Neues zu einem der Most Wanted 06 für DS
Bis zum Mai müssen erwartungsfreudige Fans des guten alten Klempners noch ausharren, dann können sie endlich in das lang ersehnte neue DS-Abenteuer mit Mario & Co. aufbrechen. Wieder einmal gilt es auf der Seite der guten die Prinzessin zu retten und dem fiesen Koopa den Garaus zu machen. Befürchtungen, dass man am Ende vielleicht nur eine aufgebohrte NES oder SNES-Version serviert bekommt, können aber getrost vergessen werden, wie auch Takashi Tezuka, Producing Director von New Super Mario Bros., in einem Interview - zumindest ansatzweise - verraten hat.
Grundlage war zwar sehr wohl das Ur-Super Mario Bros., welches Tezuka während der gesamten Entwicklungszeit im Hinterkopf hatte. Er sei aber die ganze Zeit hin- und hergerissen gewesen, denn ganz sicher hat sich Mario weiter entwickelt, aber es sollte als Ergebnis kein Spiel bei heraus kommen, dass nur noch für wie er es nannte Hardcore-Gamer geeignet sei. Vielmehr will man alte Fans ansprechen und neue gewinnen und in Kombination mit dem einstigen Klassiker hat sich Tezuka von diesem Kombinationsgedanken leiten lassen.
Wichtig war für Tezuka, so verrät er im Interview weiter, dass man den alten Spirit fühlen kann, es einen fängt, wie es einen damals gefangen hat. Dabei soll man aber auch entdecken, dass Mario nicht mehr der selbe unerfahrene Typ ist, im Gegenteil. Neue Möglichkeiten und vor allem neue Goodies sollen diesen Eindruck und damit die Spielerfahrung verstärken. So sind z.B. die altbekannten Pilze wieder mit von der Partie allerdings in verschiedenen Ausführungen und vor allem mit verschiedenen Wirkungen. So kann Mario, je nach Bedarf und Situation, nicht nur riesig werden, sondern auch winzigklein. Und verputzt Mario gar drei Pilze hintereinander, mutiert er dank des Koopa Konstüms zu Koopa Mario und verfügt über dessen Fähigkeiten. Neben diesen genannten Fähigkeiten sollen je nach Level noch mehr verschiedene Effekte auftreten, die damit das Spiel spannend gestalten.
Leider hat sich Tezuka nicht überreden lassen weitere dieser Goodies zu verraten; Dafür lies er sich aber über das Speichersystem aus. So müssen Spieler, die sich mit Mario auf den Weg machen, gefasst sein, alle Level einer Welt fertig zu spielen; Erst dann kann gespeichert werden. Was für den einen oder anderen vielleicht negativ erscheinen mag, ist für Tezuka eher ein positiver Aspekt. Da New Super Mario Bros. mit vielen versteckten Items, Goodies und Geheimnissen arbeitet, hat der Spieler so die Chance, die Abschnitte richtig zu erkunden, auch wenn er dafür vielleicht bestimmte Level mehrmals spielen muss, weil er eben nicht am Levelende sondern nur beim Weltenwechsel speichern kann. Und um diesen zu erreichen, muss man nicht nur dessen Ende erreichen. Für den Weltenwechsel hat man auch ein wenig Mario 64 eingefangen und zwar in Form der zu sammelnden Sterne. Obendrauf, so verrät Tezuka weiter, öffnen die gesammelten Sterne auch weitere geheime Bereiche bzw. geben nützliche Items frei.
Abschließend äußerte sich Tezuka sehr zufrieden mit den gesamten Arbeiten und vor allem sei er sehr stolz auf das Ergebnis. Außerdem geht er schon jetzt davon aus, dass die Spieler genauso begeistert sein werden wie er und sein Team. Man dürfe sich freuen, denn man werde viel Spaß haben, beendete Tezuka die kleine Plauderstunde.
Quelle
http://www.gamezone.de/news_detail....ario Bros.: Interessantes aus dem Nähkästchen