Xyleph
L99: LIMIT BREAKER
- Seit
- 9 Mai 2006
- Beiträge
- 42.273
Und das bedeutet natürlich, dass die Engine an die CPU/GPU bzw. an deren Architektur angepasst ist...
Hier halte ich eine Sache eh für ein großes Gerücht. Oft wurde gesagt, dass die Entwickler eh mit hochauflösenden Texturen und sehr sehr detailreichen Polygonen arbeiten, schon immer, seit zig zig Jahren. Naja, wieso heult man dann über hohe Entwicklungskosten für die Next-Gen, wenn eh fast jede Engine so was von nach oben skalierbar ist und man eh alle Assets hat? Das ist einfach ein Widerspruch.
Brauchst nur mal Mutititel auf dem PC auf Max spielen, da siehst du dass PS360 nicht die Grenze für die Erstellung der Assets sind.
Und squall, du kannst weiterhin versuchen, die WiiU schlechter dastehen zu lassen: Nein, Launchtitel der WiiU zeigen nicht die Leistung der Konsole, wie auch schon bei der X360/PS3 nicht, da gabs nämlich auch schon Engines für den Rechner, die gute Grafiken anzeigen konnten. Denn genau das willst du mit deinen Aussagen indirekt vermitteln.
Nicht nur die Anpassung an die Konsolen hat sich in den letzten sechs Jahren verbessert, sondern auch die Effizienz der Softwaretool der Devs. Wenn WiiU sich stark von den beiden absetzen könnte, könnten Devs auch schon auf einen weit besseren Level einsteigen, ohne einen Ausschluss, dass es einen Puffer nach oben gibt.
Es ist hier auch gar nicht nötig WiiU bisher schlecht zu reden, da es praktisch nichts gibt, dass sie gegenüber ihrer 6-7 Jahre alten Konkurrenz viel besser macht.
Zuletzt bearbeitet: