- Seit
- 26 Mai 2006
- Beiträge
- 973
So, hier auf mehrfachen Wunsch der Metroid Prime vs Super Metroid Thread damit ich nicht weiter den MP3-Thread zuspamme .
Um Mal ausführlich meine Position darzulegen:
Ich finde beide Spiele absolut genial. Jedoch gerät MP in den Verruf es sei kein richtiges Metroid mehr, MP sei gut aber könne aber nicht mit SM mithalten.
Das stützt sich darauf das SM sich schneller spielen/steuern soll, SM hat im allgemeinen den besseren Stil und die beklemmendere Atmosphäre, all dies wird behauptet.
Ich behaupte das MP durchaus mit SM mithalten kann.
Zur Steuerungs/Spielgeschw.:
Es wird behauptet SM spiele sich schneller wie MP.
Ich behaupte das, das vom Spieler abhängig ist.
Als ich SM spielte lies ich mir viel Zeit, ich drehte jeden Stein 2mal um(wegen Items), weswegen ich SM alles andere als schnell spielte, ganz im Gegenteil, faktisch spielte ich MP genausoschnell wie SM.
Es hängt ganz klar vom Spieler ab, man kann beide Spiele sowohl sehr schnell alsauch sehr langsam spielen.
Zur Steuerung kann ich nur sagen das diese verglichen mit anderen Ego-Shootern wirklich langsamer ist.
Aber wir vergleichen hier MP mit SM und nicht MP mit Quake3 weswegen man MP und SM bezüglich der Steuerung nicht wirklich vergleichen kann weil es verschiedene Genres sind.
Zur Atmosphäre:
Es wird behauptet SM besitzt eine beklemmendere Atmosphäre als MP.
Diesem kann ich nur teilweise zustimmen.
SM ist tatsächlich düsterer als MP1, aber MP2 ist ebenfalls sehr düster und beklemmend angelegt, IMO ist MP2 größtenteils genausogruselig (v.a. Darkworld) wie SM.
Wie die Atmo in MP3 muss abgewartet werden, aber ich finde die MP-Reihe bot insgesamt eine Atmo auf hohem Qualitätsniveau.
Zum Stil:
Hier scheiden sich die Geister.
Vorrangig wird hier MP vorgeworfen es sei zu glatt, zu lieblos, zu kulissenhaft.
Weiterhin soll SM einen Animestil besessen haben der bei MP verloren gegangen sein soll.
Das kann ich nicht ganz nachvollziehen.
IMO hatte SM nichts mit einem Anime gemein(evt. noch die Zwischensequenzen, die jedoch einen verschwindend geringen und unbedeutenden Teil des Umfangs ausmachten) :
Alles wurde im Rahmen der technischen Möglichkeiten des SNES so realitätsnah wie möglich dargestellt, ich kann beim besten Willen keinen Anklang an Anime- oder Zeichentrickstil finden.
Ich verstehe auch nicht warum MP "zu glatt" oder "lieblos" sein soll.
Was an MP ist denn so "glatt"?
Wie hätte man es denn besser in 3D machen sollen?
MP wird vorgeworfen es hätte Halo-Stil, anstatt des SM-Stils angenommen.
Ich aber sage es hat einen an die Realität angelehnten Stil, den SM auch schon hatte, der aber kaum rüberkam, da SM 2D, da SM Snes-Spiel.
Also nochmal die Frage:
Wie soll MP in 3D denn aussehen damit es nicht mehr als "glatt" und lieblos verschrien wird?
Ich finde auch man sollte einsehen das MP sich von SM ausgehend weiterentwickelt hat und deswegen ein paar Dinge (2D-Style, Jump'n'Shoot als Genre) herausgenommen werden mussten, wohingegen ein paar dazukamen(3D, FPAA als Genre, neue Spielfeatures).
Das sich deswegen MP anders als SM spielt ist klar.
Aber automatisch darauf schließen das SM>MP ist nicht Richtig.
Also hopp,hopp entkräftigt meine Argumente ( ) und überzeugt mich das SM um einiges besser ist als MP .
Um Mal ausführlich meine Position darzulegen:
Ich finde beide Spiele absolut genial. Jedoch gerät MP in den Verruf es sei kein richtiges Metroid mehr, MP sei gut aber könne aber nicht mit SM mithalten.
Das stützt sich darauf das SM sich schneller spielen/steuern soll, SM hat im allgemeinen den besseren Stil und die beklemmendere Atmosphäre, all dies wird behauptet.
Ich behaupte das MP durchaus mit SM mithalten kann.
Zur Steuerungs/Spielgeschw.:
Es wird behauptet SM spiele sich schneller wie MP.
Ich behaupte das, das vom Spieler abhängig ist.
Als ich SM spielte lies ich mir viel Zeit, ich drehte jeden Stein 2mal um(wegen Items), weswegen ich SM alles andere als schnell spielte, ganz im Gegenteil, faktisch spielte ich MP genausoschnell wie SM.
Es hängt ganz klar vom Spieler ab, man kann beide Spiele sowohl sehr schnell alsauch sehr langsam spielen.
Zur Steuerung kann ich nur sagen das diese verglichen mit anderen Ego-Shootern wirklich langsamer ist.
Aber wir vergleichen hier MP mit SM und nicht MP mit Quake3 weswegen man MP und SM bezüglich der Steuerung nicht wirklich vergleichen kann weil es verschiedene Genres sind.
Zur Atmosphäre:
Es wird behauptet SM besitzt eine beklemmendere Atmosphäre als MP.
Diesem kann ich nur teilweise zustimmen.
SM ist tatsächlich düsterer als MP1, aber MP2 ist ebenfalls sehr düster und beklemmend angelegt, IMO ist MP2 größtenteils genausogruselig (v.a. Darkworld) wie SM.
Wie die Atmo in MP3 muss abgewartet werden, aber ich finde die MP-Reihe bot insgesamt eine Atmo auf hohem Qualitätsniveau.
Zum Stil:
Hier scheiden sich die Geister.
Vorrangig wird hier MP vorgeworfen es sei zu glatt, zu lieblos, zu kulissenhaft.
Weiterhin soll SM einen Animestil besessen haben der bei MP verloren gegangen sein soll.
Das kann ich nicht ganz nachvollziehen.
IMO hatte SM nichts mit einem Anime gemein(evt. noch die Zwischensequenzen, die jedoch einen verschwindend geringen und unbedeutenden Teil des Umfangs ausmachten) :
Alles wurde im Rahmen der technischen Möglichkeiten des SNES so realitätsnah wie möglich dargestellt, ich kann beim besten Willen keinen Anklang an Anime- oder Zeichentrickstil finden.
Ich verstehe auch nicht warum MP "zu glatt" oder "lieblos" sein soll.
Was an MP ist denn so "glatt"?
Wie hätte man es denn besser in 3D machen sollen?
MP wird vorgeworfen es hätte Halo-Stil, anstatt des SM-Stils angenommen.
Ich aber sage es hat einen an die Realität angelehnten Stil, den SM auch schon hatte, der aber kaum rüberkam, da SM 2D, da SM Snes-Spiel.
Also nochmal die Frage:
Wie soll MP in 3D denn aussehen damit es nicht mehr als "glatt" und lieblos verschrien wird?
Ich finde auch man sollte einsehen das MP sich von SM ausgehend weiterentwickelt hat und deswegen ein paar Dinge (2D-Style, Jump'n'Shoot als Genre) herausgenommen werden mussten, wohingegen ein paar dazukamen(3D, FPAA als Genre, neue Spielfeatures).
Das sich deswegen MP anders als SM spielt ist klar.
Aber automatisch darauf schließen das SM>MP ist nicht Richtig.
Also hopp,hopp entkräftigt meine Argumente ( ) und überzeugt mich das SM um einiges besser ist als MP .