Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Ich fand die Hunters-Werbung eigentlich ganz witzig ("Mehr Jäger, mehr Wege zu sterben."). Wobei da Samus gar nicht drin vorkam.find die werbung eigentlich auch ziemlich cool,musik passt perfekt und dazu ists noch geil geschnitten....wenn ich da an die furchtbaren werbungen von den prime teilen denke *bah* (na gut,die von prime 2 fand ich noch ganz ok)
Mal abgesehen davon, dass ich Dir sowieso widersprechen würde, hat Kuniaki Haishima wohl nicht nötig, von Mansell zu klauen - und ich mag Mansell. Ich mochte Mansell schon, als er noch bei PWEI war und etwas andere Musik gemacht hat. Sowas beispielsweise:
http://www.youtube.com/watch?v=HNl0kjvycCY
Und wenn irgendein Spielprotagonist das Recht dazu hat, emo rumzulaufen, dann vermutlich Samus...![]()
ich will ja jetzt nicht "gameophil" wirken, aber die augen von samus :love2:![]()
Metroid Other M ist das Anti Metroid. Metroid 90210 quasi.
Warum nimmst du dir mit Samus nicht ein dunkles Zimmer und bleibst da für ein paar Stunden??? :evil:
Wait...![]()
USA Live Action TV Ad
Ich glaube hier verwechseln einige Backtracking und Exploration aber ganz arg! Backtracking ist für mich, wenn mich die Gamedesigner von einer Ecke der Karte zur anderen hetzen um irgendeine storyrelevante Aufgabe zu lösen. Man muss absolut sinnlos durch bereits abgegraste Gebiete rennen und (metroid like) zum tausendsten Mal die selben Gegner erledigen. Das hat nichts mit Freiheit oder einer frei erkundbaren Welt zu tun, das ist schlechtes Gamedesign.
Wenn man (freiwillig) in bereits erkundete Gebiete zurückkehrt, weil man ein neues Ausrüstungs - Item hat und man dann gezielt einen Punkt ansteuert um einen Energiekontainer o.ä. holen will, ist das wohl mal was ganz anderes.
Die Metroid Spiele bestehen im Großen und Ganzen aus vielen großen Sackgassen, die sich nur durch Items erweitern lassen. Es ist jetzt ein Unterschied, ob mich die Entwickler in einem zickzack Kurs quer durch das gesamte Spiel jagen (nerviges Backtracking) oder eine gewisse Stringenz dahinter steckt.
Niemand will den Exploration Teil von Metroid abschaffen, aber wie geschrieben, hab ich das auch nicht gemeint!
metroid scheiße, zelda scheiße, du machst auch vor nix halt.
morphic auf dem direkten weg zur dunklen seite.![]()
Ich glaube hier verwechseln einige Backtracking und Exploration aber ganz arg! Backtracking ist für mich, wenn mich die Gamedesigner von einer Ecke der Karte zur anderen hetzen um irgendeine storyrelevante Aufgabe zu lösen. Man muss absolut sinnlos durch bereits abgegraste Gebiete rennen und (metroid like) zum tausendsten Mal die selben Gegner erledigen. Das hat nichts mit Freiheit oder einer frei erkundbaren Welt zu tun, das ist schlechtes Gamedesign.
Wenn man (freiwillig) in bereits erkundete Gebiete zurückkehrt, weil man ein neues Ausrüstungs - Item hat und man dann gezielt einen Punkt ansteuert um einen Energiekontainer o.ä. holen will, ist das wohl mal was ganz anderes.
Die Metroid Spiele bestehen im Großen und Ganzen aus vielen großen Sackgassen, die sich nur durch Items erweitern lassen. Es ist jetzt ein Unterschied, ob mich die Entwickler in einem zickzack Kurs quer durch das gesamte Spiel jagen (nerviges Backtracking) oder eine gewisse Stringenz dahinter steckt.
Niemand will den Exploration Teil von Metroid abschaffen, aber wie geschrieben, hab ich das auch nicht gemeint!
Ich werde im Zelda Stammtisch anworten.Okay, das hört sich dann doch anders an, als ich es bei deinen Beiträgen vermutet hätte. Es gibt keine feste Definition von Zelda. Und das macht es aus. Sieht man sich OoT und WW an, können wir allesamt froh sein, dass es nicht diese festen Rahmen und Grenzen gibt, in denen sich ein Zelda bewegen muss.
Man hätte auch vollkommen darauf verzichten können wie in 4SA. Dann gäbe es kein rumgespringe. Man müsste niemals an einen Ort zurückkehren und sowieso.
Ehrlich gesagt verstehe ich das Problem nicht. Ein Zug, also ein Element macht ein ganzes Spiel schlecht. Als würde man sagen, dass erst durch Yoshi ein Mario zu einem Mario wird.
Glücklicherweise hat es mir gefallen.
Aber ist auch egal. Dafür ist es der falsche Thread.
Boah, zu dem Werbespot sag ich mal lieber gar nichts :ill:
Ähm, möchtest du eine Textlawine heraufbeschwören?Tu' dir keinen Zwang anIm SMG2-Thread haste mich auch schon gut unterhalten
opcorn:
![]()
Bei einigen Kommentaren hier, muss man sich wirklich nicht wundern, dass Nintendo teilweise derart konservativ ist. Der Trailer ist doch klasse und unterstreicht den storylastigeren Weg, den Other M einschlägt. Dass einige das jetzt nicht mehr als Metroid ansehen, finde ich albern. Eine Serie muss sich doch weiterentwickeln, sonst ist sie irgendwann tot. Bisher sieht es zumindest so aus als würde Other M den Spagat zwischen dem typischen Metroid-Gameplay und der neuen Art des Story-Telling hinbekommen. Ob der wirklich gelungen ist, wird man aber natürlich erst im fertigen Spiel beurteilen können.