Otacon
L20: Enlightened
- Seit
- 8 Jun 2011
- Beiträge
- 25.915
Stimme hier mit Laxi überein. Ich bin der Meinung Nintendo verzettelt sich mit der WiiU GANZ böse im Moment. Diese "wir wollen nur eine 250€ Konsole" raushaun Masche funktioniert kein zweites mal, zumal das UPad nicht halb so interessant ist wie eine Wiimote. Aus Gamer Sicht evtl. ganz interessant wegen Menüführung und Karte (ich zumindest kann es mir vorstellen), aber wieso sollten die Casualgamer wieder zugreifen? Damit sie WiiFit ohne TV "spielen" können? Wohl kaum!
Nintendo hätte daraus eine 350-400€ Konsole machen sollen mit ordentlicher Hardware der nicht gleich nach der ersten/zweiten Generation von Spielen die Puste ausgeht. Die Casuals hätte man noch 1-2 Jahre mit der Wii abgreifen können, bis dahin hätte die WiiU dann 200-250€ gekostet und hätte die Wii ab dann als Casualkonsole zum Teil ablösen können. Durch den niedrigen Preis stehen sich aber Wii und WiiU gegenseitig im Weg und grafisch kann sich die WiiU kaum von den HD Konsolen abheben, was die Coregamer auch nicht wirklich zum Kauf bewegen wird.
Wer ist also die Zielgruppe? Coregamer wohl kaum, die bleiben bei der gebotenen Technik bei PS360 mit den Achievements/Trophies. Casualgamer? Die haben ne Wii, Upad ist zu uninteressant und die Wii wird dann auch nur 99-120€ kosten im Laden (WiiU wohl 250-300€, bin da nicht aktuell was den Preis angeht). Nintendofans? Ich denke da werden diesmal VIELE warten und nicht zum Launch zugreifen. Niemand wird sich für einen uralten Batmanport oder einen kaum besser aussehenden AC3 Titel ne WiiU holen und ZombiU ist zwar interessant, aber wohl auch der einzige TItel der sinnvollen gebrauch vom UPad macht bisher. Rayman wird sowieso nicht exklusiv bleiben und Nintendo selbst bringt ja auch nur veraltete Spiele wie Pikmin 3, siehe Grafik, absolut rückständig für eine angebliche NextGen Konsole und zeigt, dass Nintendi hier nicht gewillt ist mal ranzuklotzen.
Zu allem Überfluss zieht Nintendo auch noch Experimente durch wie mit Smash Brothers, wo sie ja letztens meinten an der Franchise müsste sich was ändern (wann hat das einer Franchise jemals gut getan?). Ein neues richtiges 3D Mario zu bringen scheint Nintendo auch zuviel Aufwand, also bringt man wieder ein austauschbares 2D Mario. Und ansonsten hält Nintendo die interessantesten Dinge wie von Retro zurück. Erinnert mich stark an die Taktik von Sony bei der Vita mit allem zu warten, aber ständig zu behaupten "da wäre was"...
Absolutes dito