Next Gen Konsolen und die Technik dahinter

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Daran würde man mal wieder merken, nach welchen Kriterien Sony ihre "Konsolen" entwickelt. Irgendwie ist immer ihr eigenes Medienimperium der Ausgangspunkt und nicht das Spielerlebnis. Hauptsache, man kann Fernseher und andere Technologien mit Hilfe der Playstation durchdrücken.
Bloss doof, dass es dann die Fernseher von Samsung, Vizio, Panasonic usw. sind. :scan:
 
Spiele in 4k Auflösung kommen nicht, da würde sogar die 670GTX mehr als zittern und zerbrechen. :ugly:
 
Die 4K sind für Filme angedacht und nicht für Games. :ugly:

Evtl. bekommen wir eine Handvoll PSN-Games mit einer solchen Auflösung, aber die Games werdens chon genug an 1080P zu knabbern haben.

Aber Sony kann halt 1+1 zusammenrechnen und wenn die Gen wieder auf ca. 7-10 Jahre ausgelegt ist, dann ist es nicht dumm einen 4K BluRay-Player in der Konsole anzubieten. Bei der PS2 und der PS3 hatte es ja auch funktioniert. :awesome:

Heute hat so ein Teil noch keiner, aber in 3-5 Jahren ist das Standard bei neuen HDTVs.

Finde ich gut von Sony. :goodwork:

Zukunftssicher wie eh und je.
 
wer beim aktuellem retina-hype noch glaubt, dass fullHD das ende der fahnenstange ist...

aber im moment ist es noch zu früh für 4K, finde ich.
 
wer beim aktuellem retina-hype noch glaubt, dass fullHD das ende der fahnenstange ist...

aber im moment ist es noch zu früh für 4K, finde ich.


Naja 3d ohne brille verlangt aber nach solchen hohen auflösungen um allen zuschauern 1080p zu liefern, wird also auf jeden fall kommen (natürlich werden die spiele nicht auf 4k laufen sonmdern wie immer mit 720 p und ein paar wenige mit 1080)
 
Das ist doch so unsinnig.

Im Gegensatz zu einem Ipad sitzt man nicht 30cm vor dem TV. 1080p könnte man bei einem 46" TV aus 2m Entfernung einfach nicht von 4K unterscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist doch so unsinnig.

Im Gegensatz zu einem Ipad sitzt man nicht 30cm vor dem TV. 1080p könnte man bei einem 46" TV aus 2m Entfernung einfach nicht von 4K unterscheiden.

das is a) falsch und b) gibts noch viele andere gründe warum diese auflösung notwendig ist, z.b. wegen 3d ohne brille... aber posts durchlesen ist nicht jedermans stärke
 
Ich weiss ja nicht wies mit dem heutigen Film Equipment aussieht, aber ich bezweifle, dass so bald 4K Filme Standard sein werden.
 
bis 4k beim normal verbraucher ankommt werden noch weit mehr als 5 jahre ins land ziehn.wir haben noch nicht einmal alle tv sender in hd und sogut wie keinen in 1080p ,da kann man über 4k nur herzlich lachen :lol:
 
Die Meldung ist wirklich schon asbach. An sich auch ritze, es geht nur um die Unterstützung, weder kommen alle Spiele in der Auflösung, noch laufen die Games nicht auf anderen Geräten.
Die Xbox hatte auch schon 1080p unterstützt und die PS2 glaube auch schon 720p.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich wird die PS4 es unterstützen und es wird 100%ig auch Games in 4k geben.

Nur eben nicht Killzone, Uncharted & Co, sondern vielleicht sowas wie PS Home oder vielleicht ein 2D-Jump'n'Run. Eben Arten von Spiele, die die Hardware unterfordern und man die zusätzliche Leistung für 4k verwenden kann. Da wirds mit Sicherheit auch ein paar Indis geben, die sich da austoben werden.
 
Natürlich wird die PS4 es unterstützen und es wird 100%ig auch Games in 4k geben.

Nur eben nicht Killzone, Uncharted & Co, sondern vielleicht sowas wie PS Home oder vielleicht ein 2D-Jump'n'Run. Eben Arten von Spiele, die die Hardware unterfordern und man die zusätzliche Leistung für 4k verwenden kann. Da wirds mit Sicherheit auch ein paar Indis geben, die sich da austoben werden.
und somit ist es ein gimmick das sogut wie niemand nutzen wird ,und das auch nicht viel nutzen mit sich bringt.also im endeffekt für´n popo.laut text gibt sony ja schon zu das 3d gefloppt ist.da haben ja auch nicht wenige hier im forum geschrien das es sich 100% durchsetzen wird.aber wenn die masse nicht mitspielt setzt sich nunmal gar nichts durch.
 
Natürlich wird Sony 4k Auflösungen unterstützen. 4k und der nächste Schritt 8k sind in Japan schon länger ein Thema und werden dort in den nächsten Jahren sicher eine Verbreitung finden.
Und auch für die Darstellung in 3D wäre dies förderlich.

Die PS3 kommt ja frühestens in 1 Jahr und soll dann ein paar Jährchen existieren, logisch, dass man sich an den aktuellen Entwicklungen in der Branche orientiert

Wer die Möglichkeit hat, sollte sich auf der nächsten IFA mal ne Präsentation von entsprechendem Material anschauen, der optische Unterschied ist imo genauso groß wie von PAL zu 1080p damals.


und somit ist es ein gimmick das sogut wie niemand nutzen wird ,und das auch nicht viel nutzen mit sich bringt.also im endeffekt für´n popo.laut text gibt sony ja schon zu das 3d gefloppt ist.da haben ja auch nicht wenige hier im forum geschrien das es sich 100% durchsetzen wird.aber wenn die masse nicht mitspielt setzt sich nunmal gar nichts durch.



Aha, man darf also nur unterstützen, was 100% der Menschen nutzen. Ne arme Welt wäre das.

Und woher hast du schon wieder den Quatsch, dass 3d gefloppt sein soll? Der Absatz von 3D fähigen TVs steigt ständig weiter an und auch die Zahl von veröffentlichten 3D Filmen/Dokus auf Blu-Ray nimmt rasant zu.

3D TV und 4k/8k Auflösungen gehört die Zukunft. Wer das bezweifelt, hat damals auch HDTV als Gimmick abgetan.
 
Zuletzt bearbeitet:
wer beim aktuellem retina-hype noch glaubt, dass fullHD das ende der fahnenstange ist...

aber im moment ist es noch zu früh für 4K, finde ich.

Es bringt vorallem nichts. Theoretisch kann das auge ja 20 MP wahrnehmen eine 4K Auflösung im 16:9 Format wären wohl ca. 6 Megapixel. 6MP ist auch die Auflösung die für unser Auge im scharfen Bereich spekuliert wird(20MP wäre das gesamte Sichtfeld wir sehen außen rum aber nur unscharf viel auflösung kann da also nicht drinnen stecken).

Diese 6MP würden also nur etwas bringen, wenn wir sie in einer LCD Brille direkt vor den Augen hätten. Das ist auch der Grund warum man zB. bei einem 32" HDTV nicht mehr als 1 Meter wegsitzen darf um wirklich die volle 1080P FullHD Auflösung zu genießen. Ich kann mir gar nicht ausmalen wie Groß ein TV sein müsste um eine 6MP Auflösung auf sagen wir 2 Meter Abstand komplett wahr zu nehmen :o
 
Es bringt vorallem nichts. Theoretisch kann das auge ja 20 MP wahrnehmen eine 4K Auflösung im 16:9 Format wären wohl ca. 6 Megapixel. 6MP ist auch die Auflösung die für unser Auge im scharfen Bereich spekuliert wird(20MP wäre das gesamte Sichtfeld wir sehen außen rum aber nur unscharf viel auflösung kann da also nicht drinnen stecken).

Diese 6MP würden also nur etwas bringen, wenn wir sie in einer LCD Brille direkt vor den Augen hätten. Das ist auch der Grund warum man zB. bei einem 32" HDTV nicht mehr als 1 Meter wegsitzen darf um wirklich die volle 1080P FullHD Auflösung zu genießen. Ich kann mir gar nicht ausmalen wie Groß ein TV sein müsste um eine 6MP Auflösung auf sagen wir 2 Meter Abstand komplett wahr zu nehmen :o



Nur hat nicht jeder nur nen 32 Zoller, bei dem es in der Tat witzlos wäre.

Probier mal nen 65 Zoll TV aus, da erkennst du bei nur 1080 Zeilen mit bloßem Auge die Pixelstruktur ohne mit der Nase direkt am Screen zu kleben.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom