BetaVersion
L14: Freak
- Seit
- 8 Aug 2007
- Beiträge
- 7.440
Es geht doch nicht darum ob man mit einem kleineren Shrink höhere Takraten erzielen kann denn in der Wii-U wird kein RV770LE verbaut sein. Dieser Chip wird nur nahe an den Leistungsdaten liegen, die Nintendo für die Wii-U GPU vorgesehen haben wird.
Und dabei spielt es überhaupt keine Rolle wie viele Shader der Chip hat und wie hoch er getaktet wird.
Vielleicht verbaut Nintendo einen Chip mit weniger Shadern als der RV770LE Chip. Dafür wird er aber höher getaktet und ist aufgrund neuerer Architektur effizienter.
Oder es werden ein paar Shader mehr verwendet aber dafür die Taktfrequenz ggü. des RV770LE etwas abgesenkt.
Und das hat nichts damit zu tun ob auf diesem neuen Chip mehr Shader plaziert werden könnte oder ob er höher getaktet werden könnte. Denn beides ist natürlich der Fall.
Eine GPU, welche die gleiche Chipfläche belegt und die gleiche Taktfrquenz besitzt wie ein RV770E, dabei aber in 40nm anstatt 55nm gefertigt wird, leistet ca. 80% mehr und verbraucht dazu auch noch weniger Watt.
Bei gleichem Wattverbrauch ist wohl etwas mehr als die doppelte Leistung drin.
Nur kostet so ein Chip eben mehr, verbraucht mehr Strom und braucht deshalb auch eine aufwändigere Kühlung.
Das ist der Grund, warum Nintendo das eben nicht verwenden wird.
Sie nutzen den kleineren Fertigungsprozess dafür dieses zu verhindern.
Und sollte wirklich nur eine LE Version des R770 in den Dev Kits stecken dann wäre das ein eindeutiger Beweis für diese These.
Sorry Du verwirrst mich, vor kurzem wurde hier gepostet, dass nur in den ursprünglichen Alpha-Kits, die älter sind als ein Jahr eine 4850 drin ist. Du behauptest, dass in den aktuellen ein 4850 LE drin ist. Es tut mir leid, das sind so oder so nur Spekulationen.
Selbst wenn es so wäre, warum nimmst Du an, dass die finale HW genau so viel Power hat, wie die DevKits. Die normale Vernunft würde doch davon ausgehen, dass die finale HW mehr Power hat, denn schließlich will man nicht darunter kommen. Sorry ich sehe da immer noch kein Argument. Du hast natürlich das gleich Recht zu spekulieren wie jedermann, aber ...