Next Gen Konsolen und die Technik dahinter

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
will MS/SONY nintendo wirklich Fi***n :o

0D00v.gif


:v:

Jap :-) Die schmieden ein Bündnis, um Nintendo hardwareseitig zu Grabe zu tragen :scan:
 
Wer etwas mehr zu Jagura wissen möchte hier paar Infos.
http://www.3dcenter.org/artikel/amd...ar-rechenkernen-des-bobcat-nachfolgers-kabini

Es sind dann bei der normalen Version wohl 128 bis 256 Shader-Einheiten. Hier kommt natürlich durch den DDR4 sehr viel Leistungsgewinn -> jetzt auf unser Beispiel bezogen. Ich gehe davon aus, dass dass damit gemeint war^^ Denn für nen 50$ klingt das auch logisch :D

Macht Sinn, allerdings wäre das wieder mehr als ernüchternd was die Performance angeht.
Denn 192 einzelne 1D Shader leisten bei 1GHz Takt ja gerade mal 384 Gflops.
Klar sind die 1D Shader etwas effizienter als die alte Architektur, aber das macht den Braten ja auch nicht fett.

Bliebe also alles beim alten, nur das man die Architektur geändert hätte.

Aber ehrlich gesagt kostet so ein Chip auch keine 50 Dollar in der Herstellung für den Konsolenhersteller.
Als Haupt-GPU wird auf keinen Fall eine APU drin stecken, soviel dürfte wohl klar sein.
Diese APUs sind für Low-Power Geräte oder einfache Desktop Systeme ohne Grafikanspruch gedacht.
Mein Reden seit Jahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann nur gewinnen, siehst du das nicht Haarlocke! :brit:

Szenario 1: Xbox 720 und PS4 roffeln alles mit 3-4Tflop weg: MTC holt sich ne PS4
Szenario 2: Xbox 720 und PS4 roffeln mit der WiiU und 0,8Tflop um die Wette: MTC holt sich die nächsten 10 Jahre keine neue PC Hardware und schon gar keine Konsole und hat mehr Geld für Games :nix:

Win/Win Situation :ol:
Ist ja schön für dich, aber darum geht es mir nicht ;)

Zu den Cores ein Post aus dem GAF, weiß nicht was das taugt...

At first I thought that 192 shader rumor seemed bogus, but Fudzilla has an article today about a 2013 AMD APU Richland that is supposed to be 28nm dual core with only 192 GCN shaders. I'm guessing it's using the Jaguar cores for the CPU.

So now that 192 number doesn't sound so strange, but it would need a discrete GPU as well.
 
Zuletzt bearbeitet:
Macht Sinn, allerdings wäre das wieder mehr als ernüchternd was die Performance angeht.
Denn 192 einzelne 1D Shader leisten bei 1GHz Takt ja gerade mal 384 Gflops.
Klar sind die 1D Shader etwas effizienter als die alte Architektur, aber das macht den Braten ja auch nicht fett.

Bliebe also alles beim alten, nur das man die Architektur geändert hätte.

Aber ehrlich gesagt kostet so ein Chip auch keine 50 Dollar in der Herstellung für den Konsolenhersteller.


Wie gesagt es könnte ja damit zu tun haben das Jaguar im ersten Halbjahr rauskommt 2013 und Steamroller im 2. Sollten sie tatsächlich Jaguar nehmen kann ich mir das nur erklären das sie PS4 früher releasen wollen als gedacht
 
Steamroller hat ebenfalls HSA und ist keine Notebook CPU, darum schrieb ich dies ja ~

Das ist ja die Frage ob sie die Performance von Steamroller benötigen, wenn die HSA der Leistungsträger ist und es somit eher auf den GPU-Anteil der APU ankommt^^ Wobei beim Steamroller 512 Shader sein sollen^^ Vielleicht kommt da noch was in Sachen GPU bei der APU^^ Aber schon durch den DDR4 ist ne gute Steigerung drin^^

Edit: Man hat aber extra bei der Quelle HSA betont, sprich der Jaguar bzw. die GPU-Einheit ist nicht die GPU der Konsole, sondern für HSA gedacht. Alles Andere ergibt für mich sonst keinen Sinn und die 150$ Raytracer können nur die Grafikeinheit gemeint sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja die Frage ob sie die Performance von Steamroller benötigen, wenn die HSA der Leistungsträger ist und es somit eher auf den GPU-Anteil der APU ankommt^^ Wobei beim Steamroller 512 Shader sein sollen^^ Vielleicht kommt da noch was in Sachen GPU bei der APU^^ Aber schon durch den DDR4 ist ne gute Steigerung drin^^

Die Bobcats haben ne lächerliche Leistung ich glaube kaum das man das als Designentscheidung abtun kann. PS4 würde 100 % von Steamroller profitieren und nicht nur einbisschen oder so ~
 
Jap :-) Die schmieden ein Bündnis, um Nintendo hardwareseitig zu Grabe zu tragen :scan:

Dann sollte mal jemand Sony erklären wie man einen Handheldmarkt dominiert sonst wird das nichts mit dem Plan :nix:

