PlatformWAR Microsoft vs. Nintendo vs. Sony

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Bitte keine Beiträge posten, deren Inhalt nur aus GIFs oder Bildern besteht. Achtet darauf, auch selbst etwas zu schreiben.

Auch wenn es im War rauer zugehen mag, solltet ihr ein gewisses Maß an Anstand bewahren und euren Gegenüber nicht herabwürdigen.
100 Millionen Abonnenten ^^

Kann man sich ja mal kurz ausrechnen was das für Einnahmen für MS wären und zwar feste kontinuierliche Einnahmen :ol:
 
Das erschreckenste für mich ist in Sachen Sony und Microsoft die Tatsache das beide vor sehr kurzer Zeit neue Konsolen veröffentlicht haben und es so stinkend langweilig ist im Moment egal um was es geht bei beiden Konsolen.

Nichts ist hot, aufregend oder abgefahren cool.
Nichts.

Wenn dass so damals in meiner Kindheit gewesen wäre bei einem Generations Wechsel (8bit auf 16bit) so weiß ich nicht ob ich dran geblieben wäre.

Sony und Microsoft sind so trocken inzwischen wie nen Stück Brot von vor 2 Wochen.
Nicht frech, nicht verrückt, nicht wagemutig, nicht mal planlos oder irgendwie auf anderen Pfaden unterwegs.
Würde beide sofort für Sega eintauschen.
Sofort.
 
Denke das die 20 Millionen überschritten sind. Also ein voller Erfolg und kein Ende in Sicht. Sieh dir im Vergleich PSnow an. Upppps

Ja, zu den 20 Mio. gabs kürzlich eine News. Das sind 10 Mio. mehr als im April 2020. Während der Pandemie ist das Abo-Modell richtig durch die Decke gegangen und im Mainstream angekommen: die Xbox ist mittlerweile die Gamepass-Konsole bei Neukäufern.

Mit Bethesda, EA Play, evtl. Ubi+, und Xcloud inkl. Gamepass-App auf TVs ist in diesem Jahr nochmal gewaltiges Potenzial vorhanden. Mit realistischen 50 Mio. Abonnenten in zwei Jahren hat MS monatlich fixe Einkünfte, die Sony und Nintendo komplett entgehen. Das ist ein ganz anderer Weg, den MS hier beschreitet. Schon wenn man den Abopreis mal um 2 Euro erhöht, sind das 100 Mio. mehr Einnahmen im Monat.

PS Now ist dagegen inexistent. Stagniert seit Jahren in einem Bereich, der gemessen an der Verbreitung der Hardware lächerlich klein ist. MS ist drauf und dran, mit dem Gamepass das nächste grosse Ding in der Gaming-Branche aufzuziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das erschreckenste für mich ist in Sachen Sony und Microsoft die Tatsache das beide vor sehr kurzer Zeit neue Konsolen veröffentlicht haben und es so stinkend langweilig ist im Moment egal um was es geht bei beiden Konsolen.

Nichts ist hot, aufregend oder abgefahren cool.
Nichts.

Wenn dass so damals in meiner Kindheit gewesen wäre bei einem Generations Wechsel (8bit auf 16bit) so weiß ich nicht ob ich dran geblieben wäre.

Sony und Microsoft sind so trocken inzwischen wie nen Stück Brot von vor 2 Wochen.
Nicht frech, nicht verrückt, nicht wagemutig, nicht mal planlos oder irgendwie auf anderen Pfaden unterwegs.
Würde beide sofort für Sega eintauschen.
Sofort.
Sega hat keine Konsole mehr.
Und gegen ein uralt Kasten würde ich nichts tauschen. Da ist die PS5 und die Box zu Edel.
 
Eben. Und ja, die Preiserhöhung für Gold ist sehr hoch. Keine Frage. Sony bietet da für Online Spieler inklusive PS Plus Collection das bessere Angebot.

Dafür ist das Game Pass (Ultimate) Angebot bei Microsoft sehr gut. Preis /Leistung absolut Top. Da kann Sony wiederum nicht mithalten.

Trotzdem ist es ein Arschloch Move und kratzt an MS "wir sind die Guten" Image.
Muss man sich vorstellen, MS sagt seit einigen Jahren "wir geben euch die Wahl", aber jetzt werden wohl die Schlagringe rausgeholt um Neukunden zum Game Pass Ultimate zu boxen.
 
Sehr einfach gerechnet, wenn man Gamepass gegenüber PlayStation stellt: 12 Milliarden Umsatz im ganzen Jahr gegen Sonys ~5 Milliarden allein im letzten Quartal.

Rechnest du hier Einnahmen aus Hardwareverkäufen mit ein bei Sony? Das sind aber einmalige Einnahmen bei Kunden. Dazu ist fraglich, wie viel Gewinn eine verkaufte PS5 abwirft. Falls sie überhaupt Gewinn abwirft.

Das ist nicht zu vergleichen mit monatlichen Einnahmen aus einem Abo-Dienst. Auch Sony verdient sein Geld mit Software. Die Hardware ist nur Mittel zum Zweck und nicht der Part im Geschäft, der die Gewinne einfährt.
 
Rechnest du hier Einnahmen aus Hardwareverkäufen mit ein bei Sony? Das sind aber einmalige Einnahmen bei Kunden. Dazu ist fraglich, wie viel Gewinn eine verkaufte PS5 abwirft. Falls sie überhaupt Gewinn abwirft.

Das ist nicht zu vergleichen mit monatlichen Einnahmen aus einem Abo-Dienst. Auch Sony verdient sein Geld mit Software. Die Hardware ist nur Mittel zum Zweck und nicht der Part im Geschäft, der die Gewinne einfährt.
Software, die PlayStation ist seit der PS1 die größte Videospielplattform :nix:
 
Sega hat keine Konsole mehr.
Und gegen ein uralt Kasten würde ich nichts tauschen. Da ist die PS5 und die Box zu Edel.

Ach sach an.

Was meinte ich wohl mit Sega für beide eintauschen?
Natürlich was neues von Sega anstatt die beiden extrem langweiligen Hersteller die so bahnbrechend sind wie ne labrige Scheibe Toast.
 
Software, die PlayStation ist seit der PS1 die größte Videospielplattform :nix:

Du kannst aber nicht Quartalszahlen der gesamten Sony-Gamingsparte dem Gamepass gegenüberstellen. Macht keinen Sinn. Auch MS hat Hardwareverkäufe (Konsolen und Peripherie), Online-Gebühren, Retail/Digitalverkäufe von Games, kostenpflichtige Services und eben den Gamepass.

Die Frage wird letzten Endes sein, wer in der Gesamtrechnung mehr Gewinn macht. Es wäre zum Beispiel möglich, dass Sony massiv mehr PS5 absetzt, MS aber mit 80 Millionen Gamepass-Abonnenten mehr Gewinn macht.

Wenn Casuals beispielsweise anfangen, auf ihrem TV via Gamepass zu zocken, eröffnet das einen ganz neuen Markt. Die Eintrittsschwelle sich ne PS5 zu kaufen und dann auch noch regelmässig 80 Euro für Games auszugeben, ist ungleich höher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst aber nicht Quartalszahlen der gesamten Sony-Gamingsparte dem Gamepass gegenüberstellen. Macht keinen Sinn. Auch MS hat Hardwareverkäufe (Konsolen und Peripherie), Online-Gebühren, Retail/Digitalverkäufe von Games, kostenpflichtige Services und eben den Gamepass.

Die Frage wird letzten Endes sein, wer in der Gesamtrechnung mehr Gewinn macht. Es wäre zum Beispiel möglich, dass Sony massiv mehr PS5 absetzt, MS aber mit 80 Millionen Gamepass-Abonnenten mehr Gewinn macht.

Wenn Casuals beispielsweise anfangen, auf ihrem TV via Gamepass zu zocken, eröffnet das einen ganz neuen Markt. Die Eintrittsschwelle sich ne PS5 zu kaufen und dann auch noch regelmässig 80 Euro für Games auszugeben, ist ungleich höher.

Natürlich kann man nicht allein den GP nur als Rechnung nehmen.... das ist mal wieder ein Quarkvergleich von ihm .... abgesehen davon würden 100 Millionen GP Kunden auch ganz bestimmt Auswirkungen auf Sonys Quartalzahlen haben und das ganz bestimmt nicht positive :lol:
 
Kannst du das auch belegen? Vor allem in welchem Bezug größte Videospielplattform?
Im letzten Finanzjahr haben Games und Network Services ca 1.5 10^12 Yen umgesetzt was ungefähr 15 Milliarden USD entsprechen. In den ersten beiden traditionell schwächsten Quartalen hat die PlayStation jetzt schon 10 Milliarden USD Umsatz generiert. Der stärkste dritte Quartal ist noch gar nicht drin und wird in den nächsten Wochen wahrscheinlich veröffentlicht.
Die PlayStation setzt in jeder Generation durchgehend mehr als 1 Milliarde Full-Software Titel ab, d.h. Spiele die auch im Retail erhältlich sind. Die einzige andere Plattform, die das mal konnte war die Shovelware Wii.

Natürlich kann man nicht allein den GP nur als Rechnung nehmen.... das ist mal wieder ein Quarkvergleich von ihm .... abgesehen davon würden 100 Millionen GP Kunden auch ganz bestimmt Auswirkungen auf Sonys Quartalzahlen haben und das ganz bestimmt nicht positive :lol:
MS sollte erstmal überhaupt 100 Millionen erreichen. Es sollte klar sein, dass es eine einfache Gegenüberstellung ist wie riesig Sony einfach momentan ist.
 
qrmgbm8e4tc61.jpg
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom