Mass Effect 3

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller trip
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
könnt ihr mir mal als nichtbesitzer von ME3 erklären was es mit diesen Punkten von denen ihr redet auf sich hat? hab mich bewusst nicht großartig informiert, um Spoilern zu entgehen. kann ich ein gutes Ende nur erreichen mit einer hohen punktzahl oder wie muss man das verstehen?
Man muss im Spiel einen Balken auffüllen, der Militärstärke symbolisiert, um "bessere" Enden zu erreichen.
 
könnt ihr mir mal als nichtbesitzer von ME3 erklären was es mit diesen Punkten von denen ihr redet auf sich hat? hab mich bewusst nicht großartig informiert, um Spoilern zu entgehen. kann ich ein gutes Ende nur erreichen mit einer hohen punktzahl oder wie muss man das verstehen?
Ich setze die Antwort mal trotzdem in 'nen Spoiler:

Du sammelst das ganze Spiel über sogenannte Kriegsaktivposten. Das sind im Prinzip Punkte, die deine Kriegsbereitschaft ausdrücken. Durch scannen von Planeten, diversen Entscheidungen, Lösen von Nebenquests kannst du diese Punkte erfüllen. Je mehr Punkte du hast, desto "besser" wird das Ende. 4000 bracht man Minium für das "perfekte" Ende. Allerdings hat sich Bioware ausgedacht, das ganze mit dem Multiplayer und eine iOS- und Facebook-App zu koppeln. Wenn du keinen MP spielst, werden alle deine gesammelten halbiert, es gelten also nur 50 Prozent. Je mehr MP du spielst, desto größer wird dieser Faktor (bis zu hundert Prozent). Angeblich soll es möglich sein 4000 effektive (also insgesamt 8000 Punkte) im SP zu erreichen. Dazu müsste man aber dann wirklich perfekt spielen. Ich hab das zumindest nicht geschafft.
 
Genau. Und dieser Balken erreichnet sich aus War Assets, die man im Single Player bekommt und sich zur Totalen militätischen Stärke ausfummieren und der Galactic Readiness, die sich durch Multiplayer verbessert. TMS mal Galactic Readiness = EMS. Für das so genannte "Best Ending" (Eigentlich nur eine zusätzliche Cutscene, die aber viel Interpretationsspielraum lässt) benötigt man 4000-5000 EMS, was also 8000-10000 Punkten durch War Assets entspricht. Und das scheint bis dato ohne MP wohl kaum bis gar nicht möglich.

Besitzer eines iOS-Gerätes scheinen das nun aber mit der Mass Effect: Datapad App ändern zu können. Diese ist im gegensatz zu Mass Effect: Infiltrator, was einem auch War Assets gewährt, umsonst.

EDIT: @ Calvin:

Perfekt spielen ist natürlich relativ, eigentlich heißt es bestimmte Entscheidungen zu treffen, die aber irgendwie nicht zusammen passen. Jedenfalls nach dem was ich gehört habe.

@Midas: Mass Effect: Datapad ist eine kostenlose iOS-App von EA.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Ende war.... Inception!

my-mind-is-full-of-fuck.jpg
 
Ich werde jetzt mal den Spoiler Thread im GAF lesen. 5000 Posts, da bin ich ja lange beschäftigt. Ich bin gerade absolut fertig mit den Nerven.

Egal was da kommt. Ich kaufe alles. Buy it at a high price und so. Mass Effect ist DIE beste IP dieser Generation. Scheiße war das fett. Ich wollte am Schluss nicht, dass es aufhört. Und die letzte Schlacht da auf der Erde. Holy fuck das ging auf Insane richtig ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde jetzt mal den Spoiler Thread im GAF lesen. 5000 Posts, da bin ich ja lange beschäftigt. Ich bin gerade absolut fertig mit den Nerven.
Darf ich fragen welches Ende du hattest?
Ich hatte das, welches erscheint wenn man bei Youtube "best ending" eingibt, was lutig ist denn ich dachte mir dannach "Fuck, wo hab ich was falsch gemacht um so ein Drecksende zu bekommen"

Und generell muss ich eins sagen
Jedes Spiel bei dem es am Ende heißt
"Nun ab Zeitpunkt XY könnte es sich um einen Traum handeln"
ist KEIN gutes Ende.

Ach ja, Fuck you EA für die Meldung
"Blablabla Shepard ist eine Legende. Vergrößere die Legende in dem du DLC kaufst" ganz am Ende.
(Ernsthaft, what!the!fuck!)
 
Nur klicken wenn man das Spiel durchgespielt hat.

Bin mit etwas über 10000 effektive Militärische Bums reingegangen und habe dann ziemlich überlegen müssen. Habe dann die Reaper zerstört, das war jetzt also mein Ende, darauf hab ich schließlich 3 Spiele lang hingearbeitet. Diese dreckigen Hunde endlich zur Strecke zu bringen. Habe aber den Autosave gebackuped und werde mir die beiden anderen Varianten auch noch anschauen.
Die Szene nach den Credits lässt natürlich viel Spielraum zur Spekulation. Ich hab da meine ganz eigene Theorie, muss aber noch ein bisschen darüber nachdenken, bevor ich die richtig formulieren kann.

Apropos Credits. Yeah der Song wieder von The Faunts. LAAANGE nicht so gut wie M4 Part II aus Teil 1, aber stimmig.
 
Ich frag mich jetzt wie die nen Mass Effect 4 machen wollen? Es gibt ja im Grunde 3 verschiedene (mehr oder weniger) gute Enden. Den Rest schreib ich jetzt mal lieber in Spolier!

Die Enden sind ja Reaper zerstören, Synthese (also nächste Evolutionsstufe, weil Mischung aus Organischen und Syntetischem Leben) und Reaper Kontrollieren. Da bei jedem Ende (glaub ich zumindestens) die Masseneffekt Portale zerstört werden und die alle wieder in der Steinzeit sind(?) dürfte ein ME4 ja wohl einige hundert bis tausend Jahre nach ME3 spielen. Denn die müssen ja erstmal wieder in den Weltraum kommen und dann noch wieder solche Portale bauen und die alten wurden ja von den Reapern gebaut also gibts da noch die Frage ob das eine normale Spezies das überhaupt schaffen würde. Aber egal sagen wir mal die haben es irgendwie geschafft wieder solche Portale zu bauen.
Wenn man die Reaper zerstört hat wird irgendwann Chaos herrschen, weil es den Zyklus nicht mehr gibt. Der ist soweit ich das verstanden hab dafür da um die weitentwickelten Spezies "zuernten" um den kleinen ne Chance zu geben bis die wenn es soweit ist vernichtet wird. Ein ewiger Kreislauf des Lebens. Es sorgt dafür das keine Spezies ewig an der Macht bleiben kann. Wenn man die Reaper kontrolliert werden die doch irgendwann den Zyklus wieder fortsetzen. Die Synthese (das Ende was ich genommen hab) löst den Konflikt zwischen Organisch und Synthetisch.
Das Problem worauf ich jetzt hinaus will. Wenn man in Mass Effect 4 sein Speicherstand importieren kann (und das dürfte man wahrscheinlich.) Wie soll man aus diesen 3 Versionen einer zukünftigen Galaxie ein Spiel machen. Da dürfte es größe Unterschiede geben usw. Aber vielleicht war es auch alles nur ein Traum aber das wär irgendwie auch scheiße! Ich weiß nicht! Ich hätte persönlich gerne ein Ende gehabt wo Shepard und Tali (ohne Maske) auf der Heimatwelt der Quarianer stehen und ihr Haus bauen!^^ Könnt mir auch vorstellen das dieser alte Mann am Ende Joker ist und der seinem Enkel die Geschichte (Legende) von Shepard erzählt und in Mass Effect 4 spielen wir dann den erwachsen gewordenen Commander Joker!

Und wer die Reaper erbaut hat wurde immer noch nicht geklärt! Am Ende waren es noch die Scheiß Keeper!^^ :awesome:
 
Ich denke mal ein neues Mass Effect steht in den Sternen. Ich meine mal, dass bei den schwachen Verkaufszahlen der Serie (im Vergleich mit dem Aufwand und Geld das da reingesteckt worden ist), es überhaupt fraglich ist wie es mit der Serie weitergeht.

Und wenn dann garantiert nichts mit Save Import. Dann wird das Universum neu aufgebaut oder ein anderer Aspekt beleuchtet werden. Alleine schon, weil ein neues ME wohl sicher erst auf der kommenden Konsolengeneration veröffentlicht wird und dann der Save Import eh hinfällig ist.
 
Sehe ich auch so. Zumal Shepards große Geschichte zu Ende ist. Großes wofür es ausgerechnet ihn braucht gibt es nicht mehr. Was nicht heißt, dass es nicht weitere Games geben kann, das Universum bietet noch genug, aber Shep hat dann maximal ne Nebenrolle.
 
Wenns ein neues Mass Effect gibt, dann 100% ein Prequel.
Egal welches bescheuerte Ende man hatte, Bioware müßte für ein Spiel dannach ein völlig neues Universum erfinden und das werden sie garantiert nicht tun.
 
Eas sei denn, das Ende ist nicht das Ende und

die Relays funktionieren dann doch

Prequel...Rachni Wars und Krogan Rebellions fiele mir spontan ein, wenn es sich um einen Konflikt drehen soll. Der First COntact War ist ja nicht der Rede wert und von den Menschen überbewertet.
 
Ob die Spiele dann weiter 3rd Person sind oder wir dann ein reinen FPS bekommen?
Komplett ohne RPG element und voll auf CoD getrimmt.

Oder sie machen ein Arcade Spiel aus Isometrischer sicht mit 4 Mann Coop.
So wie das alte Syndicate. Dann klappt es auch mit dem RPg teil ;)
 
So ein bisschen die Nerven beruhigt und über das Ende reflektiert. Wirkt eigentlich alles recht stimmig. Die Sache mit der Chaostheorie ist sicherlich nicht besonders neu und das Anfangs "geplante" Ende mit der Dark Energy hätte auch gut funktioniert, bin aber insgesamt doch recht zufrieden.
 
Zurück
Top Bottom