Musterung! So ne Scheisse!

frames60 schrieb:
jaru schrieb:
Hatte heute Musterung und bin nach ~1 Stunde als freier Mensch mit T5 raus gegangen :o :D

Ein gutes Gefühl, nich...? 8-)

Ich hatte grad Musterung, als der Irak-Feldzug begann... voll die seltsame Atmosphäre war da in dem Laden. Na ja... ich hab nach ner Stunde das ganze wieder als freier Mensch verlassen und mich an der Frühlingssonne erfreut... ;)
Jap, ist es ;)
Nur für den Mist um 6:00 aufstehen um dann nach relativ kurzer Zeit wieder gehen zu dürfen ist ärgerlich :hmpf:
 
hehe ^^ nasa

kommt natürlich auch auf die person drauf an , n kumpel von mir war mehr als tod als er fertig war und ich erinnere mich immer wieder gern dran wie er kurz vor beginn sagte : hahaha viel spaß mit dne alten leuten

:lol:
 
Link's adventure schrieb:
hehe ^^ nasa

kommt natürlich auch auf die person drauf an , n kumpel von mir war mehr als tod als er fertig war und ich erinnere mich immer wieder gern dran wie er kurz vor beginn sagte : hahaha viel spaß mit dne alten leuten

:lol:
Klar, kommt natürlich immer drauf an.

Bei mir war's so, dass ich gerade mitten in der Fussball-Vorbereitung war (sehr anstrengend). Die Grundausbildung beim Bund hat mich dann halt nur gelangweilt und ich habe zugenommen, trotz des grausigen Essens in der Kantine, von dem ich nicht viel runterbekommen habe :D
 
Hey Leute, ich brauche eure Hilfe.

Und zwar muss ich noch ein schreiben aufsetzten mit dem ich meine Verweigerung erkläre. Nur weis ich 1. nit genau was ich schreiben soll und kann 2. auch nur spehrliche Infos im Netz finden.

Deswegen hoffe ich das ihr mir (schnellstmöglich) weiter helfen könnt.

Übrigens bin ich freiwillig zur Musterung gegangen (habe also dort angerufen und um einen Termin gebeten) um meinen Zivi zu machen.
Die wussten also bescheid das ich verweigern will, wollen aber trotz allem dieses Schreiben von mir zugeschickt haben. Gemustert bin ich mit T2.

Was ich nun brauche: Ein (am besten schon fertiges) Schreiben (wird doch wohl noch irgend Jemand haben, oder?) und vielleicht könnt ihr mir sagen was ich denen alles mitschicken muss (Lebenslauf etc.)..das hab ich nämlich vergessen ;)
 
Hmmmm... ich wollte ja auch verweigern, aber in der Schweiz ist das nicht so einfach. :hmpf:

Jetzt muss sich halt doch ins Militär. :neutral:

Von mir zu Hause bis zur Kaserne muss ich 2 Stunden autofahren. :(

So ein Mist. Ich überleg mir noch, ob ich übers Wochenende dann in der Kaserne bleiben soll.

Als Waffe krieg ich so ein olles Sturmgewehr. Ich hätte lieber nen Revolver oder einfach ne normale Pistole.
 
@ Jaru

Aber es reicht doch nicht wenn ich nur diesen einen Satz dort schreibe oder? Da muss doch ne Begründung rein!? Was würde ich denn dann dort hinein schreiben in diese Begründung?

Ürbiegens danke für die Site, wirkt recht informativ, schau ich mir später an, hab jetzt keine Zeit ;)
 
frames60 schrieb:
Ein gutes Gefühl, nich...? 8-)

Ich hatte grad Musterung, als der Irak-Feldzug begann... voll die seltsame Atmosphäre war da in dem Laden. Na ja... ich hab nach ner Stunde das ganze wieder als freier Mensch verlassen und mich an der Frühlingssonne erfreut... ;)


Ich war beim Bund, als die Anschläge vom 11.09. waren :rolleyes: Die sind alle voll abgegangen!!!

Aber meine Bundeswehrzeit war nicht besonders schlimm. Grundausbildung packt jeder etwas sportliche Mensch problemlos, und danach war ich dann in einer Kaserne, die ca. 5km von meiner Wohnung entfernt ist :P
 
ich hab ne frage... also :P !

ich bin zwar erst 16 aber kann ich mich durch die musterung rausmogeln wenn ich 2 mal einen bänderriss hatte, eine darmverschiebung und als kind mir 2 mal den fuß gebrochen hab :D ???
 
tomesi schrieb:
@ Jaru

Aber es reicht doch nicht wenn ich nur diesen einen Satz dort schreibe oder? Da muss doch ne Begründung rein!? Was würde ich denn dann dort hinein schreiben in diese Begründung?

Ürbiegens danke für die Site, wirkt recht informativ, schau ich mir später an, hab jetzt keine Zeit ;)

Ich wurde T2 gemustert. Habe meine Verweigerung mal rausgekramt, da ich seitdem den PC mehrmals formatiert habe. Leider spinnt mein Scanner, sonst könnte ich sie dir schicken um mal eine Orientierung zu bieten. Aber hier mal schnell eine grobe Übersicht. Ich habe ca. 2 Din A4 Seiten geschrieben. Dabei hatte ich fünf Kernpunkte.

1) Erziehung und pers. Entwicklung (Evt. Religion, wenn man relativ gläubig ist. Habe ich aber weggelassen.)
- ein von Natur aus besonnenes und friedliches Wesen
- Erziehung der Eltern zu tolerantem und rücksichtsvollem Umgang mit der Umwelt -> Gewalt kein Weg zur Beilegung von Konflikten
- davon stark geprägt -> jegliches Menschenleben für mich heute das höchste Gut, wertvoll und in jeder Form schützenswert

2) Geschichte Deutschlands (3. Reich)
- Gedanke einen Krieg mitzuerleben erfüllt mich mit großer Furcht
- Geschichtsunterricht der gymnasialen Oberstufe, Filme und Dokumentationen haben mir den Schrecken des 3. Reiches verdeutlicht
- Massenmorde an Wehrlosen und sinnlos geopferte Soldaten, die z.T. sogar in meinem Alter in den Krieg ziehen mussten -> absolute Ablehnung von gewalttätigen Konflikten und Grund nie in meinem Leben eine Waffe in die Hand zu nehmen um meinen Teil zu eine Verhinderung solcher Konflikte beizutragen

3) Aktuelle Konflikte
- Menschheit hat technisch rasante Fortschritte gemacht, aber im Grunde nichts gelernt -> kriegerische Konflikte im nahen Osten
- Verurteilung der Verursacher dieser Konflikte -> Zuspruch zur Entscheidung der Bundesrepublik in dieser Sache
- Erster Krieg, den ich bewusst mitverfolgen kann/konnte -> sehr nahegegangen
- Mitleid mit den Menschen dort, die nie wissen welcher Tag ihr letzter sein kann -> eingeschlossen unserer Truppen -> Angst in deren Situation zu sein

4) Historische Persönlichkeiten (Mahatma Gandhi & Martin Luther King)
- Gegensatz zur gewaltsamen Lösung eines Konfliktes
- beispielhaft und aufopferungsvoll den steinigen Weg gegangen
- entsprechen meinen Wertvorstellungen
- gewaltlose Dialog viel aufwändiger und langwieriger, aber im Hinblick auf friedliche Koexistenz unserer Völker absolut notwendig

5) Persönliche Ansichten
- jedes Individuum muss frei sein selbst entscheiden zu können wie Konflikte zu lösen sind -> zu dieser Freiheit gehört auch die Entscheidung für oder gegen den Wehrdienst
- Dienst an der Waffe nicht mit meinen Wertvorstellungen vereinbar, wenn ich vorher 19 Jahre lang anderes Verhalten gelernt und praktiziert habe
- Gedanke einem Menschen das Leben zu entreißen ruft in mir Abscheu hervor
- Menschheit sollte rücksichtsvolleren Umgang praktizieren um gewaltfreies Zusammenleben zu gewährleisten

Das sind so ungefähr die Themen an denen ich mich ausgelassen habe. Ich denke es reicht auch weniger als zwei Seiten. Aber als ich dabei war das zusammenzuschustern, habe ich wirklich meine Ansichten geschildert und nicht bloß irgendwas geschrieben um verweigern zu können. Hat mir auch relativ viel gebracht mal über meine Einstellung zu Gewalt nachzudenken und alles aufs Papier zu bringen. :)

Jedenfalls hat das den Leuten in Köln gereicht und ich trete am 01.09. meinen Zivildienst an. Habe also nach dem Abi den kompletten Sommer frei! :D
 
Zeelich schrieb:
Jedenfalls hat das den Leuten in Köln gereicht und ich trete am 01.09. meinen Zivildienst an. Habe also nach dem Abi den kompletten Sommer frei!
Daß du dich da einmal nicht täuschst :D: ich mußte meinen Zivildienst am 18. August antreten. Schriftliches Abitur war bei uns im April, mündliches Ende Juni (Baden-Württemberg).
 
Kalendarischer Sommeranfang ist doch Ende Juni, oder nicht? ;)

Aber keine Angst, habe meine Termine schon. Und wenn ich nicht in die Nachprüfung muss, werde ich pünktlich mein Lotterleben beginnen. :)
 
Zeelich schrieb:
Kalendarischer Sommeranfang ist doch Ende Juni, oder nicht? ;)
Das nehme ich schon an, aber du meintest, den ganzen Sommer über frei zu haben. Sei dir da mal nicht so sicher. Wie schon oben geschrieben, durfte ich meinen Zivildienst bereits am 18. August antreten.
 
Naja, der ASB kann mich erst ab dem 01.09. nehmen. Und die meinten das wäre kein Problem. Der Start des Zivildienstes muss nicht mit dem eigentlichen Einziehungsdatum identisch sein. Auch wenn man sich im normalfall danach richtet.
 
Danke für deine dicke Hilfe Zeelich. Und danke auch den anderen. Ich werd gleich meinen Antrag fertig schreiben und dann endlich brauche ich nur noch auf den Sommer zu warten um dann endlich das Geld spriessen zu lassen ;) ..endlich :D

Apropos Geld: Was bekommt man denn eigentlich als Zivi? Mir wurden bis jetzt immer andere Beträge genannt, aber noch nichts konkretes.
Auf der www.zivildienst.de website steht das man nur rund 277 (bzw. einen Tagessol von ca. 7,41 - 8,95 Eur bekommt. Kommt das ungefähr hin? Ist das nicht was wenig?
 
@ tomesi

Ich bin Zivi im siebten Monat und bekomme so etwas mehr als 500 € im Monat! In den 500 € sind so ca. 46 € für mein Bus - Ticket drin, das heißt ohne erstattung von Fahrtkosten jeden Monat müsstest du so 430-450 € Monatlich bekommen. Der Sold den Zivis erhalten steigt jedes Quartal, um ein paar Euro, weiß leider nicht mehr genau wie viel Euro es sind!

Außerdem wird bei den Zivis die nicht mehr bei ihren Eltern leben, die Miete für die Wohnung übernommen; aber Vorsicht man muss nachweisen können das man ein 1/2 Jahr oder ein Jahr (weiß nicht mehr genau,leb ja noch bei meinen Eltern) schon in der Wohnung gewohnt hat, vor seinem Dienstantritt als Zivi!

Außerdem gibt es weihnachtsgeld in höhe von ca.170 € und ein Entlassungsgeld von ca. 690 €!

Ich mache momentan meinen Zivi in einem Altenheim als Hausmeister-Zivi!

Zivi sein ist echt cool; locker und langsam arbeiten, sehr viel Pause, gutes Arbeitsverhältnis mit fast allen Mitarbeitern und dazu die netten Bewohner, was will man mehr. Ich würde das mein ganzes leben machen, wenn es dafür mehr Geld geben würde!

Ich hoffe ich konnte dir Helfen!

Mfg

CubeRevolution
 
also heute war der abschuss.

ich bin im Dezember letzten Jahres gemustert worden, T2.

hab bis heute noch nix gehört wegen ob mein antrag auf kriegsdienstverweigerung stattgegeben wurde oder net. ich ruf in kaiserslautern an um zu erfahren wie es aussieht.

der mann am telefon hat mich erst gar net in der datenbank gefunden. nach 5 min suchen sagt er mir das ich in köln anrufen soll beim bundesamt für zivildienst. gut, ich im netz nach telefon nummer gesucht und dort angerufen, die verbinden mich weiter zur abteilung, der mann dort erklärt mir das er nix machen kann ohne das datum an dem meinem akte anch köln ging. ich dem dann schon mal erklärt das die in KL mich gar net mehr in der datenbank haben, aber dem war des egal. meinet wegen, ich noch mal in kl angerufen und dem dann erklärt was der mir in köln gesagt hat, nach 20min suchen hat er mich gefunden und gesagt das die für mich gar net mehr zuständig sind sondern das Kreiswehrersatzamt in mannheim. ich in mannheim angerufen, die dann zu mir, des muss noch bearbeitet werden.

ich hätte kötzen können, mich hat shcon die musterung genervt und dann noch sowas.

SCHAFFT DIE WEHRPFLICHT AB!!!!
 
Zurück
Top Bottom