D
Deleted member 5593
Guest
Wie sieht eigentlich der Streckeneditor in der Vollversion im Vergleich zur Demo aus? Ich hab mir grad die Demo runtergeladen und versucht Suzuka in nem möglichst realen Maßstab nachzubauen, doch das ist schlicht unmöglich. Nicht, weil man nicht lange genug bauen darf, sondern weil die bebaubare Fläche viel viel viel zu klein ist. Für ne 1:1 Formel 1-Strecke müsste die Fläche mindestens fünf Mal so groß sein.
ich persönlich finde die Flächengröße für nen Funracer absolut ausreichend. Du darfst nicht vergessen dass nicht alle ne gleichschnelle Onlineverbindung haben. und vergiss mal nicht die langen Ladezeiten. Btw. es hat keinen Sinn ne Formel1-Strecke 1:1 nachzubauen da ja auch die Autos viel kleiner Sind wie ein Formel1Wagen
versuchs doch mal ne Nummer kleiner 
Das ist auch das große Fragezeichen das ich bei solchen Bauspielen immer habe. Egal ob RollerCoaster Tycoon, Far Cry 2, Viva Pinata, LittleBigPlanet oder ModNation Racers... warum ist man was die eigentliche Größe angeht immer so massiv eingeschränkt? Warum darf ich nicht mal auf die Kacke hauen und wirklich abartig große Strecken gestalten. Wenn die 360 den 21km langen Nürburgring in Forza 3 darstellen kann, warum kann die PS3 das nicht auch bei MDR? Das find ich immer wirklich extrem schade, dass man da nicht völlig von der Leine gelassen wird.
Sorry aber der Vergleich Forza3 und MDR is totaler crap :rolleyes1:
Das eine ist absoluter Funracer und Forca 3 nun eben nicht. Wenn du schon unterschiedliche Konsolengames vergleichen willst, dann wenigstens vom richtigen Genre. z.B. Forca3 vs. GT5., MNR vs Mario Kart...
MNR is einfach ein Funracer


kann es sein , dass kaum leute das spiel haben ? das dauert immer ewig bis mal n rennen startet und 4 leute zusammen sind =/
(Quelle: