wir wissen nicht ob das stimmt, wir können nur hoffen das ein Gamingmagazin das devkit gekauft hat

aber trotzdem schreiben die meisten im GAF das sich bis jetzt bei jedem alpakit zum final kit ne menge geändert hat, da alpha kits den devs nur zur überbrückung bis bessere devkits fertig sind zur verfügung gestellt werden.
Seit februar sollen ja neuere devkits im umlauf sein und so eins hat DaE leider nicht.
Neuere Dev-Kit Revisionen nähern sich hauptsächlich mit der Architektur der finalen Hardware an.
Da werden dann z.B. Hardwarekomponenten eingebaut, die es im PC Sektor nicht gibt und die beim Bau der ersten Dev-Kits noch nicht zur Verfügung standen. Z.B. eDRAM der GPU, oder eine CPU mit 8 Kernen oder ähnliches.
Die grundsätzliche Power muss sich dadurch aber nicht ändern insbesondere, wie bereits erwähnt, wenn zum Zeitpunkt der ersten Dev-Kits potente PC Hardware vorhanden war.
Es ist also z.B. eher unüblich in derzeitige Dev Kits eine GPU der HD 7700 Klasse einzubauen, wenn es schon bereits weit stärkere GPUs gibt und die Hardware am Ende dieser stärkeren GPU entsprechen sollte.
Wenn also in den derzeitigen X3 Dev-Kits eine HD 7700 GPU werkelt dann kann man ziemlich sicher sein, dass die finale GPU leistungstechnisch nicht höher anzusiedeln ist.
Sie wird aber vermutlich über Dinge verfügen, welche der PC GPU fehlen.
Da wäre auf jedenfall das eDRAM zu nennen, welches sich wohl aller Wahrscheinlichkeit nach auch in der X3 GPU wiederfinden wird.
Dann wird die GPU sicherlich um einige Dinge entschlackt, die man in der Konsole nicht braucht und um ein paar andere Dinge erweitert.
Aber im Groben dürfte man sich Floptechnisch wohl auf 7700 Niveau bewegen, wenn denn diese GPU in den Dev-Kits steckt.
Wären dann ca. 1.3 Terraflop.
Der Takt spielt übrigens bei dieser Berechnung auch keine Rolle.
Die Daten des Dev-Kits sollen ja möglichst nah an jene der finalen Hardware heranreichen.
Und Flops bei einer GPU setzen sich aus Shadereinheiten mal Takt zusammen.
Die finale GPU kann also z.B. über etwas weniger Shader als die 7700 verfügen und dafür etwas schneller getaktet werden, oder eben aus etwas mehr, mit niedrigerem Takt. Kommt aufs gleiche raus und berechnet sich einfach danach, was im speziellen Fall günstiger ist.