Next Gen Konsolen und die Technik dahinter

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Nur wird die X3 keine 500 Euro kosten sondern 300 und das ist schon ein gewaltiger Unterschied.
Dazu wird wohl auch kinect 2.0 dabei sein.
Und so dolle ist die GPU deines Beispiels auch nicht.
Durch aktuellere Architektur, eDRAM und sonstiges wird eine X3, die auf der Basis des Dev-Kits fungiert, ohne Probleme mithalten können. Dazu kommt natürlich noch der Konsolenbonus, wo die Komponenten um einiges besser aufeinander abgestimmt sind als beim PC und auch die Programmierung effizienter ist.

Sry aber die 6870 ist im Vergleich zu 7770 ein großer Sprung/Unterschied an der Rohrleistung und lustig ist, dass du dich jetzt der Verdrahtung annehmst(bzw. EDRam) und denkst, dass man jetzt im GK wunder verrichten kann im Bezug auf kleine Änderungen der GK und ihrer Leistung(wenn die Grund-AK eine normle ist). Zumal, wer sagt denn, dass sie bei der 6870 kein eDram hinzufügen können? Es ging doch um die jetzigen PC-Komponenten die vom Preis ok sind und mehr bieten. Da dachte ich, dass du etwas Rationaler bist. Und 2tens, ging es mir nur darum, einen PC im Preisgefüge +Format einer Konsole zu erstellen, welcher im Augenblick machbar wäre. Sprich, dass die Konsolen-Spiele-Entwickler mit der HW besser bedient wären und sie mehr Leistung zu Verfügung hätten als mit den billigen Dev-Kit und von der CPU-Power wird wohl das DevKit wohl auch im Vergleich zu meiner PC-CPU nicht hinkommen usw. usf. und das bei Preisen vom Einzelhändler als auch von der Grundleistung und wenn man da etwas optimiert wie der eDram usw. dann hat man schon einen guten Sprung an Leistung bei preiswertensten Leistungs-PC-Komponenten^^ Und Ende des Jahres wenn die 8000 kommen, werden die 7000 so teuer wie die 6000 jetzt, sprich, man könnte dann die GK tauschen und eine 7870 nehmen und diese ist von der Leistung nochmal einen guten Schritt vorne^^
Und 300€ zum Release? das glaubst du wohl selbst nicht^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn sich das bewahrheiten sollte dann scheint der Unterschied zwischen den Konsolen wirklich nicht mehr so groß zu sein, hätte ich nicht gedacht!
Aber mal sehen was Sony machen wird. Werden sicherlich die stärkste Konsole bringen. Hoffentlich fliegen sie aber nicht damit auf die Schnauze...
 
Wenn sich das bewahrheiten sollte dann scheint der Unterschied zwischen den Konsolen wirklich nicht mehr so groß zu sein, hätte ich nicht gedacht!
Aber mal sehen was Sony machen wird. Werden sicherlich die stärkste Konsole bringen. Hoffentlich fliegen sie aber nicht damit auf die Schnauze...

Die Gerüchte gehen in alle möglichen Richtungen was es richtig schwierig macht jetzt eine Aussage zu treffen. Einmal heißt es PS4 wäre 10xPS360, dann gibt es User mit informationen im GAF, welche behaupten, die X3 wäre noch stärker. Das -6x 360 war mal Targetspec bei Microsoft, außer sie haben sich umentscheiden, was anscheinend nicht so üblich ist. Wir sollten das abwarten.

Sollte Microsoft eine relativ günstige (subventionierte) Konsole für 300-350 Euro auf den Markt bringen, dann wäre Sony mit einer Mörderkonsole für 500+ Euro irgendwie ein wenig dämlich. Ich erwarte eher, dass sich die beiden Systeme relativ nah aneinander befinden. Wobei 6-7 mal x360 und 10x 360 auch nicht direkt weit auseinander liegt xD

Ich denke die Grafik wird völlig ausreichen, finde die Idee sowieso nicht prickelnd, immer den PC als Vergleich heranzunehmen, das schaffen die Konsolen auf Dauer nicht mehr und ob die PC Version ein wenig höher aufgelöst ist juckt mich nicht wirklich.^^
 
kann mir nicht vorstellen dass MS und Sony in ihrer nächsten Gen nur ein kleines Hardwareupdate bringen.
Dann könnten sie doch gleich alles bei den alten Konsolen belassen, weil scheint ja so als wäre die WiiU diesen nicht allzusehr überlegen. Da ist es dann klüger eine neue Version der Xbox360 + PS3 zu bringen...extraslim....günstiger....kleine neue Softwareoffensive, und das Ganze püntklich zum Weihnachtsgeschäft, so würde man Nintendo mit Sicherheit viele potenzielle WiiU Kunden abgrasen.

An der Vita hat Sony doch bewiesen dass sie weiterhin auf Hardwarepower setzen, und auch fertig bringen sowas unsubventioniert rauszubringen. Man darf ja auch nicht vergessen dass die PS3 damals praktisch nur wegen CELL & Bluray so extrem teuer war. Mit der PS4 wird dies nichtmehr der Fall sein. Und MS bringt es fertig schlimmstenfalls ihre Konsole zu subventionieren.
 
Deswegen hab ich den PC als Mini-ITX erstellt. Schau dir den Durchmesser des Gehäuses mal an :D Es ist ein Mini-ITX-PC, sollte sowas wie eine Konsole darstellen(also von der Größe und den Komponenten her, die halt in das kleine Gehäuse passen müssen)^^ Und wenn die PS3 bzw. der Cell über 130Watt saugte, so sind jene von 150 Watt auch nicht weit entfernt oder ? :D

http://www.abload.de/img/sugosmalltopicwb4e.jpg

Das Volumen ist aber nochmal gut ein Viertel mehr gegenüber der PS3 und die PS3 war schon ein Wummer :-)
Wie kommst du denn eigentlich auf 130Watt beim Cell? Wiki jedenfalls sagt 80, in dem Bereich hatte sich auch der RSX bewegt und das war früher auch ungefähr der High End Bereich beim PC GPUs. Da denke ich nicht, dass man heut auf einmal mir 150W allein für die GPU in einer Konsole daherkommt.
Das ist halt der Punkt, der High End Bereich beim PC ist von der Leistungsaufnahme so starkt gewachsen, dass Konsolen diese Entwicklung schlicht nicht mitmachen können, daher bin ich eher für innovative Ansätze, anstatt der reinen Leistungserhöhung, weil davon gibt es an sich schon genug. Und ein innovativer Ansatz ist ein SoC mit Stacked Memory, das hat das Potential mal wieder was richtig besonders zu schaffen :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
kann mir nicht vorstellen dass MS und Sony in ihrer nächsten Gen nur ein kleines Hardwareupdate bringen.
Dann könnten sie doch gleich alles bei den alten Konsolen belassen, weil scheint ja so als wäre die WiiU diesen nicht allzusehr überlegen. Da ist es dann klüger eine neue Version der Xbox360 + PS3 zu bringen...extraslim....günstiger....kleine neue Softwareoffensive, und das Ganze püntklich zum Weihnachtsgeschäft, so würde man Nintendo mit Sicherheit viele potenzielle WiiU Kunden abgrasen.

An der Vita hat Sony doch bewiesen dass sie weiterhin auf Hardwarepower setzen, und auch fertig bringen sowas unsubventioniert rauszubringen. Man darf ja auch nicht vergessen dass die PS3 damals praktisch nur wegen CELL & Bluray so extrem teuer war. Mit der PS4 wird dies nichtmehr der Fall sein. Und MS bringt es fertig schlimmstenfalls ihre Konsole zu subventionieren.

5-10 mal x360 ist schon etwas mehr als ein Miniupgrade, nicht nur wegen der Rohpower und massig Ram, sondern auch wegen moderner Features. Die weiteren Slimversionen werden imo so oder so kommen. Man darf halt nicht vergessen, dass die X3 nicht nur Spielekonsole, sondern auch ne Multimediaplatform für´s Wohnzimmer wird und dazu wohl Kinect 2.0 beinhalten wird. Kostet alles, braucht Platz und ich glaube nicht, dass die X3 die Größe der Ur PS3 oder Ur Xbox360 erreichen wird. Und wenn das Teil am besten so oft wie möglich an sein soll, dann ist ein zu hoher Stromverbrauch so oder so kontraproduktiv.

Die alten Konsolen sind ausgereizt und die neuen werden nen schönen Sprung liefern, wenn du auf 1080p für die meisten Titel hoffst wirst du vermutlich enttäuscht, denke die Entwickler werden alles in Effekte stecken^^
 
wir dürfen nicht vergessen das es anfang 2011 noch von Crytek und Epic hies sie wären enttäuscht in welche richtung Sony/MS mit der nextgen gehen und man würde die spieler so nicht zum kauf bewegen können mit einem minimalen grafik sprung.
Dann zu dieser E3 hörte man von beiden plötlich MS/Sony hätten auf die entwickler gehört und Mark Rein meinte sogar wir können in etwa die leistung der kepler karte erwarten mit der sie die Ue4 vorgestellt haben. (wurde hier ja auch gepostet )
Und auch erst vor paar wochen hies es wieder das sie mit MS/Sony die letzte zeit viele gespräche hatten und froh sind das sie die next gen erst zu einem zeitpunkt bringen, in dem sie die benötigte leistung zu einem guten preiß bekommen.
Deutet für mich alles darauf hin das sich seit 2010 einiges geändert hat, was ja auch die quellen von specialguy und co. aus dem GAF bestätigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Volumen ist aber nochmal gut ein Viertel mehr gegenüber der PS3 und die PS3 war schon ein Wummer :-)
Wie kommst du denn eigentlich auf 130Watt beim Cell? Wiki jedenfalls sagt 80, in dem Bereich hatte sich auch der RSX bewegt und das war früher auch ungefähr der High End Bereich beim PC GPUs. Da denke ich nicht, dass man heut auf einmal mir 150W allein für die GPU in einer Konsole daherkommt.
Das ist halt der Punkt, der High End Bereich beim PC ist von der Leistungsaufnahme so starkt gewachsen, dass Konsolen diese Entwicklung schlicht nicht mitmachen können, daher bin ich eher für innovative Ansätze, anstatt der reinen Leistungserhöhung, weil davon gibt es an sich schon genug. Und ein innovativer Ansatz ist ein SoC mit Stacked Memory, das hat das Potential mal wieder was richtig besonders zu schaffen :-)

1.
Die alte 60ger hatte einen NT von 380Watt und in Spielen verbrauchte sie über 200Watt und da die GPU weniger schluckte als der Cell, hab ich per Augenmaß 130 Cell und 70 bis 90Watt GPU geschlussfolgert :D

2. Ja, ich wäre auch dafür, dass sie eine andere bzw. neue Architektur machen aber das würde wieder mehr kosten und zum anderen wissen wir, dass sich die NextGen sehr am PC orientieren wird und sowohl bei der CPU als auch bei der GPU(wobei dies schon in der letzten Gen so warund dort wohl auch nicht auf Watt geachtet wurde). Jedoch hält sich der Stromverbauch für meine Begriffe noch gut in Grenzen und man müsste halt bei der CPU Stromsparen und bei der GPU eben weniger, da sie GPGPU leisten soll um neue Akzente in der Spielkultur zu setzen :D

3. Zu Größe, sie sind halt anders Aufgebaut z.B Ps3 geht in die Breite und Länge und der Mini-Itx in die Höche(wobei 17 cm nicht so hoch sind :D). Liegt halt an PC-Komponenten wie GK die Senkrecht steht :D ^^

MiniITx
BxHxT: 222x176x276mm

Ps3
BxHxT: 325 mm ×98 mm × 274 mm
 
Zuletzt bearbeitet:
Die sollten mal lieber nen Super-FX-Chip auf jede Disc packen, dann wäre die Sache vorerst gegessen!
 
Die Konsolen werden aber keine Tower PCs, und werden auch keine GPU haben, welche allein schon 150W saugt :-P

150W unter Vollast und voller Taktung. Konsolen GPUs werden halt etwas niedriger getaktet, bis dahin gibts eh noch modernere Architektur und dann sind wir bei ~120 Watt oder weniger und das ist schon wahrscheinlich bei der nächsten Xbox oder Playstation finde ich.

Der genannte PC wird meiner Meinung nach mit der PS4 und X720 mithalten können, wenn diese wie vermutet max. 400 Euro Launchpreis haben werden. Allerdings wird dieser PC auf lange sicht den Kürzeren ziehen und aufgerüstet werden müssen(zumindest die Grafikkarte), macht aber auch nichts die 150 Euro für ne neue Karte in 2-3 Jahren sollte man haben :nix:
 
Mark Rein: Eventually, tablets will run next-gen games when they get powerful enough


box 720 and next gen rumours are rife, but what do games industry leaders think of the potential directions of next gen consoles. Epic’s VP, Mark Rein, weighs in…



The future’s bright…
No one really knows what the future holds for gaming, but some people are better placed to make educated guesses than others.

Epic Games’ Vice President and industry veteran, Mark Rein, has seen the introduction and establishment of a lot of technology over the years, but just what does he think is in-store for the next generation of consoles…

X360: Besides better graphics, what type of new gaming experiences will be opened up to players as a result of the next-gen power increase?

Mark Rein: I think you’ll see games that are more interactive and have lots of little details layered on that weren’t practical given prior performance and memory limitations. I also think you’ll see games able to scale more effectively from mobile devices up to consoles although, in the short term you’re likely to see limited versions of that. For example, the new iPad has 1GB of RAM – that’s more RAM than what’s individually available in Xbox 360 and PS3.

If that trend, along with better GPUs and CPUs continues, then it will be possible to scale the same game between tablets and consoles. Obviously, the console is going to have a much larger power footprint, so you’ll be able to do the most amazing things there, but tablets and phones will also become pretty incredible within the life cycle of the next-gen consoles.



X360: How potentially important are improved visuals to new and emerging gameplay mechanics?

Rein: Pushing the visuals will always be important. Humans physically evolve very slowly but their tastes evolve at exponentially faster rates. This is true for pretty much all forms of entertainment and media. During my own brief lifetime thus far I’ve gone from watching the Adam West Batman shows of the Sixties to watching Christian Bale’s Dark Knight today. It’s hard to go back to watch the older series, and people generally don’t. Their expectations evolve as new technologies become commonplace.

Think of what mobile games looked like before the iPhone came out, and that was only five years ago! Just look at the various Doctor Who series and you’ll know what I mean – it’s like watching the Thirties black-and-white Flash Gordon movies compared to watching Avatar.

X360: The 32-bit generation of consoles popularised 3D gaming and analogue controls, while this generation will be remembered for connected-console gaming and motion controls. What significant evolutions do you think the next generation of consoles will bring to gaming?

Rein: With Xbox 360 and PlayStation 3, Microsoft and Sony really upped their game in terms of the services around the consoles for games, media and social uses. I expect this trend to be even more improved for next-gen. They’ll add phones, tablets and PCs to the mix to ensure that your media, games and friends can follow you everywhere. It’s going to be very exciting. I think SmartGlass gives a just brief glimpse into the kind of integration we can expect to see over the next few years.
 
wir dürfen nicht vergessen das es anfang 2011 noch von Crytek und Epic hies sie wären enttäuscht in welche richtung Sony/MS mit der nextgen gehen und man würde die spieler so nicht zum kauf bewegen können mit einem minimalen grafik sprung.
Dann zu dieser E3 hörte man von beiden plötlich MS/Sony hätten auf die entwickler gehört und Mark Rein meinte sogar wir können in etwa die leistung der kepler karte erwarten mit der sie die Ue4 vorgestellt haben. (wurde hier ja auch gepostet )
Und auch erst vor paar wochen hies es wieder das sie mit MS/Sony die letzte zeit viele gespräche hatten und froh sind das sie die next gen erst zu einem zeitpunkt bringen, in dem sie die benötigte leistung zu einem guten preis bekommen.
Deutet für mich alles darauf hin dias sich seit 2010 einiges geändert hat, was ja auch die quellen von specialguy und co. aus dem GAF bestätigen.

Ich kenne keine Aussage von Epic, die sich explizit auf das bezieht, was du hier schreibst. Beziehungsweise kenne ich Epics Wünsche bezüglich der Next Gen, aber das waren eben auch nur Wünsche. Ich denke du vermischt ein wenig was und hast ein paar Sachen falsch übersetzt^^ Nicht falsch verstehen, kann gut sein, dass sich in der frühen Phase was geändert hat, ich weiß das nicht. Aber nur wegen Epic wird man nicht das ganze Konzept umwerfen, wenn man schon weit fortgeschritten ist. Mehr Ram ist (neben den Kosten) kein Problem, so war es auch mit der 360er.

Bin gespannt was uns erwartet. Würde die UE4 in der ersten Hälfte der Next Gen auch nicht überschätzen, die UE3 wird sicherlich noch eine Weile bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sry aber die 6870 ist im Vergleich zu 7770 ein großer Sprung/Unterschied und lustig ist, dass du dich jetzt der Verdrahtung annehmst(bzw. EDRam) und denkst, dass man jetzt im GK wunder verrichten kann im Bezug auf kleine Änderungen der GK und ihrer Leistung(wenn die Grund-AK eine normle ist). Da dachte ich, dass du etwas Rationaler bist. Und 2tens, ging es mir nur darum, einen PC im Preisgefüge +Format einer Konsole zu erstellen, welcher im Augenblick machbar wäre. Sprich, dass die Konsolen-Spiele-Entwickler mit der HW besser bedient wären und sie mehr Leistung zu Verfügung hätten als mit den billigen Dev-Kit und von der CPU-Power wird wohl das DevKit wohl auch nicht hinkommen usw. usf. und das bei Preisen vom Einzelhändler^^ Und Ende des Jahres wenn die 8000 kommen, werden die 7000 so teuer wie die 6000 jetzt, sprich, man könnte dann die GK tauschen und eine 7870 nehmen und diese ist von der Leistung nochmal einen guten Schritt vorne^^
Und 300€ zum Release? das glaubst du wohl selbst nicht^^

1280 zu 2016 ist für mich kein großer Sprung. Gerade mal Faktor 1,57
Und wenn die X3 wirklich nur eine GPU im Bereich der HD 7700 drin haben sollte, dann wird sie inklusive Kinect 2.0 natürlich maximal 300 Euro kosten.
Was glaubst du eigentlich was die Komponenten kosten ? Hast ja selber errechnet, dass beim PC wesentlich mehr Gruppen dran verdienen.

Dass ist ja der Grund, warum MS so eine relativ schwachbrünstige Konsole überhaupt auf den Markt schmeißt. Sie wollen damit das Wohnzimmer erobern und das geht nur mit einem relativ niedrigem Preis.
In den geleakten Folien wird bei einem Verkaufspreis von 300 Dollar sogar noch von Gewinn geredet und das sich Fremdfirmen eine Lizenz von MS kaufen können um dann selber die X3 Technik herzustellen.
Dazu dann noch Abomodelle, bei denen man die X3 für lau dazu bekommt oder für einen geringen Aufpreis. So wie man bei Sky z.B. den Festplattenrecorder geschenkt bekommt.

Anders also wie bei der 360 ist die X3 nicht auf Subventionen ausgelegt. Darum eben die moderate Technik.
Die Wii-U Konsole (ohne Tablet) kostet in der Fertigung auch maximal 100 Dollar.
 
Ich kenne keine Aussage von Epic, die sich explizit auf das bezieht, was du hier schreibst. Beziehungsweise kenne ich Epics Wünsche bezüglich der Next Gen, aber das waren eben auch nur Wünsche. Ich denke du vermischt ein wenig was und hast ein paar Sachen falsch übersetzt^^ Nicht falsch verstehen, kann gut sein, dass sich in der frühen Phase was geändert hat, ich weiß das nicht. Aber nur wegen Epic wird man nicht das ganze Konzept umwerfen, wenn man schon weit fortgeschritten ist. Mehr Ram ist (neben den Kosten) kein Problem, so war es auch mit der 360er.

Bin gespannt was uns erwartet. Würde die UE4 in der ersten Hälfte der Next Gen auch nicht überschätzen, die UE3 wird sicherlich noch eine Weile bleiben.

diese ausage wurde auch hier gepostet vor einigen seiten, war ne news aus dem GAF.
 
@Konsolenbaby

Sry, das war ein wenig Asozial von mir. Da hat wohl jeder eigene Definition von Sprüngen usw. usf.. Daher nochmals sry^^

Das Andere passt, da sind wir einer Meinung :D


Aber zum 3ten Mal sry für den Vorpost :coolface:
 
Zuletzt bearbeitet:
Danach hab ich aufgehört zu lesen und hab mich nur noch besickt. Danke mehr brauch ichvon dir nicht zu wissen , hehe
Haha, und nein du brauchst nicht zu antworten, haha


:D

Weil du eben keine Ahnung hast und im naiven Glauben lebst, Konsolen würde bei schwächerer Technik ggü. dem PC sogar mehr in der Herstellung kosten.
Völliger Unsinn natürlich, aber auf diesen Irrglauben trifft man leider immer wieder.
 
2. Ja, ich wäre auch dafür, dass sie eine andere bzw. neue Architektur machen aber das würde wieder mehr kosten und zum anderen wissen wir, dass sich die NextGen sehr am PC orientieren wird und sowohl bei der CPU als auch bei der GPU(wobei dies schon in der letzten Gen so warund dort wohl auch nicht auf Watt geachtet wurde). Jedoch hält sich der Stromverbauch für meine Begriffe noch gut in Grenzen und man müsste halt bei der CPU Stromsparen und bei der GPU eben weniger, da sie GPGPU leisten soll um neue Akzente in der Spielkultur zu setzen :D

Soll doch schon nächstes Jahr so weit sein mit AMDs SoCs inkl. stacked Memory, wenn ich es irgendwo mal richtig gelesen habe. Kommt natürlich darauf an, ob die ersten Design schon das Potential, welches so ein Design hat, ausspielen können wird, wäre natürlich klasse, noch ein bisschen customization von MS und Sony mit FPGAs, über die wie schonmal sprachen, vielleicht noch hier und da Signalprozis, und es könnte schon was geiles bei rauskommen :D
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom