PS3 Motorstorm

Vielleicht wird man sich später noch schneestrecken usw übers internet downloaden können ^^

Vielleicht auch kostenlos (siehe PSP Wipeout)

Ich denke aber das von anfang an auf der bd mehrere strecken in unterschiedlichen umgebungen drauf sind!

Die zeigen doch nur diese canyon gegend um den matsch zu präsentieren !!!
 
Nee, soweit das bisher bekannt ist, spielt wirklich alles nur in dieser Gegend. Bedeutet natürlich nicht, dass es noch etliche Umgebungsvariationen geben kann und auch Regen etc., aber Eisstrecken oder Urwald, nee, das wird (zumindest in Teil 1) nicht dabei sein.
 
naja.. da das game seit über 2 jahren in entwicklung ist, denke ich schon das es mehrere umgebungen geben wird, denn an was soll das team denn die ganze zeit gebastelt haben?

Natürlich müssen sie, da neue plattform, erstma die ps3 kennen lernen und testen, eine komplett neue engine schreiben usw. aber sobald die engine usw steht, dann ist doch alles andere wie die umgebung relativ flott über die bühne zu bringen? Hoffe ich zum.

Wie dem auch sei, selbst wenn es wirklich nur beim canyon bleibt wird das game gekauft, aber trotzdem hoffe ich auf mehr
 
Gab ein Problem was sie meines wissens noch nicht behoben haben bzw. auch nicht beheben werden.

Das Geschwindigkeitsgefühl ist ziemlich lahm imo. Allgemein sieht es recht fesch aus, aber so das speedgefühl eines racers kommt da nicht auf. Vielleicht wollen die das aber auch garnicht und es soll das "im-schlamm-fahren" und das crashen mit den Gegnern im Vordergrund stehen. Für einen Launchtitel ist es recht geil, aber nichts wofür ich mich ernsthaft interessiere.
 
1steffen1 schrieb:
atze schrieb:
1steffen1 schrieb:
naja.. da das game seit über 2 jahren in entwicklung ist
Weniger als 1,5 Jahre.

in einem video von der E³ 06, wo der designchef von motorstorm vor einem laufenden gameplay des motorstormspiels interviewt wurde, meinte er dass das game seit 2 jahren in entwicklung ist!

kann dir das video zeigen!+
Die Entwicklung von Motorstorm hat erst im Mai 2005 richtig begonnen. Die Entwicklung davor war für den CGI Trailer der nicht auf PS3 Hardware lief, keine Ingameszenen hatte und nur den Promozwecken diente. Das hatte mit dem eigentlichem Spiel nichts zu tun.
 
atze schrieb:
Die Entwicklung von Motorstorm hat erst im Mai 2005 richtig begonnen. Die Entwicklung davor war für den CGI Trailer der nicht auf PS3 Hardware lief, keine Ingameszenen hatte und nur den Promozwecken diente. Das hatte mit dem eigentlichem Spiel nichts zu tun.
Ja und, wer sagt dass nicht trotzdem lange davor schon "verdeckt" an Motorstorm gearbeitet wurde? Ich halte es für ziemlich unwahrscheinlich, dass mit den Arbeiten an dem Spiel erst dann angefangen wurde, nachdem man den Trailer auf der E3 präsentiert hatte. Meinst du, Guerilla hat mit der Entwicklung zu Killzone auch erst im Mai 2005 begonnen, weil sie von Sony erst dann das "OK" dazu bekommen haben, nachdem der Rendertrailer bei der Presse eingeschlagen ist? :rolleyes:

Da mir dieses Beispiel gerade in den Sinn kommt (sry fürs falsche Forum ;)): Zu Fable 2 wurde auf der diesjährigen E3 auch nur ein vorgerenderter Trailer zu Promozwecken gezeigt, der mit dem Spielmaterial direkt jetzt nicht soo viel zu tun hatte. Trotzdem hat der Entwickler bekannt gegeben, bereits seit mehr als zwei Jahren an dem Titel zu arbeiten...


edit: "Die Entwicklung davor war für den CGI Trailer"
Ich bezweifle, dass Evolution persönlich mit dem Rendertrailer beauftragt war. Die haben lieber alle Ressourcen in das eigentliche Spiel gesteckt, vor allem wenn man bedenkt, dass das Spiel eigentlich schon in diesem Frühjahr hätte fertig sein sollen...
Für den Killzone-Render war auch ein anderes Team verantwortlich, welches sich auf CGI spezialisiert hat, und nicht Guerilla.
 
Selbst wenn das team den cgi trailer selbst gestaltet hat, die werden sich sicherlich nicht irgendwas aus der nase ziehen!

Das konzept stand vorher schon, die ganzen artworks und so dürften schon locker vor 2 jahren angefallen sein, die ganzen ideen zu dem game wurden gesammelt usw. ... aber aufjedenfall waren vor der cgitrailer programmierung locker schon über 12 monate entwicklungszeit beansprucht worden!
 
1steffen1 schrieb:
Selbst wenn das team den cgi trailer selbst gestaltet hat, die werden sich sicherlich nicht irgendwas aus der nase ziehen!

Das konzept stand vorher schon, die ganzen artworks und so dürften schon locker vor 2 jahren angefallen sein, die ganzen ideen zu dem game wurden gesammelt usw. ... aber aufjedenfall waren vor der cgitrailer programmierung locker schon über 12 monate entwicklungszeit beansprucht worden!

Woher willst du das alles denn wissen? Behauptung, oder Fakt durch Quelle? Nen vorgerenderten Trailer programmiert man übrigens nicht...
 
Taddl schrieb:
atze schrieb:
Die Entwicklung von Motorstorm hat erst im Mai 2005 richtig begonnen. Die Entwicklung davor war für den CGI Trailer der nicht auf PS3 Hardware lief, keine Ingameszenen hatte und nur den Promozwecken diente. Das hatte mit dem eigentlichem Spiel nichts zu tun.
Ja und, wer sagt dass nicht trotzdem lange davor schon "verdeckt" an Motorstorm gearbeitet wurde? Ich halte es für ziemlich unwahrscheinlich, dass mit den Arbeiten an dem Spiel erst dann angefangen wurde, nachdem man den Trailer auf der E3 präsentiert hatte. Meinst du, Guerilla hat mit der Entwicklung zu Killzone auch erst im Mai 2005 begonnen, weil sie von Sony erst dann das "OK" dazu bekommen haben, nachdem der Rendertrailer bei der Presse eingeschlagen ist? :rolleyes:
Es zählt immer nur die "PRODUKTIVE" Entwicklungs Zeit die tatsächliche Entwicklungszeit die ins FERTIGE Spiel eingeflossen ist, die für die Entwicklung des Spiels entscheidende Zeit und die hat bei Motorstorm im Mai 2005 angefangen. Das ist die PRAKTISCHE Entwicklungszeit, die Zeit davor zählt mehr als Theorie und hat mit der TATSÄCHLICHEN Entwicklung des FERTIGEN Spieles nichts zu tun.
Wenn man von Entwicklungszeit spricht, so sollte man sich hauptsächlich auf die WAHRE Entwicklungszeit fürs Spiel sprich "PRODUKTIVE" Entwicklungszeit beziehen und die hat bei Motorstorm im Mai 2005 angefangen.

Taddl schrieb:
Da mir dieses Beispiel gerade in den Sinn kommt (sry fürs falsche Forum ;)): Zu Fable 2 wurde auf der diesjährigen E3 auch nur ein vorgerenderter Trailer zu Promozwecken gezeigt, der mit dem Spielmaterial direkt jetzt nicht soo viel zu tun hatte. Trotzdem hat der Entwickler bekannt gegeben, bereits seit mehr als zwei Jahren an dem Titel zu arbeiten...
Selbiges wie oben.

Taddl schrieb:
edit: "Die Entwicklung davor war für den CGI Trailer"
Ich bezweifle, dass Evolution persönlich mit dem Rendertrailer beauftragt war. Die haben lieber alle Ressourcen in das eigentliche Spiel gesteckt, vor allem wenn man bedenkt, dass das Spiel eigentlich schon in diesem Frühjahr hätte fertig sein sollen...
Für den Killzone-Render war auch ein anderes Team verantwortlich, welches sich auf CGI spezialisiert hat, und nicht Guerilla.
Weis nicht wo du das mit dem anderem Team für Killzone her hast und warum das auch bei Motorstorm so sein sollte. Es ist unsinnig das andere Teams an dem gleichem Spiel auch arbeiten und zweitens wegen den Kosten teurer. Außnahme die Entwicklung des Spieles wurde an ein anderes Team übergeben. Doch das hat bei diesen beiden PS3 Spielen nicht stattgefunden.
 
atze schrieb:
Taddl schrieb:
edit: "Die Entwicklung davor war für den CGI Trailer"
Ich bezweifle, dass Evolution persönlich mit dem Rendertrailer beauftragt war. Die haben lieber alle Ressourcen in das eigentliche Spiel gesteckt, vor allem wenn man bedenkt, dass das Spiel eigentlich schon in diesem Frühjahr hätte fertig sein sollen...
Für den Killzone-Render war auch ein anderes Team verantwortlich, welches sich auf CGI spezialisiert hat, und nicht Guerilla.
Weis nicht wo du das mit dem anderem Team für Killzone her hast und warum das auch bei Motorstorm so sein sollte. Es ist unsinnig das andere Teams an dem gleichem Spiel auch arbeiten und zweitens wegen den Kosten teurer. Außnahme die Entwicklung des Spieles wurde an ein anderes Team übergeben. Doch das hat bei diesen beiden PS3 Spielen nicht stattgefunden.
Auf einer Seite, die ich jetzt leider auf die Schnelle nicht finden kann, wirbt ein CGI-Spezialist damit, wie er den Killzone-Rendertrailer erstellt hat. Er selbst hat nicht mit Killzone (dem Spiel) und Guerilla am Hut...

Die Kosten dafür, ein eigenes Team für die Promotrailer zu engagieren sind eher vernachlässigbar für Sony. Immerhin geht es um eine große Spielemesse wie der E3, auf der man mit blitzblank polierten Trailern klotzen will. Sowas zahlt sich im Nachhinein locker aus, sieht man schon allein am Hype aufgrund der CGI-Videos in diesem Forum. ;)
Es ist eher unproduktiv, eine ganze Spieleschmiede nur mit der Entwicklung eines solchen Trailers zu beauftragen. Die gängigen Tools dazu wie Lightwave 3D oder Maya gibt es schon lange und können relativ kostengünstig lizensiert werden. Was sollen also die Programmierer die Zeit über machen? Richtig, an einer neuen NextGen-Engine für das eigentliche Spiel proggen...

atze schrieb:
Es zählt immer nur die "PRODUKTIVE" Entwicklungs Zeit die tatsächliche Entwicklungszeit die ins FERTIGE Spiel eingeflossen ist, die für die Entwicklung des Spiels entscheidende Zeit und die hat bei Motorstorm im Mai 2005 angefangen. Das ist die PRAKTISCHE Entwicklungszeit, die Zeit davor zählt mehr als Theorie und hat mit der TATSÄCHLICHEN Entwicklung des FERTIGEN Spieles nichts zu tun.
Wenn man von Entwicklungszeit spricht, so sollte man sich hauptsächlich auf die WAHRE Entwicklungszeit fürs Spiel sprich "PRODUKTIVE" Entwicklungszeit beziehen und die hat bei Motorstorm im Mai 2005 angefangen.
Die Entwicklung beginnt ab der Konzeptphase, da mit dem ersten Designdokument die Richtung bestimmt wird, welches das Spiel später einschlagen soll.
 
Taddl hat Recht. Die Ideen- und Konzeptphase gehört zur Entwicklungszeit dazu.
 
Macros schrieb:
Taddl hat Recht. Die Ideen- und Konzeptphase gehört zur Entwicklungszeit dazu.
Ich beziehe mich nicht darauf was alles dazu gehört, sondern auf die HAUPTSÄCHLICHE Entwicklungszeit für das fertige Spiel und die hat für Motorstorm im Mai 2005 angefangen.
 
atze schrieb:
Macros schrieb:
Taddl hat Recht. Die Ideen- und Konzeptphase gehört zur Entwicklungszeit dazu.
Ich beziehe mich nicht darauf was alles dazu gehört, sondern auf die HAUPTSÄCHLICHE Entwicklungszeit für das fertige Spiel und die hat für Motorstorm im Mai 2005 angefangen.
Woher weißt du das? Hast du eine Entwickleraussage dazu oder ist das nur eine Mutmaßung deinerseits, weil du annimmst, dass vor der E3 2005 alle noch mit dem Erstellen des Rendertrailers beschäftigt waren? ;)


PS: Ich kann diese verdammte Seite von diesem Typen, der das Killzone-CGI mit Lightwave3D erstellt hat, immer noch nicht wiederfinden. :( Jedoch ist es in der Spielebranche Gang und Gebe andere Firmen mit den Rendervideos zum Spiel (seien es nun Movies, welche direkt im Spiel Einzug finden oder nur solche als Trailer) zu beauftragen, siehe dazu http://www.redstarstudio.co.uk/, http://www.arkvfx.net/ oder http://www.axisanimation.com/, um nur mal ein paar zu nennen. ;)
 
atze schrieb:
Macros schrieb:
Taddl hat Recht. Die Ideen- und Konzeptphase gehört zur Entwicklungszeit dazu.
Ich beziehe mich nicht darauf was alles dazu gehört, sondern auf die HAUPTSÄCHLICHE Entwicklungszeit für das fertige Spiel und die hat für Motorstorm im Mai 2005 angefangen.

Und was ist bei dir Hauptsächlich? Die Konzeptphase, wo man Artworks erstellt, Ideen über die Spielmechanik sammelt, Features der Engine festlegt usw. ist eine der wichtigsten kreativen Phasen. Schon viele Spiele sind daran gescheitert, weil sie bei der späteren Entwicklung sich in die Sackgasse hineinmanövrierten, weil z.B. die Engine nichts das ermöglichte, was man von der Spielmechanik erwartete. Zurückzuführen eben auf die schlechte Konzeptphase. Und glaubst du die Entwikler machen das ganze zum Spass und werden dabei nicht bezahlt? Es gehört alles zur Entwicklung und ist mit laufenden Entwicklungskosten verbunden und braucht außerdem Zeit.
 
Gamefront.de schrieb:
MotorStorm Video Download

01.08.06 - Game Informer veröffentlicht ein weiteres Video zum Rennspiel MotorStorm von Sony.
CLICK (GameInformer: 'New MotorStorm Trailer', Format WMV, benötigt Windows Media Player)

Sagt ma bitte wie das video so ist, sitz bis halb 4 an der arbeit und mein wmplayer kann das video nicht abspielen.
 
MotorStorm Preview & HD Video

Sony's Pete Smith convinces us that MotorStorm will be one of PS3's biggest early hitters. Latest media included.

Last year, Sony dropped many jaws with pre-rendered videos created to give an idea of what PlayStation 3 games would eventually look like. One of the games in the middle of the fracas was MotorStorm, the off-road racing game by British developer Evolution Studios, creators of the WRC rally series.

While the game wowed people at Sony's E3 press briefing in 2005, it was nowhere to be seen at its conference a year later, prompting guffaws from armchair critics. Then suddenly it turned up on the show floor, tucked away in a corner on the upper level of Sony's monstrous booth. What happened?

"We were always aiming to deliver a demo for E3," Sony's Pete Smith told us shortly after the press conference. "That was always the plan. Quite simply, we weren't ready for the press conference. Everybody really wanted to get the game onto the show floor when they saw the quality of the game, but we only want to show something at its top quality." Somehow, the days between the press conference and the start of the show were enough.

There was little that you could surmise from Evolution's target movie for MotorStorm at E3 2005, other than that it would involve lots of speed, dust, and pain. Smith told Kikizo that Sony is aiming for something different, something brutal. "We want the game to be more than just a race," he said. "The race is a constant battle from beginning to end between all of the opponents. It's intense action from the moment you start right until the end. You take your eye off of the action and you get taken out. If you start to concentrate too much on getting the best landing, or you forget about your competitors, it'll be the end of the race, or at least the end of your lead."

Taking the race off-road opens it up to a lot of new factors that don't affect an ordinary racer. For one, the type of terrain you're racing on and the sort of vehicle you're driving will influence how easy it is to retain control. Some vehicles, such as the bikes and trucks, love being in mud, while others prefer to stick to firmer ground. This is extended by making track surfaces more dynamic, as Smith explains:

"We want to give the player a different experience on every lap. So when you come to the first lap, the ground is pressed, it's untouched. If you're at the front of the track, you're going to be the one who's actually destroying it. However, after just one lap you're going to have ripped it up. There are about 20 vehicles going around on these tracks, so the track's going to give a completely different experience."

There are other ways in which the unflinching march of time is associated with courses. For instance, bikes will be able to use a ramp to get up to higher ground, but if you damage the ramp enough times on successive laps, it'll be destroyed, closing off that route for the rest of the race.

It's not just the tracks that you'll be battling. Characterization isn't something you would normally associate with a driving game, but Evolution is at least trying to give your opponents some semblance of character. Just like you, they'll be edging to stick to the best surface for their particular vehicle, and at the same time they'll try to shunt you of course. And when they're not trying to kill you, they'll be hurling epithets at you. Much like real competition, then.

One of the beauties of using this style of racing as the basis for a game is that it allows for a wide range of vehicles. Bikes, ATVs, trucks, rally cars - they're all here. There are seven vehicle types in all, with five members in each group, ranging from retro-themed variants to newer models and a few in between. Probably the best news, though, is that Evolution has implemented full damage modelling. " To try to get across the brutality of the racing, we've invested heavily in the damage system," says Smith. "We want to really smash these cars to pieces. That's been a big focus for us." And when you consider that there are up to 20 racers on a course at one time, the possibilities of quality crash-porn are high.

Acknowledgement that games these days are dependent on more than just the quality of the gameplay comes in the addition of custom tracks in MotorStorm. Smith says you'll be able to import your own music, which will undergo post-processing on the fly, integrating it more fully into the game.

However comforting it is to know that Evolution is making for a user-friendly aural experience, what drew most people to MotorStorm first was the quality of the graphics - or at least the quality of those early target renders. Tack a year of expectations on to that and the reality of the graphics as they look now is that much more sombre. Where the original footage seemed to teem with life, the latest images for the game and the video we've seen of it are more reminiscent of a pretty off-road racing game, but not much more.

Which leads to the question: Have Sony and Evolution overpromised to the point where people who remember the E3 2005 movies will see the final game and walk away disappointed? There are a lot of screenshots and movies here to help you come to a tentative verdict. We'll have to wait for the final code running on production hardware before we know for sure.
 
Das game wird sicherlich hammermäßig ;-)

habs einfach im gefühl... das gameplay bzw der kampf umd den sieg wird sicherlich atemberaubend! dazu die bombastgrafik.... träum....




kanns kaum noch erwarten meine ps3 auszupacken... anzuschließen und das erste mal den powerknopf zu drücken...
 
Zurück
Top Bottom