So habe ich mir damals Wind Waker (mein drittes Zelda) gekauft. Hattkeien Zeitungen gelsen, hatte nur Modemverbindung, also keine Videos gesehen und screenshots habe ich auch nicht angeguckt. Wenn es die TV Werbung (und das geniale Bundle) nicht gegeben hätte, hätte ich es heute vielleicht gar nicht und wäre womöglich nichtmal hier
LA (mein erstes Zelda) habe ich damals gekannt, auch von vielen Bildern aus dem Super Game Boy Spielberater und ich habe damals in der 5. Klasse andere das spielen sehen, man kann sagen, ich war voller Spoiler. Der Freude hat es keinen Abbruch getan.
OoS kannte ich von der Idee und den Bildern her aus dem Club Nintendo Magazin (bevor der Händler, der das immer hatte zumachte, ich glaube kurz danach wurde es eh eingestellt), sonst war es auch eher ein Blindkauf.
Interessant ist, dass ich über OoT reichlich wusste, damsl als es rauskam obwohl ich damals keine N64 oder einen PC hatte. Es gab dieses Club Nintendo Magazin, das habe ich mir alle 2 Monate mitgenommen und darin geblättert, jede Info eingesaugt, als Ersatz, dass ich diese Spiele nicht spielen konnte :cry: Als ich dann WW kauft und OoT dabei war kannte ich recht viel vom Spiel, also den kompletten Anfang (habe es mal in einem Kaufhaus anspielen können), dass man groß wird, welche Items es gab, das mit den Tempeln, oder dass man in den Bauch vom Riesenfisch musste... unglaublich wenn ich jetzt darüber nachdenke
Zum Thema zurück: Ich hatte nichts dagegen, aber es ist heute für mich unmöglich, nicht über etwas zu stolpern. Also nein, ich könnte es nicht. Nicht weil ich es nicht will, sondern weil es einfach nicht merh für mich geht. Die Zeiten sind einfcah vorbei