Außerdem würde Sony somit automatisch gewinnen im Konsolensektor da sie deutlich fähigere First Party Teams haben (verglichen mit MS)
 
Dann sollte mal jemand Sony erklären wie man einen Handheldmarkt dominiert sonst wird das nichts mit dem Plan :nix:

Außerdem würde Sony somit automatisch gewinnen im Konsolensektor da sie deutlich fähigere First Party Teams haben (verglichen mit MS)

man ist wohl zufriedener wenn es diesmal durch zwei geteilt wird, statt Nintendo kriegt den größeren kuchen ab, obwohl beide das gleiche klientel am ende hatten, hatten beide viele verkäufe, ohne N siehts wohl besser aus, vorallem da N diesmal in ihren Gewässern fischen will, und das ist wohl der Zeitpunkt, wo N schwach wirken könnte.
 
Das ist ja die Frage ob sie die Performance von Steamroller benötigen, wenn die HSA der Leistungsträger ist und es somit eher auf den GPU-Anteil der APU ankommt^^ Wobei beim Steamroller 512 Shader sein sollen^^ Vielleicht kommt da noch was in Sachen GPU bei der APU^^ Aber schon durch den DDR4 ist ne gute Steigerung drin^^

Edit: Man hat aber extra bei der Quelle HSA betont, sprich der Jaguar bzw. die GPU-Einheit ist nicht die GPU der Konsole, sondern für HSA gedacht. Alles Andere ergibt für mich sonst keinen Sinn und die 150$ Raytracer können nur die Grafikeinheit gemeint sein

So sehe ich das auch.
APUs legen ihren Hauptaugenmerk auf die CPU. Die GPU ist nur ein Anhängsel.
Dafür verbrauchen sie wenig Strom.
Wenn also in der X3 und/oder PS4 eine APU drin stecken sollte dann übernimmt diese die gesamten CPU Aufgaben und die leichten grafischen Anwendungen.
Bei Spielen wird dann die eigentliche GPU aktiviert.
Hat den Vorteil, dass die Konsole außerhalb des Spielbetriebs sehr wenig Energie schluckt und das ist wichtig, wenn die Dinger dafür gedacht sind, ständig oder fast ständig an zu sein.

Schließlch sollen sie jedwedes andere Gerät im Wohnzimer wie DVD/Blu-Ray/CD Player und TV-Settop Box überflüssig machen.
Das geht natürlich nicht, wenn sie bei jeder Anwendung im Hochpowerbetrieb laufen.

Aber so Gerüchte sind doch immer wieder was feines :)
 
Sony and Microsoft are reluctantly agreeing to similar hardware features in their next-gen systems that will put an end to the “arms race/bloodshed”. Apparently, Sony and Microsoft both don’t like that whole race, and the people negotiating in the middle of both of them (the EA’s and Valve’s of the world) definitely don’t like it. It makes their jobs harder. So, basically, it’s getting everyone on board together for common purposes.

Now, I would really leave this part out, but he did keep on emphasizing this, that a big part of Sony and Microsoft “agreeing” to this is their common desire to exclude Nintendo. By making it easy to port between Microsoft and Sony systems, and making it require extra work to port for Nintendo, it will once again leave Nintendo standing in a corner all alone.

Ich meine, wen wundert das denn? Mich nicht. PS3 und X360 hatten doch sicher 80% ihres kompletten Spielesortiments untereinander geteilt. MS bekam Japan Titel wie MGS und Catherineund Sony bekam Titel wie Mass Effect und Bioshock die eigentlich PC/X360 Spiele waren. Das war halt doch aufwendiger als gedacht mit der Portiererei.

So ist das viel besser gelöst, die beiden Konsolen werden schneller ausgenutzt werden und am Ende profitiert vor allem der Kunde von dieser Zusammenarbeit. Oh... und der PC natürlich auch :v:


Dass das jetzt direkt gegen Nintendo geht sehe ich übrigens nicht, Nintendo hat sich selbst ins Bein geschossen, MS und Sony können da wirklich nichts dafür, was das in bezug zu Multi Titeln auf der U heißt brauch ich aber wohl nicht zu erwähnen, byebye... :nix:
 
Ich meine, wen wundert das denn? Mich nicht. PS3 und X360 hatten doch sicher 80% ihres kompletten Spielesortiments untereinander geteilt. MS bekam Japan Titel wie MGS und Catherineund Sony bekam Titel wie Mass Effect und Bioshock die eigentlich PC/X360 Spiele waren. Das war halt doch aufwendiger als gedacht mit der Portiererei.

