Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Jo. Man bemüht sich auch generell nicht um Realismus. Beispielsweise hinterlässt der führende Fahrer eine persönlich Graffiti-Spur auf der Strecke, also sowohl auf der Straße als auch an Hauswänden, an denen er vorbeifährt. Sieht man ja auch auf einigen der Bilder - die Graffitis "brennen" sich förmlich in die Umgebung ein, während man die Strenge entlang heizt. Insgesamt soll's eben sehr Arcade, sehr abgedreht und sehr stylish sein.Nutzen die auch nen Comicstil für die Umgebung? Sieht teilweise danach aus.
Man sieht doch auf den Bildern, was EA meint? Ein reduzierter, klarer visueller Stil, übertriebenes und gewollt unrealistisches Shading der Autos, Effekte wie Brandspuren auf der Straße, Autos unrealistisch groß, überall Graffitis (selbst auf dem Asphalt) und so weiter. Das Magazin, aus dem die Scans stammen, bezeichnet den Stil als "aggressiv". Und das trifft's auch. Es ist also, wie Madden, stark stilisiert - nur eben in einem ganz anderen Stil.Frag mich, was EA mit "stylisch" meint. Wenns so wie Underground wäre, wärs okay.
Aber ein Madden-"stylisch" fände ich persönlich nun nicht soooo toll.
Was man vom Fahrverhalten sieht, ist aber schon seeehr arcade-lastig. Leider nichst für mich. Shift wäre viel eher mein Ding