Spaceace schrieb:
@blood: Danke! geht aber nur mit dem Newsreader oder? d.h. das Board muss auch Newsreaderkompatibel sein? btw: hab´ noch nie was vom Newsreader gehört, scheint nich sehr weit verbreitet zu sein!
Also:
Es gibt grundsätzlich mehrere Arten von "Foren" (die Usenet gestählten unter euch mögen mir die Vermischung verzeihen)
Die beiden wichtigsten sind:
1. WebForen (consolewars, das heise forum, rund-ums-baby usw. usw.)
Hierbei handelt es sich um Foren mit einer Webbasierten Oberfläche, d.h. man kann diese mit quasi jedem Browser benutzen. In der Regel muß man sich zur Nutzung dieser Foren anmelden und die Diskussionen werden moderiert, das heisst die Beiträge der User werden "überwacht" (@Mods: ist nicht böse gemeint).
2. Das Usenet, auch Newsgroups genannt.
Diese basieren nicht, wie die Webforen (und generell Webseiten) auf dem HTTP Protokoll, sondern auf dem NNTP Protokoll. Um diese nutzen zu können benötigst du einen sog. Newsreader (Outlook Express, Forte Agent, Client von Netscape/Mozilla... google halt mal)
Die Newsgroups sind in der Regel unmoderiert, daher ist das "Rauschen" dort auch recht heftig. Dafür hat grundsätzlich jeder Zugang dazu und die Meinungsäusserung dort ist "freier" - soll heissen es gibt keine Moderatoren.
Das Usenet ist eine der ersten Anwendungen im Internet gewesen, da solche Länderübergreifenden Diskussionsplattformen insbesondere im wissenschaftlichen Bereich zur damaligen Zeit (Ende der 1970er) ein Novum waren.
In diesem Zusammenhang ist vielleicht noch interessant, dass es "Das Internet" als Anwendung nicht gibt. Bei "Dem Internet" handelt es sich viel mehr um ein Sammelsurium verschiedenster Dienste (eMail, Usenet, Web, FTP, Telnet, P2P...)
Falls du mehr wissen möchtest: Don't hesitate to ask...