PlatformWAR Microsoft vs. Nintendo vs. Sony

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Bitte keine Beiträge posten, deren Inhalt nur aus GIFs oder Bildern besteht. Achtet darauf, auch selbst etwas zu schreiben.

Auch wenn es im War rauer zugehen mag, solltet ihr ein gewisses Maß an Anstand bewahren und euren Gegenüber nicht herabwürdigen.
Du zockst mit Tastatur und Maus, also ganz ruhig bleiben Schätzchen.




WAS?
Der Xbox Controller fühlt dich so falsch an mit seinem billigen Plastik,
was bei jeder Stick Benutzung "klackert", ein Waschechter Microsoft Controller.

Ergonomisch ist da garnix besser, besonders nicht wenn du ihn stundenlang in der Hand hattest.
DualSense ist einfach der viel bessere Controller, in jeder Kategorie.

Von den Features des DualSense wollen wir erst garnicht anfangen,
Killer Controller, einen besseren hatten wir noch nie.
Wie schon geschrieben die Features müssen aber auch von den Games genutzt werden sonst verpufft das Potential.
Bin aber sowohl mit Switch Pro Controller, Xbox Controller, PS5 Controller gut zufrieden.
Der Elite ist mir aber zu kostspielig und hatte ihn nie in der Hand. Die Joycons sind für meine Pranken aber definitiv zu klein. Spielt mal 3 Stunden Mario Kart damit dann tun euch wirklich die Finger weh.
 
Der DualSense Controller ist der beste Controller der Welt.
Jeder der was anderes behauptet hatte ihn noch nie in der Hand.

Ganz klare Sache.
Nein, ist er definitiv nicht. Wenn man grosse Hände hat ist der schlechter als der Ds4. Das liegt an den besch*** scharfen kanten an den enden der Griffe. Der Designer verdient eine Tracht Prügel.
Die Stickanodnung und der Rest ist aber sehr gut. Die Sticks gehören symmetrisch, oder hat wer unsymetrische Hände? Allerdings bin ich früher mit den Xbox Controllern auch gut zurecht gekommen
 
Maus und Tastatur verursachen im Gegensatz zum $ony (das $ steht für Bö$e) Lolsense ja auch keinen Daumenkrebs, also ist alles bestens bei mir. :pcat: :nyanwins:
Kann bestätigen, dass es in keinen Studien nachgewiesen wurde, dass man durch den Lolsense keinen Daumenkrebs bekommen würde, der Umkehrschluss ist natürlich klar: Lolsense gehört zum Daumenkrebs wie der Deckel auf den Topf :goodwork: :pcat: :nyanwins:

Und solange man die Maus nicht wie den Lolshock mit den falsch angebrachten Analogsticks hält, wird man auch keine gesundheitlichen Folgen befürchten müssen, höchstens positive, da die Feinmotorik der Hand gesteigert wird. Dadurch können Masterracler zB. ihre Frauen geschätzt rund 9830% besser befriedigen als PS5 Spieler.

Man muss aber $ony hier auch in Schutz nehmen, sie haben ja bekanntlich eine Obsoleszenz in den Lolshock Analogstick verbaut, damit dieser sich nach 417 Stunden selbst zerstört.
 
Kann bestätigen, dass es in keinen Studien nachgewiesen wurde, dass man durch den Lolsense keinen Daumenkrebs bekommen würde, der Umkehrschluss ist natürlich klar: Lolsense gehört zum Daumenkrebs wie der Deckel auf den Topf :goodwork: :pcat: :nyanwins:

Und solange man die Maus nicht wie den Lolshock mit den falsch angebrachten Analogsticks hält, wird man auch keine gesundheitlichen Folgen befürchten müssen, höchstens positive, da die Feinmotorik gesteigert wird.

Man muss aber $ony hier auch in Schutz nehmen, sie haben ja bekanntlich eine Obsoleszenz in den Lolshock Analogstick verbaut, damit dieser sich nach 417 Stunden selbst zerstört.

Autsch. Wenn ich bedenke wie viele der Lolsenses ich inzwischen hätte kaufen müssen, wenn ich nur mit dieser Daumenkrebs-verursachenden Schrott-Hardware Final Fantasy XIV zocken würde (die Antwort könnte sie verunsichern). Davon könnte ich mir einen riesigen Arsch voll Commissions leisten... und es würden noch deutlich mehr werden, wenn ich die ärztlichen Behandlungskosten für den Daumenkrebs mit draufrechne. :banderas: :beam:
$ony (das $ steht für Bö$e) ist echt ein Saft- und Abzockerladen. Glücklicherweise beschmutze ich meinen wertvollen Daumen nicht mit einer Playdohstation oder symmetrischem Sticklayout. :lol2: :rofl3: :pcat: :nyanwins:
 
Ergonomisch ist da garnix besser, besonders nicht wenn du ihn stundenlang in der Hand hattest.
Nein :nix: Das XBox Gamepad kann ich stundenlang verwenden ohne auch nur die geringsten Ermüdungserscheinungen, den DualSense nicht. Also ist das XBox Gamepad für mich besser. Mag für dich anders sein, aber weil du hier speziell von "du" geschrieben hast kann ich eindeutig sagen: nein, du schreibst die Unwahrheit.