So ist das viel besser gelöst, die beiden Konsolen werden schneller ausgenutzt werden und am Ende profitiert vor allem der Kunde von dieser Zusammenarbeit. Oh... und der PC natürlich auch :v:


Dass das jetzt direkt gegen Nintendo geht sehe ich übrigens nicht, Nintendo hat sich selbst ins Bein geschossen, MS und Sony können da wirklich nichts dafür, was das in bezug zu Multi Titeln auf der U heißt brauch ich aber wohl nicht zu erwähnen, byebye... :nix:

Nun Nintendo hat sich am ende selbst ins bein geschossen, allein weil die zwei doch sogar die möglichkeit gegeben hatten (idioten) Nintendo groß Punkten zukönnen auf der E3, nicht mal das hat man geschafft. Die waren sich sogar so sicher, das sie beim Publikum gut ankommen, das sie nicht mal P100 gezeigt hatten, naja danach kennt man ja wohl alles, wie Batman ist was ganz anderes als auf PS360 etc

Dennoch hat Nintendo noch ne Chance, und die will man vlt zerstören
 
Ich meine, wen wundert das denn? Mich nicht. PS3 und X360 hatten doch sicher 80% ihres kompletten Spielesortiments untereinander geteilt. MS bekam Japan Titel wie MGS und Catherineund Sony bekam Titel wie Mass Effect und Bioshock die eigentlich PC/X360 Spiele waren. Das war halt doch aufwendiger als gedacht mit der Portiererei.

So ist das viel besser gelöst, die beiden Konsolen werden schneller ausgenutzt werden und am Ende profitiert vor allem der Kunde von dieser Zusammenarbeit. Oh... und der PC natürlich auch :v:


Dass das jetzt direkt gegen Nintendo geht sehe ich übrigens nicht, Nintendo hat sich selbst ins Bein geschossen, MS und Sony können da wirklich nichts dafür, was das in bezug zu Multi Titeln auf der U heißt brauch ich aber wohl nicht zu erwähnen, byebye... :nix:
Wenn es stimmt was da steht, dann ist für mich ganz klar dass es nichts bringen würde sich beide Nex gen Konsolen zu kaufen, man kauft sich die PS4 und fertig ein Durango braucht man nicht, hat ja die gleiche Leistung.

Dann heisst wieder Sony + Nintendo für die die alle Kracher spielen wollen :-)
 
Wenn es stimmt was da steht, dann ist für mich ganz klar dass es nichts bringen würde sich beide Nex gen Konsolen zu kaufen, man kauft sich die PS4 und fertig ein Durango braucht man nicht, hat ja die gleiche Leistung.

Dann heisst wieder Sony + Nintendo für die die alle Kracher spielen wollen :-)

Naja, im Grunde kommt es halt dann auf die Exclusives und den Preis der beiden Konsolen an, wobei ich nicht glaube dass sie sich preislich groß unterscheiden werden.
 
Das HD Twin ding wäre in der Tat für mich eher ein Argument für Ps4 und Wiiu :ugly:
 
Naja, im Grunde kommt es halt dann auf die Exclusives und den Preis der beiden Konsolen an, wobei ich nicht glaube dass sie sich preislich groß unterscheiden werden.
Wie gesagt, Microsoft muss sich schon etwas gutes einfallen lassen, ansonsten sehe ich wirklich keine Chance gegen Sony und Nintendo, wenn sie dann noch als letztes launchen dann wirds schwierig.

In dieser Gen wars ja ähnlich für viele, die meisten waren mit PS3 und Wii am glücklichsten :)
 
Solange es Mario, Zelda, Metroid etc gibt wird Nintendo nicht vom markt verschwinden und sie machen ja auch keinen Verlust bei der Hardware,..also naja,..Sony und MS subventionieren wieder (der Typ spricht ja von 450€, dann noch die nebenkosten,..kommen sie locker über 500€) relativ stark also abwarten wie sich die Situation entwickelt.

Irgendwie klingt der Aufbau schwache CPU für das nötigste + "gute" GPU für den Rest wie bei der WiiU,...Wird sicher wieder interessant diese Generation,..Wenn Microsoft nicht jeden Titel kauft dann sollte Sony aber einfach gewinnen imo :nix:
 
Natürlich wirds wenig sinn machen nur für Halo ne X720 zu holen, wird keiner machen oder nur Leute die das unbedingt wollen.

Die X720 wird einige PC games abgrasen durch perfekte DX11.1 Kompatibilität, allerdings hat der PC Markt an Exklusiventwicklungen recht wenig zu bieten außer RTS/MMORPG Games die sich aber für Konsolen weniger eignen. Größter Nutznießer wird also wohl der PC werden von dieser Konstellation, da ein Port wohl so simpel wird, dass ihn selbst meine Oma durchführen könnte xD

Die Frage für Leute ohne Gamer PC wird halt einfach sein: PS4 für Uncharteds, GoWs, Gran Turismos, Littlebigplanets und das eine oder andere Ost-Game oder ne X720 für Halo 5, Halo 6, Halo 7 und Halo 8 :ol:


EDIT: Sorry! Hab Starwars/Fable Kinect ganz vergessen :brit:
 
Zuletzt bearbeitet:
wer sagt denn das MS gar keine Exklusiven Spiele im petto hat ? wenn ich überlege was sie allein an JRPGS und co rausgehauen haben... nur weil sie grad Halo-Forza-Gears schiene fahren, war das ja nicht immer so.
 
Ja ich weiß ;)

Sie werden sich auch zusätzlich garantiert wieder das eine oder andere PC game schnappen, Halo war das ja ursprünglich auch, genauso wie Alan Wake. Amerika bleibt wohl weiterhin in Microsofts Hand.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom