Next Gen Konsolen und die Technik dahinter

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Wii U leistung wird sich nicht erheblich von der Leistung der Xbox 360 bzw Ps3 unterscheiden.

Stempelst wieder die unterschiedlichsten Dinge als Fakt ab, sagst aber gleichzeitig, dass wir die Füße still halten sollen? Nach Sony's Aussagen, wird die PS4 nicht viel stärker sein, als die PS3. Man will eher die Zielgruppe erweitern.

Wieso also hälst du die Füße nicht still und behauptest solch wirres und gleichzeitig dummes Zeug?
 
Was ist denn daran so schwer zu verstehen, was Miyamoto gesagt hat? Er hat nichts bestätigt. Wieso geht man gleich vom Schlimmsten aus? Sogar Miyamoto kennt anscheinend die Hardware-Spezifikationen nicht. Liegt eventuell daran? IBM und AMD haben ja gesagt, sie arbeiten momentan an der Wii U Hardware, ist noch nicht fertiggestellt.

Deine Aussage: "Fakt ist...", war idiotisch.

Miyamotos Worte:

"May not"? Wieso "may not"? Sollte er das eigentlich nicht wissen?
Was dramatisch bei ihm bedeutet, weiß man auch nicht. Einen Leistungssprung wie von PS2 zu PS3 wirds so oder so nirgendswo geben.
Zudem "the systems that are out now.". Natürlich, es kann sich um die PS3/X360 handeln, aber er könnte auch den PC meinen.

Ich würde aus der Aussage nichts ziehen. Ist einfach nicht eindeutig genug.

Ein Irrtum. Sehr viele Spiele haben das sogar getoppt. Nur ist das leider ein nicht so erfreulicher Effekt, wenn sehr viele, ältere Spiele grafisch ziemlich gut in Erinnerung haben. Ich weiß noch heute, wie manche der PS2 auf einmal die übelstens Grafiken zugetraut haben. Die Erinnerung spielt da einen Streich.

Nintendo wird irgendwo den Rotstift anlegen, da der Controller sicherlich teuer sein wird und sie dennoch einen möglichst "familienfreundlichen" Preis beibehalten wollen.

Sicherlich wird die Hardware vll irgnedwo besser sein als die aktuelle Generation - klar, die ist auch schon etwas älter - aber bei erscheinen der nächsten Gen, wird diese veraltert sein.

Mit "Systems" ist nicht der PC gemeint, sondern die Konsolen. Das ist Nintendos Konkurrenz, gegen die sie antreten.

Und welche Spiele auf der Wii sehen tatsächlich besser als SMG aus? Mal davon ist es auch egal, da Entwickler gut die doppelte Zeit hatten eine Hardware auszureizen.

edit: der typ der behauptet hat das die PS4 nicht viel stärker is als die PS3 ist der CEO von SCEE Spain - willst du etwa seinen Einfluss auf die Entwicklung der Konsole mit dem von Miyamoto gleichsetzten? Zudem hat ein CEO aus der Region wohl vollkommen andere aufgaben, als an der PS4 zu arbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wii U leistung wird sich nicht erheblich von der Leistung der Xbox 360 bzw Ps3 unterscheiden. Ich nehm an, dass Microsoft und Sony Konsolen rausbringen werden, die eine höhere Leistung haben werden
Und das wird die Wii U auch. Was wissen wir also? Gar nix.

Mit "Systems" ist nicht der PC gemeint, sondern die Konsolen. Das ist Nintendos Konkurrenz, gegen die sie antreten.
Nintendos selbsterklärte Konkurrenz ist jede Form der Unterhaltung, die mit ihnen um die (Spiel)Zeit ihrer Kunden buhlt. Da fällt der PC auch rein.
 
Solange Nintendo sich bedeckt hält, drehen wir uns alle sowieso im Kreis. Jetzt hat Nintendo bis 2012 noch eine große Chance ihre Hardware zu ändern und keinen Fehler bezüglich Stärke zu machen. Ob das aber Nintendo begreift?

Ich denke mal eher nicht, sonst wäre sie jetzt schon einigermaßen fertig. Der Controller dürfte schon fertig sein. Jetzt müssen sie halt nur noch die Konsole an sich anpassen.
 
Nintendo wird irgendwo den Rotstift anlegen, da der Controller sicherlich teuer sein wird und sie dennoch einen möglichst "familienfreundlichen" Preis beibehalten wollen.
Wie "familienfreundlich" Nintendo's Preisgestaltung sein kann, zeigt der 3DS. 250~ € für ein Handheld, das gabs bei Nintendo noch nie. Ich halte es für sehr unwahrscheinlich, dass Nintendo dann für den "großen Bruder", nur 50~ € mehr verlangt.

Sicherlich wird die Hardware vll irgnedwo besser sein als die aktuelle Generation - klar, die ist auch schon etwas älter - aber bei erscheinen der nächsten Gen, wird diese veraltert sein.
Da kann doch Nintendo nichts großartig für? Natürlich, wenn die Xbox3/PS4 irgendwann 2013/2014 erscheinen, dann werden sie technisch besser sein. Das müssen sie sogar, alles andere wäre peinlich. Bloß wieviel besser? Das ist hier die Frage. Nach Sony's jüngsten Aussagen, scheint bei denen alles in die nicht gamerfreundliche Richtung zu gehen: "billig und familienfreundlich". Würde mich nicht wundern, wenn die Hardware nicht wesentlich besser sein wird.

Mit "Systems" ist nicht der PC gemeint, sondern die Konsolen. Das ist Nintendos Konkurrenz, gegen die sie antreten.
Was natürlich auch wieder nur eine Annahme ist. Sei mir nicht böse, aber es ist nicht eindeutig genug. Könnte auch der PC sein.

Und welche Spiele auf der Wii sehen tatsächlich besser als SMG aus? Mal davon ist es auch egal, da Entwickler gut die doppelte Zeit hatten eine Hardware auszureizen.
Gibt genug mittlerweile, will keine Warliste hier. Zumindest gibts Spiele, die man auf der Xbox so ganz sicher nicht gesehen hätte.
 
Und das wird die Wii U auch. Was wissen wir also? Gar nix.


Nintendos selbsterklärte Konkurrenz ist jede Form der Unterhaltung, die mit ihnen um die (Spiel)Zeit ihrer Kunden buhlt. Da fällt der PC auch rein.

Erfahrungen aus der Vergangenheit, Miyamotos Statement und die wirtschaftlichkeit der Konsole in anbetracht dessen, dass der Controller sicherlich ein haufen Geld kostet (wies Iwata letztens auch verkündet hat).

Und Zweitens - das hast du dir aus den Finger gesogen. Kein Konsolenunternehmen würd den PC als Konkurrenz sehen, weil es nicht in die selbe Produktsparte fällt.
 
Kein Konsolenunternehmen würd den PC als Konkurrenz sehen, weil es nicht in die selbe Produktsparte fällt.

Ich lese meistens "PS3, X360, PC". Aber wieso? Ist doch gar nicht die selbe Produktsparte? :kruemel:

Diese drei sind die "Systems" normalerweise.
 
Erfahrungen aus der Vergangenheit, Miyamotos Statement und die wirtschaftlichkeit der Konsole in anbetracht dessen, dass der Controller sicherlich ein haufen Geld kostet (wies Iwata letztens auch verkündet hat).
Statements dazu habe ich zwar nicht mehr im Kopf, aber Erfahrungen aus der Vergangenheit und die Wirtschaftlichkeit haben auch nahegelegt, den 3DS keinesfalls mit einem Launchpreis über € 199,- anzusetzen. Die Realität sah leider anders aus.

Und Zweitens - das hast du dir aus den Finger gesogen. Kein Konsolenunternehmen würd den PC als Konkurrenz sehen, weil es nicht in die selbe Produktsparte fällt.
Nein, das habe ich mir nicht "aus den Fingern gesogen", nur weil die Realität deiner Argumentation grade nicht passt :rolleyes: Das betont Iwata gerne mal hin und wieder in diversen Interviews oder bei Keynotes. Und jedes Konsolenunternehmen, das den PC nicht als Konkurrenz sieht, muss von Vollidioten geführt werden, nichts für ungut. Der PC soll nicht in dieselbe Produktsparte fallen? Obwohl er in der Gaming-Branche einer der größten Mitbewerber ist? Schwachsinn.
 
Wie "familienfreundlich" Nintendo's Preisgestaltung sein kann, zeigt der 3DS. 250~ € für ein Handheld, das gabs bei Nintendo noch nie. Ich halte es für sehr unwahrscheinlich, dass Nintendo dann für den "großen Bruder", nur 50~ € mehr verlangt.

Da kann doch Nintendo nichts großartig für? Natürlich, wenn die Xbox3/PS4 irgendwann 2013/2014 erscheinen, dann werden sie technisch besser sein. Das müssen sie sogar, alles andere wäre peinlich. Bloß wieviel besser? Das ist hier die Frage. Nach Sony's jüngsten Aussagen, scheint bei denen alles in die nicht gamerfreundliche Richtung zu gehen: "billig und familienfreundlich". Würde mich nicht wundern, wenn die Hardware nicht wesentlich besser sein wird.

Was natürlich auch wieder nur eine Annahme ist. Sei mir nicht böse, aber es ist nicht eindeutig genug. Könnte auch der PC sein.

Gibt genug mittlerweile, will keine Warliste hier. Zumindest gibts Spiele, die man auf der Xbox so ganz sicher nicht gesehen hätte.


Klar, dass die Wii U mehr als 50€ als der 3DS kosten würde - allein aus Prestige-mäßigen gründen. Aber dennoch wissen wir, dass Nintendo bei den Konsolen immer ein Plus macht und deshalb kann bei dem Pad, wohl kaum eine 5-8x stärkere Hardware eingebaut werden.
Und natürlich kann Nintendo nichts dafür - es ist vollkommen normal, dass die nächsten Konsolen von MS und Sony technisch stärker sein werden. Das sind die Tatsachen und bevor ich es nicht anders bewiesen bekomme, find ich utopische spekulationen schwachsinnig. Man hypt sich unnötig, wird enttäuscht und dann bekommt man Argumente, dass Grafik eh nicht alles sei.

Meiner Meinung nach hätte Nintendo ein Jahr warten können, das beliebte Wiimote-Konzept einfach beibehalten, an Spielen und Online-Dienst gefeilt, Third Partys besser eingebunden und eine technisch stärkere Konsole raubringen können. Oder man hät am Tablet-Controller gespart - die hätten sich ein Jahr Zeit lassen können, denn es gibt keinen zeitlichen Vorsprung mit der präsentation der Wii U, da imo kaum was konkretes präsentiert wurde.
 
Klar, dass die Wii U mehr als 50€ als der 3DS kosten würde - allein aus Prestige-mäßigen gründen.
Ich sprach hier von "nur 50 €". Ich rechne also mit mehr.

Nintendo macht bei Konsolen immer ein Plus? Beim Gamecube war das afaik nicht so.

Und natürlich kann Nintendo nichts dafür - es ist vollkommen normal, dass die nächsten Konsolen von MS und Sony technisch stärker sein werden. Das sind die Tatsachen
Nein, sorry. Das ist keine Tatsache. Es ist nur wahrscheinlich. Wir raten bloß. Nach Sony's neuestens Aussagen würde ich mir eben eher andere Gedanken machen, keine utopischen, wie du schön gesagt hast.

find ich utopische spekulationen schwachsinnig. Man hypt sich unnötig, wird enttäuscht und dann bekommt man Argumente, dass Grafik eh nicht alles sei.
Wo sind utopische Spekulationen? Eher finde ich hier utopische Annahmen und Behauptungen. Hier wird aus einem Satz drei Sätze gemacht. Eine Aussage von Miyamoto wird als Fakt abgestempelt, obwohl er nicht mal was gesagt hat, was man als Fakt abstempeln könnte. Naja, wobei: Dass er selbst nicht weiß, wie stark die Hardware am Ende sein wird, das ist Fakt.
 
Oh, das ist so schön. Bei Miyamotos nichtssagender Aussage wird gleich bis ins bodenlos Schlechteste ruminterpretiert. Aber bei dem Gefasel davon, dass das uPad so teuer sei, wird das natürlich sofort für bare Münze genommen. Dass die Konsole nur ein Pad unterstützt, hat natürlich nicht das Geringste damit zu tun, dass für jedes weitere Pad einiges an Rechenleistung draufgehen würde.

Und Konsolen von Sony stärker als Nintendo soll "vollkommen normal" sein? Obwohl's bisher nur in einem von drei Fällen vorkam? Sorry, aber dann ist es doppelt so "normal", dass Nintendo-Konsolen natürlich stärker sind. :lol:
 
Statements dazu habe ich zwar nicht mehr im Kopf, aber Erfahrungen aus der Vergangenheit und die Wirtschaftlichkeit haben auch nahegelegt, den 3DS keinesfalls mit einem Launchpreis über € 199,- anzusetzen. Die Realität sah leider anders aus.


Nein, das habe ich mir nicht "aus den Fingern gesogen", nur weil die Realität deiner Argumentation grade nicht passt :rolleyes: Das betont Iwata gerne mal hin und wieder in diversen Interviews oder bei Keynotes. Und jedes Konsolenunternehmen, das den PC nicht als Konkurrenz sieht, muss von Vollidioten geführt werden, nichts für ungut. Der PC soll nicht in dieselbe Produktsparte fallen? Obwohl er in der Gaming-Branche einer der größten Mitbewerber ist? Schwachsinn.

du arguementierst damit, dass der Preis anfänglich "nicht über 199€" angesetzt wurde - bei der Wii U wurde aber kein Preis genannt. Hier geht es um was anderes - es geht um die wirtschaftlichkeit. Der Controller kostet und Nintendo will einen Preis bei dem die Leute nicht gleich vergrauelt werden (siehe damals N64), also muss es abstriche geben.

Warum sollte Iwata den PC als Konkurrenz sehen, wenn Konsolen und überhaupt die Wii ein vollkommen anderes Konzept verfolgen und zudem kaum eines der Spiele auf dem PC jemals für eine Nintendo-Konsole erschienen ist? Kunden die an Konsolen interessiert sind, sind nicht automatisch an PC interessiert et vice versa - das wird auch Iwata wissen. Und wenn du darauf beharrst, darfst du gerne eine Quelle posten.
 
Ich sprach hier von "nur 50 €". Ich rechne also mit mehr.

Nintendo macht bei Konsolen immer ein Plus? Beim Gamecube war das afaik nicht so.

Nein, sorry. Das ist keine Tatsache. Es ist nur wahrscheinlich. Wir raten bloß. Nach Sony's neuestens Aussagen würde ich mir eben eher andere Gedanken machen, keine utopischen, wie du schön gesagt hast.

Wo sind utopische Spekulationen? Eher finde ich hier utopische Annahmen und Behauptungen. Hier wird aus einem Satz drei Sätze gemacht. Eine Aussage von Miyamoto wird als Fakt abgestempelt, obwohl er nicht mal was gesagt hat, was man als Fakt abstempeln könnte. Naja, wobei: Dass er selbst nicht weiß, wie stark die Hardware am Ende sein wird, das ist Fakt.

Mir schon klar, dass es mehr als 50€ sein werden - hab ja auch nichts anderes behauptet. Aber wie gesagt, die wirtschaftlichkeit...

Du kannst davon ausgehen, dass Sonys Konsole um einiges stärker sein wird, allein auf Grund des technischen Fortschritts im verlauf der Zeit und damit verbundenen Preisnachlässen in der Massenproduktion. Sony wird nur sicherlich aufpassen keine überteuerte Hardware reinzubauen, um sich so den Launch mit einem 599€ Preis zu vermiesen.

Und es is ja nicht nur Miyamotos Statement das einzige Indiz, dass die Wii U nicht die 5-8x Power haben wird. Aber ich dreh mich im Kreis und darauf hab ich keine Lust mehr.
 
Du kannst davon ausgehen, dass Sonys Konsole um einiges stärker sein wird, allein auf Grund des technischen Fortschritts im verlauf der Zeit und damit verbundenen Preisnachlässen in der Massenproduktion.

Wieso um "einiges"? Abwärme und Größe der Konsole ist heute eher das Problem. Und nach Sony's Aussagen, was ich übrigens schon zum zigten Male sage, wird die PS4 offenbar nicht viel stärker, als die PS3. Wieso wird diese Aussage ignoriert und man nimmt trotzdem noch an, die PS4 wird wieder King of the King?

Und es is ja nicht nur Miyamotos Statement das einzige Indiz, dass die Wii U nicht die 5-8x Power haben wird.

