Next Gen Konsolen und die Technik dahinter

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
ich würd dich gerne ignorieren, aber du füllst hier mit deinen vorträgen nunmal den gesammten, eigentlich interressanten thread..

Das interessante ist doch, du wirfst mir vor ich bezeichne alles als Faktum was ich schreibe. Und jetzt schauen wir mal was du machst:

zum thema: ich halte es für quatsch, dass sich die konsolenzyklen nun aufspalten werden.
die wiiu wird maximal 50% stärker sein als ps360

Soso, du stellst es definitiv als Fakt dar, dass die WiiU nur 50% stärker wird? Ich nehme an, da du es als Fakt darstellst, dass du dies auch mit aussagekräftigen Quellen untermauern kannst. Vor kurzem behauptete Squalls noch, dass das niemand behaupten würde und ich es ihm aufzeigen soll. Dann zeigte ich ein Zitat von JD und mir wurde gesagt das man bei JD nur schmunzeln müsse (also nicht alles so ernst nehmen solle). Nunja, jetzt kann ich ein weiteres Zitat liefern.

nextbox und ps4 werden relativ zeitnah releasen

Echt? Vor kurzem sagte Sony doch noch das die PS4 noch lange kein Thema sei und die PS3 noch jede menge Poential hat. Auch hier hätte ich gerne eine aussagekräftige Quelle von dir.

und dabei um ein vielfaches stärker sein als die wiiu

Soso. Anscheinend weist du mehr als wir, denn ich habe keine offiziellen Mitteilungen von Microsoft und Sony in Erinnerung die genau das von dir beschriebene aussagen. Ebenfalls: Bitte aussagekräftige Quellen

ps4 wird weiterhin den coremarkt bedienen und sony auch sicher die ersten 3 jahre der konsole auf diese gamersparte abzielen.

Die Gerüchte sprechen dagegen und offizielle Aussagen gibt es auch hier nicht. Trotzdem stellst du deine Meinung hier als Fakt dar. Vielleicht solltest du das nächste mal vor deiner eigenen Haustür kehren bevor du den Dreck anderer bemängelst (wo garkeiner vorhanden ist).

Letztendlich ist mein Geschriebenes auch nur Theorie und es muss nicht so eintreffen. Aber wenn ich mir so die Veränderung des Marktes anschaue, halte ich es persönlich für sehr wahrscheinlich (was noch immer keine 100% und noch lange kein Fakt sind).
 
Zuletzt bearbeitet:
die wiiu wird maximal 50% stärker sein als ps360

Das ist eigentlich fast schon eine Sache der Unmöglichkeit. :)

@auron1: Du nervst gewaltig. Deine Meinung stellst du hier als Fakt dar, unmögliche Einstellung und wirklich nicht diskussionsfähig.
 
@ auron:

ach, lass den doch labern.. die eine news hat ihm grad ganz gut in den kram gepasst, also spinnt er sich ne theorie zusammen, die er als unwiderlegbaren fakt anpreisen will.. so gehts doch schon seitdem er sich hier eingeklinkt hat..

Schön, dann brauchst du auch nicht loszuheulen wenn andere das auch machen sollten. :)
 
Aber, aber die Wii Spiele werden so gut aussehen wie PS360 Spiele in SD....:nix:
 
Ich bin bei Dir, dass ein Teil immer oldschool bleiben wird, aber die "großen" Investitionen werden eben in solche mobilen Plattformen fließen. Wie sich das final auswirkt kann ich heute nicht sagen. Ich stelle mir das so ähnlich vor wie beim Goldrausch. Viele werden versuchen Online Geld zu verdienen. Einige wenige werden auf "Gold" stoßen und richtig viel Geld verdienen. Die meisten werden beim Versuch scheitern und draufzahlen. Am Ende verdient immer der Plattform-Betreiber (z.B. Apple), so wie der Saloon in einer Goldgräber Stadt ;-)
Ich könnte mir aber durchaus vorstellen, dass wir die letzte klassische Konsolengeneration erleben und statt dessen jährliche Updates sehen und Plattformen, die nach 3-4 Jahren nicht mehr unterstützt werden. Eben die heutige mobile Welt...
Kommt halt auch drauf an, was du mit "große" Investitionen meinst. Diese ganzen Social Games basieren ja auf Flash und simplen OpenGL-Algorithmen und brauchen meist halt nur Administrationsaufwand, hauptsächlich Netzwerkadministration. Die eigentliche Entwicklung des Games kann in kleinen agilen Teams erfolgen.
Doch Flash und bisschen OpenGL ziehen eben keine Entwickler an, die technisch pompöse Games kreieren wollen, dafür gibt es genug Flash-Leute. Es ist schon notwendig eine stabile Plattform zu haben, die millionenfach über viele Jahre hinweg in den Haushalten zu finden ist, um auch Großprojekte rentabel zu machen. Das kann man eben am besten mit einem proprietären Stück Hardware wie den Konsolen erreichen. Jedem Besitzer dieser Hardware kann man garantieren, dass die entstandene Software des Projekts darauf läuft, was bei Smartphones z.B. einfach nicht der Fall ist. Großprojekte wird es wie schon gesagt sicherlich weiter geben, da man eben Entwickler hat, die das bereitwillig und gerne machen und auch Käufer, die diese Software gerne kaufen, da sie eben viel mehr bietet, als Mobile und Social Games. :)
 
Kommt halt auch drauf an, was du mit "große" Investitionen meinst. Diese ganzen Social Games basieren ja auf Flash und simplen OpenGL-Algorithmen und brauchen meist halt nur Administrationsaufwand...

Hmm also im falle von Flash kann man dir da ja noch recht geben... aber OpenGL? Wir haben es hier mit einer ausgewachsenen Alternative zum (früheren) Direct3D zu tun, die sämtliche wichtigen Funktionalitäten bietet, die die aktuelle Grafikhardware auch unter DirectX 11 hergibt - klar kann man damit "kleinscheiss" programmieren, aber in den richtigen Händen ist es eine mächtige Grafiklibrary!
 
Das stimmt nicht 1
Nach einer relativ aktuellen Studie wird schon in wenigen Jahren mobile Gaming den Löwenanteil des Gaming-Marktes ausmachen (bevor ihr fragt, nein ich kann die nicht zur Verfügung stellen), das Verhältnis von mobile zu classic Gaming (und schließt die mobilen Konsolen ein) wird in 2015 ca. 3:1 betragen.

Traue nie einer Statistik die du nicht selbst gefälscht hast :v:

Ich weiß jetzt nicht wie die Studie aufgebaut ist. Zeigt diese ein konstanten Umsatz bei Schrumpfen des classic Marktes, dessen Anteil sich nun das mobile Gaming zu nutze macht, oder ziegt dies einen generellen Anstieg des Umsatzes, bei der der Anteil des Classic Marktes zwar ein konstanten Umsatz generiert, aber der Anteil am gesamten durch den sprunghaften Umsatzanstieg des mobile Gamings sinkt.
Ich gehe eher von Letzteren aus, was auch Investitionen in den Classic Markt nicht reduzieren wurde, sondern nur Investitionen bei dem anderen Teil erhöhen, weil das Umsatzvolumen bei dem Medium generell gewachsen ist.
Wirtschaftswachstum :win:

@Rolyet

Deine Art der Diskussion als Möglichkeiten und Wahrscheinlichkeiten zu implezieren, ohne es deinerseits als Fakt darstellen zu lassen, wäre genauso wenn ich dich nun aufs bösteste beleidige, diese Aussage dann als Moglichkeit und Wahrscheinlichkeit deklariere um entsprechenden Kritiken und Konsequenzen dafür zu entgehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt halt auch drauf an, was du mit "große" Investitionen meinst. Diese ganzen Social Games basieren ja auf Flash und simplen OpenGL-Algorithmen und brauchen meist halt nur Administrationsaufwand, hauptsächlich Netzwerkadministration. Die eigentliche Entwicklung des Games kann in kleinen agilen Teams erfolgen.
Doch Flash und bisschen OpenGL ziehen eben keine Entwickler an, die technisch pompöse Games kreieren wollen, dafür gibt es genug Flash-Leute. Es ist schon notwendig eine stabile Plattform zu haben, die millionenfach über viele Jahre hinweg in den Haushalten zu finden ist, um auch Großprojekte rentabel zu machen. Das kann man eben am besten mit einem proprietären Stück Hardware wie den Konsolen erreichen. Jedem Besitzer dieser Hardware kann man garantieren, dass die entstandene Software des Projekts darauf läuft, was bei Smartphones z.B. einfach nicht der Fall ist. Großprojekte wird es wie schon gesagt sicherlich weiter geben, da man eben Entwickler hat, die das bereitwillig und gerne machen und auch Käufer, die diese Software gerne kaufen, da sie eben viel mehr bietet, als Mobile und Social Games. :)

Die großen Plattformen sind für mich iOS/iPad und Android/Tabs. Dazu komt das komplette Ökosystem inkl. Appstore, Payment was auch immer. Diese Plattformen sind das wo das Geld verdient wird, die Spiele selbst sind austauschbar. Die Leute freuen sich über die Vita aber das iPad3 wird ca. die Leistung einer Vita/2 haben, wird eine höhere Auflösung bieten als der HD-Fernseher und wird noch vor Vita auf dem Markt sein. Jetzt rate mal, wann das iPad4 kommt :D
Bei Android ist traditionell die Hardware eher noch stärker, allerdings ist die Software schlechter. Ich gehe trotzdem davon aus, dass wir im Herbst nächsten Jahres Tablets haben, die in jedem Punkt leistungsfähiger sind als die klassischen mobilen Handhelds. Warum soll ich auf so einem Gerät noch unterscheiden zw. Handheld/Sationär und zw. Casual und Core. Meine Vorhersage ist für 2012 beginnt es mit wenigen Plattformen und wenigen Spiele, aber diese Spiele werden Dir alles bieten:
Social Features ala Facebook, Social Gaming und Hardcore Experience, wenn dafür Bedarf besteht.
Natürlich wird es nebenher noch einen klassischen Markt geben, der wird vielleicht sogar noch ein wenig wachsen, aber die großen Wachstumsraten wird es im mobile Gaming geben..
 
Dieser Markt, jedes Jahr ein Update zu kaufen wird auch irgendwann wegbrechen. Apple kann grad alles raushauen, aber irgendwann wirds auch dort vobei sein
 
Dieser Markt, jedes Jahr ein Update zu kaufen wird auch irgendwann wegbrechen. Apple kann grad alles raushauen, aber irgendwann wirds auch dort vobei sein

Auch da bin ich bei Dir, aber jeder Haushalt der so ein Gerät hat und das auch aktiv nutzt, der wird schwerer zu erreichen für Konsolen. Nimm mich als Beispiel ich habe aus beruflichen Gründen alles Zuhause, aber was wird genutzt ?
Das iPad (OK, meinen großen bringe ich gerade zu Zelda auf dem 3DS ;-) ) !
Was wird gespielt ?
Die Schlümpfe ein wirklich klassisches Free-to-Start, Expensiv-to-Play Game. Selbst meine Frau, eine Anti-Gamerin par Excenlence, hat sich davon anstecken lassen...
 
Naja, ich weiß doch jetzt schon, wie's ablaufen wird. "Schlechter als X360-/PS3-Grafik!", ja, so wirds kommen. Sogar auf der E3 wurde das von allen Hatern geschrien.
 
Zitat von sisxoo
EA's Riccitiello: Traditional Console Dev Cycle Is 'Gone Forever'

http://www.gamasutra.com/view/news/3...asutra+News)
Das ist eventuell das, worauf Nintendo mit der WiiU hinzielt. Es ist wichtiger, früh eine große HW-Base aufzubauen, als die Technik alle 5-6 Jahre komplett neu aufzurollen. Den Entwicklern wird das definitiv in den Kram passen.

So wie bei der Wii? :kruemel:
EA:
Der Umsatzanteil inkl. Vorjahreswert

Xbox 360: 35% (32%)
PS3: 31% (16%)
PC: 20% (23%)
Mobile: 6% (7%)
Wii: 4% (5%)
PSP: 1% (2%)
PS2: - (1%)
NDS: 1% (1%)
Andere: 2% (3%)

:happy2:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom