Next Gen Konsolen und die Technik dahinter

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Roylet, ich hätte nicht gedacht, dass ich das mal sagen würde, aber dein letzter Post deckt sich komplett mit meiner Analyse/ Vermutungen, außer dass ich glaube, dass Nintendo im besten Falle maximal 1 1/2 Jahre vor der Konkurrenz releasen wird (Nintendo-Release Mitte 2012 - Konkurrenz-Release Ende 2013).
 
Nur macht macht das erste Szenario nur Sinn, wenn WiiU 2 erfolgreiche Jahre hat, was anscheinend in Gegensatz zu anderen Aspekten gar nicht als Frage behandelt wird.
 
Im "besten Fall", wie er ausdrücklich schrieb, wird er realistischerweise kaum von zwei erfolglosen Jahren ausgehen.
 
Nur macht macht das erste Szenario nur Sinn, wenn WiiU 2 erfolgreiche Jahre hat, was anscheinend in Gegensatz zu anderen Aspekten gar nicht als Frage behandelt wird.

Ich hab "im besten Fall" und dann im "worst Case" geschrieben. Wäre wohl unlogisch vom besten Fall auszugehen um dann zu sagen die zwei Jahre wären nicht erfolgreich, oder? :)
 
Ich wuchs mit dem SNES und dem Gameboy auf, nannte ein N64 und einen Gamecube mein Eigen und bin bis Dato noch Besitzer eines Wii. Seit meiner ersten Videospielerfahrung bin ich Nintendo-Fan gewesen und wollte von Sony und Co. nie etwas wissen, "nur Shooter", "nur Blut", "keine Innovation", "immer das Gleiche" waren damals meine Argumentationsgrundlagen. Wie sieht es Heute aus?
Gegenteilig! Seitdem ich eine PS3 in meinem Wohnzimmer stehen habe, rühre ich den Wii nicht mehr an. Woran liegt das? Bin ich übersättigt von Nintendo? Habe ich mitlerweile keine Lust mehr auf die X-te Auflage von Mario, Luigi & Obama bei den paralympischen Spätsommer-bald-ist-Herbst-Spielen? Ja, so scheint es! Nachdem 5ten Durchspielen von Resident Evil 4 hat mich auf dem Wii kein Spiel mehr überzeugen können. Was sind die Gründe dafür? An Phantasie und Spieltrieb mangelt es mir nicht. Auch nehme ich mir die Zeit für's Zocken wann ich will, Klausur hin oder her ;-). Ich bin ein Technikbegeisterter Mensch, der überrascht werden will, von Innovation und Liebe zum Detail. Zieht man in Betracht das Jeder von seinen Einstellungen und Erfahrungen konditioniert ist und beachtet noch dazu das omnipresente Ego, muss man eingestehen, dass eine objektive Diskussion zu diesem Thema, nur in wenigen Ausnahmen überhaupt möglich ist. Mein Frust über Nintendo wirkt sich daher natürlich auf jedwede Neuerscheinung aus und führt zu eine erhöhten Skepsis. WiiU hat diese Skepsis jedoch nicht geschmälert sonder bekräftigt. Möchte ich einen ausgereiften Tablet gehe ich zu Apple. Möchte meine Freundin was im TV sehen, dann pausiere ich oder schalte das Gerät aus. Möchte ich Golf spielen, dann spiele ich Golf...aber nicht auf meinem Wohnzimmerboden. Möchte ich mich Bewegen, dann gehe ich ins Fitnessstudio. Diese Argumentation kann gerne auch gegen mich verwendet werden, so könnte man mir auch raten Paintball zu spielen, sollte ich mal wieder MW2-Fieber bekommen. Rein Subjektiv empfinde ich die ersteren Beispiele aber als schwerwiegender und überzeugender, ganz selbstgefällig. WiiU enttäuscht mich! Warum kann Nintendo nicht die neuste Technik, eine bombastische Presentation, einen überzeugenden Namen mit dem 2345999901111ten Mario Kart paaren, jedoch damit allen anderen Entwicklern das System schmackhaft machen (und nat. Skeptikern wie mir)? Warum plagte mich Wochen vor der E3 die Angst das ich erneut enttäuscht werde und warum empfinde ich nicht Selbige für eine eventuelle Ankündigung einer PS4 bzw. neuen X-Box (btw. PS3 und X-Box sind für mich mehr oder weniger identisch, ob ich nun Gears oder Resistance spiele, wäre mir in der jeweiligen Situation egal)? Modallogisch haben meine Schlüsse und Argumente ihre Lücken und Tücken, keine Frage, aber dennoch wäre ich über eine detaillierte Antwort bzgl. Nintendos Strategie sehr froh, auch wenn die Antwort vllt. offensichtlich ist. Von persönlichen Angriffen distanziere ich mich, auf eine Diskussion in welcher es lediglich um die Degradation des Anderen geht habe ich auch keine Lust.
 