Genauso gibts andersrum zig Indizien. Eins steht fest: Keiner kennt die Hardware-Spezifikationen der Wii U. Keiner. Deshalb kann auch keiner was sagen. Bekannt ist bloß: Das Teil ist jetzt schon so stark, dass man vorhandene Engines ohne großen Aufwand portieren kann.
 
@ PeterGerri

Das das Pad so stark an den technische Ressourcen nagt is eher das indiz, dass es aufn Bildschirm noch weniger so sehen gibt

@ Kretshar

nope - Sony is nicht Kind of the King. Konsole kommt später raus, technischer Fortschritt im verlauf der Zeit, technik günstiger in der Massenproduktion.

Und das das Teil jetzt schon so stark ist, dass man jetztige Games ohne Aufwand porten kann, ist einzig der Beweis, dass die Konsole nicht schwächer ist als 360/PS3, aber das interessiert ja auch niemand...

enjoy. ich gebs auf mit der diskussion, Intresse verfolgen.
 
Ne, es läuft almost auf gleicher Ebene, um mal deine Englisch-Kenntnisse nochmals zu fordern :)

Und im Ernst:
Wer aus der Aussage etwas rauslesen will, ist almost naiv. Man kann ja den Kontext mal so lesen und dann erkennen, dass daraus keine neuen Informationen gewonnen werden können.

Aber das können ja nur Leute, die halbwegs Englisch können, zu denen man dich offensichtlich (almost :aehja: ) nicht zählen kann :)

Wenn er das wenigstens fest gesagt hätte, im Sinne von "Die Hardware wird nicht stärker als blabla". Aber das hat er nicht.
Aber die Trolle tun hier so, als ob das der Fall wäre. Aufgrund mangelnder Sprachkenntnisse, nehme ich an.

Oder sie trollen einfach nur. Almost. :)

Aber wie gesagt: Wenn die Miyamoto-Aussage wahr ist, dann freuen wir uns gleichzeitig auf eine leicht stärkere PS4 mit großem Frauenanteil (Move als Standard-Controller, stärkerer Vibrationsmotor und etwas länger).

Wenn er sich einer Sache sicher ist, brauch er gar nicht ausweichend auf Fragen reagieren, um seinen Fanboys noch Interpretationsspielraum zu lassen. Denke darüber einfach mal nach :wink2:

Übrigens ist nach wievor Miyamoto nicht der einzige der dieser Ansicht ist, was mich mal zu der Frage bringt. Wenn alle Infos bisher in eine Richtung gehen, was hast du entgegen zusetzen was anderes zu behaupten?
 
Lasst es doch. Die Nintendo-Fans wissen doch in Wahrheit selber, dass die Wii U kein Hardware-Monster werden wird. Ob sie jetzt noch wie die Wilden um den heißen Brei herumreden oder nicht ist doch wurscht.
 
Wenn er sich einer Sache sicher ist, brauch er gar nicht ausweichend auf Fragen reagieren, um seinen Fanboys noch Interpretationsspielraum zu lassen. Denke darüber einfach mal nach :wink2:

Übrigens ist nach wievor Miyamoto nicht der einzige der dieser Ansicht ist, was mich mal zu der Frage bringt. Wenn alle Infos bisher in eine Richtung gehen, was hast du entgegen zusetzen was anderes zu behaupten?

Die Infos gehen aber nicht alle "in eine Richtung". Wenn du die Dinge ausklammerst, hast du halt almost die ganze Diskussion mitverfolgt.
Aber ich helfe dir mal mit der Übersetzung.

Wenn du bestimmte Dinge ausklammerst, hast du halt nur fast die ganze Diskussion mitbekommen. Und nein, schlecht übersetzte CW-News von einem Sony-Fanboy zählen nicht direkt als Wissen :)

Und wo siehst du, dass er sich einer Sache sicher war?

Sei's drum. Für dich und frames startet die Next-Gen sowieso ausschließlich dann, wenn Sony es sagt. Und wenn die PS4 eine Casual-Konsole mit hohem Frauenanteil werden wird und die XBOX3 sehr viel stärker ist:

Sony's dah king :win:
 
Und wenn die PS4 eine Casual-Konsole mit hohem Frauenanteil werden wird und die XBOX3 sehr viel stärker ist:

Tja... nur wir alle wissen, dass diese Wahrscheinlichkeit um ein vielfaches geringer ist als die der von uns erwarteten Wii U Hardwarepower :wink2:
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom