Metal Gear Solid V: The Phantom Pain | A Hideo Kojima Game

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Atram
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Die deutsche text übersetzung ist sehr gut abkürzungen werden korrekt erklärt und kaum inhaltliche fehler entdeckt.
 
Konami hat die beste deutsche Videospielwerbung bisher produzieren lassen :scan:
[video=youtube;e0G9_LPMh5Q]https://www.youtube.com/watch?v=e0G9_LPMh5Q[/video]
 
Joa kann man machen, aber fürn Videospiel von Konami wird keiner Englisch lernen wollen (zumal das ja auch Konamis letztes großes Spiel sein könnte...)... ne das haben Videospieler schlicht nicht nötig hierzulande.
Is dann ja auch nicht nur für mgs 5 sondern für alle zukünftigen Spiele.

Und auch sonst ist es nicht verkehrt im Internet englisch zu können.


Und denke auch nicht, dass mgs 1 der Untergang der synchros war.
Heut zu Tage werden doch zig Spiele synchronisiert.
Aber halt alle sehr sehr schlecht.
Mit deutschen Filmen und auch Serie hab ich selten Probleme, aber bei Spielen fällt mir keines ein, was überzeugt hat.

Falsch gewählte Sprecher, unmotiviert gesprochen, schlecht übersetzt, usw..
 
Klar war die deutsche Synchro net so toll. Dennoch fand ich's damals net so gut als es hieß dass MGS2 nur auf englisch erscheint.
 
Falsch gewählte Sprecher, unmotiviert gesprochen, schlecht übersetzt, usw..

Wenn man nichts ausgeben will für die zahlreichen guten Sprecher und Dialogschreiber kommt das dabei raus und alle sagen wieder : "Deutsche Versionen taugen nichts" Liegt aber einzig und alleine an den Entwicklern/Studios, die sich das Geld einfach sparen wollen und die User mit einer Sprache abspeisen - Egal wie verbreitet die sein mag, egal wie gut es ist sie zu sprechen - Es gibt immer noch Landessprachen und Deutsch ist keine so unbedeutende, den was keiner glauben mag Deutsch boomt im Ausland. Speak German ist angesagter als manche denken - Karriere in Deutschland ohne Deutsch im Sprachschatz - Schwierig es sei den man ist Fussballer ;)
 
Is dann ja auch nicht nur für mgs 5 sondern für alle zukünftigen Spiele.

Und auch sonst ist es nicht verkehrt im Internet englisch zu können.


Und denke auch nicht, dass mgs 1 der Untergang der synchros war.
Heut zu Tage werden doch zig Spiele synchronisiert.
Aber halt alle sehr sehr schlecht.
Mit deutschen Filmen und auch Serie hab ich selten Probleme, aber bei Spielen fällt mir keines ein, was überzeugt hat.

Falsch gewählte Sprecher, unmotiviert gesprochen, schlecht übersetzt, usw..

Nein, stimmt nicht, weil viele US Spiele sind auch mäßig übersetzt. Alleine wie lange der Hayter für MGS abgefeiert wurde, jeder der das schrieb, der hat doch selbst kein Wortgefühl in der Fremdsprache.

Die Amis übersetzen die Spiele auch größtenteils nicht anders, siehe mal die MW3 PR Videos, wo ein Brite mit künstlichen russischen Akzent rumdröhnt und vom Zettel abließt. Das ist genau das selbe Niveau, welches Deep Silver bei Metro hatte... ich hab das schon weiter vorne geschrieben, die meisten können es eben nicht, weil sonst würden sie das auch merken.

Von sehr, sehr kann keine Rede sein.

Ansonsten ist dein Argument, das die Kunden gefälligst be Fremdsprache lernen sollen, um in den Genuss von Konamis Spiel zu kommen, absolut lächerlich. Lufthansa verlangt von mir ja auch kein Pilotenschein, bevor mitfliegen darf etc. das ist ne Anforderung, die hat keiner zu stellen. Vorallem keiner der ein Produkt verkauft, welches niemand zum leben braucht. Konami muss überzeugen, die haben jetzt nicht nen Mittel gegen Krebs aufm Markt gebracht.

Natürlich ist es gut englisch zu können, um so besser, um so besser eben. Aber das ist eben kein Argument, wieso man Konami als große Ausnahme nicht kritisieren darf.
 
Hoffentlich können wir schon am Samstag losschleichen wenn gameware & co das Spiel früh losschicken :kneel2:
 
hab ich nicht behauptet nur für konami wars ne blamage.

Aber hey es gibt auch schlechte englische synchros siehe Resi 1 original auf PS1

Mgs1 war auch ne ziemliche Ausnahme.
Wer hat damals sonst noch deutsch synchronisiert?

Und ich fand die synchro damals auch top und war ne zeit lang sauer, dass fast keine Spiele mehr synchronisiert werden.


Zu resi: das wurde afaik in Japan alles aufgenommen.
Englische Muttersprachler zwar, aber japanische Regisseure.


@ IRO: keiner nimmt konami hier in Schutz.
Ihr sollt englisch für euch lernen.
 
Mgs1 war auch ne ziemliche Ausnahme.
Wer hat damals sonst noch deutsch synchronisiert?

Und ich fand die synchro damals auch top und war ne zeit lang sauer, dass fast keine Spiele mehr synchronisiert werden.


Zu resi: das wurde afaik in Japan alles aufgenommen.
Englische Muttersprachler zwar, aber japanische Regisseure.


@ IRO: keiner nimmt konami hier in Schutz.
Ihr sollt englisch für euch lernen.

nicht viele. Sam and max war eine "gute" command and conquer sehr durchwachsen. Discworld war auch noch nicht schlecht
 
Mgs1 war auch ne ziemliche Ausnahme.
Wer hat damals sonst noch deutsch synchronisiert?

Und ich fand die synchro damals auch top und war ne zeit lang sauer, dass fast keine Spiele mehr synchronisiert werden.


Zu resi: das wurde afaik in Japan alles aufgenommen.
Englische Muttersprachler zwar, aber japanische Regisseure.


@ IRO: keiner nimmt konami hier in Schutz.
Ihr sollt englisch für euch lernen.

Zur PS1 Zeiten kamen ziemlich viele Spiele synchronisiert raus, oder hatten deutsche Texte mit angepassten Sequenzen ala FF7.
 
Kann mich noch an die deutsche Shadowman Synchro von damals erinnern.. allein in diesem Video hört man schon sehr bekannte Stimmen:

[video=youtube;zGF0suFxG7s]https://www.youtube.com/watch?v=zGF0suFxG7s[/video]

Schade, dass MGS5 keine deutsche Synchro hat. Ich kann zwar gut Englisch, aber ich bevorzuge immer Deutsch. Naja das lag aber wohl u.a. daran, dass die Entwicklungskosten schon immens waren und man das Spiel nicht länger zurückhalten wollte. Konami hatte ja anscheinend ein Problem damit.
 
Da können wir uns die Hand reichen.
Genauso war es bei mir auch.
Versteht nur keiner.

Aber mir sind Untertitel lieber als gar keine.
Manchmal ist es aber verdammt schwer zu folgen. ,so wie bei GTA

mein Mitleid hält sich in Grenzen. Die Englische Sprache ist der deutschen Sprache sehr ähnlich, leicht zu lernen und jede Hochschule bietet Kurse an. Dann muss man halt seinen Hintern mal in Bewegung setzen.
 
Zur PS1 Zeiten kamen ziemlich viele Spiele synchronisiert raus, oder hatten deutsche Texte mit angepassten Sequenzen ala FF7.
Ausgerechnet FF7 als Positivbeispiel zu nennen ist doch schon irgendwie grotesk, oder?
Ich meine das Spiel wimmelt nur so vor Rechtschreib- und Grammatikfehlern. Zum Teil wurden halbe Sätze manchmal nicht mal übersetzt wenn ich mich recht erinner.

Edit: Welches Spiel glaube ich ganz gut synchronisiert war war "Soul Reaver".
 
Edit: Welches Spiel glaube ich ganz gut synchronisiert war war "Soul Reaver".

Soul Reaver Synchro war wirklich gut, genau wie oben erwähnt Shadow Man 1. Es gibt schon genügend positive Beispiele für eine tolle Lokalisierung.

Wäre Topper Harley hier noch am Start und im Forum aktiv, könnte er ja jetzt jeden aufklären und würde wieder darauf verweisen, wie gut die MGS Synchro eigentlich war :v:
 
Zurück
Top Bottom