Wer wuchs nicht mit dem NES, SNES, N64 und dergleichen auf? Aber mir und vielen anderen geht es genauso wie dir!
Bin seit der PS1 absolut zufrieden mit Sony, finde die machen ein guten Job ich bekomm 1st Party games en Masse, und 3rd Party genauso und das ist eben das was Nintendo seit dem N64 fehlt traurigerweise.
Ich denke die Situation wird sich mit der WiiU bessern, allerdings muss sich Nintendo wirklich ins Zeug legen, nur ne starke Hardware würde auch nichts bewirken, das ganze System muss ausgefeilt sein, aufeinander abgestimmt! Onlinemäßig muss da was großes kommen um mit PSN oder XBL mithalten zu können und das wird nicht leicht, immerhin haben die beiden hier schon Jahrelang Erfahrungen sammeln können. Mann sieht am 3DS das Nintendo noch nicht ganz ins Onlinezeitalter gekommen ist, aber das kann sich ja noch ändern, auch beim 3DS!

Denn ich denke immernoch Nintendo hat den 3DS zu früh released, merkt mann am 3DS Shop, an den leider Nintendountypischen Hardwaremacken, dem Marketing und dem Softwaresupport!

Wenn mann sich die letzten Jahre so anguckt sollte es klar sein welche Linie oder Schiene Nintendo fährt, mit der WiiU sollen im Gegensatz zur Wii noch die Coregamer mehr angesprochen werden, ob das gut geht oder nicht kann uns nur die Zeit sagen!

Das Rennen um die Krone (oder die Kundschaft) wird nächste Gen ausgeglichen wie noch nie (nehme ich mal an), also es bleibt aufjedenfall spannend :)
 
Ich wuchs mit dem SNES und dem Gameboy auf, nannte ein N64 und einen Gamecube mein Eigen und bin bis Dato noch Besitzer eines Wii.
"noch" Besitzer einer Wii? Vor 4 Wochen hast du geschrieben du hättest nur eine PS3.

Zitat: "Ich hab zu Hause nur eine PS3, bin aber auch großer Nintendo-Fan, die 360 hab ich bei Freunden angespielt und war sehr angetan."
http://www.consolewars.de/messagebo...ritt-auf-eigene-Gefahr)?p=3303843#post3303843

83 Beiträge, seit 2004? DA?
 
Ich wuchs mit dem SNES und dem Gameboy auf, nannte ein N64 und einen Gamecube mein Eigen und bin bis Dato noch Besitzer eines Wii. Seit meiner ersten Videospielerfahrung bin ich Nintendo-Fan gewesen und wollte von Sony und Co. nie etwas wissen, "nur Shooter", "nur Blut", "keine Innovation", "immer das Gleiche" waren damals meine Argumentationsgrundlagen. Wie sieht es Heute aus?
Gegenteilig!

Klar, wer seit dem GB zoggt und sich die spiele auf den anderen Plattformen nicht angeguckt hat wird leicht vom spieleaufgebot der PS3 überzeugt. Nur würde ich dir nicht unbedingt ne PS3 empfehlen, sondern viel mehr einen PC (so wie ich dein Text verstehe stehst du ja auf fps(wobei, ausser bei jnr gibts auf dem PC immer das beste spiel im genre)). Sowas wie Deus Ex, Thief, Half-Life, etc. sind augenöffnend wenn man über die "Qualität" heutiger fps urteilen möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
"noch" Besitzer einer Wii? Vor 4 Wochen hast du geschrieben du hättest nur eine PS3.

Zitat: "Ich hab zu Hause nur eine PS3, bin aber auch großer Nintendo-Fan, die 360 hab ich bei Freunden angespielt und war sehr angetan."
http://www.consolewars.de/messagebo...ritt-auf-eigene-Gefahr)?p=3303843#post3303843

83 Beiträge, seit 2004? DA?

Klingt ein wenig nach Qooby, nur nicht ganz so penetrant. :nix:

Naja, ich lass jedem seinen Geschmack. Ich werd wohl auch noch das 10te Mario spielen können ohne mich darüber aufregen zu müsse. Nintendo überrascht einem mit jedem Mario aufs neue, denn es ist schon respektabel wenn man praktisch ohne Story, ohne Charaktere und ohne große Effekte immer wieder ein neues Spielerlebnis auf die Beine stellen kann. Fast kein Mario ist wie das andere und das Gameplay und das Leveldesign weis an fast allen Stellen immer wieder zu überzeugen. Auch bei einem Mario Kart ähnelt fast keine Strecke der anderen. Selbst eine Rainbowroad wird bei der 4ten Auflage noch einmal komplett neu definiert und es fühlt sich "anderst" an. Selibges gilt für Zelda. Wer hätte gedacht das sich Nintendo damals wirklich getraut hat ein Zelda wie Wind Waker zu bringen das dem gewünschten Stil der Fans absolut nicht entsprach? Und trotzdem konnte dieses Spiel von A-Z überzeugen. Nintendo mag zwar immer die selben Franchises in letzter Zeit bringen, aber sie verstehen es wie man einem altbekannten Konzept immer wieder frischen Wind geben kann und genau das schätze ich an Nintendo.

Außerdem versucht Nintendo ja auch an anderen Stellen mehr zu bringen. Donkey Kong oder Kirby sind jetzt keine Franchise die man jährlich von Nintendo spendiert bekam. Außerdem hat Nintendo für die WiiU und den 3DS mehr als genug Optionen (Wave Race, FZero, Eternal Darkness, Mother, Starfox [Adventure]). Auch das Nintendo sich nicht an neuen Dingen versuchen würde wäre gelogen. Ein Disaster mag kein Meisterwerk gewesen sein, aber für den ersten Schritt in diese Richtung war es nicht schlecht und es wäre ausbaufähig. Auch Project Hammer, was leider nie erschienen ist, war ein Versuch den man nicht unterschlagen sollte. Und Nintendo investiert auch in Teams die Spiele entwickeln mit denen Nintendo so bisher nicht viel am Hut hatte. Wie z.B. Xenoblade oder The Last Story.

Das Problem ist einfach der bisher fehlende 3rd Partysupport, der selbst auf dem 3DS noch nicht optimal ist. Die WiiU scheint in dieser Richtung schonmal einen besseren Weg zu gehen, immerhin sind sehr viele gute und wichtige 3rd Partygames bereits angekündigt. Und wenn Nintendo es wie angekündigt auch wahr macht mehr zu investieren wenns um Spiele geht, dann darf man in Zukunft Nintendo wohl nicht vorwerfen zu wenig zu bringen. Wichtig sind jetzt halt die 3rd Partys.

