Musterung! So ne Scheisse!

Verdammt... ebi unserer Kaserne bringt das nix... Ein Kumpel von mir hat starke Allergie gegen Pollen und so Kram, Überfunktion von irgendeinem Organ,... und hat T2 kassiert.

Die in der Bundeswehr wollen, dass du dich bewegen kannst.
Mehr nicht.

Alles, was deine Motorik recht stark einschränkt (Fuß-Probleme) oder deine Fähigkeit zu Ausdauer (Asthma), wird dort recht oft als Ausmusterungsgrund angeführt!
 
Die in der Bundeswehr wollen, dass du dich bewegen kannst.
Mehr nicht.

Alles, was deine Motorik recht stark einschränkt (Fuß-Probleme) oder deine Fähigkeit zu Ausdauer (Asthma), wird dort recht oft als Ausmusterungsgrund angeführt!
+du darfst nicht sonderlich gefährdet sein!

z.B: keine allergien die dich womöglich treffen könnte sollte vorhanden sein (bei mit bienenallergien)
oder reizbare haut (dass man bestimmte kleidung oder stoffe nicht verträgt) bei einem kumpel von mir war das der grund


+mentale passende meinung, soll heißen wer absolut gegen den krieg ist usw kann sich auch ´´rausreden´´

so in etwa, aber musterung ist nicht so ne große sache!

leute keine angst! :sorry:
 
Wennst beknackte Werte bei Harn/Blutprobe hast wist man auch untauglich. Oder nur ein kleines Herzproblem sonst top fit.

Und man wird lange nicht genommen wenn man sich nur bewegen kann :lol2: Wenn man den Psychotest mit einem Punkt abschließt :lol2: und einige Fragen wie ein Psycho beantwortet wird man direkt rausgeholt :lol:
 
Wennst beknackte Werte bei Harn/Blutprobe hast wist man auch untauglich. Oder nur ein kleines Herzproblem sonst top fit.

Und man wird lange nicht genommen wenn man sich nur bewegen kann :lol2: Wenn man den Psychotest mit einem Punkt abschließt :lol2: und einige Fragen wie ein Psycho beantwortet wird man direkt rausgeholt :lol:

ich kenn einen der wurde mit Herzrhythmusstörungen tauglich geschrieben :oops:
 
Ich verstehe die hier herrschende Mentalität bezüglich der Musterung nicht!

Jetzt mal ein Beispiel aus dem Leben:
Ich war bis vorgestern Zivi am Empfang eines großen Ruhrgebiets-Krankenhauses.
Einer meiner fest angestellten Arbeitskollegen der Nachtschicht dort hat nur noch einen Arm (Unfall im Bergbau).
Er kann alle ihm aufgetragenen Aufgaben erledigen, dass er ab und an länger braucht ist in der Nachtschicht kein Problem.

Wenn hier Leute stolz erzählen, aufgrund diverser beim Zivildienst vernachlässigbarer Gebrechen ausgemustert worden zu sein, habe ich dafür kein Verständniss.

Meiner Meinung nach müssen die Tauglichkeitsgrade neu bewertet werden:
Nur wer durch seine Krankheit so stark eingeschränkt ist, dass er keinen Beruf ergreifen oder ausüben kann, sollte vollständig ausgemustert werden.
Schließlich handelt es sich beim Zivildienst um nichts anderes, als völlig normale Tätigkeiten im (entfernt) sozialen Bereich.

Für den Wehrdienst sollten natürlich weiterhin die selben Bedingungen gelten, wie jetzt auch.

Nur wenn man Wehr- und Zivildienst bei der Musterung von einander entkoppelt, wird man der wachsenden Bedeutung, die Zivildienstleistende haben gerecht.
 
Ach gut das ich den Thread seh.... gestern kamen die neuen Rekruten! Die standen heut Stundenlang im Regen vorm San Bereich xD .... hehe und ich hab schön aus'm warmen und trockenen Büro geglozt...hahah...die armen Schweine :P
 
Ich verstehe die hier herrschende Mentalität bezüglich der Musterung nicht!

Jetzt mal ein Beispiel aus dem Leben:
Ich war bis vorgestern Zivi am Empfang eines großen Ruhrgebiets-Krankenhauses.
Einer meiner fest angestellten Arbeitskollegen der Nachtschicht dort hat nur noch einen Arm (Unfall im Bergbau).
Er kann alle ihm aufgetragenen Aufgaben erledigen, dass er ab und an länger braucht ist in der Nachtschicht kein Problem.

Wenn hier Leute stolz erzählen, aufgrund diverser beim Zivildienst vernachlässigbarer Gebrechen ausgemustert worden zu sein, habe ich dafür kein Verständniss.

Meiner Meinung nach müssen die Tauglichkeitsgrade neu bewertet werden:
Nur wer durch seine Krankheit so stark eingeschränkt ist, dass er keinen Beruf ergreifen oder ausüben kann, sollte vollständig ausgemustert werden.
Schließlich handelt es sich beim Zivildienst um nichts anderes, als völlig normale Tätigkeiten im (entfernt) sozialen Bereich.

Für den Wehrdienst sollten natürlich weiterhin die selben Bedingungen gelten, wie jetzt auch.

Nur wenn man Wehr- und Zivildienst bei der Musterung von einander entkoppelt, wird man der wachsenden Bedeutung, die Zivildienstleistende haben gerecht.

Wenn du mit Gerechtigkeit und Ehre argumentierst, dann sollten aber auch Frauen gemustert/eingezogen werden, sei es für Bund oder Zivildienst. Es kann nicht war sein, dass junge Männer mitten in ihrer Ausbildungsphase unterbrochen werden und 9-12Monate verlieren, während Frauen ohne sich Sorgen machen zu müssen studieren gehen können oder eine Lehre anfangen können.
 
Wenn du mit Gerechtigkeit und Ehre argumentierst, dann sollten aber auch Frauen gemustert/eingezogen werden, sei es für Bund oder Zivildienst. Es kann nicht war sein, dass junge Männer mitten in ihrer Ausbildungsphase unterbrochen werden und 9-12Monate verlieren, während Frauen ohne sich Sorgen machen zu müssen studieren gehen können oder eine Lehre anfangen können.

du weißt aber schon, woher die kinder kommen?

richtig. von der frau. und glaubst du, dass sie deswegen keine sorgen hat im berufsleben?

frau oder mann => mann, weil die frau IMMER schwanger werden kann. ist sicher auch nicht leicht.

sehe es ähnlich wie shokker, bei dem rumgepose von manchen leuten hier drinnen kommt mir höchstens das kalte kotzen. weicheier nennt man sowas umgangssprachlich, naja, kann mir schon vorstellen wie so jemand privat ist...
 
Ich verstehe die hier herrschende Mentalität bezüglich der Musterung nicht!

Jetzt mal ein Beispiel aus dem Leben:
Ich war bis vorgestern Zivi am Empfang eines großen Ruhrgebiets-Krankenhauses.
Einer meiner fest angestellten Arbeitskollegen der Nachtschicht dort hat nur noch einen Arm (Unfall im Bergbau).
Er kann alle ihm aufgetragenen Aufgaben erledigen, dass er ab und an länger braucht ist in der Nachtschicht kein Problem.

Wenn hier Leute stolz erzählen, aufgrund diverser beim Zivildienst vernachlässigbarer Gebrechen ausgemustert worden zu sein, habe ich dafür kein Verständniss.

Meiner Meinung nach müssen die Tauglichkeitsgrade neu bewertet werden:
Nur wer durch seine Krankheit so stark eingeschränkt ist, dass er keinen Beruf ergreifen oder ausüben kann, sollte vollständig ausgemustert werden.
Schließlich handelt es sich beim Zivildienst um nichts anderes, als völlig normale Tätigkeiten im (entfernt) sozialen Bereich.

Für den Wehrdienst sollten natürlich weiterhin die selben Bedingungen gelten, wie jetzt auch.

Nur wenn man Wehr- und Zivildienst bei der Musterung von einander entkoppelt, wird man der wachsenden Bedeutung, die Zivildienstleistende haben gerecht.

wehrdienst sollte einfach nicht mehr pflicht sein ganz einfach. Viele junge männer machen eine ausbildungen und den werden danach feste stellen in unternehmen versprochen und man kann sich hocharbeiten. Kommt jetzt so eine scheisse dazwischen kann man das alles vergessen...
 
Ich verstehe die hier herrschende Mentalität bezüglich der Musterung nicht!

Jetzt mal ein Beispiel aus dem Leben:
Ich war bis vorgestern Zivi am Empfang eines großen Ruhrgebiets-Krankenhauses.
Einer meiner fest angestellten Arbeitskollegen der Nachtschicht dort hat nur noch einen Arm (Unfall im Bergbau).
Er kann alle ihm aufgetragenen Aufgaben erledigen, dass er ab und an länger braucht ist in der Nachtschicht kein Problem.

Wenn hier Leute stolz erzählen, aufgrund diverser beim Zivildienst vernachlässigbarer Gebrechen ausgemustert worden zu sein, habe ich dafür kein Verständniss.

Meiner Meinung nach müssen die Tauglichkeitsgrade neu bewertet werden:
Nur wer durch seine Krankheit so stark eingeschränkt ist, dass er keinen Beruf ergreifen oder ausüben kann, sollte vollständig ausgemustert werden.
Schließlich handelt es sich beim Zivildienst um nichts anderes, als völlig normale Tätigkeiten im (entfernt) sozialen Bereich.

Für den Wehrdienst sollten natürlich weiterhin die selben Bedingungen gelten, wie jetzt auch.

Nur wenn man Wehr- und Zivildienst bei der Musterung von einander entkoppelt, wird man der wachsenden Bedeutung, die Zivildienstleistende haben gerecht.

Dazu muss ich sagen,dass das ganze System in der Schweiz etwas anders funktioniert als in Deutschland.
Hier gibt es drei Stufen, Militärdienst, Zivilschutz und zivildienst.
Bei der Aushebung (Musterung) wird entschieden ob man Militär- oder Zivilschutztauglich ist.
Ist man bei beidem untauglich, muss man bezahlen, kann diese Bezahlung aber mit dem absolvieren von Zivildienst abarbeiten. Dies ist mir auch jetzt noch möglich, ist aber keine Pflicht. Ich bin also nicht Zivildienstuntauglich, sondern habe mich blos bisher dagegen entschieden und bin derzeit der Meinung, dassich lieber etwas bezahle, bis ich 30 bin.
 
Wenn du mit Gerechtigkeit und Ehre argumentierst, dann sollten aber auch Frauen gemustert/eingezogen werden, sei es für Bund oder Zivildienst. Es kann nicht war sein, dass junge Männer mitten in ihrer Ausbildungsphase unterbrochen werden und 9-12Monate verlieren, während Frauen ohne sich Sorgen machen zu müssen studieren gehen können oder eine Lehre anfangen können.

Ich habe weder mit Gerechtigkeit, noch mir Ehre argumentiert, sondern ganz pragmatisch:

Es werden in Deutschland unverhältnissmäßig viele Leute wegen Kleinigkeiten ausgemustert.
Der Grund dafür ist, dass die Bedarfslage der Bundeswehr recht klein ist, und von daher kein Interesse an weiteren Wehrdienstleistenden besteht.
Gleichzeitig herrscht aber auch ein Mangel an Zivildienstleistenden, die in vielen sozialen Bereichen eine derart große Stütze bilden, dass ganze Unternehmen kaum ohne sie existieren können.

Was läge also näher, als die Musterung im Bezug auf Wehr- und Zivildienst zu entkoppeln?

Klar kann ein Junge mit der Bluterkrankheit schwer zum Bund (Risiko), was aber dagegen spricht ihn Hilfsbedürftige durch die Gegend fahren zu lassen, oder in einer Krankenhaus-EDV tätig zu werden, erschließt sich mir nicht...

wehrdienst sollte einfach nicht mehr pflicht sein ganz einfach. Viele junge männer machen eine ausbildungen und den werden danach feste stellen in unternehmen versprochen und man kann sich hocharbeiten. Kommt jetzt so eine scheisse dazwischen kann man das alles vergessen...

Erstmal um Horrorszenarien zu zerstreuen:
Es ist verankert, dass durch das Ableisten des Zivildienstes keine Nachteile entstehen dürfen.
Ich habe mich zum Beispiel letztes Jahr auf Studienplätze beworben und habe auch einige bekommen.
Natürlich konnte ich sie nicht antreten, ich musste ja meinen Zivildienst antreten.
Trotzdem ist mein Leben jetzt keineswegs zerstört: Die Studienplätze, die ich damals bekommen habe stehen mir jetzt wieder zu.
Der Grund: Ich konnte sie nur nicht antreten, weil ich meinen Zivildienst angetreten habe, wodurch mir aber keine Nachteile entstehen dürfen.

Diese Panikmache ist wirklich unangebracht.
 
naja, drückeberger brauche halt ausreden. ist überall so.
Was soll ich mit dem Zivildienst oder dem Grundwehrbla, das ist doch nur verschenkte Zeit. Da es außerdem so ungünstig liegt, fallen wohl 1,5 Jahre weg, bevor ich überhaupt anfangen kann eine Fachhochschule oder Uni zu besuchen, ganz großes Kino.
 
Was soll ich mit dem Zivildienst oder dem Grundwehrbla, das ist doch nur verschenkte Zeit. Da es außerdem so ungünstig liegt, fallen wohl 1,5 Jahre weg, bevor ich überhaupt anfangen kann eine Fachhochschule oder Uni zu besuchen, ganz großes Kino.

Zuerst einmal fallen keine 1,5 Jahre weg, denn das würde voraussetzen, dass du direkt nach der Schule mit dem Studieren beginnen kannst.
Das ist aber in den meisten Fällen unmöglich.
Deshalb ist es richtig, von einem Jahr Verzögerung zu sprechen.

Und wann du deinen Zivildienst leistest, ist ganz allein deine Entscheidung!

Wie sagte Kennedy schon so schön:
Frage nicht, was dein Land für dich, sondern was du für dein Land tun kannst.
Was in Zeiten, in denen die Hustler-Mentalität (ein Euphismus für Asozialität und Rücksichtslosigkeit) angesagt ist, überholt klingen mag, ist im Bezug auf den Zivildienst dennoch richtig:
Große Teile der caritativen Verbände sind auf Zivildienstleistende angewiesen.
Der Wegfall des Zivildienstes, könnte einen ganzen Wirtschaftszweig in eine Krise drängen.

Und es ist ja nicht so, dass Zivis ohne Gegenleistung "für den Staat" schuften müssen:
Ich habe in den letzten Monaten meines Zivildienstes über 600 Euro monatlich bekommen, es gibt eine Ablösesumme von ca. 700 Euro nach den 9 Monaten, man bekommt umsonst eine Bahn Card 25 und in vielen Einrichtungen besteht die Möglichkeit nach seinem Zivildienst in anderen Positionen weiterzuarbeiten.

Außerdem ist es nicht legitim mit einer rein persönlichen Vorteilsrechnung zu argumentieren, denn ansonsten wären viele Einrichtungen unseres Staates ernsthaft gefährdet:
"Wozu soll ich in die Arbeitslosenversicherung zahlen, wenn ich mit großer Wahrscheinlichkeit nie arbeitslos werde?"
"Wozu sollten wir reichen Bayern uns am Länderausgleichspakt beteiligen?"
"Was bringt mir die Krankenversicherung, wenn ich doch nicht krank werde?"
 
Hat jemand Erfahrungen damit gemacht wies nu aussieht mit gebuchtem Urlaub und Einberufung ?
Ich war im November letzten Jahres bei der Musterung und wurde als T2 tauglich gemustert. Da ich am 28. Juni meine Schule beende wurde ich bis zum 01.07 zurück gestellt. Als Einberufungswunsch habe ich den die Wintermonate ab dem 01.10 angegeben. Allerdings war bereits seit August 2007 mein Sommerurlaub ( 27. Juni bis 10. Juli ) gebucht und nach dem Motto "was wech is, is wech" komplett bezahlt. Eine Reiserücktrittsversicherung wurde ebenfalls nicht abgeschlossen.! Mit erschrecken musst eich erfahren, dass ein Kumpel aus meienr Klasse heute eine Einberufung zum 01.07 bekommen hat obwohl ebenfalls als EInberufungswunsch udn Empfelung der 01.10 angegeben wurde. Jetzt habe ich etwas schiss, dass demnächst auch ein Brief mit einer Einberufung zum 01.07 eintrudeln wird und mein Urlaub auf gut Deutsch "im Arsch ist!"

Hatte jemand diesbezüglich Erfahrungen gemacht ? Lässt sich das KWEA dauz überzeugen die Einberufung zu verschieben ?. Ebenfalls habe ich bei meiner Musterrung angegeben, dass ich im Sommer an starker Allergie leide (Heuschnupfen) und Medikamente in dem Zeitraum nehme.
 
Asozialität und Rücksichtslosigkeit

im sinne von mehr, mehr, mehr, ich, ich, ich?

tjo, und irgendwann weinen dann wieder die ganzen drückeberger, wenn plötzlich alles beruflich abgehandelt werden muss (weil es keine sau mehr juckt, etwas freiwillig zu machen) und uns der phöse staat noch mehr geld aus der tasche zieht.

teufelskreis.

hauptsache wir baden alle schön in unserem eigenen dreck...
 
mach dir kein stress, wer ned reinwill findet immer ne möglichkeit. gab bei mir im zug noch mindestens 5-6 leute die während der grundausbildung sogar noch ausgemustert wurden
 
mach dir kein stress, wer ned reinwill findet immer ne möglichkeit. gab bei mir im zug noch mindestens 5-6 leute die während der grundausbildung sogar noch ausgemustert wurden

Ja, wills eben so kurz und schmerz-/Eiergriff-los wie möglich hinter mich bringen. Am besten ists dann halt wenn mein Hausarzt bei mir alle möglichen Wehwehchen feststellt. ;)

Werd bei den körperlichen Tests sowieso radikal versagen da ich ne Kondition wie ein 80-jähriger habe. Aber danke für die Beruhigung. :)
 
Zurück
Top Bottom