Next Gen Konsolen und die Technik dahinter

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Versteh ich auch nicht. Die Box und die PS3 haben noch so viel Potential. Warum denn schon wieder teure Hardware, die 2 Geräte sind noch weiter ausreizbar!

vor allem wirds dann wieder ne weile dauern bis überhaupt mal wirklich gute Games für die neuen Konsolen kommen. Bei der 360/Ps3 hats ja auch ewig gedauert bis sie mal in fahrt kamen.
 
vor allem wirds dann wieder ne weile dauern bis überhaupt mal wirklich gute Games für die neuen Konsolen kommen. Bei der 360/Ps3 hats ja auch ewig gedauert bis sie mal in fahrt kamen.

:confused:

Es gab z. B. PGR 3 zum Start, 88,69 % Wertungsschnitt. Das hat GT5 85,28 % nach 5 Jahren PS3 noch nicht geschafft...
 
:confused:

Es gab z. B. PGR 3 zum Start, 88,69 % Wertungsschnitt. Das hat GT5 85,28 % nach 5 Jahren PS3 noch nicht geschafft...
Hey, bitte keine Tiefschläge. ^^

EDIT:

Versteh ich auch nicht. Die Box und die PS3 haben noch so viel Potential. Warum denn schon wieder teure Hardware, die 2 Geräte sind noch weiter ausreizbar!

endlich ausreizen???
Die aktuelle Generation ist absolut am Ende, was die Power angeht, die müssen tricksen ohne Ende.
Schonmal an FullHD mit Kantenglättung gedacht?

ABer ich weiss, alle Progarmmierer sind inkompetent und können nur die Leistung der Konsolen nicht ausreizen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Versteh ich auch nicht. Die Box und die PS3 haben noch so viel Potential. Warum denn schon wieder teure Hardware, die 2 Geräte sind noch weiter ausreizbar!

Selbst in 10 Jahren kann man noch mehr aus den derzeitigen Konsolen herausquetschen. Aber das liegt dann hauptsächlich an neuen Programmiertricks. Diese kommen aber auch allen anderen Geräten zu gute. Selbst dem C64 wird heute noch immer was neues entlockt.
Man darf aber nicht den Umstand übersehen, dass sowohl 360 als auch PS3 am realen Limit angelangt sind. Am Besten lässt sich das natürlich bei Spielen beobachten, die auch für den PC erscheinen.

Und was die Programmierbarkeit angeht da mache ich mir insbesondere beim 360 Nachfolger keine großen Sorgen. Die 360 hatte als erste Konsole eine US Shader Struktur (sogar als erste Grafikeinheit überhaupt) und einen Triple-Core Prozessor. Hier war es am Anfang sicherlich nicht so einfach, diese neuen Techniken zu beherrschen.
Mittlerweile hat sich Mulitcorprogrammierung aber schon gut etabliert und es dürfte keinen großen Aufwand erfordern leistungsfähigere Hardware, die größtenteils dem gängigen Standard entspricht und nicht einer Insellösung wie der PS3 mit ihrem Cell, schon von Anfang an einigermaßen vernünftig auszunutzen.
 
jetzt mal ganz abgesehen von dem fakt, dass man sich wieder neue hardware anschaffen müsste..
die entwicklungskosten für neue engines/programme und spiele sind in dieser gen doch bereits so in die höhe geschossen, dass sehr viele entwicklerstudios dicht machen mussten/gemacht wurden.
jetzt, wo das grundgerüst mit den engies und programmen steht, ist es doch viel einfacher für die industrie ein bisschen geld abzugrasen und profit zu machen..
dazu noch die mittlerweile große hardwarebase von ps3 und xbox360..
wenn jetzt in einem jahr alles wieder von vorne anfängt mit <10.000.000 konsolen, was denkt ihr denn wie eng es dann für noch mehr entwickler wird..
also von mir aus kann die gen locker noch 2-3 jahre gehen..vor allem, wenn man den aspekt im hinterkopf behält, dass die entwickler jetzt viel mehr zeit fürs wesentliche, also das gampley, story, etc. haben und nichtmehr soviel zeit drauf verwenden müssen, das spiel überhaupt zum laufen zu bringen.. da können noch so einige unerwartete krachergames auf uns zukommen, denke ich ;)
 
jetzt mal ganz abgesehen von dem fakt, dass man sich wieder neue hardware anschaffen müsste..
die entwicklungskosten für neue engines/programme und spiele sind in dieser gen doch bereits so in die höhe geschossen, dass sehr viele entwicklerstudios dicht machen mussten/gemacht wurden.
jetzt, wo das grundgerüst mit den engies und programmen steht, ist es doch viel einfacher für die industrie ein bisschen geld abzugrasen und profit zu machen..
dazu noch die mittlerweile große hardwarebase von ps3 und xbox360..
wenn jetzt in einem jahr alles wieder von vorne anfängt mit <10.000.000 konsolen, was denkt ihr denn wie eng es dann für noch mehr entwickler wird..
also von mir aus kann die gen locker noch 2-3 jahre gehen..vor allem, wenn man den aspekt im hinterkopf behält, dass die entwickler jetzt viel mehr zeit fürs wesentliche, also das gampley, story, etc. haben und nichtmehr soviel zeit drauf verwenden müssen, das spiel überhaupt zum laufen zu bringen.. da können noch so einige unerwartete krachergames auf uns zukommen, denke ich ;)

Sony wird die PS3 sicher nicht so schnell aufgeben, auch MS wird noch mindestens! 2 Jahre die Box am Leben erhalten, imo wärs dämlich nach Move und Kinnect gleich ne völlig neue Hardware zu starten und die Softwarezahlen dürften einigermaßen passen. Interessant wirds halt bei Nintendo. Die Wii können sie nach 2011 sehr günstig an die Casuals verscherbeln und sie wird weiterlaufen, aber ne Higher Spec Konsole muss praktisch her, spätestens Anfang 2012. Und auch wenn sie der Konkurrenz dann technisch überlegen ist, es wird eh erstmal Multigames geben..... Bin gespannt. Der einzige mit Zugzwang ist Nintendo, auch wenn sie Marktführer sind, so ne Situation gibts selten.
 
endlich ausreizen???
Die aktuelle Generation ist absolut am Ende, was die Power angeht, die müssen tricksen ohne Ende.
Schonmal an FullHD mit Kantenglättung gedacht?

Dafür wärst du bereit wieder hunderte von Euro auszugeben?! Sry, aber das wäre als würde Nintendo seinerzeit ein N64-2 anstatt des Expansionpacks rausbringen um höhere Auflösung darzustellen, das rechtfertigt keine teure neue Hardware mMn.

ABer ich weiss, alle Progarmmierer sind inkompetent und können nur die Leistung der Konsolen nicht ausreizen.

Absolut, hab ich ja genauso geschrieben. :rolleyes:
Hat doch nichts mit Inkompetenz zu tun. Wenn man sich die Entwicklung der NES, SNES, PS2 Spiele anschaut, zeigt sich doch was man aus der Hardware rausholen kann. Das soll nun bei den aktuellen Konsolen schon erreicht sein? Die Spiele haben sich technisch verbessert, aber alleine die Tatsache dass es keine großen Ausreißer nach oben gibt bestätigt doch dass niemand wirklich ALLES aus den Konsolen geholt hat.
 
Die Frage ist halt wie gut sich ne Wii 2 verkaufen würde in Anbetracht der Konkurrenz von Kinect und Move die beide ebenfalls HD Grafik bereits schon bieten. Nintendo hinkt zur Zeit also eine Generation hinterher. Und dann ist die Frage mit was Nintendo die Käufer dann anlocken will, denn die Konkurrenz bietet im Moment praktisch alles an. Das Alleinstellungsmerkmal ist futsch. Wegen der Grafik kauft sich jedenfalls niemand ne Wii 2. Steuerungen gibts jetzt auch in allen erdenklichen Formen in hoher Präzision und extrem leichter Zugänglichkeit. Es wird schwer für Nintendo.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir werden sehen, wie das Weihnachtsgeschäft läuft... also im Saturn letztens gingen mehr Wii's weg als X360/PS3's. ;) Aber das muss natürlich nichts heißen... gucken wir eben erstmal.
 
Ich weiß,es ist ein gewagter Ansatz und vielleicht setz Du Dich besser hin... Manche kaufen sich eine Wii bzw. Wii 2 wegen der.. festhalten.. Spiele.

;)

:awesome:
 
Ich weiß,es ist ein gewagter Ansatz und vielleicht setz Du Dich besser hin... Manche kaufen sich eine Wii bzw. Wii 2 wegen der.. festhalten.. Spiele.

;)

:awesome:


Also die Spiele können es erwiesen nicht sein sonst hätte der Cube wesentlich besser abschneiden müssen. Und Spiele wie WiiSports oder WiiFit gibt es inzwischen in viel besserer Form bei der Konkurrenz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Spiele können es erwiesen nicht sein sonst hätte der Cube wesentlich besser abschneiden müssen. Und Spiele wie WiiSports oder WiiFit gibt es inzwischen in viel besserer Form bei der Konkurrenz.


Erwiesen? Die Quelle musste mir zeigen. Erwiesen heißt, dass es Nachforschungen mit belegbaren Fakten gegeben haben muss. Ansonsten laberst du nur Bullshit. Der CUbe hatte bessere Spiele? Eben garnicht! Selbst die Nintendoeigenen Titel wie Mario Sunshine waren ja eher Flopps im Vergleich zu anderen Titeln. Auf der Wii haben wir Donkey Kong, bald Kirby, die beste Mario Games der letzten 2 Gens und auch sonst gibts ein paar richtig gute Third Partietitel. Und Nintendo legt ja jetzt sogar mit erstklassigen RPG's nach, die wohl mit FF13 den Boden aufwischen könnten, weil die Spiele wesentlich tiefgründiger werden als FF13 oder viele andere NextGen RPG's... xD

Also ich kann mich nicht beschweren was die Spieleauswahl angeht und das war für mich auch der Hauptgrund die Wii zu kaufen, habe immerhin bisher jede N-Konsole besessen und die Wii 2 wird auch in mein Haus kommen! :)
 
@Rolyet

Also der Erfolg der Wii ging schon bei Tag 1 los und da war ein Lineup praktisch nicht vorhanden. Und das N64 konnte sich auch nicht gegen die PS1 durchsetzen. Also an den Games kann es nicht hängen. Das wird ganz deutlich.

Die Wii hat sich nur wegen der neuen Steuerung so gut verkauft. Weil es etwas neues und einzigartiges war. Desbalb sehe ich nächste Gen große Probleme auf Nintendo zukommen wenn sie nicht wieder etwas völlig anderes bringen und alle überraschen.

Am besten würde also Nintendo fahren wenn sie jetzt gerade das Gegenteil der Wii herausbringen. Eine totale Hochleistungsmaschine mit allem SchnickSchnack und eine Grafik die man noch nie gesehen hat. Das ganze gepaart mit ein paar Weiterentwicklungen im Nongamebereich und Nintendo hätte die besten Chancen. Allerdings zweifele ich an Nintendo Kompetenz und dem Willen so etwas zu entwickeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Rolyet

Also der Erfolg der Wii ging schon bei Tag 1 los und da war ein Lineup praktisch nicht vorhanden. Und das N64 konnte sich auch nicht gegen die PS1 durchsetzen. Also an den Games kann es nicht hängen. Das wird ganz deutlich.

Die Wii hat sich nur wegen der neuen Steuerung so gut verkauft. Weil es etwas neues und einzigartiges war. Desbalb sehe ich nächste Gen große Probleme auf Nintendo zukommen wenn sie nicht wieder etwas völlig anderes bringen und alle überraschen.

Am besten würde also Nintendo fahren wenn sie jetzt gerade das Gegenteil der Wii herausbringen. Eine totale Hochleistungsmaschine mit allem SchnickSchnack und eine Grafik die man noch nie gesehen hat. Das ganze gepaart mit ein paar Weiterentwicklungen im Nongamebereich und Nintendo hätte die besten Chancen. Allerdings zweifele ich an Nintendo Kompetenz so etwas zu entwickeln.

Du hast das Prinzip noch nicht verstanden ?

Es gab immerhin ein Programm und das hat im Alleingang das komplette Lineup der PS3 bis heute vernichtet, jetzt rate mal welches das war :

a) Wii Sports
b) Wii no Sports
c) Wii laugh to entertain you

Für die richtige Antwort bekommst Du 100 Gummipunkte für 10000 Gummipunkte bekommt man eine fast funktionsfähige Waschmaschine, wenn Du sie selbst abholst :awesome:
 
@Betaversion

Ja hab ich doch auch oben geschrieben. Nur wäre WiiSports mit altem Controller völlig gefloppt. Schlussendlich lag es nur am Hype um die neue Steuerung und den Zulauf der Nongamer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Wii hat sich nur wegen der neuen Steuerung so gut verkauft. Weil es etwas neues und einzigartiges war.

.

Nicht mal weil es neu und einzigartig war, sondern weil es einfach zu handhaben war/ist. Nintendo als Lieferant Familienfreundlicher Software hat sich in den letzten beiden Generation ein wenig verrannt und an ihren Markt vorbeientwickelt. Mit der Wii sind sie wieder ihrer eigentlichen Philosophie gefolgt, der Rest ist ein Zusammenspiel aus perfekten Markting, bei dem Design, Name, Werbung und Software gut in einander gegriffen haben.
 
Nicht mal weil es neu und einzigartig war, sondern weil es einfach zu handhaben war/ist. Nintendo als Lieferant Familienfreundlicher Software hat sich in den letzten beiden Generation ein wenig verrannt und an ihren Markt vorbeientwickelt. Mit der Wii sind sie wieder ihrer eigentlichen Philosophie gefolgt, der Rest ist ein Zusammenspiel aus perfekten Markting, bei dem Design, Name, Werbung und Software gut in einander gegriffen haben.

Keine Konsole hatte bisher ERSATZLOS den Controller gestrichen. Das war in der Tat neu und einzigartig. Dazu gehörte schon eine gehörige Portion Mut. Aber Nintendo hatte nichts mehr zu verlieren.

Die Software hat hier aber den geringsten Anteil an dem ganzen Erfolg. Für sich betrachtet war die nicht sonderlich innovativ. Der Grund für den Erfolg der Wii ist in dem Hype um die Bewegungssteuerung entstanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom