Wii Metroid Other M [Team Ninja x Nintendo]

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
find die werbung eigentlich auch ziemlich cool,musik passt perfekt und dazu ists noch geil geschnitten....wenn ich da an die furchtbaren werbungen von den prime teilen denke *bah* (na gut,die von prime 2 fand ich noch ganz ok)
 
find die werbung eigentlich auch ziemlich cool,musik passt perfekt und dazu ists noch geil geschnitten....wenn ich da an die furchtbaren werbungen von den prime teilen denke *bah* (na gut,die von prime 2 fand ich noch ganz ok)
Ich fand die Hunters-Werbung eigentlich ganz witzig ("Mehr Jäger, mehr Wege zu sterben."). Wobei da Samus gar nicht drin vorkam.
 
Mal abgesehen davon, dass ich Dir sowieso widersprechen würde, hat Kuniaki Haishima wohl nicht nötig, von Mansell zu klauen - und ich mag Mansell. Ich mochte Mansell schon, als er noch bei PWEI war und etwas andere Musik gemacht hat. Sowas beispielsweise:

http://www.youtube.com/watch?v=HNl0kjvycCY


Und wenn irgendein Spielprotagonist das Recht dazu hat, emo rumzulaufen, dann vermutlich Samus... ;)

Ich kenn Mansells alte Band auch noch ^^ Und die von Danny Elfman auch.

Trotzdem sind eindeutig Parallelen zu erkennen, der Song hört sich billig geklaut an.

Das ist ein Griff ins Klo, weil es einfach nur abnorm 08/15 ist. In meinen Augen die Höchststrafe, geballte Mittelmäßigkeit. Kuniaki Haishima - da hätte man dann lieber gleich Mansell fregen sollen, aber der hats halt drauf und hätte vermutlich entsprechend entlohnt werden wollen.

Metroid Other M ist das Anti Metroid. Metroid 90210 quasi.
 
Zuletzt bearbeitet:

Tolle Werbung :goodwork:!

Ich glaube hier verwechseln einige Backtracking und Exploration aber ganz arg! Backtracking ist für mich, wenn mich die Gamedesigner von einer Ecke der Karte zur anderen hetzen um irgendeine storyrelevante Aufgabe zu lösen. Man muss absolut sinnlos durch bereits abgegraste Gebiete rennen und (metroid like) zum tausendsten Mal die selben Gegner erledigen. Das hat nichts mit Freiheit oder einer frei erkundbaren Welt zu tun, das ist schlechtes Gamedesign.
Wenn man (freiwillig) in bereits erkundete Gebiete zurückkehrt, weil man ein neues Ausrüstungs - Item hat und man dann gezielt einen Punkt ansteuert um einen Energiekontainer o.ä. holen will, ist das wohl mal was ganz anderes.
Die Metroid Spiele bestehen im Großen und Ganzen aus vielen großen Sackgassen, die sich nur durch Items erweitern lassen. Es ist jetzt ein Unterschied, ob mich die Entwickler in einem zickzack Kurs quer durch das gesamte Spiel jagen (nerviges Backtracking) oder eine gewisse Stringenz dahinter steckt.
Niemand will den Exploration Teil von Metroid abschaffen, aber wie geschrieben, hab ich das auch nicht gemeint!

Na, liest sich aber jetzt schon ein Mal anders, als was du vorher geschrieben hast ;).

Aber wie gesagt: ich habe damit kein Problem. Schauen wir mal, wie es dann bei Other M sein wird - ich gehe davon aus, dass es mehr so sein wird, wie du es möchtest.
 
Die Werbung ist eigentlich OK. Aber Morphic hat's auf den Punkt gebracht ;) Mit Metroid, wie man es kennt, hat es wenig zu tun. Mal schauen... noch 2 Wochen :aargh:
 
also ich find die werbung jetzt nicht extraklasse, aber es ist doch ein meilenweiter unterschied zu den bisherigen werbungen. wenn die qualität des spiel in gleichem masse zunimmt wie die der werbung... :o

:coolface:
 
Boah, zu dem Werbespot sag ich mal lieber gar nichts :ill:

Ich glaube hier verwechseln einige Backtracking und Exploration aber ganz arg! Backtracking ist für mich, wenn mich die Gamedesigner von einer Ecke der Karte zur anderen hetzen um irgendeine storyrelevante Aufgabe zu lösen. Man muss absolut sinnlos durch bereits abgegraste Gebiete rennen und (metroid like) zum tausendsten Mal die selben Gegner erledigen. Das hat nichts mit Freiheit oder einer frei erkundbaren Welt zu tun, das ist schlechtes Gamedesign.
Wenn man (freiwillig) in bereits erkundete Gebiete zurückkehrt, weil man ein neues Ausrüstungs - Item hat und man dann gezielt einen Punkt ansteuert um einen Energiekontainer o.ä. holen will, ist das wohl mal was ganz anderes.

Die Metroid Spiele bestehen im Großen und Ganzen aus vielen großen Sackgassen, die sich nur durch Items erweitern lassen. Es ist jetzt ein Unterschied, ob mich die Entwickler in einem zickzack Kurs quer durch das gesamte Spiel jagen (nerviges Backtracking) oder eine gewisse Stringenz dahinter steckt.

Niemand will den Exploration Teil von Metroid abschaffen, aber wie geschrieben, hab ich das auch nicht gemeint!

Da muss ich widersprechen. Schau mal die Karte von metroid auf dem NES:
metroid_a.gif

Das nennt man ein Labyrinth. Ein labyrinth zu designen ist schwer, aber dafür wird das Abenteuer umso spannender. Die wenigsten Helden haben das Privileg, ihren Weg vorgekaut zu bekommen. Ein zelda oder Metroid wären bei weitem nicht so episch, wenn sie keine Labyrinthe wären.

Was du meinst, ein paar Upgrades hier und da zu verstecken, das kann jeder. Gib mir eine Karte für ein Spiel, und in fünf Minuten habe ich etwa zwanzig upgrades irgendwo in der Gegend verstreut.


Okay, das hört sich dann doch anders an, als ich es bei deinen Beiträgen vermutet hätte. Es gibt keine feste Definition von Zelda. Und das macht es aus. Sieht man sich OoT und WW an, können wir allesamt froh sein, dass es nicht diese festen Rahmen und Grenzen gibt, in denen sich ein Zelda bewegen muss.

Man hätte auch vollkommen darauf verzichten können wie in 4SA. Dann gäbe es kein rumgespringe. Man müsste niemals an einen Ort zurückkehren und sowieso. ;)

Ehrlich gesagt verstehe ich das Problem nicht. Ein Zug, also ein Element macht ein ganzes Spiel schlecht. Als würde man sagen, dass erst durch Yoshi ein Mario zu einem Mario wird.

Glücklicherweise hat es mir gefallen. :)

Aber ist auch egal. Dafür ist es der falsche Thread.
Ich werde im Zelda Stammtisch anworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei einigen Kommentaren hier, muss man sich wirklich nicht wundern, dass Nintendo teilweise derart konservativ ist. Der Trailer ist doch klasse und unterstreicht den storylastigeren Weg, den Other M einschlägt. Dass einige das jetzt nicht mehr als Metroid ansehen, finde ich albern. Eine Serie muss sich doch weiterentwickeln, sonst ist sie irgendwann tot. Bisher sieht es zumindest so aus als würde Other M den Spagat zwischen dem typischen Metroid-Gameplay und der neuen Art des Story-Telling hinbekommen. Ob der wirklich gelungen ist, wird man aber natürlich erst im fertigen Spiel beurteilen können.
 
Bei einigen Kommentaren hier, muss man sich wirklich nicht wundern, dass Nintendo teilweise derart konservativ ist. Der Trailer ist doch klasse und unterstreicht den storylastigeren Weg, den Other M einschlägt. Dass einige das jetzt nicht mehr als Metroid ansehen, finde ich albern. Eine Serie muss sich doch weiterentwickeln, sonst ist sie irgendwann tot. Bisher sieht es zumindest so aus als würde Other M den Spagat zwischen dem typischen Metroid-Gameplay und der neuen Art des Story-Telling hinbekommen. Ob der wirklich gelungen ist, wird man aber natürlich erst im fertigen Spiel beurteilen können.


dieses dauergenörgel der fans kann man eh nicht ernstnehmen. jeder will was anderes, jeder hat nen anderen lieblingsteil bei zelda oder bei was auch immer, der eine will, dass sich nix verändert, der andere will dass sich alle verändert und verändert sich was nörgeln beide seiten.

fürchterlich.

ich hätte als entwickler keinen bock mehr für die freaks überhaupt noch was zu entwickeln.
 
wohl wahr. Bei so viel gemeckere fragt man sich auch

wieso einige Leute nicht selber Spiele entwickeln, wenn sie doch alles soo viel besser koennen. :rolleyes:
 
Zurück
Top Bottom