NDS NDS-Online-Gaming+Update+

Hoi zäme :blushed:

Ich vernahm vorhin, dass dieses Online-Gaming auch in der Schweiz möglich sein wird...

Da ich nicht gerade ein Technikgenie bin, möchte ich nun gerne wissen, was alles zum Online-Gaming benötigt wird.

Also natürlich nen DS und ein onlinetaugliches Game. (Das sollte auch kein Problem sein)

Wir haben nen PC mit DLS-Modem.

Was muss ich nun machen, um online gamen zu können?

(Ich habe noch nie online gespielt)
 
Jetzt ist die Frage:
Hast du ein wireless DSL-Modem? (Funkverbindung)
Wenn du ein normales DSL Modem hast, musst du dir einfach noch den USB-Stick von Nintendo kaufen. Denn schließt du an einem USB-Port an und spielst die Installationssoftware ab (die wahrscheinlich beiligen wird).

Dann hättest du schonmal deinen PC Online tauglich für den DS gemacht.
Wie das mit dem DS selber funktioniert (Online Software auf dem DS aktivieren), weiß ich bis jetzt noch nicht.
 
Arikado schrieb:
Hoi zäme :blushed:

Ich vernahm vorhin, dass dieses Online-Gaming auch in der Schweiz möglich sein wird...

Da ich nicht gerade ein Technikgenie bin, möchte ich nun gerne wissen, was alles zum Online-Gaming benötigt wird.

Also natürlich nen DS und ein onlinetaugliches Game. (Das sollte auch kein Problem sein)

Wir haben nen PC mit DLS-Modem.

Was muss ich nun machen, um online gamen zu können?

(Ich habe noch nie online gespielt)

...einen PC
...einen USB WiFi-Connector von Nintendo
...einen NintendoDS
...ein Mario Kart DS Spiel
...und etws Verstand :)

http://www.nintendo-lan.de/index.php?id=24
 
So ein Mist!
Ich hab zwar ein Wireless-Router,aber wenn man dann die Sicherheitseinstellungen runterfahren muss ist die Möglichkeit gleich wieder abgehakt(Welcher Depp öffnet schon sein Wlan-Netz).
Und XP hab ich auch nicht.
Wie soll ich denn jetzt mit dem DS online gehen?
 
Für Gamer die keinen Router, aber eine DSL Verbindung haben, bietet Nintendo einen USB Adapter an, den man einfach in den PC steckt. Schon kann man mit dem DS online zocken. Der Adapter wird ebenfalls vom Start weg erhältlich sein und etwa 30 - 40 € kosten.

Ich glaube, das sollte ich schon noch zu Stande bringen... :lol:

Danke für die Info Hoovey

Ich finde es geil, das Nintendo alles immer so schön einfach und bequem macht... :)
 
Der Stick funktioniert ab Windows 98. Quelle: Interview mit Buffalo
Bleibt noch die Frage, ob auch ein Computer irgendwie Verbindung mit dem Stick aufnehmen und dann im Internet surfen kann. Zum Beispiel, wenn er sich als DS tarnt.
 
Zeldafanat schrieb:
Der Stick funktioniert ab Windows 98. Quelle: Interview mit Buffalo
Bleibt noch die Frage, ob auch ein Computer irgendwie Verbindung mit dem Stick aufnehmen und dann im Internet surfen kann. Zum Beispiel, wenn er sich als DS tarnt.
Wie meinst du das?Ein anderer Computer aus einer anderen Wohnung?
Dafür müsste doch dann die Software da sein,oder?Das wäre ja dann das gleiche wie mit Wlan,wenn jeder PC mit dem Stick Verbindung aufnehmen und sich einwählen könnte.
 
Man kann sich über den Computer auch mit dem DS verbinden, um z.B. Demos zu übertragen. Da gibts sicher auch eine Möglichkeit zum Stick zu verbinden und die Internetverbindung zu nutzen.
 
Yoon-Hyun schrieb:
So ein Mist!
Ich hab zwar ein Wireless-Router,aber wenn man dann die Sicherheitseinstellungen runterfahren muss ist die Möglichkeit gleich wieder abgehakt(Welcher Depp öffnet schon sein Wlan-Netz).
Und XP hab ich auch nicht.
Wie soll ich denn jetzt mit dem DS online gehen?

Naja der DS unsterstüzt doch WEP Verschlüsselung, das wird ja wohl für normalen gebrauch reichen...
Selbst bei uns in der FH wird nur mit WEP Verschlüsselung gearbeitet.
 
TheCandyMan666 schrieb:
Naja der DS unsterstüzt doch WEP Verschlüsselung, das wird ja wohl für normalen gebrauch reichen...
Selbst bei uns in der FH wird nur mit WEP Verschlüsselung gearbeitet.

Eben. Ist bei uns auch nicht anders.
Ich denke man wird auch in ein verschlüsseltes Netz online gehen können.
 
TheCandyMan666 schrieb:
Naja der DS unsterstüzt doch WEP Verschlüsselung, das wird ja wohl für normalen gebrauch reichen...
Selbst bei uns in der FH wird nur mit WEP Verschlüsselung gearbeitet.

Jeder muss selbst wissen, ob ihm eine "Verschlüsselung" ausreicht, die jeder Laie ohne jegliche Probleme in 1-5 Minuten knacken kann.
 
Starlord schrieb:
TheCandyMan666 schrieb:
Naja der DS unsterstüzt doch WEP Verschlüsselung, das wird ja wohl für normalen gebrauch reichen...
Selbst bei uns in der FH wird nur mit WEP Verschlüsselung gearbeitet.

Eben. Ist bei uns auch nicht anders.
Ich denke man wird auch in ein verschlüsseltes Netz online gehen können.
Bleibt mir wohl nichts anderes übrig.Bei uns im Haus sind eigentlich sowieso keine Leute,die sich in ein fremdes Netz einhacken würden/könnten(ein klein wenig Ahnung von Computern braucht man ja doch,um sich in ein fremdes Wlan-Netz reinzuhacken).
 
Was habt ihr denn eigentlich alle für Probleme?

Der DS unterstützt eine ganz normale Verschlüsselung... genau das gleiche wie auch bei der PSP :rolleyes:
 
Yoon-Hyun schrieb:
Starlord schrieb:
TheCandyMan666 schrieb:
Naja der DS unsterstüzt doch WEP Verschlüsselung, das wird ja wohl für normalen gebrauch reichen...
Selbst bei uns in der FH wird nur mit WEP Verschlüsselung gearbeitet.

Eben. Ist bei uns auch nicht anders.
Ich denke man wird auch in ein verschlüsseltes Netz online gehen können.
Bleibt mir wohl nichts anderes übrig.Bei uns im Haus sind eigentlich sowieso keine Leute,die sich in ein fremdes Netz einhacken würden/könnten(ein klein wenig Ahnung von Computern braucht man ja doch,um sich in ein fremdes Wlan-Netz reinzuhacken).

Und sonst lässte halt nur bekannte MAC Adressen zu, sowas wird der DS ja sicherlich auch haben -.-
 
TheCandyMan666 schrieb:
Und sonst lässte halt nur bekannte MAC Adressen zu, sowas wird der DS ja sicherlich auch haben -.-

Was bei deaktivierter Verschlüsselung Null, und bei WEP so gut wie Null bringt.
 
gopher schrieb:
TheCandyMan666 schrieb:
Und sonst lässte halt nur bekannte MAC Adressen zu, sowas wird der DS ja sicherlich auch haben -.-

Was bei deaktivierter Verschlüsselung Null, und bei WEP so gut wie Null bringt.

Dann blick ich irgendwas einfach nicht -.-
Naja mir egal, wenn selbst in Universitäten und Unternehmen nur mit WEP und bekannten Mac Adressen gesichert ist wird das für den Normalverbraucher ja wohl reichen...

Und die die durch die Gegend brummeln um offene Netze zu finden werden e nur die richtig offenen nehmen.
Naja man muss nicht paranoid sein um zu Wissen das sie hinter mir her sind, nicht wahr? ;)
 
TheCandyMan666 schrieb:
Dann blick ich irgendwas einfach nicht -.-
Naja mir egal, wenn selbst in Universitäten und Unternehmen nur mit WEP und bekannten Mac Adressen gesichert ist wird das für den Normalverbraucher ja wohl reichen...
Das liegt vielleicht daran, dass nicht alle WLAN-Karten WPA unterstützen und man Studenten und Lehrern ohne einer solchen Karte nicht dazu zwingen möchte eine neue zu kaufen.
Die MAC-Adresse kann man leicht fälschen.
Das einzige, was für Normalanwender sicher ist: WPA(-PSK)
Auch die PSP unterstützt es. Entweder ist der DS zu schwach dafür, Nintendo zu faul oder sie will wirklich die Verkaufszahlen des Connectors erhöhen. Sonst sehe ich keinen Grund es nicht zu unterstützen. :x
 
Zurück
Top Bottom