Next Gen Konsolen und die Technik dahinter

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hast du schon bei der Nintendo Hotline angerufen? Vielleicht können die dir wirklich bei deinem Problem helfen.

Du bist überhaupt nicht ernstzunehmen:lol:

Noch nie den Tablet Controller in den Händen gehalten und mit großen Failworten um sich schmeissen.

Bitte kauf dir keine Wiiu und erst recht nicht Zombi U. Auf dein Geld kann Nintendo und Ubisoft sicherlich verzichten.
 
Zum hundertsten Mal, dazu brauche ich kein Tablet, das lässt sich alles auf einem Bildschirm machen, natürlich bis auf das nervige Gefummel. Wenn ihr das so grandios findet schön, ich sehe darin keinerlei Mehrwert und auch nix innovatives, sondern nur ein weitere sinnfreies Nintendogimmick.

Eben NICHT. Du wendest den Blick eben NICHT vom Bildschirm ab. Du kannst, während du auf das Upad schaust, den Kopf IMMER wieder, OHNE deine Vorgänge im Inventar unterbrechen zu müssen, zum Zombie kurz hinwenden um zu schauen, was abgeht. Wie willst du das mit einem normalen Controller machen? Willst du immer wieder aus dem Menü raus und rein gehen? Auch die perspektive auf einem Bildschirm wäre GANz anders, als wenn man 2 zur Verfügung hat...

Wie die Leute hier schon alle sagen, du verstehst es nicht. Du hast absolut keinen Plan davon. Wenn es dir nicht gefällt so zu spielen, schön, dann trifft es nicht deinen Geschmack (obwohl es wohl kaum mehr Survival Horror geben kann als auf diese Art und Weise), aber bitte tu hier nicht so als wäre es ein Gimmick, weil es das, vorallem in DIESEM Fall, garantiert nicht ist.

Das Scannen und Zielen mit dem WiiU Tab ist ja auch ein Krampf und absolut keine Bereicherung für das Game.

Wieder falsch. Du kannst mit dem UPad wirklich sehr gute feinjustierungen beim genauen Zielen machen, genauer als mit jedem Analogstick (und vorallem schneller), weil du den Kopf des Gegner einfach nur intuitiv in die Mitte des UPad ziehen musst. Da bedarf es nichtmal Aiminghilfen, wie es bei Konsolenshootern teilweise üblich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben NICHT. Du wendest den Blick eben NICHT vom Bildschirm ab. Du kannst, während du auf das Upad schaust, den Kopf IMMER wieder, OHNE deine Vorgänge im Inventar unterbrechen zu müssen, zum Zombie kurz hinwenden um zu schauen, was abgeht. Wie willst du das mit einem normalen Controller machen? Willst du immer wieder aus dem Menü raus und rein gehen? Auch die perspektive auf einem Bildschirm wäre GANz anders, als wenn man 2 zur Verfügung hat...

Wie die Leute hier schon alle sagen, du verstehst es nicht. Du hast absolut keinen Plan davon. Wenn es dir nicht gefällt so zu spielen, schön, dann trifft es nicht deinen Geschmack (obwohl es wohl kaum mehr Survival Horror geben kann als auf diese Art und Weise), aber bitte tu hier nicht so als wäre es ein Gimmick, weil es das, vorallem in DIESEM Fall, garantiert nicht ist.

Ganz einfach, man kann die Bewegung des Kopfes mit dem Analogstick steuern,aufblicken, wieder in den Rucksack blicken etc. wie gesagt die Möglichkeiten ein Menü im Spiel zu integrieren sind endlos. Dafür enötige ich kein Tablet, und das ist es was ihr anscheinend nicht versteht.
 
Ganz einfach, man kann die Bewegung des Kopfes mit dem Analogstick steuern,aufblicken, wieder in den Rucksack blicken etc. wie gesagt die Möglichkeiten ein Menü im Spiel zu integrieren sind endlos. Dafür enötige ich kein Tablet, und das ist es was ihr anscheinend nicht versteht.

kaufs dir nicht und gut ist.
 
Du machst dich eher grad lächerlich... Stell dir vor du bist der Protagonist im Spiel. Wenn du eine Waffe aus dem Rucksack holen willst, was kannst du dann machen? Genau, Rucksack abstellen, reinschauen und Objekt rausnehmen. Verlierst du dabei die Sicht auf den Zombie? Nein. Aber, du nimmst ihn nurnoch über die Augenperipherie war und das passiert auch, wenn du auf das Upad schaust. Im echten Leben taucht kein Inventar vor deiner Fresse auf, sondern du musst in den Rucksack reinschauen und verlierst dabei die detailierte Sicht auf den Gegner und siehst nurnoch, wie ein verschwommener Zombie auf dich zukommt und du dich beeilen musst. Deswegen muss man Items nicht nur anklicken auf dem Upad, sondern auch rumschieben, sozsuagen als "würde man danach greifen".

Das Prinzip WILL, dass du vom Bildschirm weg guckst und es WILL das es enorm viel Zeit konsumiert und es WILL, dass du nachdenkst, bevor du dich in gefährliche Situationen begibst. Für jemanden, der angeblich schon solange Survival Horror spielt, scheinst du echt wenig Ahnung vom Genre zu haben, oder spielst es nur weil du Zombies splattern willst. Hat mit survival dann aber nicht viel zutun. Solltest also wohl eher Left4Dead spielen, scheint mehr deinem Stil zu entsprechen... Einfach drauf losballern ohne viel nachdenken.
[video=youtube;1Hsc6bS7uZQ]http://www.youtube.com/watch?v=1Hsc6bS7uZQ[/video]

In der Realität gibt es Ohren, durch die ein Mensch auch Dinge außerhalb seinen Sichtfeldes wahrnimmt und orten kann. Und wenn etwas geortet ist, kann man schnell seinen sicht darauf lenken.

Ich finde das Prinzip von ZombiU ja an sich ganz klasse, wie ich schon schriebt erinnern mich gerade die Szenen innerhalb eines Gebäudes in Dunkelheit an Condemned, und Condemned war der Wahnsinn. Und auch das Echtzeitinventar halte ich für eine gute Idee. Ob ZombiU diese Klasse erreichen wird, muss sich erstmal feststellen.

Aber es ist und bleibt hier offtopic.
 
Aber aber du hast doch gar keine Ahnung von Survival Horror und überhaupt, Left 4 äähh ZombiU ist doch was völlig neues, gab es so noch nie.
Einige wissen eben nicht, wie man Genres unterteilt! So wird aus einem Schlauch-Third-Person-Shooter alà Uncharted schnell ein Action-Adventure :ugly:
Und ein ZombiU ist plötzlich das gleiche wie L4D, Begründung: "Da sind Zombies drinnen :uglylol: "
 
Ganz einfach, man kann die Bewegung des Kopfes mit dem Analogstick steuern,aufblicken, wieder in den Rucksack blicken etc. wie gesagt die Möglichkeiten ein Menü im Spiel zu integrieren sind endlos. Dafür enötige ich kein Tablet, und das ist es was ihr anscheinend nicht versteht.

Was ist denn das für ein Bullshit? Mit dem Analogstick? Are you serious? Das ist weder intuitiv, noch schnell, vorallem verlierst du beim Blick in den Rucksack komplett die Sicht auf die Peripherie, sodass du nicht wirklich weißt, ob der Zombie schon bei dir steht oder ein anderer dazu gekommen ist (und wie willst du dann entscheiden, wann du den Kopf nach oben richten musst und wann nicht?). Eine Kopfbewegung ist schneller, intuitiver, natürlicher.

Da braucht man ja 2 Analogsticks + einige Buttons um ein simples Inventar zu steuern, dass ist weder angenehm, noch ist es intuitiv... Das ist einfach nur nerviges Gefrickel. Aber ok, du versuchst hier eine Innovation echt gezwungenermaßen einfach als Gimmick abzustempeln. Niemand redet hier von einer (R)evolution des Spielens, aber es ist eine sinnvolle Erweiterung/Innovation für das Survival-Horror Genre. Was es daran nicht zu verstehen gibt, entschließt sich mir komplett. Aber ich lass es gut sein. Zock mit deinen 2 Analogsticks + 10 Buttons und frickel dich durch deine survival Games.

In der Realität gibt es Ohren, durch die ein Mensch auch Dinge außerhalb seinen Sichtfeldes wahrnimmt und orten kann. Und wenn etwas geortet ist, kann man schnell seinen sicht darauf lenken.

Nur weil ich im echten Leben in einen Rucksack schaue, verliere ich ja nicht die Sicht auf das, was in der Peripherie abgeht. Klar, auditive Informationen kommen hinzu, aber keiner wäre in so einer Situation so blöd und steckt seinen Kopf komplett in den Rucksack, sodass man nichts mehr sieht. Das auditive kann man ja auch bei der WiiU Version wahrnehmen, ist also kein nachteil des UPads.

Zum Thema OffTopic: Das Upad ist ein Stück Technologie man kann schon darüber diskutieren, wie man diese Technik in Spielen einsetzen kann und wie nicht. Es muss halt nicht immer über Chipsätze und sonstiges geredet werden. Ansonsten macht einen Chipsatz Thread auf...
 
Zuletzt bearbeitet:
Einige wissen eben nicht, wie man Genres unterteilt! So wird aus einem Schlauch-Third-Person-Shooter alà Uncharted schnell ein Action-Adventure :ugly:
Und ein ZombiU ist plötzlich das gleiche wie L4D, Begründung: "Da sind Zombies drinnen :uglylol: "

Genreunterteilung ist so 90ger xD
Resident Evil 4 war übrigens auch ein survival horror Game, welches einer Unterart der Action Adventures angehört. Runtergebrochen ist es aber auch ein Schlauch-Third-Person-Shooter. Hat früher natürlich weniger interessiert :dizzy:
 
Und ein ZombiU ist plötzlich das gleiche wie L4D, Begründung: "Da sind Zombies drinnen :uglylol: "

ZombiU sieht einfach aus wie ein plumper Left 4 Dead Abklatsch.

bundy.gif
 
Was ist denn das für ein Bullshit? Mit dem Analogstick? Are you serious? Das ist weder intuitiv, noch schnell, vorallem verlierst du beim Blick in den Rucksack komplett die Sicht auf die Peripherie, sodass du nicht wirklich weißt, ob der Zombie schon bei dir steht oder ein anderer dazu gekommen ist (und wie willst du dann entscheiden, wann du den Kopf nach oben richten musst und wann nicht?). Eine Kopfbewegung ist schneller, intuitiver, natürlicher.

Da braucht man ja 2 Analogsticks + einige Buttons um ein simples Inventar zu steuern, dass ist weder angenehm, noch ist es intuitiv... Das ist einfach nur nerviges Gefrickel. Aber ok, du versuchst hier eine Innovation echt gezwungenermaßen einfach als Gimmick abzustempeln. Niemand redet hier von einer (R)evolution des Spielens, aber es ist eine sinnvolle Erweiterung/Innovation für das Survival-Horror Genre. Was es daran nicht zu verstehen gibt, entschließt sich mir komplett. Aber ich lass es gut sein. Zock mit deinen 2 Analogsticks + 10 Buttons und frickel dich durch deine survival Games.

Das war nur ein Beispiel, natürlich kann man jeden x beliebigen Button dafür verwenden, und natürlich lässt sich auch die eigeschränkte Sicht auf die Peripherie in das Spiel einbauen . Das mit der natürlicheren Handhabung überlese ich jetzt mal, dass hat man auch damals schon bei der WiiMote behauptet, wir wissen ja alle was dabei herausgekommen ist.
 
Genreunterteilung ist so 90ger xD
Resident Evil 4 war übrigens auch ein survival horror Game, welches einer Unterart der Action Adventures angehört. Runtergebrochen ist es aber auch ein Schlauch-Third-Person-Shooter. Hat früher natürlich weniger interessiert :dizzy:

Offensichtlich wäre eine Genre-Unterteilung trotzdem was nützliches! Denn wie man an einem Kenny sieht, wird ein Left4Dead mit einem ZombiU verglichen!
Der Unterschied ist schon fast wie Resident Evil 1 zu Resident Evil 5! Das eine bietet eher Schockmomente, Munitionsknappheit, künstliche Begrenzungen (bei Resi 1 die Kamera und Panzersteuerung, bei ZombiU Rucksack unter Panik durchstöbern)... Dass andere eher schnelle Action, Coop usw...
 
Nur weil ich im echten Leben in einen Rucksack schaue, verliere ich ja nicht die Sicht auf das, was in der Peripherie abgeht. Klar, auditive Informationen kommen hinzu, aber keiner wäre in so einer Situation so blöd und steckt seinen Kopf komplett in den Rucksack, sodass man nichts mehr sieht. Das auditive kann man ja auch bei der WiiU Version wahrnehmen, ist also kein nachteil des UPads.

Wenn du schon als Argumentation die Realität hernimmst, dann mache es konsequent. In diesen Falle hat das ZombiU Prinzip nunmal nichts mit der Realität gemein.

Zum Thema OffTopic: Das Upad ist ein Stück Technologie man kann
schon darüber diskutieren, wie man diese Technik in Spielen einsetzen kann und wie nicht. Es muss halt nicht immer über Chipsätze und sonstiges geredet werden. Ansonsten macht einen Chipsatz Thread auf...

Das Thema des Threads ist fest, da gibt es keine Verwässerung und erst recht keine subjektives Gequatche von Gameplayänderungen, welche Nintendos bei den HD Konsolen jahrelang nicht sehen wollten und nun mit jeden Popel ankommen.

Offensichtlich wäre eine Genre-Unterteilung trotzdem was nützliches! Denn wie man an einem Kenny sieht, wird ein Left4Dead mit einem ZombiU verglichen!
Der Unterschied ist schon fast wie Resident Evil 1 zu Resident Evil 5! Das eine bietet eher Schockmomente, Munitionsknappheit, künstliche Begrenzungen (bei Resi 1 die Kamera und Panzersteuerung, bei ZombiU Rucksack unter Panik durchstöbern)... Dass andere eher schnelle Action, Coop usw...

Übrigens war Uncharted GA ein tolles Action Adventure. Aber wirst du nicht wissen :-P
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war nur ein Beispiel, natürlich kann man jeden x beliebigen Button dafür verwenden, und natürlich lässt sich auch die eigeschränkte Sicht auf die Peripherie in das Spiel einbauen.

Wie willst du die eingeschränkte Sicht beibehalten? Wenn du in den Rucksack guckst, siehst du im Bestfall nur den Boden bei der TV Darstellung, weil du eben keinen 180° Sehwinkel hast wie im echten Leben. Wenn du auf das UPad schaust hingegen, siehst du durchaus noch alles, was auf dem TV abgeht, nur halt verschwommen und nicht detailiert und wenn du den Kopf hebst, hast du wieder scharfe Sicht. Du kannst innerhalb von nichtmal einer Sekunde den Kopf heben, alle Details erfassen und zurückschauen und trotzdem (blind, wenn du das Inventar gut kennst) das Inventar weiter bedienen. Ist einfach realistischer und förderlich für Survival Horror.

Das mit der natürlicheren Handhabung überlese ich jetzt mal, dass hat man auch damals schon bei der WiiMote behauptet, wir wissen ja alle was dabei herausgekommen ist.

Quatsch. Shooter lassen sich mit der Wiimote besser spielen. Das bestätigen dir auch CoD Fans die von Pad auf Wiimote umgestiegen sind. Gibt ja genug CoD Spieler die die grafisch schlechtere Wii Version wegen der besseren Steuerung spielen. Metroid Prime zockt sich auch ziemlich schnell aufgrund der Wiimote, vorallem weil es Teil 1/2 ja einmal mit Pad und einmal mit Wiimotesteuerung spielen kann und man somit bessere Vergleiche ziehen kann. Und die Wii Version von Teil 1 spielt sich um einiges schneller. Sehe also deinen Punkt nicht.
 
zombieU ist eines der wenigen spiele das einen Vorteil aus der Unhandlichkeit und der Verwirrung ziehen kann, die beim stetigen Blickwechsel zwischen 2 screens entsteht.
Passt gut zu dem Game, aber bei Actionspielen oder spielen bei denen es allgemein auf reaktionsfähigkeit ankommt ist dieses prinzip mist, und bei rollenspielen bei denen alle paar minuten ein blick ins inventar erfolgt ist es mehr als anstrengend.

Insgesamt ist das Controllerkonzept gut, aber nicht wirklich durchdacht.
 
zombieU ist eines der wenigen spiele das einen Vorteil aus der Unhandlichkeit und der Verwirrung ziehen kann, die beim stetigen Blickwechsel zwischen 2 screens entsteht.
Passt gut zu dem Game, aber bei Actionspielen oder spielen bei denen es allgemein auf reaktionsfähigkeit ankommt ist dieses prinzip mist, und bei rollenspielen bei denen alle paar minuten ein blick ins inventar erfolgt ist es mehr als anstrengend.

Insgesamt ist das Controllerkonzept gut, aber nicht wirklich durchdacht.

Ja, ähnliche Sätze durfte man schon beim DS hören "Spielen mit 2 Screens unmöglich". Wie fährst du bitte Auto? Hälst du an um in den Rück-/Seitenspiegel zu schauen, oder noch besser: was ist mit dem Schulterblick? Gibt sicher noch mehr Alltagsbeispiele wo du deinen Blick vom Wesentlichen wegrichtest und trotzdem deiner Tätigkeit weiter nachgehen kannst. Ihr tut ja fast so als müsste man 5 Sekunden aufs UPad glotzen um alle Details zu erfassen.

Wenn ich Battlefield spiele, klicke ich einmal kurz Tab und weiß automatisch wieviele Kills ich habe und auf welchem Platz ich bin und das während ich zur Gegnerbasis laufen. Auch die Map erfasst man fast genauso schnell, ohne das man direkt stirbt. Und so wie du im echten Spiel auch nicht die Map während einer Ballerei aufmachst, so wirst du auch während einer Ballerei nicht aufs UPad glotzen. Simple as that...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom