Mass Effect 3

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller trip
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
@ Bedlam:

Das ist Blödsinn. Natürlich muss ich die relative Wichtigkeit immer im Auge behalten und mich vor allem Fragen: Würde es auch andere stören, stehe ich mit dieser Meinung evtl. alleine da etc.
Die Frage lässt sich in den allermeisten Fällen nicht eindeutig beantworten. Deshalb schreibt man nunmal seine eigenen Empfindungen und vertraut darauf, dass der Leser mehr im Kopf hat als sich über die Prozentzahl am Ende aufzuregen. Jeder kann für sich entscheiden welche Kritikpunkte auf ihn zutreffen oder nicht. Aber ich will potentielle Kritikpunkte durchaus benannt haben - und das machen viele "Hurra!"-Tests nunmal oft nicht.

Beispiel: In einem RPG laufe ich mit gezückter Waffe durch eine Stadt und....nichts passiert. Meinetwegen ein kleiner Verlust an Athmosphäre. Aber so massiv, dass man das SPiel aufgrund dessen abwerten muss? Eher nicht. Wenn Luibl diese fehlende Reaktion aber auf den Sack geht bekommt ein Spiel auch schonmal 5% abgezogen. Hier müsste er dann einfach mal relativieren.
Das kommt aufs Spiel an. In einigen würds mich stören, in anderen nicht.

Ihr mit eurem "bekommt 5% abgezogen wegen *insert kleiner Kritikpunkt*" ... Blödsinn... die meissten kleinen Kritikpunkte, an denen sich die Hater hochziehen sind oftmals unter "sonstiges" vermerkt. DESHALB hat das Spiel keinen Punkt abgezogen bekommen, aber vielleicht wegen einer Reihe anderer Sachen.

Das gilt auch für die anderen Beispiele.

Prozentwertungen sind eh der reinste Bullshit aber 4p ist genau wie die meissten anderen gezwungen sie zu nutzen weil ansonsten ein Teil der Leser wegbrechen würde, bei denen das Hobby zum größten Teil aus Wertungsdiskussionen besteht.

Luibl würde ihn aber entweder total verreißen, weil er sich was ganz anderes vorgestellt hatte und den Film nun mit dieser Vorstellung vergleicht oder total in den Himmel loben, weil er ihn einfach gut fand.
Nö, würde er nicht. Er mag auch gut gemachte Actionspiele.

ich freu mich schon richtig, wenn Diablo 3 rauskommt und die Leute vom Spiel begeistert sind und du dann gegen Diablo 3 hatest :P
Ich hab ja keinen Zweifel daran, dass Diablo 3 ein gutes Spiel wird - etwas anderes hab ich nie geschrieben. Nur wird es nicht die Fortsetzung, die ich mir gewünscht hatte. Ich kann mit dem Stil und den aus WoW importierten Gameplay-/Bedienungs-Systemen nicht viel anfangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber nur, wenn er genau das erwartet hat, bzw das drin ist was er drin haben will. Ist es, warum auch immer nicht drin, nölt er rum.

Die 5% waren sicherlich übertrieben. Es geht lediglich darum, dass gerne Nichtigkeiten aufgebauscht werden und man den Eindruck erhält, dass das Spiel wegen dieser einen Sache gar nichts taugt. Ist natürlich nicht so, weiß ich auch und genau deswegen ist es so ermüdend, wenn ein gewisser Redakteure solche Nichtigkeit gefühlt in jedem zweiten Satz erwähnen muss.

Dazu halt wie gesagt, seine bei RPGs sehr...enge Sicht.

die alten KotOR-Schwächen fehlender Reaktionen bei Diebstahl oder dem Waffenzücken.

Und das jedes Mal...JEDES MAL...irgendwann muss auch ihm mal auffallen, dass dieser Punkt insgesamt wohl nicht so wichtig sein kann, wenn nach Jahren immernoch nur die wenigsten RPGs sowas aufweisen. Da muss er einfach mal differenzieren lernen.

Er ist einfach ein schlechter Journalist, da sollte man mal aufwachen und bemerken, dass es sich mit SPielejournalismus verhält wie mit anderen Medien. Und da gibts doch genug Beispiele dass bei solch subjektiven Dingen zumindest solide journalistische Arbeit abgeliefert werden kann.

Nur bei den Games, da reicht es ein Nerd zu sein, zugegeben, unterhaltsam schreiben zu können und man darf sich Journalist schimpfen.

;)
 
Die 5% waren sicherlich übertrieben. Es geht lediglich darum, dass gerne Nichtigkeiten aufgebauscht werden und man den Eindruck erhält, dass das Spiel wegen dieser einen Sache gar nichts taugt. Ist natürlich nicht so, weiß ich auch und genau deswegen ist es so ermüdend, wenn ein gewisser Redakteure solche Nichtigkeit gefühlt in jedem zweiten Satz erwähnen muss.

Dazu halt wie gesagt, seine bei RPGs sehr...enge Sicht.

Und das jedes Mal...JEDES MAL...irgendwann muss auch ihm mal auffallen, dass dieser Punkt insgesamt wohl nicht so wichtig sein kann, wenn nach Jahren immernoch nur die wenigsten RPGs sowas aufweisen. Da muss er einfach mal differenzieren lernen.
Lernen solltest du - und zwar zu akzeptieren, dass Meinungen von deiner abweichen können. Akzeptiere, dass ihn diese Sache mehr stört als dich. DU findest es nicht wichtig, er schon.

Er ist einfach ein schlechter Journalist
Da merkt man, dass du wirklich keine Ahnung von dem Feld hast. Genau das Gegenteil ist der Fall.

"Journalist" ist sowieso ein streitbarer Begriff wenns um Videospiele geht. Aber er kommt in Deutschland dem Begriff in dieser Branche am nähesten. Der Rest rattert oft nur Texte runter, die auch die Publisher als Vordrucke geschrieben haben könnten (und bei Previews ist das oft sogar der Fall). Aber dort seid ihr natürlich zufrieden weil das nächste von dir sehnlichst erwartete Spiel, dessen Hype du schon seit Monaten aufsaugst, im Test über den grünen Klee gelobt wird und eine schön inflationäre Zahl unter dem Test steht. :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Lernen solltest du - und zwar zu akzeptieren, dass Meinungen von deiner abweichen können. Akzeptiere, dass ihn diese Sache mehr stört als dich. DU findest es nicht wichtig, er schon.

man sollte allerdings auch akzeptieren, dass man Luibls Meinung nicht akzeptiert. Akzeptabel? :ugly:


(gleichzeitig sollte man auch akzeptieren, dass der Rest der Welt ME2 nicht als 80% Spiel sieht :ugly:)
 
Nur die geblendeten Spieler. ;)

Und die gibts zuhauf wenn man sich COD, Halo usw ansieht. Hauptsache der Hype stimmt.

du erwartest jetzt also, dass jemand deine Meinung akzeptierst, du aber gleichzeitig nicht die Meinung der Masse akzeptierst? Nein besser, du bezeichnest diese Spieler zusätzlich als "geblendet"? Toll :ugly:
 
Nun, wenn ich mit der Meinung alleine da stünde und der Punkt wirklich wichtig ist, dann wäre das doch mittlerweile in jedem RPG Standard.

Und weshalb schlechter Journalist? Nun: Er kritisiert bei ME etwas, dass bei BW nie wirklich Priorität hatte. Und bei ME auch nicht wirklich schlimm ist. Okay. Dann legt er eben allgemeingültige Kriterien an, denen jedes Spiel genügen muss.
Er war ja von der Story begeistert, hat das lobend erwähnt, dann muss Story ja wichtig sein.

Und was sehen wir im Test zu Oblivion? Die quasi nicht vorhandene Hauptstory wurde....nicht kritisiert. Zumindest nicht im Fazit, wo man noch das Stehlen bei ME fand.

Sehr inkonsistent.

Entweder sagt er: ME legt Wert auf andere Dinge, darum ist fehlendes Stehlen dort nicht der Rede wert und bei Oblivion geht es um andere Dinge als eine toll erzählte Hauptstory. Oder er sagt, ein gutes RPG muss in Punkto Storytelling ein Mass Effect und im Rest ein Oblivion sein.

Das ist das einzig konsitente. Nur passen da die Kritikpunkte im Fazit nicht zu.

Was ist das denn dann, wenn nicht schlechter Journalismus?
 
du erwartest jetzt also, dass jemand deine Meinung akzeptierst, du aber gleichzeitig nicht die Meinung der Masse akzeptierst? Nein besser, du bezeichnest diese Spieler zusätzlich als "geblendet"? Toll :ugly:
Ob du meine Meinung akzeptierst ist mir völlig egal, ich schreibe sie einfach auf. :ugly:

Und ich akzeptiere die Meinung der Masse (und habe meine Meinung darüber wie diese Meinungen zustande gekommen sind ;) ), aber ich bin nunmal anderer Meinung.
 
also von wem der film und buch kritik vergleich kam, ganz dünnes eis!
ich empfehle sonntag nach etwa gegen 0:00 uhr mal die ard zu schauen, da merkt man wie objektiv da zurande gegangen wird, im bereich bücher ;)

auch herrn reich ranitzki hab ich noch in (furchtbarer) erinnerung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr kurz gedacht von dir. Ein "kompakteres und lineareres" Spiel steht selbstverständlich stärker in der Pflicht eine packende Story zu bieten als ein Spiel, in dem es hauptsächlich darum geht eine riesige, offene Welt zu erkunden. Bei ersterem würde eine schlechte Hauptstory sehr viel stärker ins Gewicht fallen.

Entweder sagt er: ME legt Wert auf andere Dinge, darum ist fehlendes Stehlen dort nicht der Rede wert und bei Oblivion geht es um andere Dinge als eine toll erzählte Hauptstory. Oder er sagt, ein gutes RPG muss in Punkto Storytelling ein Mass Effect und im Rest ein Oblivion sein.
In ME kann sowas wie Stehlen nunmal auch stärker herausstechen weil es nicht in die Welt und zum Charakter passt, dass Shepard sich dort einfach überall bedient. Mir persönlich ist das auch nicht so wichtig und es ist mir völlig egal, dass Jörg sich darüber aufregt. Deshalb hat er nicht gleich Unrecht. Er empfindet es eben so.

Was ist das denn dann, wenn nicht schlechter Journalismus?
Dein Problem ist, dass du nicht verstehst was Journalismus ist. Es bedeutet nicht komform entsprechend deiner Meinung zu berichten, es bedeutet nicht Pseudo-Objektivität zu heucheln etc.

Wenn Jörg Gewicht auf Sachen legt, die du unwichtig findest, ist das noch lange nicht falsch oder schlecht. Und man kann Spiele nicht objektiv vergleichen, Spielspaß messen usw. Finde dich damit ab, dass Reviews IMMER stark subjektiv sind. Und vor allem: betrachte Prozentwertungen mit dem nötigen Abstand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau und bei einem Spiel, dass mehr Gewicht auf Charaktere Story und die Präsentation dieser liegt, wird von einem fehlenden Stehlen ebenso wenig beeinflusst.

Witzigerweise bin ich was ME angeht sogar größtenteils mit Luibl einer Meinung. Der Unterschied ist eher in kleinen Nuancen zu finden, die nicht der Rede wert sind. Dieses Argument, dass ich ihn also nur deswegen für eher mies halte ist also leider keins.
 
Genau und bei einem Spiel, dass mehr Gewicht auf Charaktere Story und die Präsentation dieser liegt, wird von einem fehlenden Stehlen ebenso wenig beeinflusst.
Im Gegenteil... ein Spiel, was den Charakter viel deutlicher in den Vordergrund rückt wie ME, kann viel stärker darunter leiden, wenn der Charakter Sachen macht, die nicht typisch für ihn sind.

Bei Uncharted (2/3) wurden die Charaktere z.b. so gut herausgearbeitet, dass der Bruch zwischen Story und Baller-Gameplay für viele deutlich spürbar wurde und sogar Reviewscores teilweise darunter litten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr solltet euch endlich mal von eurem Wertungswahn verabschiedne und erstens die Texte lesen und zweitens eben nicht zuviele auf eine Wertung zu geben. Wenn mich ein Spiel intressiert informier ich mich etwas und les auch Tests aber die Wertung ist mir egal. Genauso Gamerankings totaler Schrott der imo niemals anerkannt gehören dürfte um ein Spiel zu bewerten. Wenn mir ein Spiel was überall 90 bekommt net gefällt kann man nichts machen genauso überall 70 und ich liebe es was solls im Text erfahr ich ja beim Review was wichtig ist und ob es mir zusagt.

Ich achte auch auf Wertungen aber speziell zum Beispiel von Angry Joe weil er perfekt jedes Spiel analysiert und beurteilt das schafft kein deutscher Tester, der erklärt dir genau was super ist und was nicht und dementsprechend wertet er, und er nutzt auch mal das ganze Schema nicht wie die meisten nur die 8 oder 9.

Mass Effect - »Großes Potential für ein MMO«

http://www.gamepro.de/playstation/spiele/ps3/mass-effect-3/news/mass_effect,47010,2565274.html
 
Mir geht die Wertungsinflation auch auf den Keks.
Die 95% Wertungsdurchschnitt bei Mass Effect 2 finde ich beispielsweise stark übertrieben.

Bei mir erhalten selbst Spiele, die mir wirklich gut gefallen, selten eine perfekte Wertung (d.h. 90%+), da man immer was zu meckern findet.
Unf auch ne 70% Wertung empfinde ich noch als "gut".

Btw fand ich Mass Effect 2 besser als Teil 1. Es spielt sich weit weniger umständlich.
Die Mako-Fahrten und die immer gleich aufgebaute Architektur der zu stürmenden Basen ging mir zB mächtig auf den Keks.
Die Steuerung war in Teil 2 wesentlich besser, die Technik sowieso, und mur hat sogar die Präsentation besser gefallen, auch wenn der Main Plot Mist war
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur mal so 90% heißt gewöhnlich muss jeder haben und das bekommen mir einfach zu viele Spiele heutzutage. Mass Effect halt ich für kein Spiel das absolut jedem gefallen wird da reichen die 89% was es als sehr gut auszeichnet aus.
 
Nach dem Kriterium hat kein Spiel 90% verdient.
Auf CW haten manche ja sogar Mario..

Mhh na doch 90 heißt ja man kanns jedem ans Herz legen, das gabs früher deutlich seltener und nur bei absoluten Top Spielen. Ich sollte auch eher schreiben auch Nicht Fans des Genres können zugreifen weil es gibt imemr wen der es eben nicht mag egal wie gut^^

Ein SMG ist imo ein 90er da man das eigentlich jedem ans Herz legen kann der Spass an spielen hat. Wer nun partout keine Jump and Runs mag wird vlt weniger Spass haben aber dennoch ist es zu empfehlen.
 
Zurück
Top Bottom