Zu den restlichen Punkten:

- der DualSense ist schwerer und die Unterseite nicht ganz so angerauht wie die Series Pads, was vielleicht einen wertigeren Eindruck bei manchen hinterlässt. Aber auch hier gilt für mich: Plastik ist Plastik und das leichtere Pad mit dem besseren Grip punktet für mich auch nochmal doppelt im Bereich Ergonomie. Ansonsten hab ich aber auch noch den Elite, der vom Gewicht her auf DualSense Niveau ist und ansonsten von der Haptik nochmal ein gutes Stück wertiger um die Ecke kommt aber natürlich auch viel teurer ist

- bei mir "klackert" nix bei der Stick Benutzung es sei denn du meinst das Geräusch dass ein Plastikstick macht wenn es an Plastik anschlägt; das hab ich beim DualSense aber auch, wenn auch nicht ganz so laut

- die neuen Features sind toll, ja; wenn sie denn gut verwendet werden. Nach Astro Bot kam da wie gesagt für mich nichts Beeindruckendes mehr

Was am Ende bleibt ist ein GamePad, bei dem es Sony geschafft hat es besser nutzbar zu machen für Spieler die das XBox Gamepad bevorzugen ohne den Signaturelook des DualShock aufzugeben und das mit neuen interessanten Features ausgestattet ist. Dass das für PlayStation Fans der beste Controller aller Zeiten ist glaube ich gerne, überrascht mich aber nicht xD
 
Autsch. Wenn ich bedenke wie viele der Lolsenses ich inzwischen hätte kaufen müssen, wenn ich nur mit dieser Daumenkrebs-verursachenden Schrott-Hardware Final Fantasy XIV zocken würde (die Antwort könnte sie verunsichern).
Um $ony etwas in Schutz zu nehmen, muss man aber sagen, dass sie wohl nicht daran gedacht haben, dass die Schlümpfe so etwas forderndes wie FFXIV spielen würden, sondern ihre 80€ Abzocktitel wie Rutschie und Klump, die sind nach spätestens 10-20 Stunden allesamt durchgespielt, bei durchschnittlich 15h(sehr großzügig gerechnet) für so ein Machwerk kommt man dann auf rund 28 Spiele, bis der Controller den Geist aufgibt.

Wenn man jetzt noch bedenkt, dass die $onytitel sich ja zum Großteil wie von selbst spielen und man den Controller während den Cutscenes weglegen kann, kommt man auf ca. 280 Spiele. :goodwork: :pcat: :nyanwins:
 
Das XBox Gamepad kann ich stundenlang verwenden ohne auch nur die geringsten Ermüdungserscheinungen, den DualSense nicht. Also ist das XBox Gamepad für mich besser.
Wie schon geschrieben: Du solltest den Lolsense zwischen den Cutscenes der PC Spiele von $ony auf deiner PS5 weglegen, da schonst du nicht nur den hoch sensiblen lolsense Analogstick, sondern auch deine Daumen, das Daumenkrebsrisiko kannst du so deutlich reduzieren. Einen Vorteil haben die vielen Cutscenes auch, damit kannst du ein schnelles Powernapp kinderleicht einlegen und bist danach frisch ausgeruht um zB. ein forderndes Switch Spiel zu starten :goodwork: :pcat: :nyanwins:
 
Die Sticks gehören symmetrisch, oder hat wer unsymetrische Hände?
Immer wieder dieses total bescheuerte Argument :uglylol:

1. In den meisten Spielen verwendet man auf der rechten Seite alle Elemente mal (Stick um die Kamera anzupassen, Buttons um Aktionen auszuführen) während man auf linken Seite fast exklusiv den Stick verwendet um die Spielfigur zu steuern. Man verwendet das Gamepad also schon auf Grund der Steuerungsbelegung der meisten Spiele asymetrisch. Was aber auch kein Grund dafür wäre die Elemente asymetrisch anzuordnen

2. viel entscheidender ist, dass - zumindest bei mir ist das so - in neutraler Haltung der Hand der Daumen nicht abgestreckt ist. Den Daumen abzustrecken (insbesondere dauerhaft) stellt deshalb eine Anstrengung dar, ohne die man bei Sonys Anordnung die innen liegenden Sticks nicht erreichen kann. Das trifft beim Xbox GamePad dementsprechend auch auf der rechten Seite zu, aber wie ich in Punkt 1 aufgeführt habe haben wir auf dieser Seite bei den meisten Spielen sowieso eine Mischnutzung der Elemente. Warum das so ist und warum das (für die meisten Menschen) viel weniger problematisch ist würde ich darauf zurückführen, dass die meisten Menschen Rechtshänder sind, da spekuliere ich aber

3. das einzige Genre bei dem man den rechten Stick überproportional häufig verwendet sind First Person Spiele. Aber hier würde ich mit Hinblick auf eine enstpannte Handhaltung argumentieren, dass das beste Padlayout für diesen Fall das WiiU Pro Gamepad ist, bei dem die Sticks symmetrisch außen angeordnet sind; das Pad konnte ich für Shooter wirklich ewig verwenden, schade dass Nintendo das nicht für das Switch Pro Gamepad übernommen hat

Am Ende vom Tag ist es aber wohl einfach eine Frage, welches System den größten Einfluss auf unser Spielverhalten in den prägenden Jahren hatte. Bei mir war es das N64, dessen Gamepad ich bei Nutzung des Sticks immer am zentralen Element gehalten habe -> Daumen liegt an der Hand an und ist nicht abgestreckt. Später dann XBox. Für wen die PlayStation Konsolen prägend waren, wird heute eher das Abstrecken des Daumens nach innen als "normale" Haltung beim Zocken fühlen. Soweít meine Theorie.
 
Kann bestätigen, dass es in keinen Studien nachgewiesen wurde, dass man durch den Lolsense keinen Daumenkrebs bekommen würde, der Umkehrschluss ist natürlich klar: Lolsense gehört zum Daumenkrebs wie der Deckel auf den Topf :goodwork: :pcat: :nyanwins:

Und solange man die Maus nicht wie den Lolshock mit den falsch angebrachten Analogsticks hält, wird man auch keine gesundheitlichen Folgen befürchten müssen, höchstens positive, da die Feinmotorik der Hand gesteigert wird. Dadurch können Masterracler zB. ihre Frauen geschätzt rund 9830% besser befriedigen als PS5 Spieler.

Man muss aber $ony hier auch in Schutz nehmen, sie haben ja bekanntlich eine Obsoleszenz in den Lolshock Analogstick verbaut, damit dieser sich nach 417 Stunden selbst zerstört.

ließt du dir den Schwachsinn eigentlich auch durch bevor du ihn hier reinstellst xD
Wenn so einer wie du mir was vom "Frauen befriedigen" erklären willst :ugly:
Gehört hier übrigens auch nicht in den War Thread...was ein Kindergarten :rolleyes:
 
Also ergonomisch würde ich ihn immer noch unter dem XBox Gamepad einordnen. Nicht mehr so deutlich wie die DualShocks, aber 2 Stunden mit dem DualSense und der Daumenbereich meiner linken Hand fängt schon an unangenehm zu ziehen weil ich den Daumen permanent strecken muss dank des innen liegenden Analogsticks.

Haptic Feedback und Trigger sind natürlich eine super Sache und ein echter USP, aber nach AstroBot hast mich da jetzt auch kein Spiel mehr richtig beeindruckt. Da setze ich gerade viel auf GT7, ein Rennspiel muss die Trigger doch unfassbar gut verwenden können und die Vibrationen des Lenkrads je nach Auto unterschiedlich per Haptic Feedback wiedergeben
Wie spielt man das nach 2 Stunden irgendwie die Hand weh tut.
Ich zock 8 Stunden durchgängig mit dem PS5 Controller. Keinerlei Beschwerden :nix:
 
Wie spielt man das nach 2 Stunden irgendwie die Hand weh tut.
Ich zock 8 Stunden durchgängig mit dem PS5 Controller. Keinerlei Beschwerden :nix:
1. ich hab geschrieben "unangenehm zu ziehen", bevor mir die Hand weh tut höre ich in der Regel auf zu spielen, egal auf welcher Plattform
2. Astro Bot, Sackboy, Miles Morales, Demons Souls, Returnal, Ratchet & Clank, Bioshock Remastered, Mafia II, Quake und zuletzt Alan Wake Remastered (und das sind nur die PS5 Titel, PS4 ist nochmal ein anderes Thema weil ich den DualShock 4 als ergonomisch eine ganze Ecke schlechter einstufen würde als den DualSense) sind alles Spiele in den letzten 12 Monaten die ich ausgiebig auf PS5 gespielt hab und immer zwischen spätestens 2 und 3 Stunden merke ich, dass es Zeit wird aufzuhören - aber vielleicht ist ja auch gerade das die Idee von Sony hinter diesem Layout, man soll ja sowieso regelmäßige Pausen machen :coolface: - Resident Evil VII hab ich z.B. auch deshalb für die Series X gekauft und dort gespielt und deshalb hab ich mich auch trotz PSN Angebot dagegen entschieden Deathloop auf der PS5 zu kaufen. Entweder kommt es nächstes Jahr für die Series X, oder ich nehms irgendwann mal für den PC mit und spiele es dort wo ich im Zweifel Zugriff auf die für Viele beste Steuerung für First Person Shooter habe, auch wenn ich persönlich kein Fan von Maus und Tastatur bin wenn es nicht gerade kompetitive Shooter sind die sehr schnelle Reaktionen und genaues Zielen verlangen (oh Unreal Tournement, how I miss thee).
 
Stell dir mal vor ich hätte Breath of the Best mit nem LolShock gespielt, man hätte mir die Hände amputieren müssen :twewy: :pcat: :nyanwins:

botw14kld.jpg
 
Das war nur geschätzt. Könnten auch mehr sein. Hab ja zurzeit Urlaub und da zockt man. Könnten also auch mehr sein.
1. ich hab geschrieben "unangenehm zu ziehen", bevor mir die Hand weh tut höre ich in der Regel auf zu spielen, egal auf welcher Plattform
2. Astro Bot, Sackboy, Miles Morales, Demons Souls, Returnal, Ratchet & Clank, Bioshock Remastered, Mafia II, Quake und zuletzt Alan Wake Remastered (und das sind nur die PS5 Titel, PS4 ist nochmal ein anderes Thema weil ich den DualShock 4 als ergonomisch eine ganze Ecke schlechter einstufen würde als den DualSense) sind alles Spiele in den letzten 12 Monaten die ich ausgiebig auf PS5 gespielt hab und immer zwischen spätestens 2 und 3 Stunden merke ich, dass es Zeit wird aufzuhören - aber vielleicht ist ja auch gerade das die Idee von Sony hinter diesem Layout, man soll ja sowieso regelmäßige Pausen machen :coolface: - Resident Evil VII hab ich z.B. auch deshalb für die Series X gekauft und dort gespielt und deshalb hab ich mich auch trotz PSN Angebot dagegen entschieden Deathloop auf der PS5 zu kaufen. Entweder kommt es nächstes Jahr für die Series X, oder ich nehms irgendwann mal für den PC mit und spiele es dort wo ich im Zweifel Zugriff auf die für Viele beste Steuerung für First Person Shooter habe, auch wenn ich persönlich kein Fan von Maus und Tastatur bin wenn es nicht gerade kompetitive Shooter sind die sehr schnelle Reaktionen und genaues Zielen verlangen (oh Unreal Tournement, how I miss thee).
Na ja, jeder ist da anders. Manche beklagen sich über den Box Controller und manche über den PS5 Controller.
Ich hab mit beiden keine Probleme. Auch nach sehr langen zocken nicht. Wüsste gar nicht warum.
Beide Controller sind für mich Top
 
Um $ony etwas in Schutz zu nehmen, muss man aber sagen, dass sie wohl nicht daran gedacht haben, dass die Schlümpfe so etwas forderndes wie FFXIV spielen würden, sondern ihre 80€ Abzocktitel wie Rutschie und Klump, die sind nach spätestens 10-20 Stunden allesamt durchgespielt, bei durchschnittlich 15h(sehr großzügig gerechnet) für so ein Machwerk kommt man dann auf rund 28 Spiele, bis der Controller den Geist aufgibt.

Wenn man jetzt noch bedenkt, dass die $onytitel sich ja zum Großteil wie von selbst spielen und man den Controller während den Cutscenes weglegen kann, kommt man auf ca. 280 Spiele. :goodwork: :pcat: :nyanwins:

Es ist natürlich klar dass der Lolsense länger hält, wenn man ihn quasi nur als Fernbedienung benutzt um zwischen RTL 2 und Pro 7 zu wechseln (TV TV TV TV) und für den durchschnittlichen Schlumpf mag das ja auch zutreffen, aber als WAHRER und ECHTER Gamer habe ich schlicht höhere Ansprüche.

Ich möchte intellektuell, emotional und motorisch gefordert werden und dies ist nur mit Games von Qualitätsschmieden und -publishern wie Bestendo, Charitysoft und Square-Enix (sofern man all den Tetsuya Nomura-Crap rausfiltert) möglich.
Und diese Herausforderung an all meine Sinne möchte ich natürlich ohne Daumenkrebs angehen und zwar ohne dabei alle paar Meter genötigt zu werden einen neuen "Controller" ( :lol2: :rofl3: ) zu kaufen. :pcat: :nyanwins:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom