auch nur ansatzweise mit der Vita aufnehmen könnnen kosten ein Vielfaches
4. Durch die millionen unterschiedlicher Modelle lässt sich ein Spiel für Smartphones nie wirklich gut optimieren, vergleichbar mit dem PC.

Ist also alles ziemlicher Unsinn den du hier verbreitest.
 
Ich denke, der THQ Chef redet Bullshit.
THQ bringen auch nicht gerade Kracher raus sondern eher Standardkost.
Als wenn jetzt plötzlich alle auf Sozialgaming umschwenken würden. Das ist absolut albern
Im Moment wächst dieser Markt natürlich weil die Geräte auch leistungsfähiger werden und jeder mindestens ein Handy besitzt.

Wäre es nur die Aussage von Brian Farrell, würde ich dir zustimmen. Aber James Armstrong (ist immerhin bei Sony angestellt mit einer guten Position) sagt ja fast deckungsgleich das selbe.

Und das Gerücht über eine Kinect ähnliche Steuerung die Standardmäßig beiliegt ergibt auch Sinn wenn man sich mal gedanken drüber macht. Für Sony ist die Eroberung der Wohnzimmer am wichtigsten, deswegen haben sie ja auch mit Gewalt Bluray durchgeboxt, auch wenn es für die Playstationsparte ansich nicht so viel gebracht hat.

@rolyet

bis die wiiu erscheint ist sie auch ein alter hut weil pc das schon längt draufhat in sachen grafik :ugly: [ps4 und nextbox natürlich auch]

also wieso diskutieren wir dann überhaupt?

und wenn grafik nicht wichtig ist bei HH dann frag ich mich warum das argument von gerri gekommen ist

Stationäre Konsolen sind Zuhause am großen HDTV angeschlossen. Da ist für viele das visuelle Erlebnis wichtiger. Bei einem Handheld hingegen will man meist ein Spiel für zwischendurch, oder ein Spiel was man nach einer halben Stunde auch wieder zur Seite legen kann. Der große Screen der Vita ist zwar cool, aber die Spiele werden auf dem HDTV trotzdem mehr Eindruck schinden.

Der DS hats doch gezeigt. Grafisch weit unter er PSP und trotzdem um ein vielfaches besser verkauft, vorallem die Softwareratio.

1. Die Vita ist (noch) leistungsfähiger als jedes Smartphone
2. Die Steuerung bei Smartphones ist einfach scheiße
3. Smartphones, die es auch nur ansatzweise mit der Vita aufnehmen könnnen kosten ein Vielfaches
4. Durch die millionen unterschiedlicher Modelle lässt sich ein Spiel für Smartphones nie wirklich gut optimieren, vergleichbar mit dem PC.

Ist also alles ziemlicher Unsinn den du hier verbreitest.

1. Bis zu ihrem Erscheinen wohl nicht mehr
2. Mag sein, ändert nichts das die Grafik der Vita dann trotzdem nichts mehr besonderes ist
3. Siehe Punkt 2
4. Siehe Punkt 2

Um die Grafik vermarkten zu können, müsste sie das Non-Plus Ultra sein und das wird es wohl nicht mehr. Und dann stellt sich trotzdem die Frage in wie fern Grafik überhaupt wichtig auf Handhelds ist. Bisher war der Bedarf danach eher gering.
 
Wäre es nur die Aussage von Brian Farrell, würde ich dir zustimmen. Aber James Armstrong (ist immerhin bei Sony angestellt mit einer guten Position) sagt ja fast deckungsgleich das selbe.

Und das Gerücht über eine Kinect ähnliche Steuerung die Standardmäßig beiliegt ergibt auch Sinn wenn man sich mal gedanken drüber macht. Für Sony ist die Eroberung der Wohnzimmer am wichtigsten, deswegen haben sie ja auch mit Gewalt Bluray durchgeboxt, auch wenn es für die Playstationsparte ansich nicht so viel gebracht hat.



Stationäre Konsolen sind Zuhause am großen HDTV angeschlossen. Da ist für viele das visuelle Erlebnis wichtiger. Bei einem Handheld hingegen will man meist ein Spiel für zwischendurch, oder ein Spiel was man nach einer halben Stunde auch wieder zur Seite legen kann. Der große Screen der Vita ist zwar cool, aber die Spiele werden auf dem HDTV trotzdem mehr Eindruck schinden.

Der DS hats doch gezeigt. Grafisch weit unter er PSP und trotzdem um ein vielfaches besser verkauft, vorallem die Softwareratio.



1. Bis zu ihrem Erscheinen wohl nicht mehr
2. Mag sein, ändert nichts das die Grafik der Vita dann trotzdem nichts mehr besonderes ist
3. Siehe Punkt 2
4. Siehe Punkt 2

Um die Grafik vermarkten zu können, müsste sie das Non-Plus Ultra sein und das wird es wohl nicht mehr. Und dann stellt sich trotzdem die Frage in wie fern Grafik überhaupt wichtig auf Handhelds ist. Bisher war der Bedarf danach eher gering.

Ich frag dich nochmals woher nimmst du die Annahme?

Übrigens nerven deine VITA- Konsolen Vergleiche, aber aber auf dem HDTV machts mehr her, ach was du nicht sagst, das trifft allerdings auf den DS, 3DS, und die Wii momentan auch zu also wieso sollte es hier was negatives sein?
 
Bis die Vita erscheint,s ind wir solche Grafiken schon auf Handys/Smartphones gewohnt. Also ist Grafik schon lange nichts mehr besonderes bei handhelds, da jährlich erscheinende Smartphones einfach viel mehr Vorteile haben hier aktuell bleiben zu können als Handhelds. Wieso sich also die Mühe machen und versuchen damit zu konkurieren?

Der 3DS ist ein normaler Handheld mit bald guten Games. Wird die Vita ja auch sein, nur Grafik ist halt sowas von irrelevant auf Handhelds

Sehe ich nicht so. Man sieht auch schön am Smartphone-Bereich, iPad und Co., dass Hardwareleistung und Grafik immer wichtiger wird... und davon sind auch Handhelds nicht ausgenommen, im Gegenteil. Abgesehen davon wird man die Grafiken der Vita ganz sicher noch nicht gewohnt sein wenn sie erscheint und auch danach wird es noch ziemlich lange gehen, bis man das Grafikniveau eines Uncharted auf einem Handy findet.

Und nicht zuletzt: Auch der 3DS definiert sich in erster Linie über Grafik. Sie ist nicht irrelevant, sondern wird immer bedeutender. Und um den Sprung zu den großen Konsolen zu machen: Auch Wii war sehr erfolgreich, ist aber letztlich an seiner Leistung und Grafik gescheitert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich rechne bei der nächsten Konsolengeneration mit dem gewohnten Technologiesprung bei Sony und MS.

Insoweit möchte ich mich frames60 anschließen:

frames60 schrieb:
Wii war ein Paradigmen-Wechsel. So was passiert so schnell nicht wieder. Ich halte es für ausgeschlossen, dass Sony oder MS etwas bringen können, was so neu und faszinierend wirkt wie damals die Wii, dass man die Hardware vernachlässigen könnte.

Nicht zuletzt sollte die Vita doch ein klares Zeichen sein, in welche Richtung Sony auch in Zukunft gehen will.

Die Vita gibt in der Tat die Tendenz vor, dass Sony weiterhin mit jeder neuen Konsole einen vollen technischen Generationswechsel vollzieht. PSP -> Vita ist ein echter Generationssprung, das kann auch PeterGerri nicht leugnen.

Ich glaube auch nicht, dass sich Sony Nintendo als Vorbild nehmen, geschweige denn für diese Gen gerne mit ihnen getauscht hätten, auch wenn Nintendo vorne steht. Denn das wii-Konzept ist mit dem Image der Marke Playstation nicht zu vereinbaren. Und nächste Generation werden die Karten neu gemischt. Eine reine Casual-Ausrichtung wird es schwer haben, nicht zuletzt auf Grund der Facebook und Tablet Konkurrenz. Eine solche widerspricht auch Sonys Philosophie.

Sony holt in einer Gen erst die Hardcores an Bord und erweitert Jahre später die Zielgruppe um die Casuals (über den Preis, angepasstem Marketing, und erhöhtem Casual-Software-Output). Das funktioniert, die PS3 hat noch viel Luft nach oben. Die wii hingegen ist an ihrem Zenit angelangt, eine Zielgruppenerweiterung ist nicht mehr möglich, der Nachfolger bereits angekündigt. Es ist gar nicht so abwegig, dass sich die Verkaufszahlen von wii und PS3 am Ende der Gen angleichen könnten.
 
Und trotzdem ist die Vita kein alter Hut, da es dergleichen noch nicht gab in portabler Form :fp:
Alter, langsam mache ich mir schon echt Sorgen xD
Ich habe geschrieben, dass UNTER (!!!!, jetzt nochmal extra ein bissl betont damit es nicht wieder verloren geht) PS3-Grafik auf Heimgeräten (= Standgeräte für daheim wie PCs, Heimkonsolen, ... KEIN Handheld!) ein alter Hut sei! Wo liest du da irgendwas über die Vita??

Kartoffel schrieb:
es geht darum das du die grafik der ps3 als alter hut bezeichnest hast.
Das habe ich nicht. Ich verweise nochmal, in Verbindung mit obiger Hervorhebung, auf das Wort UNTER PS3-Grafik! Ich weiß echt nicht, wie ich das noch genauer erläutern soll. Die Rede ist von der Grafik, die UNTER dem PS3-Niveau rangiert! xD
Du willst mir ja wohl nicht erzählen, dass du die PS3 grafisch als unter PS3 einstufst? xD xD xD

Die Vita gibt in der Tat die Tendenz vor, dass Sony weiterhin mit jeder neuen Konsole einen vollen technischen Generationswechsel vollzieht. PSP -> Vita ist ein echter Generationssprung, das kann auch PeterGerri nicht leugnen.
Oh Mann, der nächste Schlaumeier, der es einfach nicht rafft. Natürlich ist PSP zu Vita ein "echter" Generationssprung. Nämlich der, den Sony vor Jahren im Heimkonsolen-Sektor mit PS2 zu PS3 vollzogen hat! Also ist die Vita eine Reflektion der Heimkonsolen-Vergangenheit, kein Blick in die Zukunft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh Mann, der nächste Schlaumeier, der es einfach nicht rafft. Natürlich ist PSP zu Vita ein "echter" Generationssprung. Nämlich der, den Sony vor Jahren im Heimkonsolen-Sektor mit PS2 zu PS3 vollzogen hat! Also ist die Vita eine Reflektion der Heimkonsolen-Vergangenheit, kein Blick in die Zukunft.

Das ist absolut sinnfrei, was Du von Dir gibst. Du räumst doch den Generationssprung im Handheldbereich ein. Warum soll das ein Blick in die Vergangenheit sein?? Die Vita ist bei Ankündigung High-End im mobilen Bereich und lässt eine Tendenz erkennen. Nämlich dass Sony weiterhin auf starke Hardware setzt. Um diese Tendenz abzuleiten ist doch nicht erforderlich, dass schon die Vita PS4-Technologie bietet. :-?
 
1. Bis zu ihrem Erscheinen wohl nicht mehr
2. Mag sein, ändert nichts das die Grafik der Vita dann trotzdem nichts mehr besonderes ist

Doch, auch bei Erscheinen ist Vita noch jeden Smartphone von der Peakleistung überlegen, selbst dem Highend Bereich. Anschließend verhält es sich so wie beim Verhältnis Konsole zu PC, bei der erstere Gattung zwar mit schwächerer Hardware bestückt ist, durch die nähere Hardwareprogrammierung aber noch Vorteile herausholen kann. Also ja, die Grafik für Vita wird längere Zeit etwas besonders bleiben als es bei Erscheinen einer neuen Konsole gegenüber dem PC der Fall ist.
 
Doch, auch bei Erscheinen ist Vita noch jeden Smartphone von der Peakleistung überlegen, selbst dem Highend Bereich. Anschließend verhält es sich so wie beim Verhältnis Konsole zu PC, bei der erstere Gattung zwar mit schwächerer Hardware bestückt ist, durch die nähere Hardwareprogrammierung aber noch Vorteile herausholen kann. Also ja, die Grafik für Vita wird längere Zeit etwas besonders bleiben als es bei Erscheinen einer neuen Konsole gegenüber dem PC der Fall ist.

Wird sich ja zeigen ob die "bessere" Grafik (die man ohnehin nur bei 2-3 Titeln sehen wird, wenn überhaupt) so einen massiven Impact am Markt haben wird. Glaube allerdings nicht dran, dafür wird die Konkurenz viel zu stark sein zu diesem Zeitpunkt, egal wie gut die Vita auch sein mag (und sie ist gut).
 
Oh Mann, der nächste Schlaumeier, der es einfach nicht rafft. Natürlich ist PSP zu Vita ein "echter" Generationssprung. Nämlich der, den Sony vor Jahren im Heimkonsolen-Sektor mit PS2 zu PS3 vollzogen hat! Also ist die Vita eine Reflektion der Heimkonsolen-Vergangenheit, kein Blick in die Zukunft.

Wenn man Vita einzig auf seine Grafikleistung reduziert, wäre dies der Fall, Gott sein Dank hat Sony hier weise gehandelt, im Gegensatz zur Konkurrenz, der nicht mal die Grafik bleibt und in seine Handhabung wie dem Interface wie ein Relikt der Vergangenheit anmutet.

Wird sich ja zeigen ob die "bessere" Grafik (die man ohnehin nur bei 2-3 Titeln sehen wird, wenn überhaupt) so einen massiven Impact am Markt haben wird. Glaube allerdings nicht dran, dafür wird die Konkurenz viel zu stark sein zu diesem Zeitpunkt, egal wie gut die Vita auch sein mag (und sie ist gut).

Auf Vita sollen es nur 2-3 Titel sein, und gerade der Smartphone Markt soll dabei auftrumpfen, soso. In dem Konkurrenzkampf befindet sich übrigens Vita nicht allein, da ist auch der 3DS auch mitten drin und bietet im Vergleich zur Konkurrenz gar am wenigsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist absolut sinnfrei, was Du von Dir gibst. Du räumst doch den Generationssprung im Handheldbereich ein. Warum soll das ein Blick in die Vergangenheit sein?? Die Vita ist bei Ankündigung High-End im mobilen Bereich und lässt eine Tendenz erkennen. Nämlich dass Sony weiterhin auf starke Hardware setzt. Um diese Tendenz abzuleiten ist doch nicht erforderlich, dass schon die Vita PS4-Technologie bietet. :-?
High-End im Handheld-Bereich entspricht nicht High-End im Konsolenbereich, das sollte dir eigentlich klar sein. Die technologische Entwicklung der Vita profitiert mal vorrangig davon, dass der mobile Hardware-Bereich sich in letzter Zeit sehr stark nach vorne entwickelt hat. Stärker als Heimgeräte-Bereich mit PCs, dort tut sich zwar auch noch was, aber die grafischen Unterschiede sind nicht so krass wie im Handheld-Bereich im gleichen Zeitraum. Und eine Heimkonsole ist der Entwicklung der Standgeräte unterworfen, nicht der mobilen Hardware.

Die grafische Entwicklung läuft nicht linear ab, sondern die Kurve flacht mit der Zeit ab. Die PS3-PS4-Entwicklung ist weiter vorne auf diesem Graphen, also ist die Kurve flacher. Wer sich jetzt eine steile Entwicklung wie bei Sonys Handheld erwartet, obwohl dieser am Graphen deutlich weiter hinten liegt, wird unausweichlich enttäuscht werden.
Ich hoffe, meine Versinnbildlichung ist klar. Ich würde es ja noch aufzeichnen, um es verständlicher abzubilden, aber ich habe den Verdacht, dass das eh auf Zeitverschwendung hinausläuft. Bei der Erklärung belasse ich es btw. vorläufig auch, eine Antwort brauchst du also nicht um meiner Willen formulieren.

@squall:
Hier wird die graphische Leistung der PS4 aus der Vita-Entwicklung abgeleitet. Worauf willst du dich dabei sonst beziehen als auf die Grafik? Doch nicht auf Controlsticks und Touchpads?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist absolut sinnfrei, was Du von Dir gibst. Du räumst doch den Generationssprung im Handheldbereich ein. Warum soll das ein Blick in die Vergangenheit sein?? Die Vita ist bei Ankündigung High-End im mobilen Bereich und lässt eine Tendenz erkennen. Nämlich dass Sony weiterhin auf starke Hardware setzt. Um diese Tendenz abzuleiten ist doch nicht erforderlich, dass schon die Vita PS4-Technologie bietet. :-?

Jupp, so sieht es aus. Es ist vollkommener Quatsch eine Hardware, die 2011 / 2012 erscheint als Blick in die Vergangenheit zu werten und nicht in die Zukunft. Denn es geht nicht um die verhältnismäßige Leistung zu bereits vorhandener Hardware, sondern die Tatsache, dass Sony auch in Zukunft auf starke Hardware setzt.
 
Ich hoffe, meine Versinnbildlichung ist klar. Ich würde es ja noch aufzeichnen, um es verständlicher abzubilden, aber ich habe den Verdacht, dass das eh auf Zeitverschwendung hinausläuft.

Hilflos versuchst Du noch zu rechtfertigen, was nicht zu rechtfertigen ist. Wo liegt in Hinblick auf die PS4 für dich die Relevanz in der banalen Erkenntnis, dass High-End im Handheld-Bereich nicht High-End im Konsolenbereich entspricht?
Entscheidend ist die Tendenz, die von der Vita abzuleiten ist. Und bei der Vita wurde nunmal das maximale aus einer Hardware herausgeholt, was vernünftigerweise möglich ist.

Mehr ist dazu nicht zu sagen.
 
@squall:
Hier wird die graphische Leistung der PS4 aus der Vita-Entwicklung abgeleitet. Worauf willst du dich dabei sonst beziehen als auf die Grafik? Doch nicht auf Controlsticks und Touchpads?

Für einen Handheld durchaus, bringt immerhin ein Mehr an Möglichkeiten, ohne gegenüber dem Vorgänger oder anderen Geräten eine Einschränkung zu besitzten, gleichzeitig setzt das Interface und die sozial Features auf eine Basis welche den mobilen Markt in der Gegenwart und in Zukunft begleiten, womit klar dargelegt ist, dass Vita nicht nur bei der Hardwareleistung ein echter "Generationssprung" ist.

Deine Darlegung über die Entwicklung übrigens mag richtig sein, wenn Sony selbst aber nicht das Bestreben hätte sich mindestens an dem aktuellen Stand zu orientieren und der Weg Nintendos für sie in den Fokus rutschen wurde, wäre Vita bei der Hardwareleistung auch mehr der 3DS Platform angeglichen, welche ebenfalls von der Entwicklung auf den mobilen Markt profitiert hätten können. Da dies aber nicht der Fall ist, lässt sich das Prinzip den Sony mit Vita verfolg gut auf die Pläne der PS4 projizieren und ist ebenfalls ein Beweis dafür dass der Weg Nintendos Sony herzlich wenig interessiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die grafische Entwicklung läuft nicht linear ab, sondern die Kurve flacht mit der Zeit ab. Die PS3-PS4-Entwicklung ist weiter vorne auf diesem Graphen, also ist die Kurve flacher. Wer sich jetzt eine steile Entwicklung wie bei Sonys Handheld erwartet, obwohl dieser am Graphen deutlich weiter hinten liegt, wird unausweichlich enttäuscht werden.

hier hast du ne vorlage, welche auch schon passend beschriftet ist ^^
skurve.gif

edit: wobei wir natürlich noch längst nicht an ner sättigung angekommen sind - aber es wird immer schwieriger resp. aufwendiger eine WOAH-FETT grafik zu implementieren... sofern nicht irgendwer mit ner zauberkodierung daher kommt und BÄM alles auf den kopf stellt oder der liebe gott die physik änder :ugly:
feintuning - flüssiger bildablauf - bliblablu und in 20 jahren ist ps3 dann wie jetzt die ps2 oder so - keine ahnung - aber wohl nicht in 2 jahren ^^

aber eben - viele erwarten sowas:
post-4-1068372053_thumb.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom