Für mich war das N64 die letzte wirklich gute Nintendo Konsole. Gamecube war technisch prima, schwächelte aber leider enorm beim Software-Support. Bis auf Pikmin und das grafisch herausragende Star Wars gab es auf der Konsole für mich kein nennenswert interessantes Spiel (vor allem verglichen mit dem Angebot der Konkurrenz). Dann kam die Wii... für mich bis dato die schlechteste Konsole die ich je besessen habe. Die Steuerung, gut, ist Geschmacksache, für manche Spiele gut geeignet, für viele nicht. Aber alleine die Grafikleistung war so miserabel, dass für mich im Grunde jedes Spiel von Anfang an atmosphärisch "kaputt" war, abgesehen von ein paar Partyspielchen á la Wii Sports.
So, dann kommen wir zur "Verbindung" bzw. "Überlappung" große Konsole <-> Handheld. Ich gebe zu, dass ich kein großer Fan von Nintendo-Serien bin. Mario, Zelda, Metroid... jucken mich grundsätzlich nicht die Bohne. Pikmin ist wie gesagt die einzige Serie die ich noch interessant finde. Und Donkey Kong ist auch noch in Ordnung (wobei die Wii-Version mit ihrem erzwungen Bewegungsmist und auch sonst vielen Mängeln zum abhaken ist). Auf dem DS hat Nintendo mit Advance Wars eine gute Serie am Laufen, ansonsten auch nichts Interessantes. Jetzt kommt der 3DS ins Spiel. Für mich ist es in gewisser Weise die beste Nintendo-Hardware seit langem, da hier endlich auch wieder die Hardware stimmt. Das Konzept per se finde ich zwar nicht sonderlich durchdacht, weil man einfach den DS übernommen hat ohne wirklich auf die neuen Gegebenheiten einzugehen, aber sei´s drum. Viele Spiele, die mich auf den großen Konsolen kalt lassen würden (bsp. Luigis Mansion) kann ich mir auf dem 3DS gut vorstellen.
Womit ich zum Punkt komme... der 3DS wird wohl meine einzige Nintendo Hardware in Zukunft bleiben. Auf ihr sind IMHO alle Spiele in ordentlicher Qualität darstellbar (was beim DS noch nicht der Fall war) und viele Nintendo Serien, die mich auf den großen Konsolen gar nicht interessieren, kann ich mir hier in "leicht verdaulicher" Form gut vorstellen. Selbst wenn die Wii U technisch erheblich leistungsfähiger als die PS3 sein wird, werde ich auf die PS4 warten... Wii U hat nichts "faszinierendes, Neues" an sich, was einem schon rein aus Neugierde zum Kauf bewegt. Ich finde es gut, dass die Hardware jetzt wohl stimmt, aber Nintendo hängt in all den "normalen" Bereichen (Online, Multimedia, "Core"-Games, Third-Party) einfach so was von hinterher, dass es für mich als "Nicht-Nintendo-Fan" keinen Sinn (mehr) macht die Konsole zu kaufen. Im Handheldbereich sieht es anders aus, da hat Nintendo einen anderen Support und auch viele ihrer Spiele machen auf Handheld IMHO mehr Sinn.
Die Dosis Nintendo, die ich ab und zu noch gerne mal spiele, bietet mir der 3DS in Zukunft zur Genüge. In meinen Augen hat Nintendo mit der Wii in gewisser Weise eine historische Chance verpasst. Durch die Bewegungssteuerung haben sie zwar endlich mal wieder an alte (Verkaufs-, Erfolgs-) Zeiten anknüpfen können, aber durch die kompromisslose Haltung in Sachen Controller und Leistung sowie der dämlichsten Online-Strategie überhaupt haben sie unglaublich viel verschenkt. Ob sie es mit der Wii U nochmal schaffen in diese Regionen vorzudringen halte ich für sehr fraglich, aber mal schauen.