Am Ende ist es halt doch eine Frage des Geschmacks ob einem die Nintendotitel wichtig sind oder nicht. Für die Coregamer, denen diese Games nicht wichtig sind, die werden sich wohl jetzt auch keine WiiU holen, man wird von den 3rd Partys schließlich auch auf PS360 bedient. Aber für diejenigen die grundsätzlich daran "interessiert" sind, kann die WiiU eine gute Konsole werden, vorallem wenn die 3rd Party Titel wirklich ein wenig besser aussehen als auf der Konkurenz. :)
 
Für mich war das N64 die letzte wirklich gute Nintendo Konsole. Gamecube war technisch prima, schwächelte aber leider enorm beim Software-Support. Bis auf Pikmin und das grafisch herausragende Star Wars gab es auf der Konsole für mich kein nennenswert interessantes Spiel (vor allem verglichen mit dem Angebot der Konkurrenz). Dann kam die Wii... für mich bis dato die schlechteste Konsole die ich je besessen habe. Die Steuerung, gut, ist Geschmacksache, für manche Spiele gut geeignet, für viele nicht. Aber alleine die Grafikleistung war so miserabel, dass für mich im Grunde jedes Spiel von Anfang an atmosphärisch "kaputt" war, abgesehen von ein paar Partyspielchen á la Wii Sports.

So, dann kommen wir zur "Verbindung" bzw. "Überlappung" große Konsole <-> Handheld. Ich gebe zu, dass ich kein großer Fan von Nintendo-Serien bin. Mario, Zelda, Metroid... jucken mich grundsätzlich nicht die Bohne. Pikmin ist wie gesagt die einzige Serie die ich noch interessant finde. Und Donkey Kong ist auch noch in Ordnung (wobei die Wii-Version mit ihrem erzwungen Bewegungsmist und auch sonst vielen Mängeln zum abhaken ist). Auf dem DS hat Nintendo mit Advance Wars eine gute Serie am Laufen, ansonsten auch nichts Interessantes. Jetzt kommt der 3DS ins Spiel. Für mich ist es in gewisser Weise die beste Nintendo-Hardware seit langem, da hier endlich auch wieder die Hardware stimmt. Das Konzept per se finde ich zwar nicht sonderlich durchdacht, weil man einfach den DS übernommen hat ohne wirklich auf die neuen Gegebenheiten einzugehen, aber sei´s drum. Viele Spiele, die mich auf den großen Konsolen kalt lassen würden (bsp. Luigis Mansion) kann ich mir auf dem 3DS gut vorstellen.

Womit ich zum Punkt komme... der 3DS wird wohl meine einzige Nintendo Hardware in Zukunft bleiben. Auf ihr sind IMHO alle Spiele in ordentlicher Qualität darstellbar (was beim DS noch nicht der Fall war) und viele Nintendo Serien, die mich auf den großen Konsolen gar nicht interessieren, kann ich mir hier in "leicht verdaulicher" Form gut vorstellen. Selbst wenn die Wii U technisch erheblich leistungsfähiger als die PS3 sein wird, werde ich auf die PS4 warten... Wii U hat nichts "faszinierendes, Neues" an sich, was einem schon rein aus Neugierde zum Kauf bewegt. Ich finde es gut, dass die Hardware jetzt wohl stimmt, aber Nintendo hängt in all den "normalen" Bereichen (Online, Multimedia, "Core"-Games, Third-Party) einfach so was von hinterher, dass es für mich als "Nicht-Nintendo-Fan" keinen Sinn (mehr) macht die Konsole zu kaufen. Im Handheldbereich sieht es anders aus, da hat Nintendo einen anderen Support und auch viele ihrer Spiele machen auf Handheld IMHO mehr Sinn.

Die Dosis Nintendo, die ich ab und zu noch gerne mal spiele, bietet mir der 3DS in Zukunft zur Genüge. In meinen Augen hat Nintendo mit der Wii in gewisser Weise eine historische Chance verpasst. Durch die Bewegungssteuerung haben sie zwar endlich mal wieder an alte (Verkaufs-, Erfolgs-) Zeiten anknüpfen können, aber durch die kompromisslose Haltung in Sachen Controller und Leistung sowie der dämlichsten Online-Strategie überhaupt haben sie unglaublich viel verschenkt. Ob sie es mit der Wii U nochmal schaffen in diese Regionen vorzudringen halte ich für sehr fraglich, aber mal schauen.
 
Mal wieder eine "Ich war früher sooooooo ein Nintendo-Fan, aber heute sind sie sooooooo anders geworden..."-Story, ganz was Neues. Man kann doch einfach unumwunden sagen, wenn man sich bei MS oder Sony besser bedient fühlt. Was man früher gezockt hat ist dabei irrelevant. Es macht keinen "objektiver", wenn er schön erklärt, dass er früher eh auch NES und SNES gedaddelt hat, aber sich dann tragisch-dramatisch mit wehem Herzen von Nintendo abwenden musste, weil sie es so verbockt haben. Geschmäcker sind eben verschieden. Ich war auch eine Zeit lang ziemlich begeistert von meiner damals neuen Xbox 360, einfach wegen dem Reiz des Neuen. Die meisten Spiele üben ihn auch auf mich aus. Nur ist es dann so, dass ich mir ein 360-Spiel kaufe, das, sofern es gut ist, dann ca. eine bis zwei Wochen begeistert zocke und dann monate- bis jahrelang nicht mehr anrühre. Von Halo Reach war ich für Xbox-Verhältnisse begeistert. Und trotzdem habe ich es nicht durchgezockt. Jetzt verstaubt es seit ein paar Monaten zwischen einem Haufen Wii-, Box- und Cubespielen. So what?

Soll doch jeder zocken, was er will. Ich bin als Gamer bei Nintendo zuhause und ich denke, dass sich daran auch nichts ändern wird, solange die Qualität der Spiele nicht merklich abnimmt. Es steht natürlich jedem anderen frei, dasselbe über Sony oder Microsoft zu sagen, auch wenn ich es schlicht nicht nachvollziehen kann. Aber in solchen Zeiten bin ich dann eh immer sehr dankbar, meinen Geschmack zu haben und nicht den manch anderer Personen.
 
Kann man Peter nur zustimmen. Im endeffekt bringt es einem rein garnichts, zu sagen "FirmaXY war ja früher noch cool, heute finde ich sie blöd und deswegen darf ich mich als objektiver Gamer bezeichnen".

Ich hab auch begeistert PS1 und PS2 gespielt und habe bisher jede Sony Konsole gehabt. Werden mich jetzt diverse Leute hier auf dem Board deswegen als objektiven Gamer ansehen? Ich bezweifle es stark.

Viel interessanter finde ich die absolute Verschlossenheit mancher Spieler gegenüber der WiiU. Wenn mir z.B. die PS4, Vita oder Xbox720 wieder mehr für meinen Geschmack bietet, dann habe ich auch kein Problem mir dementsprechende Hardware zu kaufen (sofern natürlich das Geld stimmt xD).
 
Ist doch kackegal obs wer dazu schreibt oder nicht, ich denke nicht das sich jemand die Arbeit macht um als objektiv angesehen zu werden, so war das mit meinem Post auch nicht gemeint!

Rolyet: zum letzten Absatz, so wie du denken die meisten hier am Board das kann ich dir versichern, da spielt es auch keine Rolle welcher Fraktion man angehört!
 
Rolyet: zum letzten Absatz, so wie du denken die meisten hier am Board das kann ich dir versichern, da spielt es auch keine Rolle welcher Fraktion man angehört!

Frames gehört schonmal nicht zu diesen Leuten :nix:

Aber deswegen hab ich ja nur "mancher" geschrieben. Bin mir natürlich im klaren dass das nicht auf jeden zutreffen wird. :D
 
Ich denke auch, dass diese "Erst seit der Wii bin ich von N enttäuscht und hab den Kurs gewechselt!"-"Stories" nun nicht irgendeiner Legitimierung oder Rechtfertigung zugrunde liegen. Viele scheinen ernsthaft gefrustet zu sein, und wollen ihre Empfindungen einfach mal kundgeben - ich selbst bringe so Anekdoten ja auch ab und zu :D.
Ansonsten muss ich frames und Peter Recht geben.
 
Beim Autofahren nimmst du Verkehrschilder auch nicht scharf war, trotzdem weist du wie schnell du fahren musst oder ob du dich auf einer Vorfahrtsstraße befindest ohne wirklich darauf geachtet haben zu müssen. ;)
Der Vergleich passt nicht. Vekehrsschilder sind extrem vereinfachte Darstellungen, sie wandern während der Fahrt durch den Sichtberech und der "Bildschirm" ist auch etwas größer. Ein Inventar ist dann doch ein ganzes Stück komplexer als ein Vorfahrt-Schild. Wenn's darum geht auf dem 6,2 Zoll Display ein riesigengroßes rotes Kreus anzuzeigen, ja das merkt man auch ohne drauf zu schauen, das ist aber wohl definitiv nicht was sich Leute unter dem WiiU-Konzept heute vorstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frames gehört schonmal nicht zu diesen Leuten :nix:

Nun, es ist ja relativ simpel. Wie ich schon sagte, die Nintendo Serien lassen mich kalt. Zelda, Mario, Metroid, Pokemon... da spiel ich fast jede 0815-Produktion lieber. Und ganz ehrlich, was für einen Grund gibt es dann noch eine Nintendo Konsole zu besitzen? Third-Party-Support ist bei der Konkurrenz um Welten besser. Online ist bei der Konkurrenz um Welten besser. Multimedia ist um Welten besser. Die Leistung war diese Generation ebenfalls um Dekaden besser. Bei der Wii war die Steuerung noch der "Kauf-Faktor"... aber was sollte mich an einer Wii U reizen? Nintendo hat noch ganz andere Baustellen als nur die reine Hardwarepower... und ich bezweifle, dass sie da an Sony und MS in den nächsten Jahren irgendwie ran kommen. Ich würde daher nicht sagen, dass ich der Wii U gegenüber verschlossen bin... sie ist nur vollkommen uninteressant. Würde sie plötzlich massiv mehr Spiele als die Konkurrenz bekommen, grafisch auf einer ganz anderen Ebene spielen, dann würde sie natürlich wieder in den Fokus rücken, auch als Nintendo Konsole. Sieht im Moment aber nicht so aus und daher bleibt sie erstmal außen vor. :)
 
Also Multimedia zweifel ich ja keinesfalls an. Beim Rest bist du allerdings noch zu voreingenommen von der Wii. Klar, ich würde der Wahrscheinlichkeit das nintendo hier aufeinmal besser wird nichtmal eine 50/50 Chance geben, auf der anderen Seite ist Nintendo zurzeit mit Iwata einfach unberechenbar. Das kann negativ aber auch positiv sein. :)
 
Der Vergleich passt nicht. Vekehrsschilder sind extrem vereinfachte Darstellungen, sie wandern während der Fahrt durch den Sichtberech und der "Bildschirm" ist auch etwas größer. Ein Inventar ist dann doch ein ganzes Stück komplexer als ein Vorfahrt-Schild. Wenn's darum geht auf dem 6,2 Zoll Display ein riesigengroßes rotes Kreus anzuzeigen, ja das merkt man auch ohne drauf zu schauen, das ist aber wohl definitiv nicht was sich Leute unter dem WiiU-Konzept heute vorstellen.

Beim u-Pad wird es schlimmstenfalls so unangenehm wie beim DS sein, was das "Bildschirm wechseln" angeht (ist die selbe Story)... also so gut wie gar nicht.

Hängt aber natürlich auch von den Befehlen ab, die der Entwickler dem Pad einräumt.

Wenn das Pad verstärkt benutzt wird, dann wird der Spieler den Controller irgendwann auch effektiv halten können/müssen.

Ist beim SixaxiS doch ähnlich gewesen. Wurde dieser benutzt, war plötzlich nicht mehr jede Spielposition möglich. Man musste den Controller etwas weiter vorne halten und gut ist.

Beim u-Pad ist es ähnlich.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom