Mich wundert, dass man Commander Shepard auf dem Cover sieht. Immerhin kann man dessen Aussehen und Geschlecht selbst bestimmen.
Ansonsten hat's große Ähnlichkeiten mit den KotOR Covern.
Zum Thema Discwechsel: Hat doch bei zum Beispiel den PSX Final Fantasies auch funktioniert.
Zum Thema Linearität: Ich denke, der Ablauf wird dem von KotOR ähneln. Zuerst kommt ein fester Prolog, der einen ins Spielgeschehen einführt. Dann hat mehrere Stränge zur Auswahl. Hat man die alle abgearbeitet, kommt man wieder zum festgeschriebenen Ende. Bei KotOR 1 war es der Prolog auf Taris, dann die vier Sternenkartenteile(oder so) suchen und dann zur Sternenschmiede. Wäre geil, wenn's anders ablaufen würde, aber ich kann's mir nicht denken. Höchstens auf einer größeren Ebene. Also anstelle eines Planeten, mehrere, um an das zu kommen, was man sucht.
Wird sich hier eigentlich jemand das Buch kaufen? Soll ja die Vorgeschichte des Spiels erzählen und in das Universum einführen.
Also praktisch das "Halo: Fall of Reach" von Mass Effect^^
Ansonsten hat's große Ähnlichkeiten mit den KotOR Covern.
Zum Thema Discwechsel: Hat doch bei zum Beispiel den PSX Final Fantasies auch funktioniert.
Zum Thema Linearität: Ich denke, der Ablauf wird dem von KotOR ähneln. Zuerst kommt ein fester Prolog, der einen ins Spielgeschehen einführt. Dann hat mehrere Stränge zur Auswahl. Hat man die alle abgearbeitet, kommt man wieder zum festgeschriebenen Ende. Bei KotOR 1 war es der Prolog auf Taris, dann die vier Sternenkartenteile(oder so) suchen und dann zur Sternenschmiede. Wäre geil, wenn's anders ablaufen würde, aber ich kann's mir nicht denken. Höchstens auf einer größeren Ebene. Also anstelle eines Planeten, mehrere, um an das zu kommen, was man sucht.
Wird sich hier eigentlich jemand das Buch kaufen? Soll ja die Vorgeschichte des Spiels erzählen und in das Universum einführen.
Also praktisch das "Halo: Fall of Reach" von Mass Effect^^